Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Los Escullos

Nur etwa zwei Kilometer südwestlich von La Isleta gelegen, besteht Los Escul­los („Die Klippen“) gerade mal aus einigen Häusern, einer verfallenen Station der Guar­dia Civil und der res­taurierten, im 18. Jh. errichteten Fes­tung Castillo de San Fern­ando, die ei­nes Tages eventuell ein Meeres-For­schungszentrum be­herbergen soll. We­gen der Möglichkeit, mit dem Auto praktisch direkt an den Sand- und Kie­sel­strand Playa del Arco zu fahren, herrscht in Los Escullos vor allem an Sommer­wo­chenenden einiger Betrieb. Dann kommt auch die Jugend der Umge­bung zum Be­such des Clubs „El Chamán“, der gleich bei der Pen­sion Casa Emilio liegt. In der Ne­bensaison zeigt sich das Örtchen dagegen von der sehr ruhigen Seite.

Übernachten * Hotel Los Escullos €€€, prak­tisch direkt am Strand gelegen. Relativ große Anlage mit ebensolchem Restaurant, in dem oft auch Hochzeiten etc. statt­fin­den. So­lide ausgestattete Zimmer. Los Escullos s/n, Tel. 950 389733, www.hotelescullos.es.

* Hostal Casa Emilio €-€€, gleich nebenan und ebenfalls mit großem Restaurant. Gepfleg­tes Haus, acht schlichte, aber ordentliche Zim­mer. Los Escullos s/n, Tel. 950 389761, www.hostalcasaemilio.es.

Camping Complejo Turístico Los Escul­los €€€, 1. Kat., etwa ei­nen Kilometer vom Strand entfernt. Großer, freund­lich einge­grün­ter Platz mit Bungalows, Swim­ming­pool, Bar-Re­staurant, Einkaufs­mög­lich­keit, erstklassigen Sanitärs etc. gut aus­gestat­tet. Ganzjährig geöff­net. Zwei Personen, Auto, Zelt etwa 32 €. Tel. 950 389811, www.losesculloscabodegata.com.

San José

Anfang der Achtzigerjahre noch eine winzige Fischersiedlung, ist San José heute zum „Hauptort“ am Cabo de Gata avanciert. Hotels und Pensionen, Im­mo­bilienbüros, Fahrradverleih, Info­stelle - alles da.

Der kleine Yachthafen verleiht San José im Sommer sogar einen Hauch von Ex­klusi­vität, und auch in der Ne­ben­sai­son herrscht hier immer noch et­was mehr Be­trieb als in den anderen Or­ten des Naturparks. Die Kehrseite ist die rege, seit Jah­ren anhaltende Bautä­tig­keit innerhalb der Siedlungsgrenzen, die den Ort nicht ge­rade verschönt hat - an wirklich jeder denkbaren Ecke wur­den oder werden Apart­ment­anla­gen hochgezogen. Den­noch ist San José, vergli­chen mit an­deren Fe­rien­or­ten des Mittelmeers, im­mer noch re­la­tiv klein und über­schau­bar ge­blie­ben. Mit ih­rer guten In­fra­struk­tur bildet die Siedlung eine an­ge­neh­me, ab­wechs­lungsreiche Ba­sis zur Erkun­dung des Naturparks.

San Josés großes Plus sind die aus­ge­dehnten Traumstrände, die sich im Süd­wes­ten außerhalb des Orts er­stre­cken. Nach Nordosten, also in der ent­ge­gengesetzten Rich­tung, türmen sich hinter der Bucht mit Ortsstrand und Ha­fen Vulkanfelsen auf. Zunächst über die am Camping Tau vorbeiführende Straße, dann an der Ab­zwei­gung zur kleinen Bucht Cala Higu­era (schöne Strand­bar „El Refugio“) gerade­aus und sich rechts un­ter­halb des weithin sicht­ba­ren Wacht­turms hal­tend, kann man hier auf ei­nem gu­ten Weg hoch über der Küste in etwa drei Stunden bis Los Es­cullos lau­fen.

Strände bei San José

Der Ortsstrand Playa de San José ist durchaus passabel und war zuletzt mit der „Blauen Flagge“ prämiert. Wer aber schon mal in San José ist, sollte unbe­dingt die fantastischen Strände im Westen besuchen. Zu erreichen sind sie über die schon vor dem „Ortskern“ ab­zweigende Rüttelpiste in Richtung Leucht­turm am Kap Ca­bo de Gata - langsam fahren. Von etwa Mitte Juni bis Mitte September wird die Zufahrt für Privatfahrzeuge gesperrt, sobald die Park­plätze (in manchen Jahren gebüh­renpflichtig, zuletzt gratis) an den Stränden belegt sind, deshalb mög­lichst früh starten; eine Alternative bie­tet dann der Bus­pendeldienst ab San José, Preis etwa 3 € hin und zu­rück. Die Piste ist übrigens, was nicht auf allen Karten zu erkennen ist, eine Sack­gasse: Die Durchfahrt zum Leuchtturm und damit die Wei­terfahrt zum Ort Cabo de Gata wurde vor vielen Jahren gesperrt.

Playa de los Genoveses: Der erste und größte Strand der Kette, eine schöne, weit geschwungene Strandbucht von rund 1,2 Kilo­meter Länge und durch­schnittlich 40 Me­ter Breite. Der Sand ist hell und fein. An der San José zuge­wandten Seite bietet ein Wäld­chen will­kommenen Schatten, eine Sel­ten­heit in diesem Gebiet.

Calas de Barronal: Nur zu Fuß zu errei­chen sind diese kleinen Buchten süd­westlich der Playa de los Genoveses. Ein Teil von ihnen kann über schmale Pfade von der Playa Ge­noveses aus an­gesteuert werden, am leich­testen ist je­doch der Zugang zur Playa Bar­ronal, der ein paar hundert Meter vor der Playa Mónsul direkt von der Piste ab­zweigt. Nacktbaden ist üblich.

Playa de Mónsul: Einer der schönsten Strän­de des Parks, beliebte Filmkulisse. Rund 300 Meter dunkler, feiner Sand, mit über­hängenden Vulkanfelsen ge­schmückt und im Osten von einer riesi­gen Düne be­grenzt. Wegen seiner land­schaftlichen Rei­ze (und auch wegen des relativ großen Parkplatzes) zur Sai­son gut be­sucht.

Playa de Media Luna: Nur ein kleines Stück hinter der Playa Mónsul und min­des­tens ebenso hübsch wie diese. Auch dieser knapp 200 Meter lange „Strand des Halb­monds“ besteht aus fei­nem, dunklem Sand, und auch er wird von bizarr verwitter­ten Vulkanfel­sen begrenzt.

Cala Carbón: Die „Kohlenbucht“ ist über ei­nen Weg zu erreichen, der genau bei der Sperrung der Hauptpiste meer­wärts führt; Abenteuerlustige können sich auch von der Playa de Media Luna einen Weg über den Hügel im Westen suchen. Diese Bucht ist zwar recht klein, die Umgebung jedoch auch hier ungemein reizvoll.

Basis-Infos

Auch als Filmkulisse beliebt Fels an der Playa de Mónsul Information Oficina - фото 18

Auch als Filmkulisse beliebt: Fels an der Playa de Mónsul

Information Oficina de Informa­ción, an der Hauptstraße Av. de San José 27, Tel.950 380299. Halbprivate Park-Infostelle der „Grupo J 126“, die auch Land­ro­ver­tou­ren, ge­führte Wanderungen und Rad­touren, In­fos über Tauchen und Boots­fahr­ten etc. of­feriert. In der Regel keine Fremd­spra­chen, aber eine gute Auswahl an Kar­ten und Bü­chern über den Naturpark. Im Sommer täg­lich 10-14, 17.30-20.30 Uhr, im Winter nur vormittags. www.cabodegata-nijar.com.

Verbindungen Busse der Gesellschaft BER­NARDO nach Almería 4-mal, in der Ge­genrich­tung 3-mal täg­lich.

Ausflüge & Sport In der Regel beschrän­ken sich die Angebote auf die Saison.

Geführte Touren durch den Park, u. a. per Jeep, veranstaltet die „Grupo J 126“, die auch die Infostelle be­treibt; z. B. Halbta­ges­ausflug (4 Std.) p.P. ab 40 €. www.visitacabodegata.com.

Schiffsausflüge: Eigentlich eine feine Sa­che, Anbieter und Routen wechseln jedoch häu­fig; den aktuellen Stand verrät die Info­stelle.

Kajaktouren: Happy Kayak, am Ortsstrand. Anfängertour z. B. 25 € p. P., Kajakverleih ab 30 € pro Tag. Mobil Tel. 609 644722, www.happykayak.com.

Mountainbikes vermietet Media­luna Aven­tura, östlich der Hauptstraße. Preis pro Tag 20 €, Mehrtagesmiete günstiger. Auch diverse Wassersportangebote. Calle del Puerto 7, Tel. 950 380462, www.medialunaventura.com.

Tauchzentrum: Centro de Buceo Alpha, im Sport­hafen, mobil Tel. 609 912641. www.alphabuceo.com.

Reiten im Reitzentrum des Hotels Cortijo el So­tillo, siehe unten.

Feste Fiesta del Turista, am ersten Wo­chen­ende im August. Wie der Name schon sagt: ein Fest zu Ehren des Urlaubers ...

Übernachten/Essen & Trinken

Übernachten Obwohl relativ zahlreich, sind die hiesigen Quartiere, wie überall in der Um­ge­bung, zur Hochsaison fast durch die Bank be­legt. Das Preisniveau liegt aus­gesprochen hoch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x