Sven Bremer - Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Sven Bremer - Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Dass es in Bremen mehr zu entdecken gibt als die vier berühmten Bronzetiere aus dem Grimm'schen Märchen, beweist der Autor Sven Bremer im neuen City-Guide zur Hansestadt an der Weser.
In sechs Touren führt er durch Deutschlands elftgrößte Stadt: Vom touristischen Epizentrum Marktplatz mit dem Weltkulturerbe-Ensemble aus Rathaus und Roland-Statue zum mächtigen Dom, durch die schmalen mittelalterlichen Gässchen des Schnoorviertels, durchs Szeneviertel Ostertor, über die expressionistisch bebaute Böttcherstraße zur Schlachte an der Weser und bis zum städtebaulichen Experimentierfeld Überseestadt.
Ein eigenes Kapitel widmet sich Bremens kleiner Schwester Bremerhaven, das mit spannenden maritimen Museen lockt. Gespickt ist der Band mit vielen praktischen Tipps zum Essen, Ausgehen und Shoppen.

Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Grashoff’s Bistro 5, das Bistro in der Nähe der Wallanlagen etwas abseits des Spaziergangs ist die Institution schlechthin in der Bremer Gastronomie. Angeschlossen an einen exquisiten Delikatessenladen wird in Grashoff’s Bistro seit 1968 eine exzellente Küche serviert, die lange Jahre auch mit einem Michelin-Stern dekoriert war. Das im französischen Ambiente gehaltene Bistro-Restaurant serviert überwiegend Klassiker der deutschen Küche. Das Niveau ist zweifelsohne hoch, die Preise sind es auch: Der im Dampf gegarte Schellfisch kostet 23,50 €, die Kalbsleber „Berliner Art“ 24,50 € und der gebratene Seeteufel mit Kapern-Limonen-Sauce schon 29,50 €. Geöffnet hat Grashoff’s Bistro in der Woche von 10 bis 20.30 Uhr (Küche 12-19.30 Uhr, Fr bis 21 Uhr, Sa 12-16 Uhr). Contrescarpe 80/Loriotplatz 1, Tel. 0421/14749, www.grashoff.de. S 4 und 6, Busse 24 und 25.

Essen Trinken 4 Kaffeemühle am Wall 5 Grashoffs Bistro 8 Stockhingers - фото 15

Essen & Trinken

4 Kaffeemühle am Wall 5 Grashoff's Bistro 8 Stockhingers Bratwurstglöck'l/Kiefert 10 Markthalle Acht 11 Ratskeller 12 Raths-Konditorei Stecker 14 Topaz 15 D'Oro

Shopping

6 Go Bäng! 9 Bremer Ratskeller Weinhandel 10 Markthalle Acht 13 Manufactum

Wallanlagen/Kaffeemühle 4, ebenfalls einen Abstecher wert ist die Kaffeemühle am Wall. Zu Beginn des 19. Jh. wurden rund um die Bremer Altstadt die Wallanlagen angelegt, heute sind sie im wahrsten Sinne des Wortes ein Naherholungsgebiet, eine wunderbare stille und grüne Oase inmitten der Großstadt. Der schönste Abschnitt der langgestreckten Parkanlage mit ihren zahlreichen Skulpturen und Denkmälern befindet sich zwischen der Kunsthalle im Ostertor und dem Herdentorsteinweg. Das Wahrzeichen der Wallanlagen liegt allerdings etwas weiter nordwestlich: die einzige erhaltene Windmühle in den Wallanlagen aus dem Jahr 1833, ein beliebtes Fotomotiv. Die besten Schüsse macht man von der Brücke am Herdentorsteinweg. Einst waren es sechs Mühlen, übrig geblieben ist nur die Ansgaritormühle, auch Herdentorsmühle genannt und inzwischen nur noch als Kaffeemühle am Wall bekannt, in der man nicht nur Kaffee und Kuchen bekommt, sondern auch ganz anständig essen kann. Am Wall 212, Tel. 0421/14466, www.muehle-bremen.de.

Topaz 14, seit Jahren eines der besten Restaurants Bremens. Die Qualität hat sich auch gehalten, nachdem der langjährige Maestro Tom Schmidt den Laden verlassen hat und seine Frau Holle das Topaz in unmittelbarer Marktplatznähe mit ihrem Team alleine weiterführt. In einem stilvollen Bistro-Ambiente werden hier als Vorspeise oder Zwischengericht Leckereien wie Makrelentatar mit Queller und Schwarzwurzel (13,50 €) oder Wildschweinbratwurst (13,50 €) gereicht. Das klassische Wiener Schnitzel mit Gurkensalat (22,50 €) ist ebenso zu empfehlen wie der Kabeljau in Knippkruste (24,50 €) oder die Variationen von Sushi & Sashimi (21,50 €). Vier-Gänge-Überraschungsmenü für 49 €, Mittagstisch Mo-Fr ab ca. 9 €. Mo-Sa 12-21.30 Uhr. Langenstraße 2-4, Tel. 0421/77625, www.topaz-bremen.de. S 2, 3, 4, 6 und 8, Bus 24 und 25.

Zur Freimarktszeit bekommt auch der Roland ein Freimarktsherz Shopping - фото 16

Zur Freimarktszeit bekommt auch der Roland ein Freimarktsherz

Shopping

Manufactum 13, das Edelkaufhaus, in dem es laut Eigenwerbung „die wirklich guten Dinge“ gibt, hat im September 2017 seine Filiale in Bremen eröffnet. Definitiv ein Gewinn für die Bremer City, auch wenn man sich bisweilen über die Preise der Produkte ärgert. Aber der Laden in dem neoklassizistischen Bau, in dem jahrzehntelang die Bremer Bank (so hieß die ehemalige Dresdner Bank in Bremen) residierte, ist echt eine Wucht. Das Tageslicht in der ehemaligen Schalterhalle mit seinen Säulen und dem edlen Marmorfußboden fällt durch ein wunderschönes Glasdach, angegliedert an den Manufactum-Store ist ein brot & butter-Delikatessen-Tresen sowie ein Café, im Sommer kann man draußen auf dem Domshof sitzen. Mo-Sa 10-19 Uhr. Domshof 8-12, Tel. 0421/89776540, www.manufactum.de.

Bremer Ratskeller Weinhandel 9, ein beliebtes Mitbringsel sind die Ratskeller-Weine, die es im Shop im hinteren Bereich des Rathauses zu kaufen gibt. Im Angebot sind Hunderte von edlen, aber auch einfachen Tropfen. Soll es vielleicht ein Bechtheimer Hasensprung für 9,50 € sein oder lieber der Eiswett-Wein, ein edler Riesling für 27,50 €? Gern genommen werden der Stadtmusikanten-Weißwein (9,95 €), eine Cuvée aus edlen Pfälzer Weinen. Dass es hier die „original verkorkste“ Oberföhringer Vogelspinne von Pahlhuber & Söhne aus den Loriot-Sketchen gibt, ist allerdings nur ein Gerücht (den und viele andere Loriot-Devotionalien gibt es dafür unweit vom Marktplatz im BUTLERS-Shop). Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9.30-15 Uhr. Schoppensteel 1, Tel. 0421/337788, www.ratskeller.de. S 2 und 3.

Go Bäng! 6, Go Bäng passt eigentlich besser ins Ostertor, hat aber seinen Laden seit mehr als 25 Jahren in der Knochenhauerstraße - einst vorne „im Angesicht der Schweine“, jetzt etwas weiter in Richtung Brill, gut versteckt zwischen Gravis und King Kong. Angefangen haben die Macher mit Postern, dazu gekommen sind Shirts, Aufnäher, Sticker, vieles davon mit politischer Botschaft. Die Go Bängs sind die letzten (und schon immer einzigen) Punks in der Bremer City. Irgendwann haben die Macher angefangen, eigene T-Shirts zu produzieren, witzig und mit Bremen- und/oder Fußball-Bezug. Wie zum Beispiel das Shirt mit dem Aufdruck „Ich persönlich finde den HSV eher uncool“. Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr. Knochenhauerstraße 20-25 (Eingang in der Passage zwischen King Kong und Gravis), Tel. 0421/12132, www.gobaeng.de.

Einmal mehr die Stadtmusikanten hier im Laternenausleger am Deutschen Haus - фото 17

Einmal mehr die Stadtmusikanten; hier im Laternenausleger am Deutschen Haus

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x