Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Órgiva: Mit gut 5000 Einwohnern bildet Ór­giva, auch Órjiva geschrieben, den Haupt­ort der Alpujarra granadina. Die Sied­lung ist ein recht lebendiges Markt­städt­chen und Ver­sor­gungs­zen­trum für die­sen Bereich der Berge, des­halb auch re­gel­mäßiger Treff­punkt der teil­weise recht farbenprächtig ge­wan­de­ten Aus­stei­ger, die in der Um­gebung woh­nen. Gleich­zeitig bildet Órgiva ei­nen - wenn auch bescheidenen - Ver­kehrs­kno­ten­punkt: Hier trennen sich die Wege in die Al­pujarra Alta und Baja.

Einkaufen Straßenmarkt, zu dem die hal­be Alpujarra-Bevölkerung inklusive der ein­ge­wan­derten (Hippie-) Residenten kommt, jeden Don­nerstag.

Feste Fiesta del Cristo de la Expiración, am vorletzten Freitag vor Karfreitag. In der Däm­merung große Prozession mit perma­nen­tem Feuerwerk.

Fiestas Patronales, das Patronatsfest Ende Sep­tember, Anfang Oktober.

Übernachten *** Hotel Taray Botánico €€-€€€, das Tophotel von Órgiva, etwas au­ßer­halb an der Landstraße nach Süden ge­le­gen. Kom­fortabel und so­lide ausgestattet, hüb­scher Swim­mingpool, Garten, Reitmöglichkeit. Das zu­ge­hörige Re­staurant ist gut und günstig, Le­ser lob­ten zum Beispiel die Forelle. Ganz­jäh­rig ge­öff­net. Carretera A-348, km 18; Tel. 958 784525, www.hoteltaray.es.

** Hotel Puerta Nazarí €-€€, vom Zentrum aus ge­sehen noch jenseits der Flussbrücke, bei der Kreuzung nach Pampaneira. Zimmer-De­ko­ra­tion teilweise vielleicht etwas bunt, der Stan­dard aber ins­gesamt absolut okay, freundliche Füh­rung. Restau­rant-Ca­fetería angeschlossen. Ctra. A-348, km 15,9; Tel. 958 784667, www.hotelpuertanazari.com.

Camping Órgiva €€, 2. Kat., südlich knapp au­ßer­halb des Ortes, Nähe Hotel Taray. Nicht sehr groß, aber ganz ordentlich aus­gestattet. Klei­ner Pool, das Restaurant wurde von Lesern ge­lobt. Ganzjährig. Tel. 958 784307, www.camping­orgiva.com.

Carataunas: In dem kleinen Dörfchen, et­was unterhalb der Straße gelegen, die sich von Órgiva hinauf in die Alpujarra Al­ta windet, hält sich der Frem­den­ver­kehr noch in sehr en­gen Gren­zen. Kaum ein paar Dutzend traditionell ge­bau­te Häuser sowie eine Hand­voll Neu­bau­ten säu­men die Gassen, Hunde ver­bel­len wütend etwaige Eindring­lin­ge. Der Weiler muss jedoch schon zu Zei­ten der Mauren besiedelt ge­we­sen sein: Die hie­sige Kirche ist über den Resten ei­ner Moschee errichtet wor­den.

Valle del Poqueira

Das sonnige, mehr als tausend Meter hoch gelegene und von der markan­ten Fels­nase des Veleta überragte Tal von Po­queira bildet mit seinen drei Ort­schaf­ten eine der reizvollsten Regionen der Alpujarras.

Pampaneira, Bubión und Capileira, alle­samt sehr hübsche und auch durch ih­re Ar­chi­tektur interessante Dörfer, sind gut auf Touristen eingestellt. Das tief ein­ge­schnit­tene, wasserreiche und mit Terrassengärten, Kastanien-, Obst- und Nuss­bäu­men üppig begrünte Hoch­tal von Poqueira ist nämlich ein be­liebtes Wan­der­gebiet. Aller­dings ist das Geflecht der zahlreichen Maul­tier­we­ge und Pflas­ter­stei­ge, das die drei Dör­fer des Tals untereinander ver­bin­det, nicht überall mar­kiert, und so man­che Ab­zwei­gung endet vor einem Bau­ernhof oder ei­nem Feld. Da die Dör­fer aber meis­tens in Sichtweite liegen, fällt die Orien­tie­rung letztlich doch nicht allzu schwer.

Pampaneira

„Offenes Tor der alpinen Alpujarra, Bal­kon zur Küste Granadas. Hoch oben der Schnee des Veleta, am Horizont das Meer von Salobreña ...“ So poetisch preist eine Kachel­inschrift am Zu­gang zum Ortszentrum die bevor­zugte Lage Pam­paneiras. Zu­sammen mit Bubión und Capileira zählt Pam­paneira zu den tou­ristisch am wei­tes­ten entwi­ckelten Sied­lun­gen der Al­pu­jarra, ist aufgrund sei­ner Nähe zur Haupt­stra­ße auch schon zu einer Art Pflich­t­stopp für Rei­se­busse avanciert - was aber nicht be­sagt, dass das Dorf übererschlos­sen wä­re. Im auto­freien Ortskern reihen sich um den gemütli­chen Hauptplatz Plaza de la Libertad mehrere Bars und Res­tau­rants, ver­kauft eine Reihe von Ge­schäf­ten Kunst­hand­werk wie Kera­mik, Korb­wa­ren und die typi­schen Tep­pi­che der Re­gion. Beim Bum­mel durch die Sei­ten­gas­sen stößt man im­mer wieder auf über­ra­schen­de Ar­chi­tek­tur: hier ei­ne Ter­rasse, die den Fuß­weg über­spannt, dort ein blitz­weiß ver­putzter Trep­penweg, der zu einem perfekt er­hal­tenen Wasc­h­haus führt.

Information Centro de Visitantes Pam­pa­neira, am Hauptplatz. Halbprivate Ini­tia­tive der Organisation Nevadensis, die ne­ben Aus­künf­ten zum Natio­nalpark Sier­ra Ne­vada auch ge­führte Tou­ren an­bietet, Quar­tiere in Bau­ern­hö­fen ver­mittelt etc. Ausstel­lung mit Videos und Leucht­tafeln zur Alpu­jarra-Region, Verkauf von Land­kar­ten. Plaza de la Libertad s/n, Tel. 958 763127. Geöffnet täglich 10-14 Uhr, außerhalb der HS Mo/Di und evtl. auch Mi geschlossen. www.nevadensis.com.

Verbindungen Busse der ALSA Richtung Gra­nada, Bu­bión/Capileira sowie Trevélez 3-mal, weiter bis Alcútar 2-mal täglich.

Feste Cruz de Mayo, Schmücken der Mai­kreu­ze, am 3. Mai beziehungsweise dem ersten Wo­chenende im Monat.

Übernachten * Pensión Pampaneira €, so­li­de Pension nicht weit vom Park­platz am Orts­eingang. Ge­räumige Zim­mer und or­dent­li­che Bä­der. Ganz­jährig geöffnet. Ein Bar-Res­tau­rant ist an­geschlossen, dort fragen. Avenida de la Alpujarra 1, Tel. 958 763002, www.hostalpampaneira.com.

Mein Tipp *** Hotel Rural Estrella de las Nieves €€, sozusagen am Ortsausgang, ne­ben der Straße Richtung Bu­bión/Ca­pi­lei­ra und Tre­vé­lez, dabei doch nur einen Kat­zen­sprung vom Zen­trum. Landhotel mit 21 solide möblier­ten, ge­räu­mi­gen Zimmern, fast alle mit Bal­kon. Tief­ga­rage (Gebühr), kleiner Pool. Calle Huerto 21, Tel. 958 763981, www.estrelladelasnieves.com.

Essen & Trinken Bar-Rest. Casa Julio, beim Zugang zum Ortskern, oberhalb der Haupt­straße. Selbe Eigentümer wie das Hotel Estrella de las Nieves, Terrasse. „Mit Liebe ge­kocht“, so der Slogan des Hauses, schmack­haf­te Hausmannskost in üppigen Portionen. Güns­ti­ge Preise, gutes Mittagsmenü. Avenida de la Alpu­jarra 9, Tel. 958 763322.

Bubión

„Weder ganz oben, noch ganz unten. Hier bleibe ich“ - mit diesem Werbe­spruch ver­sucht sich Bubión, das mitt­le­re der drei Dörfer des Valle del Po­quei­ra, von den an­deren beiden Orten des Tals abzugrenzen. In der Tat sind so­wohl Pampaneira als auch Capileira von hier aus recht einfach zu Fuß zu er­rei­chen, siehe hinten im Buch un­ter Wan­der ung 2. Bubión liegt bereits auf rund 1300 Meter Höhe. Wie in den Nach­barorten gibt es auch hier Werk­stät­ten, die Ke­ramik und Teppiche pro­du­zie­ren und verkaufen, außerdem ei­nen Reitstall und eine Kunstgalerie. Ent­lang der Haupt­straße findet sich eine Reihe von Bars und Restaurants, die teilweise sehr schö­ne Aussicht auf das Tal bieten. Der ei­gent­liche Ortskern des recht aus­gedehn­ten Dorfs erstreckt sich jedoch un­terhalb der Straße, ein La­byrinth en­ger Gas­sen, wei­ßer Häuser und spru­deln­der Brunnen; die unter Denk­mal­schutz ge­stellte Kir­che San Se­bastián aus dem 16. Jh. beinhaltet noch Res­te ei­nes mau­rischen Turms der Nas­ri­den­zeit. Ganz in der Nähe liegt die Ca­sa Alpu­jar­re­ña (tägl. außer Di 11-14 Uhr, Fr/Sa auch 17-19 Uhr, Eintritt ca. 2 €), ein ty­pi­sches altes Dorfhaus, das restau­riert wur­de und seitdem als Volks­kundemuseum das Alltagsleben ver­gangener Zeiten veranschaulicht.

Typische Architektur Gasse in Capileira Feste Fiesta de San Sebastián am - фото 66

Typische Architektur: Gasse in Capileira

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x