Sabine Becht - Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Becht - Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe 2021
Entdecken Sie mit Sabine Becht und Sven Talaron eine ganz besondere Perle Deutschlands – die Mecklenburgische Seenplatte. In der vierten Auflage zeigen Ihnen die Autoren auf 336 Seiten mit 218 Farbfotos die ganze Schönheit der Region. Dank 28 Karten und Plänen plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:400.000 behalten Sie immer die Orientierung. Zehn Natur- und Nationalparks finden Sie in unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» ausführlich beschrieben. Zehn Wanderungen und Radtouren laden zu ausgiebiger Erkundung ein. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles haben die Autoren vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ihre Geheimtipps erschließen Ihnen besonders Sehenswertes abseits der touristischen Highlights.
Die Mecklenburgische Seenplatte in der Übersicht: Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat eine doppelt so große Fläche, wie das Saarland. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» Schwerin, die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und ehemalige Residenzstadt mit prächtigem Schloss und imposantem gotischen Dom. Im Westen erkunden Sie ruhige Gefilde abseits touristischer Pfade. Mit unserem Reiseführer entdecken Sie die Schönheit der Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide und Sternberger Seenland. Die ausführlich beschriebenen Radtouren im Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» führen Sie unter anderem auf großer Tour durch die unberührte Natur rund um die Müritz. Kanu-Touren erschließen die Kleinseenplatte samt Zwischenstopp in Mirow mit seiner Schlossinsel und dem Drei-Königinnen-Palais. Beeindruckend: Die am Reißbrett geplante barocke Residenzstadt Neustrelitz, durch die Sie unser Reiseführer kenntnisreich begleitet. Darüber hinaus warten Neubrandenburg mit dem Tollensee und dem Landschaftspark rund um Schloss Hohenzieritz, sowie die Mecklenburgische Schweiz mit prächtigen Schlössern und Gutshäusern. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» ganz besondere Orte und Plätze, die garantiert nicht jeder kennt.
Was tun rund um die Mecklenburgische Seenplatte? Unser Reiseführer hält zahlreiche Aktivitäten bereit. Erkunden Sie die zahlreichen Gewässer mit Kanu oder Hausboot: die Mecklenburgische Seenplatte ist von einer Vielzahl an Kanälen durchzogen. Erfahren Sie die prächtige Landschaft und Natur der Region mit dem Rad oder gehen Sie auf Schusters Rappen in der Weite der Landschaft auf. Dank der detailliert beschriebenen Touren und zahlreichen Geheimtipps der Autoren erleben Sie die Ursprünglichkeit der Region hautnah. Familien mit Kindern, Naturfreunde und Individualurlauber werden begeistert sein von der Weite und Unberührtheit der Gegend. Geschichtsinteressierte finden jede Menge Museen, Schlösser und andere prächtige Zeugnisse der – nicht nur barocken – Vergangenheit. Für alle ist unser Reiseführer «Mecklenburgische Seenplatte» bewährter Begleiter mit zahlreichen Geheimtipps, von denen Sie sicher nicht enttäuscht sein werden.
Übernachtung und Unterkunft: Ob Schlosshotel, Hausboot, Ferienhaus oder Camping – die Mecklenburgische Seenplatte bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Anspruch und Geldbeutel. Mit unserem Reiseführer finden Sie garantiert das passende Dach über dem Kopf. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps der Autoren – Sie werden es nicht bereuen, versprochen!
Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen zehn GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub rund um die Mecklenburgische Seenplatte bereit.

Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann muss man eben mal einen Gang runterschalten. Welcher Termin kann im Urlaub so wichtig sein, dass man sich den Tag verdirbt? Das Schönste an Mecklen­burg ist schließlich die herr­liche Natur. Im Vorbeihetzen wird man aber keine blühenden Orchi­deen, brü­ten­de Fischadler oder versteckten Ba­de­buchten entdecken. So ge­sehen wird der Weg zur Chance, sich zu ent­schleu­ni­gen - und sprich­wört­lich zum Ziel.

Wir haben aber noch einen Tipp zur stressfreien Fortbewegung, wie sie in Meck­lenburg nicht schöner sein könn­te: auf dem Wasser. Man bewegt sich mitten in der herrlichen Land­schaft - auf garantiert vollkommen ebenem, glas­klarem Untergrund.

In eigener Sache

Wegen der andauernden Corona-Pandemie unterliegen touristische Einrichtungen und Veranstaltungen auf noch nicht absehbare Zeit einer Reihe von Einschränkungen, die bei der Recherche für diesen Reiseführer noch nicht galten. Und so kann es sein, dass das ein oder andere im Buch beschriebene Museum verkürzte Öffnungszeiten hat, dass Restaurants Zugangs­be­schrän­kungen haben, dass Festivals abgesagt sind usw. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, dass nicht alle Informationen in diesem Buch auf dem jeweils aktuellen Stand sein können, und bitten Sie, gelegentlich einen Blick auf unsere Internetseiten zu werfen: Dort werden wir Sie möglichst engmaschig über die neuesten Entwicklungen in Ihrem Reisegebiet auf dem Laufenden halten.

Orientiert in der Mecklenburgischen Seenplatte Die Region im Profil Die - фото 2

Orientiert in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Region im Profil

Die Meck­len­burgische Seenplatte ist ...

... vor allem ein ungemein abwechslungsreiches Urlaubsparadies!

Das Land der 1000 Seen Genau genommen über 1110 sollen es sein und ein kleines - фото 3

Das Land der 1000 Seen

Genau genommen über 1110 sollen es sein (und ein kleines Meer), die verbunden durch Flussläufe und Kanäle das größte vernetzte Was­serwanderrevier Europas ergeben. Gezählt haben wir sie aber nicht ...

... wasserreich

Vom Schweriner See im Westen bis zur Feldberger Seenlandschaft, von der ge­wun­de­nen Warnow bis zur ver­zweig­ten Havel, vom weitläufigen Kum­mero­wer See am Rand der Meck­len­burgi­schen Schweiz bis zur viel­ge­stal­tigen Klein­seen­platte an der Gren­ze zu Bran­den­burg - zahllose Flüsse und Kanäle ver­bin­den die meck­len­bur­gi­schen Seen zu einem dichten, viel­gestaltigen Netz von Wasserwe­gen. In des­sen Mitte er­streckt sich die Mü­ritz, „das Kleine Meer“, Deutschlands größ­ter Binnen­see, mit dem herrlichen Mü­ritz-National­park. Ent­lang der ge­wun­de­nen Fluss­läufe und der zer­glie­der­ten Seen ver­ste­cken sich lauschige Ba­debuch­ten und un­be­rührte Natur, leb­hafte klei­ne Hä­fen und idyllische An­legestel­len, tiefe Wälder und sanf­te Hü­gel, präch­ti­ge Schlös­ser und ma­lerische Dör­fer ... Kurzum: In Meck­lenburg findet man eine Seen­land­schaft von faszinieren­der Schön­heit, die in Deutsch­land ih­res­glei­chen sucht. Vor allem für Paddler ist die Meck­lenburgische Seenplatte ein Para­dies, es locken verschie­denste Touren - ob für ein paar Stun­den oder mehrere Ta­ge. Jede Men­ge Kanuver­lei­her ver­sor­gen die Kanu­ten mit Cana­dier, Ka­jak und Aus­rüs­tung.

... geschützt

Weite Landschaften Mecklenburgs ste­hen unter Schutz: der Nationalpark Mü­ritz mit seinem von uraltem Bu­chen­wald bestandenen Teilgebiet Serrahn, die Naturparks Sternberger Seen­land, Nossentiner/Schwinzer Hei­de, Meck­lenburgische Schweiz und Kum­me­rower See, die im Westen einen na­he­zu geschlossenen, geschützten Kor­ri­dor bil­den, sowie der wunderbare Na­tur­park Feldberger Seenlandschaft im Os­ten und nicht zu vergessen die zahl­reichen Naturschutzgebiete, wie bei­spielsweise das NSG Durchbruchstal der Warnowund Mildenitz im Westen oder das NSG Hei­lige Hallen im Osten.

... artenreich

Die Na­tur dankt den Schutz mit er­staun­li­cher Arten­vielfalt. Als Bei­spiel sei hier nur die Vo­gel­welt genannt: Die Kra­niche ma­chen in Mecklen­burg Rast von ih­ren langen Flü­gen, See- und Fisch­ad­ler be­herr­schen den Luftraum, Wald­schnep­fen und Rohr­dommeln tap­sen zeternd durch Un­ter­holz und Schilf, Störche stak­sen über Felder und Un­tie­fen, bunte Eis­vö­gel und die sel­te­nen Schrei­ad­ler, Schwarz­störche und Sil­ber­rei­her fin­den Or­te zum Brüten ... Wo sonst soll­te man sie noch zu Ge­sicht be­kom­men, wenn nicht in den zau­berhaf­ten Land­schaften Mecklen­burgs?

Und was man in freier Wildbahn nicht zu sehen bekommt, da unter Was­ser, zu scheu oder hierzulande eigentlich ausgestorben: Im Müritzeum beherbergen zahlreiche gro­ße Aquarien die heimische Unter­was­ser­fauna und im überaus besuchens­werten Natur- und Umweltpark(NUP) in Güstrow kann man Bä­ren, Wölfe, Dam- und Rehwild, Greif­vögel und Eulen und viele Wild­tiere mehr beobachten. Auf dem Damerower Wer­der erstreckt sich ein Re­servat für Wisente und am Südufer des Plauer See haben zur­zeit 15 Bären im Bärenwald ein art­ge­rech­tes Refugium gefunden.

... prachtvoll

Viele Landesteilungen ergeben viele Re­si­denzstädte. Was den Meck­len­bur­gi­schen Herzögen vielleicht irgend­wann zu kleinteilig wurde, erweist sich für den mecklenburgischen Tourismus als Glücksfall: Es gibt jede Menge zu besichtigen! Allen voran natürlich die Landeshauptstadt Schwerinmit ihrem strahlenden Schloss samt gepflegtem Schlossgarten, die Residenz­stadt Ludwigslust(auch liebevoll und kurz „Lulu“ genannt) mit dem pracht­vollen Schloss und dem herrlichen Schlosspark, aber auch Neustrelitz, Güstrowund Mirow lohnen min­destens einen Abstecher.

Doch man muss nicht unbedingt in die Residenzstädte reisen, um präch­tige, guts­herr­liche Behausungen zu be­sich­ti­gen. Die Dichte an Schlössern und Guts­häusern auf dem Land und vor al­lem in der Mecklenburgischen Schweiz ist bemerkenswert. Das Spek­t­rum reicht vom eher schlichten Guts­haus über den klassi­zis­tisch erhabe­nen Her­ren­sitz bis zum ver­spielt tu­dor­goti­schen Schloss. Viele der Schlös­ser be­her­ber­gen heute Ho­tels, in denen es sich komfortabel und ein wenig wie an­no da­zu­mal lo­gie­ren lässt. Zumeist ver­fügen die noblen Her­bergen auch über eine ange­messen nob­le Küche, volle Weinkeller und groß­zügige Well­ness­be­reiche. Und wie es sich ge­hört, um­gibt so manches Schloss ein herr­li­cher Landschafts­park, oft so alt wie das Ge­mäuer selbst und nach eng­li­schem Vor­bild als ro­man­ti­sches Idyll gestaltet.

... kunstvoll

Zur Vielfalt an Museen, literarischen Or­ten und Künstlerrefugien, Konzerten, Festspielen und Festivals.

Geschützte Paradiese

Erlebnis Natur

An der Seenplatte erholt man sich unterwegs: ob beim Wan­dern, auf dem Rad oder im Kanu.

Der Nationalpark Müritz im Profil 1990 gegründet erstreckt sich der - фото 4

Der Nationalpark Müritz im Profil

1990 gegründet, erstreckt sich der Nationalpark über 260 qkm östlich der Müritz und 62 qkm im Teilgebiet Serrahn. Drei Viertel des Gebiets bestehen aus Wald, der Rest verteilt sich auf landwirtschaftlich genutzte Flächen, Moore, Seen und einen 500 m breiten Abschnitt der Müritz entlang des Ostufers.

Naturräume

Es gibt vor allem ei­nen Grund, seinen Ur­laub in Mecklenburg zu ver­brin­gen - und das ist die herr­li­che Na­tur. Dem Schutz der wunderbaren Landschaften wird in Meck­lenburg ein hoher Stel­len­wert ein­ge­räumt - sei es an Land, am Ufer oder im Was­ser, in un­zu­gäng­li­chen Moo­ren oder Bruch­wäl­dern, im ur­wüchsigen Na­tio­nal­park Müritz, in den raumgreifenden Na­tur­parks und den zahlreichen Naturschutz­ge­bie­ten, in den land­wirt­schaft­lich ge­nutz­ten Kul­tur­land­schaf­ten oder auch in den ge­pfleg­ten Land­schaftsgärten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x