Thomas Schröder - Samos Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Samos Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

8. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2020
Wuchtige Hotelkomplexe fehlen auf Samos fast völlig. Wer Ferienrummel und Animation sucht, sollte sich deswegen eher anderweitig orientieren. Wer es dagegen ruhiger mag, ist auf der ostägäischen Insel genau richtig. Und wem das noch nicht genügt, kann mit der Fähre in die nahe gelegene Türkei übersetzen und sich mit Ephesus ein absolutes archäologisches Highlight anschauen. Wann die Fähre ablegt, wie hoch die Preise sind und was sonst noch alles zu beachten ist, darüber informiert ein ausführlicher Serviceteil.

Samos Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*** Hotel Aeolis 11, zentral an der Ufer­straße gelegen; ein ausgesprochen kom­for­tables, hübsch eingerichtetes Hotel mit klas­si­zis­tischen Anklängen. Zimmer und Balkone teil­weise mit hübscher Aus­sicht zum Golf; nachts weniger laut, als es den Anschein hat. Dach­terrasse mit Pool. DZ/F ca. 75 €. Ganz­jährig geöff­net. Sofoúli 33, Tel. 22730 28904, info@aeolis.gr, www.aeolis.gr.

** Sámos City Hotel 13, ebenfalls an der Uferstraße, fast direkt am Hafen. Zimmer mit Blick und Balkon zum Golf, Dachter­rasse mit kleinem Pool. Beliebtes Café an­geschlossen. Ein recht großes Hotel, das teurer aussieht, als es ist. DZ je nach Saison 60-75 €, und das bei ordentlichem Komfort. Ganzjährig geöffnet. Sofoúli 6, Tel. 22730 28377, www.samoshotel.gr.

** Hotel Paradise 3, knapp außerhalb des Zentrums und sehr günstig zum Busbahn­hof gelegen. Recht großes, lang gestreck­tes Ge­bäude, ein Teil der Zimmer mit schö­ner Aussicht auf Gärten und Áno Vathí; hüb­scher Pool. Viele Gruppen, aber auch Platz für In­dividualreisende. DZ/F ca. 50-70 €. Geöffnet Mai bis Okt. Kanari 21, Tel. 22730 23911, www.samos-paradise.gr.

Mein Tipp Pension Dreams 7, ein Stück oberhalb der Einkaufszone. In dieser Kategorie eine sichere Empfehlung: mo­derne Zimmer und Bäder, alle mit Kühl­schrank, AC und TV, z. T. auch mit kleiner „Küche“. Die Zimmer nach hinten bie­ten die schönere Aussicht und Balkone; Num­mer 7 hat sogar Zugang zu ei­ner großen Dachterrasse mit prima Blick und ist des­halb sehr gefragt. Der umtriebige, ge­schäfts­tüchtige Eigentümer Kostas spricht gut Englisch und Französisch. DZ/Bad je nach Sai­son und Ausstat­tung ca. 35-45 €; Einzel­rei­sen­de müssen hart verhandeln können. Ganz­jäh­rig geöffnet, Heizung. Reservierung rat­sam. Odós Areos 9, Tel. 22730 24350, mobil Tel. 697 6425195.

Kalámi Ein nordwestlicher Vorort von Sámos-Stadt. Zahlreiche Hotels, die haupt­sächlich von Reiseveranstaltern gebucht werden. Über­wie­gend ruhige Lage, vom Orts­kern aber eine ganze Ecke entfernt; der Fußweg entlang der schmalen, zeit­wei­se viel befahrenen Straße ist zudem recht unangenehm.

Notis Hotel 14, an der Kallistratou, der Haupt­straße, ca. 100 m nordwestl. des Hos­pi­tals. 10 modern eingerichtete, saubere Zimmer mit Küchenzeile und Balkon. Strand, Res­tau­rants, Bars und Lebensmittelgeschäft in der Nähe. Haustiere auf Anfrage. DZ inkl. Früh­stück ca. 40-60 €. Tel. 22730 22722, mobil Tel. 697 260 4080, www.notis-hotel.business.site.

*** Hotel Mirini 15, mit fantastischer Aussicht auf den Golf; herrliche Terras­se, ein traumhafter Platz fürs Früh­stück oder den Cock­tail am Abend. Manko, wie er­wähnt: Schon zum Ha­fen läuft man eine knappe Viertel­stunde. DZ nach Lage und Saison ca. 50-70 €. Ge­öffnet etwa Mai bis Sept. Unterhalb der Hauptstraße Kallistratou, Tel. 22730 28452, www.mirini.com.

Essen & TrinkenKarte

Auch die Auswahl an Restaurants ist üppig, das Preis­niveau liegt vielfach unter dem an­derer Orte der Insel.

Restaurants & Tavernen Pera Vrehi 12, direkt in der Fußgängerzone Likoúrgou Logo­théti, wes­halb mancher eventuell an eine Tou­ris­tenfalle denkt. Weit gefehlt: Es handelt sich um einen sympathischen Familienbetrieb, der mit guter Küche und soliden Preisen auch viele Ein­hei­mi­sche anzieht. Gut sind besonders die Fleisch­gerichte und die Vor­speisen. Zweimal wöchent­lich Livemusik.

Taverne The Garden 8, sozusagen eine Etage höher im Ort. Seit zwei Jahren unter neuer Führung von Stelios. Wohl­fühl­atmo­sphäre: Man sitzt auf einer riesigen Terrasse un­ter Granatapfelbäumen und Weinreben. Da­zu läuft leichte Jazzmusik. Empfehlenswerte, günstige Fisch- oder Grill-Mix-Teller für ein oder zwei Personen. Guter, preiswerter Haus­wein. Abends oft Livemusik.

Taverne Zen 9, wenn es direkt an der Ha­fenpromenade sein soll. Kleiner, freundli­cher Familienbetrieb, gute Auswahl insbe­sondere an Vorspeisen, prima Fleischge­richte, recht günstige Preise. Von Lesern ge­lobt.

Taverne Ta Kotópoula 1, auf dem Weg nach Áno Vathí, an der Kreuzung mit der Stra­ße nach Kamára. In dem Traditions­bau und auf der vorgelagerten Terrasse kommt reichlich gu­tes Essen auf den Tel­ler; Spe­zia­lität ist, wie der Name schon sagt, Hühnchen. Auch bei den Ein­hei­mi­schen be­liebt.

Cafés und Snack-Bars Reiche Auswahl um die Platía Pythágoras, tagsüber und auch abends ein beliebter Treffpunkt zum Sehen und Gesehenwerden.

Joy 10, in strategischer Lage di­rekt an der Hafenpromenade, prima bei­spielsweise für den frühen Happen am Morgen oder einen letz­ten Schluck am Abend. Früh­stück, große Aus­wahl an Burgern, Salaten, Sandwiches, Des­serts.

Iraion 5, Platia Pythagoras/Ecke Uferprome­nade. Schönes großes Café zum Relaxen, gute Aussicht. Unterschiedlichste bequeme Sitz­mö­bel. Zum Getränk, und sei es nur Espresso, gibt es eine große Flasche kaltes Wasser.

My falasophy 6, auf der Platia Pythagoras. Kleiner beliebter Imbiss mit arabischer Küche. Frische Pita-, Sandwich- und Hummusgerichte. Pikante Soßen.

Coffee Lab 4, angesagtes Café an der Ufer­straße, ca. 300 m südlich der Platia Pytha­goras. Große Auswahl an hochwertigen Kaf­fees, zu­dem günstig. Preiswerte Kuchen und Snacks (Baguettes, Sandwiches etc.). Um die Mittagzeit ist Hochbetrieb.

Bar Ta Filarákia 2, im Gassengewirr von Áno Vathí bei der Kirche Agía Matrona. Rus­tikale Kneipe der alten Schule, Terrasse unter Wein­blättern, Inneneinrichtung mit ku­riosen De­tails. Zu essen gibt es meist nur Kleinig­keiten, doch die Atmosphäre ist erlebenswert. Früh kom­men, die Bar schließt oft schon vor 22 Uhr.

Kneipen/Nachtleben

Traditionell beginnt der Abend mit der Vólta, einem Bummel entlang der von zahl­reichen Cafés und Bars gesäumten Uferstraße. Auch an der Platía Pythá­goras fin­den sich viele Music-Cafés.

Escape Music-Club, im Gebiet hinter dem Hafen, in Richtung Hospital linker Hand. Kleine, ro­mantische Freiluftbar in toller Lage über dem Meer. Die Musik nimmt leider nicht immer Rück­sicht auf das lauschige Ambi­ente. Innen kann getanzt werden. Beliebt bei der grie­chi­schen Jugend, vergleichs­weise günstige Ge­tränke­preise. Im Umfeld liegen weitere, ähn­li­che Bars wie der Blue Club gleich nebenan oder das Mezza Volta ca. 50 m entfernt Rich­tung Hafen.

Cine Olympia, an der Gymnasiarchou Kat­veni, nicht weit vom Archäologischen Mu­seum. Im Sommer laufen die Filme (wie in Grie­chen­land üblich meist Originale mit Un­tertiteln) auf der Dachterrasse.

Cine Rex, bei den Einheimischen als Aus­flugsziel beliebtes Open-Air-Kino im Dorf My­tiliní, siehe dort.

Einkaufen Haupteinkaufsstraßen sind die Fußgängerzone Likoúrgou Logothéti und - фото 14

Einkaufen

Haupteinkaufsstraßen sind die Fuß­gänger­zone Likoúrgou Logothéti und ihre Ver­länge­rung Kape­tán Stamátis. Neben Souvenir­shops und Schuh­ge­schäf­ten finden sich Bä­ckereien und Le­bens­mittel­lä­den. Obwohl ge­setzlich nicht mehr verpflichtet, schließen vie­le kleinere Ge­schäfte im Zentrum am Mon­tag-, Mittwoch- und Samstag­nach­mittag.

Markt Von Montag bis Samstag werden vormittags bei der Kirche Ágios Spyrídon Stä­n­de aufgestellt. Im Angebot sind Obst und Ge­mü­se, aber auch guter Honig, Kräu­ter, im Herbst getrocknete Feigen etc.

Chatzikostas, auf dem Gelände der E.O.S.S.-Weinkellerei, ca. 2 km au­ßerhalb der Stadt, na­he der Straße Rich­tung Kokkári. Auch hier gibt es die gleich nebenan gekelterten Wei­ne.

Bazaar, Discounter südlich außerhalb der Stadt Rich­tung Pythagório, im Gebiet von Trís Ekkli­siés („Drei Kirchen“) an der Abzweigung nach Posi­do­nio/Psilí Ámmos.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x