Sabine Becht - Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Becht - Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe 2021
Entdecken Sie mit Sabine Becht und Sven Talaron eine ganz besondere Perle Deutschlands – die Mecklenburgische Seenplatte. In der vierten Auflage zeigen Ihnen die Autoren auf 336 Seiten mit 218 Farbfotos die ganze Schönheit der Region. Dank 28 Karten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 behalten Sie immer die Orientierung. Zehn Natur- und Nationalparks finden Sie in unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» ausführlich beschrieben. Zehn Wanderungen und Radtouren laden zu ausgiebiger Erkundung ein. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles haben die Autoren vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ihre Geheimtipps erschließen Ihnen besonders Sehenswertes abseits der touristischen Highlights.
Die Mecklenburgische Seenplatte in der Übersicht: Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat eine doppelt so große Fläche, wie das Saarland. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» Schwerin, die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und ehemalige Residenzstadt mit prächtigem Schloss und imposantem gotischen Dom. Im Westen erkunden Sie ruhige Gefilde abseits touristischer Pfade. Mit unserem Reiseführer entdecken Sie die Schönheit der Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide und Sternberger Seenland. Die ausführlich beschriebenen Radtouren im Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» führen Sie unter anderem auf großer Tour durch die unberührte Natur rund um die Müritz. Kanu-Touren erschließen die Kleinseenplatte samt Zwischenstopp in Mirow mit seiner Schlossinsel und dem Drei-Königinnen-Palais. Beeindruckend: Die am Reißbrett geplante barocke Residenzstadt Neustrelitz, durch die Sie unser Reiseführer kenntnisreich begleitet. Darüber hinaus warten Neubrandenburg mit dem Tollensee und dem Landschaftspark rund um Schloss Hohenzieritz, sowie die Mecklenburgische Schweiz mit prächtigen Schlössern und Gutshäusern. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» ganz besondere Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.
Was tun rund um die Mecklenburgische Seenplatte? Unser Reiseführer hält zahlreiche Aktivitäten bereit. Erkunden Sie die zahlreichen Gewässer mit Kanu oder Hausboot: die Mecklenburgische Seenplatte ist von einer Vielzahl an Kanälen durchzogen. Erfahren Sie die prächtige Landschaft und Natur der Region mit dem Rad oder gehen Sie auf Schusters Rappen in der Weite der Landschaft auf. Dank der detailliert beschriebenen Touren und zahlreichen Geheimtipps der Autoren erleben Sie die Ursprünglichkeit der Region hautnah. Familien mit Kindern, Naturfreunde und Individualurlauber werden begeistert sein von der Weite und Unberührtheit der Gegend. Geschichtsinteressierte finden jede Menge Museen, Schlösser und andere prächtige Zeugnisse der – nicht nur barocken – Vergangenheit. Für alle ist unser Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» bewährter Begleiter mit zahlreichen Geheimtipps, von denen Sie sicher nicht enttäuscht sein werden.
Übernachtung und Unterkunft: Ob Schlosshotel, Hausboot, Ferienhaus oder Camping – die Mecklenburgische Seenplatte bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Anspruch und Geldbeutel. Mit unserem Reiseführer finden Sie garantiert das passende Dach über dem Kopf. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps der Autoren – Sie werden es nicht bereuen, versprochen!
Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub rund um die Mecklenburgische Seenplatte bereit.

Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron

Orientiert in der Mecklenburgischen Seenplatte Die Region im Profil Erlebnis Natur Erlebnis Kultur Die Seenplatte mit Kindern

Unterwegs in der Mecklenburgischen Seenplatte

Schwerin und Umgebung Stadtgeschichte Schwerin Sehenswertes in Schwerin Praktische Infos zu Schwerin Um den Schweriner See Am Südufer des Schweriner Sees Am Ostufer des Schweriner Sees Westufer und Schloss Wiligrad Abstecher nach Ludwigslust

Im Westen der Seenplatte Sternberger Seenland Neukloster Warin Schloss Kaarz Sternberg Warnow-Durchbruchstal Archäologisches Landesmuseum Groß Raden (Freilichtmuseum) Güstrow Krakower See Krakow am See ​Durch das Nebeldurchbruchstal Linstow Goldberger See Goldberg Kloster Dobbertin Im Norden des Plauer Sees Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler Alt Schwerin und das Agroneum Plauer Werder Plau am SeeIm Süden des Plauer Sees Stuer und der Bärenwald Am Ostufer des Plauer Sees Malchow Um Fleesensee und Kölpinsee Göhren-Lebbin/Untergöhren Nossentin, Jabel und Damerow

Um die Müritz und im Nationalpark Röbel Südlich von Röbel Bollewick Ludorf Zielow und Solzow Zwischen Röbel und Waren Waren an der Müritz Nördlich und nordöstlich von Waren Müritz-Nationalpark Im Norden des Nationalparks Federow Schwarzenhof Speck und der Käflingsberg Im Osten des Nationalparks Ankershagen Kratzeburg Granzin und Krienke Im Süden des Nationalparks Blankenförde-Kakeldütt Schillersdorf Boek Boeker Mühle und Bolter Schleuse Südlich der Müritz Rechlin Vipperow Um Müritzsee und Nebelsee

Die Kleinseenplatte Mirow Die Kleinseenplatte südlich von Mirow Abstecher nach Rheinsberg Die Kleinseenplatte südlich von Wesenberg Wesenberg Nördlich von Wesenberg: Rund um den Großen Labussee

Neustrelitz und die Feldberger Seenlandschaft Neustrelitz Südöstlich von Neustrelitz Die Feldberger Seenlandschaft Feldberg Carwitzca. 300 Einwohner Um den Carwitzer See

Neubrandenburg und der Tollensesee Neubrandenburg Rund um den Tollensesee Burg Stargard Hohenzieritz Penzlin und die Alte Burg Alt Rehse Reuterstadt Stavenhagen Ivenack und die Ivenacker Eichen

Die Mecklenburgische Schweiz Malchin Um den Kummerower See Dargun Um den Malchiner See Schloss Ulrichshusen Blücherhof und Umgebung Burg Schlitz und Röthelberg Am Westufer des Malchiner Sees Teterow Umgebung von Teterow: Thünen-Museum Tellow

Nachlesen & Nachschlagen Geografie und Landschaft Flora und Fauna Geschichte Mecklenburgs Architektur Reisepraktisches von A bis Z Barrierefrei Ermäßigungen Essen und Trinken Feste und Veranstaltungen Hunde Informationen Karten Kinder Klima und Reisezeit Kurtaxe Mücken Sport Übernachten Verkehrsmittel vor Ort Wellness und Kuren Mecklenburgische Seenplatte aktiv Angeln Baden Fahrradfahren Golf Reiten Segeln/Surfen Tauchen Wandern Wasserwandern

Wandern in der Mecklenburgischen Seenplatte Wanderung 1 Wanderung 2 Wanderung 3 Wanderung 4 Wanderung 5 Wanderung 6 Wanderung 7 Wanderung 8 Wanderung 9 Wanderung 10

Über dieses Buch Impressum Fotonachweis Was haben Sie entdeckt?

Übersichtskarten und Pläne Mecklenburgische Seenplatte - Zeichenerklärung Mecklenburgische Seenplatte - Übersicht Übersicht der Wanderungen

Index

Alles im Kasten

Mehr als nur der Architekt Schwerins – Georg Adolph Demmler

Ein guter Geist – das Petermännchen

Ludwigsluster Carton – sparen und klotzen

Naturpark Sternberger Seenland

Der Unbeugsame – Ernst Barlach (1870–1938)

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

Werner Schinko

Regeln im Nationalpark

Kraniche im Müritz-Nationalpark

Heinrich Schliemann – Kaufmann und Selfmade-Archäologe

Fusion Festival: Fünf Tage im Paralleluniversum

Adolf Friedrich VI. – Spion für die Briten oder einfach unglücklich verliebt?

Die Rätzseerunde (3-Seen-Rundfahrt)

Der Kronprinz in Rheinsberg

Seewalde – gelebte Anthroposophie im Abseits

Die Blume von Neustrelitz

Nationalpark Müritz – Teilgebiet Serrahn

Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Hans Fallada (1893–1947)

Mudder Schulten – Reuters resolute Bäckersfrau aus Neubrandenburg

Königin Luise von Preußen (1776–1810)

Fritz Reuter – Mecklenburgs Dichter

Der Teterower Hecht

Steckbrief Mecklenburgische Seenplatte

Der Sternberger Kuchen

Die „Alte Fahrt“ – die einstige Müritz-Havel-Wasserstraße

Adler über Mecklenburg

Naturschutz in der Mecklenburgischen Seenplatte und der Mecklenburgischen Schweiz

Von Mecklenburg und den Buddenbrooks

Ein Herrscher namens Heinrich

Gebrannte Pracht: die Norddeutsche Backsteingotik

Der Crivitzer Fischregen

Radwandern in der Mecklenburgischen Seenplatte

Weiterführende Informationen

Kartenverzeichnis

Schwerin und Umgebung

Schwerin

Im Westen der Seenplatte

Güstrow

Plau am See

Malchow

Waren, die Müritz und der Nationalpark

Röbel

Waren an der Müritz

Die Kleinseenplatte, Mirow und Wesenberg

Rheinsberg

Neustrelitz und die Feldberger Seelandschaft

Neustrelitz

Feldberg

Neubrandenburg und rund um den Tollensesee

Neubrandenburg

Mecklenburgische Schweiz

Übersicht der Wanderungen

Tour 1: Radwanderung rund um den Krakower See

Tour 2/ Tour 3: Wanderung von Waren zum Müritzhof/Wanderung rund um die Feisneck

Tour 4: Große Radwanderung rund um die Müritz

Tour 5: Kleine Rundwanderung von Ankershagen zum Havel-Quellgebiet

Tour 6: Rundwanderung bei Kratzeburg

Tour 7: Mit dem Kanu auf der Oberen Havel

Tour 8: Drei-Tages-Wasserwanderung

Tour 9: Im Serrahner Wald

Tour 10: Rundwanderung von Feldberg nach Carwitz

Legende

Mecklenburgische Seenplatte

Übersicht der Wanderungen

Tourenverzeichnis

Tour 1: Radwanderung rund um den Krakower See

Tour 2: Von Waren zum Müritzhof und zurück

Tour 3: Rundwanderung um die Feisneck

Tour 4: Große Radwanderung rund um die Müritz

Tour 5: Kleine Rundwanderung von Ankershagen zum Havel-Quellgebiet

Tour 6: Rundwanderung bei Kratzeburg

Tour 7: Mit dem Kanu auf der Oberen Havel

Tour 8: Drei-Tages-Wasserwanderung

Tour 9: Im Serrahner Wald

Tour 10: Rundwanderung von Feldberg nach Carwitz

Unterwegs mit Sabine Becht und Sven Talaron

Sabine Becht studierte Amerikanistik und Kommunikationswissenschaft - фото 1

Sabine Becht studierte Ame­ri­ka­nis­tik und Kom­mu­ni­ka­tions­wis­sen­s­chaft und war schon in den Semesterferien für den Michael Müller Verlag in Grie­chen­land unter­wegs. Sven Talaron begann nach dem Studium (Geschichte und Germanistik) beim Michael Müller Verlag zu arbeiten.

Sie sind Autoren zahlreicher Reise­führer zu Italien, Mecklen­burg-Vor­pommern, Griechen­land und Österreich. Ihre Bü­cher wurden mehrfach aus­ge­zeichnet, u. a. mit dem Premio Enit (bester Reiseführer zu Italien 2015, Abruzzen) und dem ITB BuchAward 2018 (Mecklenburg-Vorpommern).

Mecklenburgs Wegverhältnisse - zu­wei­len eine Zumutung. Ist man mit dem Auto unterwegs, entpuppt sich die brei­te Landstraße als schlaglöchrige Buckelpiste. Mit dem Fahr­rad dagegen schüttelt man sich kilometerlang auf einer romantischen Allee, dank des re­lief­rei­chen Kopf­stein­pflas­ters. Und auf dem Wanderpfad quält man sich wahl­weise durch knöchel­tie­fen Sand oder zähen Matsch. Aber wenn man dann genug ge­flucht und sich seinem Schick­sal und der Ver­fasst­heit abge­le­ge­ner meck­len­bur­gi­scher Ver­kehrs­we­ge er­ge­ben hat, dann drängt sich ein Ge­dan­ke auf, und der bleibt hängen: Na und?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x