Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rest. La Villa, gleich neben dem Hostal Mi­kasa, selbe Besitzer. Mit Pool. Kreative, me­diter­rane Küche in sehr ordentlichen Por­tio­nen, das Preisni­veau ist allerdings ziemlich ge­hoben. Nur abends, Tel. 950 138090.

Feste Fiesta de Santiago Apóstol, vom 24. bis 26. Juli, gewidmet dem bei uns Jako­bus ge­nannten Apostel.

Von Agua Amarga Richtung Las Negras

Abgeschieden Cala del Plomo Lange Zeit bildete der weite Inlandsbogen via N - фото 15

Abgeschieden: Cala del Plomo

Lange Zeit bildete der weite Inlandsbo­gen via N 344/A7 und das Dörfchen Cam­po­hermoso die kürzeste Straßen­verbindung zwischen Las Negras und Agua Amarga. Seit der Asphaltierung der ehemaligen Waschbrettpiste, die knapp fünf Kilometer hin­ter Agua Amar­ga linker Hand zum Dörfchen Fer­nán Pé­rez abzweigt, hat sich das ge­ändert.

Cala del Plomo: Eine schöne, entlegene Bucht (→ Wanderung 1), die auf ei­ner aller­dings schlechten Piste auch mit dem Fahrzeug zu erreichen ist. Sie liegt am Ende des Trockentals Rambla del Plomo in einer für hiesige Ver­hält­nisse un­ge­wöhn­lich fruchtbaren Gegend, in der Brunnen und Be­wäs­se­rungs­anla­gen be­schei­de­ne Landwirtschaft er­mög­lichen und auch Dat­tel­pal­men ge­dei­hen. Im Um­feld ste­hen einige ver­streute Bauernhöfe, ansons­ten ist das Gebiet völlig unbebaut. Die Bucht selbst ist rund 250 Meter lang und be­steht aus einer Mischung aus Sand und großen Kieseln.

Anfahrt zur Cala del Plomo: Etwa 700 Me­ter nach Beginn des oben erwähnten As­phal­t­s­träßchens Richtung Fernán Perez zweigt links eine beschilderte, schlag­loch­rei­che und mit norma­len Pkw gerade noch be­fahrbare Seiten­piste ab, die nach rund 6,5 Kilometern und zwanzig Minuten Fahrt die schöne Bucht er­reicht. Anfangs ver­zweigt sich die Piste im Be­reich eines Minen­gebiets mehrfach; hier immer auf dem Hauptweg bleiben.

Las Negras

Das kleine Dorf entstand erst gegen Ende des 19. Jh. Seit einigen Jahren dehnt es sich mit Apartmentanlagen weiter und weiter ins Hinterland aus. Insgesamt ist Las Negras aber immer noch ein sehr ruhiger Ort geblieben, bis heute zumindest zum Teil von Fischern und Gemüsebauern bewohnt.

Seinen Namen „Die Schwarzen“ soll der Ort der dunklen Anhöhe Cerro Negro ver­danken, die sich nordöstlich von Las Negras erhebt. Möglicherweise ver­weist der Aus­druck aber auch auf den fast schwarzen Kieselstrand direkt am Ort, zwar nicht un­bedingt der reiz­vollste der Region, für einen kurzen Sprung ins Wasser aber alle­mal ausrei­chend. In den küstennahen Gebieten beiderseits von Las Negras bietet sich Gelegenheit zu schönen Wanderungen und Spazier­gän­gen, sei es im Nordos­ten Richtung Agua Amarga (→ Wan­de­rung 1) oder, Richtung Sü­den und vor­bei am Campingplatz, zum kaum drei Kilometer entfernten, gro­ßen Strand El Playazo bei Rodalquilar, siehe unten.

Wie in den meisten anderen Küs­ten­siedlungen am Cabo de Gata wuchs in den letz­ten Jahren auch in Las Negras eine Reihe von Apart­menthäusern für den in­ner­spa­ni­schen Sommertouris­mus. Zumindest in der Nebensaison be­kommt man des­halb oft genug eine Fe­rien­woh­nung zur Mie­te angeboten; im Zwei­fels­fall wis­sen die Besitzer von Bars und Ge­schäften sicher eine Mög­lich­keit.

Verbindungen Busse der ALSA von/nach Almería und Rodalquilar 1-mal täglich.

Übernachten/Essen **** Hotel Spa Cala Grande €€€€, in einem neue­ren Sied­lungs­ge­biet. Ortsübliche weiße Ku­ben­bau­wei­se; hel­le, sty­li­sche Zimmer mit guter Aus­stat­tung und Balkon, viele zum Meer; Spa und gro­ßer Pool. Geho­benes Restaurant. Tel. 950 388108, info@calagrande.es www.calagrande.es.

*** Hotel Cala Chica €€€€, ein etwas preis­günstigeres Schwesterhotel des Ca­la Grande. Moderne Ar­chi­tektur, kleiner Pool. 26 Zimmer mit Klimaan­lage, Heizung, TV etc. Calle Hélice s/n, Tel. 950 388246, www.calachica.com.

Pension Hostal Arrecife €, an der Haupt­straße. Ordentliche Zimmer (Klimaanlage, TV) und Bäder, ei­nes der Zimmer ist roll­stuhl­ge­recht ausges­tat­tet. Freundlich geführt, sehr gu­tes Preis-Leis­tungs-Verhältnis. Calle Bahía 6, Tel. 950 388140.

Camping La Caleta €€, 2. Kat., wohl der landschaftlich am schönsten gelegene Platz im Park, am Ende eines Trockentals bei der Bucht Cala del Cuervo, der er sei­nen Namen ver­dankt. Schattendächer er­set­zen Bäume, denn die Vegetation sprießt hier trotz steten Wäs­serns nur dürf­tig. Gute Was­sersportmöglichkei­ten, im Sommer Tauchschule und Kajakverleih. Ein­kauf und Pool vorhanden, Bar/Restaurant nur zur Sai­son in Betrieb. „Schlechtes Trink­was­ser, wird von der Rezeption auch nicht zum Auf­füllen im Camper empfohlen. Tipp: Vor An­reise in die Region Cabo de Gata den Wasser­tank füllen“, schreibt Leser Therry B. Ganzjährig geöff­net. Etwa 800 Me­ter süd­lich des Dorfes, zu erreichen über ein kurz vor dem Orts­kern rechts ab­zweigendes Sträßchen, Tel. 950 525237, www.campinglacaleta.com.

Feste Virgen de la Asunción, 14. bis 16. Au­gust, das Hauptfest des Ortes. Vor al­lem in der Nacht des 14. auf den 15. August herrscht reichlich Trubel.

Wanderung 1: Von Las Negras nach Agua Amarga

Langstreckenwanderung von Bucht zu Bucht

Rodalquilar

Die kleine Bergbausiedlung liegt etwas abseits der Küste und wirkt nur im Sommer halbwegs belebt. Der zugehö­rige, einige Kilometer entfernte Strand allerdings hat Klasse. Lange Zeit partizi­pierte Rodalquilar kaum am Fremdenverkehr im Naturpark. Mitt­ler­weile sorgt eine Reihe von zugezoge­nen Ausländern jedoch für etwas fri­schen Wind im Dorf, neue Quartiere und Bars wurden eröffnet. Außerhalb der spani­schen Hochsaison wirkt das Örtchen dennoch ausgesprochen ruhig.

Schon die Römer hatten bei Rodal­quilar Gold gefördert. Unter zunächst briti­scher Leitung wurde der Abbau in den Zwanzigerjahren des letzten Jahr­hunderts wieder aufgenom­men; der engli­sche Einfluss ist manchen archi­tektonischen Details des Dorfes, das zu seiner Blü­te­zeit immerhin über tausend Einwohner zählte, noch anzuse­hen. Anfang der Sechzi­gerjahre stellte man die un­rentabel gewordene Förderung ein. Bis heute ist die Umgebung von zahlrei­chen Stollen wahrlich „untermi­niert“; von Er­kundungen sollte man je­doch bes­ser Abstand nehmen, da in den seit Jahr­zehn­ten stillgelegten Berg­werken überall Einsturzgefahr besteht. Ein Teil der al­ten Gebäude wurde restau­riert und beherbergt heute Ein­richtungen des Natur­parks, darunter das Geo- und Vulkanmuseum Centro Ge­oturistico La Casa de los Vulcanos (Do-Sa 10-14 Uhr; gratis) ganz oben im Ort. Etwas unterhalb findet sich der große Botanische Gar­ten Jardín Botá­nico El Albardinal (Di-So 10-14 Uhr, am Wochenende und im Hochsommer zu wechselnden Zeiten auch nachmit­tags; gratis), der sich insbeson­dere den typischen Pflanzen der ariden und halb­ariden Zonen widmet.

Mirador de la Amatista: Auf der Wei­terfahrt von Rodalquilar in Richtung La Is­leta lohnt sich ein Stopp bei die­sem Aussichtspunkt, der einen wirk­lich wei­ten Blick über die Küste bietet. Im Sommer ist hier ein Infokiosk in Be­trieb.

Information Punto de Información, im oberen Ortsbereich bei der Kirche, mobil Tel. 671 594419, geöffnet Do-So 10-14 Uhr.

Verbindungen Busse der ALSA von/nach Almería und Las Negras 1-mal täglich.

Übernachten **** Hotel de Naturaleza Ro­dalquilar €€€€, außerhalb des Ortes in Rich­tung Las Negras. 2002 eröffnetes, kom­forta­bel ausgestattetes Quartier in ambitio­nier­ter Architektur, mit Pool, Spa, Sauna etc. Man­cher mag sich trotzdem fragen, was das Gan­ze mit „Naturaleza“ zu tun hat (und viel­leicht auch, wie es an dieser Stelle zu ei­ner Bau­genehmigung kam). Paraje de los Alba­cetes, Tel. 950 389838, www.hotelrodalquilar.com.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x