Feste Fiesta de San Sebastián, am vorletzten Sonntag im August. Patronatsfest, gleichzeitig „Moros y Cristianos“, eines der in den Alpujarras häufigen Kostümspiele, die die christliche Rückeroberung darstellen.
Übernachten *** Hotel Villa de Bubión €€, ein früherer Hotelbetrieb der Andalusischen Generaldirektion für Tourismus, nun privat geleitet. Vielgelobtes, in der regional üblichen Architektur an die Landschaft angepasstes Feriendorf mit rund 40 Apartments. Guter Stützpunkt für die Umgebung. Barrio Alto s/n, Tel. 958 763973; www.villasdeandalucia.com.
** Hostal Las Terrazas de la Alpujarra €, unterhalb der Hauptstraße. Freundliche Pension in einer Lage, die dem Namen Ehre macht. Nette Besitzer. Schlichte, aber hübsche und gepflegte Zimmer; ruhige Lage. Gemütlicher Aufenthaltsraum, Frühstücksterrasse. Auch Apartments. Plaza del Sol 12, Tel. 958 763034, www.terrazasalpujarra.com.
Essen & Trinken Rest. Teide, an der Hauptstraße. Der Weg zum recht nüchternen Comedor führt durch eine Bar, in der sich die Einheimischen treffen. Ordentliche Küche, freundlicher Service, die Portionen sind hungrigen Wanderern angemessen. Prima Preis-Leistungs-Verhältnis, günstiges festes Menü. Di Ruhetag. Carretera 1, Tel. 958 763037. Von Leser Dr. Heiko S. sehr gelobt („leckeres Essen, modern angerichtet, definitiv das beste Restaurant unserer Reise“) wurde das gegenüber liegende Rest. La Artesa.
Capileira
Auf 1436 Metern ist Capileira das höchstgelegene der Dörfer im Poqueira-Tal. Die hier beginnende Straße und spätere Piste zum Veleta in der Sierra Nevada brachte schon früher relativ viele Besucher in das Städtchen. Zwar wurde die Auffahrt längst für Kraftfahrzeuge gesperrt, doch scheint Capileira, im Ortskern ebenso hübsch wie die Nachbardörfer, für seine Zukunft im Fremdenverkehr dennoch gut gerüstet, ist vor allem am Wochenende schon Ziel einiger Reisebusse. Auf der anderen Seite hat man sich in Capileira auch auf den „neuen“, leicht alternativ angehauchten Tourismus gut eingestellt. Wanderern bieten sich gute Möglichkeiten ab Capileira, vor allem in der Schlucht des Valle del Poqueira. Wer für Bergtouren ausgerüstet ist, kann sein „Basislager“ auch in einem modernen Refugio oberhalb des Ortes aufschlagen. Dank einer Kleinbuslinie der Parkverwaltung ist die alpine Bergwelt der Sierra Nevada jedoch auch vom Ort aus bequem für Tagestouren zu erreichen.
Weiß gekalkt: Schornsteine auf einem Flachdach
Zwar reihen sich die meisten Quartiere und Restaurants entlang der Hauptstraße, doch liegt auch in diesem Dörfchen der eigentliche Ortskern etwas talwärts, im Gebiet um die schmucke kleine Kirche. Am Ortsrand in deren Nähe befindet sich auch die Casa Museo de Pedro Antonio de Alarcón (leider nur sporadisch geöffnet), ein kleines Volkskundemuseum, das sich den Trachten und Traditionen der Region widmet; benannt ist es nach einem andalusischen Schriftsteller des 19. Jh., der eine Zeitlang in der Alpujarra lebte, kurioserweise aber ausgerechnet das Valle de Poqueira nie besucht hat.
Information Servicio de Interpretación de Altas Cumbres - Vertiente Sur (SIAC Sur), eine Infostelle der Parkverwaltung, gleich bei der Bushaltestelle. Geöffnet etwa Ostern bis Anfang Dezember, im Sommer (etwa Juni-Mitte Oktober) täglich 10-14, 17-20 Uhr, sonst wechselnd. Hier auch Reservierung der Kleinbusse der Parkverwaltung. Tel. 958 763090, mobil Tel. 671 564406, www.reservatuvisita.es.
Verbindungen Busse der ALSA via Bubión/Pampaneira nach Granada 3-mal, nach Trevélez ebenfalls 3-mal täglich, weiter bis Alcútar 2-mal täglich.
Kleinbusse der Parkverwaltung (Servicio de Interpretación de Altas Cumbres - Vertiente Sur): Ab der Bushaltestelle verkehren auch Kleinbusse der Parkverwaltung hinauf in den Nationalpark der Sierra Nevada. Die genauen Modalitäten ändern sich leider praktisch jährlich. Ungefähre Anhaltspunkte: Betriebsbeginn etwa Mitte Juni, dann nur am Wochenende, etwa von Juli bis Mitte/Ende September täglich, bis Betriebsschluss Mitte Oktober wieder nur am Wochenende; in jedem Fall abhängig von der Wetterlage. Die einstündige Fahrt führte zuletzt ins Gebiet „Paraje del Cascajar“ auf knapp 2600 Meter Höhe. Beim Ticketkauf (Fahrpreis hin und zurück 13 €) im Büro des oben erwähnten Servicio de Interpretación de Altas Cumbres muss der Zeitpunkt der Rückfahrt fest reserviert und auch eingehalten werden - sofern Platz ist, nehmen einen die Busse zwar auch zu anderen Zeiten mit, wenn sie voll sind (was häufig vorkommt), bleibt man jedoch stehen. Oben bietet sich eine ganze Reihe von Wandermöglichkeiten, darunter der Aufstieg zum Mulhacén, → Wanderung 3.
Feste Nuestra Señora de la Cabeza, am letzten Sonntag im April, das Patronatsfest von Capileira.
Übernachten Mehrere Pensionen an der Hauptstraße, viele Apartments.
*** Hotel Apts. Finca los Llanos €€, oberhalb des Ortskerns, auf der Hauptstraße noch vorbei am Zentrum. Gefällige Anlage, ruhig gelegen, Apartments mit offenem Kamin und Ausblick; Pool. Ganzjährig geöffnet. Carretera Sierra Nevada s/n, Tel. 958 763071, www.hotelfincalosllanos.com.
*** Hotel Rural Real de Poqueira €€, gleich bei der Kirche. 2012 eröffnetes Hotel, ein Ableger des Hostals Mesón Poqueira ( siehe unten), mit dem es über den Garten verbunden ist. Komfortable, bestens ausgestattete Zimmer, Swimmingpool. Die Familie besitzt noch ein weiteres Hotel im Ort (2* Hotel Poqueira II) und vermietet auch Apartments mit Kamin. C. Real 1, Tel. 958 763902, www.hotelespoqueira.es.
Mein Tipp * Hotel Rural Alfajía de Antonio €-€€, ebenfalls im alten Ortskern. Noch recht junges Quartier mit hübschen Zimmern, teilweise mit Balkon und schöner Aussicht; der Aufpreis für die Superiorzimmer lohnt sich. Dachterrasse. Sehr freundliche Führung durch Antonio, der gerne Restaurant- und Wandertipps gibt. Calle Carril 5, Tel. 958 999195, www.hotelruralalpujarra.com.
** Hostal Mesón Poqueira €, zentral an der Abzweigung zum Ortskern. Recht gut eingerichtete Zimmer, alles blitzblank, angeschlossen ein ebenfalls empfehlenswertes Restaurant, in dem die mehr oder weniger gelungenen Ergebnisse verschiedener Malwettbewerbe ausgestellt sind. Calle Dr. Castilla 11, Tel. 958 763048, www.hotelpoqueira.com.
Die Kapelle von La Cebadilla
* Pensión El Cascapeñas €, in der Nähe an der Hauptstraße. Gute und geräumige Zimmer, Bar-Restaurant angeschlossen. Auch Apartmentvermietung. Calle Barranco del Poqueira 12, Tel. 958 763011, www.elcascapenas.com.
Übernachten außerhalb Refugio Poqueira €, gut ausgestattete Berghütte auf 2500 Metern Höhe, etwa vier bis fünf Wegstunden oberhalb von Capileira. Mit den Kleinbussen der Parkverwaltung kommt man wesentlich näher heran, verpasst dann allerdings den schönen Aufstieg durchs Valle del Poqueira. 76 Betten, Bar, Kochmöglichkeit. Eigener Schlafsack vorteilhaft, aber kein Muss. Tel. 958 343349, www.refugiopoqueira.com.
Читать дальше