Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Übernachten ** Hostal Manolo €€, recht gro­ßes Hostal etwas landeinwärts im Ge­biet nördlich des Hafens. Eine gute Adresse, freundli­che Füh­rung, ordentliche Zimmer; klei­ner Pool, Park­möglichkeit vor dem Haus. Calle Virgen del Mar 45, Tel. 950 132002.

Feste Noche de San Juan, Mittsommer­nachts­fest in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni.

Fiesta de la Virgen del Carmen, 16. Juli. Fest der Schutzheiligen der Fischer, mit Mee­res­prozession.

Mojácar

Mojácar gliedert sich in den alten Orts­kern, etwa zwei Kilometer landeinwärts hoch über dem Meer gelegen, und die zugehörige Küstensiedlung Mojácar-Pla­ya. Dort unten fragt man sich zu­nächst etwas ratlos, was wohl die Att­rak­ti­vi­tät Mojá­cars ausmachen soll. Der Strand selbst ist zwar recht hübsch, und im Sommer bie­tet eine Reihe von Strand­bars hier nette Schatten­plätz­chen. Die ki­lo­me­terlange, et­was öde „Uferpromenade“ allerdings lädt höchs­tens zum Auto-Cruising ein, und die Hotels, Boutiquen oder Restau­rants wirken ziem­lich planlos in eine Reihe ge­pflanzt. Hat man sich jedoch durch die weit aus­ge­dehn­ten Hü­gel­ur­ba­ni­sa­ti­onen erst einmal hin­auf in den Al­tort durch­ge­kämpft, wird die An­zie­hungs­kraft Mojá­cars klar: Das Städtchen ist ein zur Ferien­bühne um­gewandeltes ehe­maliges „Wei­ßes Dorf“, voll kleiner Häu­ser, ro­man­tischer Win­kel, Trep­pen­gassen und Blumen­schmuck - und voll von „Eng­lish Pubs“ und Sou­ve­nir­ge­schäften. Immer wieder stößt man hier auf den In­dalo, eine Fels­zeichnung, die in der Höhle Los Letreros bei Vélez Blanco entdeckt wurde. Das Strich­männchen, zwischen dessen er­ho­be­nen Hän­den ein Halb­kreis verläuft und das deshalb roman­tisch als „der Mann, der ei­nen Re­genbo­gen in den Händen hält“ interpre­tiert wird, ist das Wahrzeichen Mo­já­cars und mittlerweile auch der ge­samten Provinz Almería. In ver­gange­nen Zei­ten sollen die Ein­woh­ner von Mojácar das Symbol an ihre Häu­ser ge­malt ha­ben, um sie vor Stür­men und dem Bösen Blick zu schützen.

Ver­glichen mit den meisten Siedlun­gen der Costa del Sol ist Mojácar-Ort ästhe­tisch immer noch eine Freude - ein Genuss, den man sich im Hochsom­mer al­ler­dings mit Heerscharen teilen muss. Im Frühjahr und Herbst dagegen geht es man­chem hier vielleicht sogar schon zu ruhig zu. Bleibt noch eine klei­ne Ku­riosität am Ran­de anzumer­ken: Der Gemeinderat des Städtchens ist der fes­ten Überzeugung, Walt Dis­ney (nach offizieller Lesart Sohn eines kana­disch-irischen Zimmermanns und einer deutschstämmigen Hausfrau) sei in Wahr­heit der uneheliche Sohn einer Wäscherin aus Mojácar gewesen.

Baden: Der kilometerlange Strand von Mojácar-Playa gliedert sich in mehrere Ab­schnitte. Überwiegend zeigt er sich eher schmal und grobsandig, ist aber ins­gesamt doch durchaus attraktiv. Im Sommer sind eine ganze Reihe von Strandbars (Chiringuitos) in Betrieb, die teilweise recht originell sind. „El Pa­tio 2000“ z. B. ver­mittelt fast schon ka­ri­bisches Flair; der nahe, auch für sei­ne guten Paellas bekannte Chiringu­ito „Aku Aku“ bietet ein breites Veran­stal­tungsprogramm von Konzert bis Kino.

Weiterreise: Richtung Almería führt der schnellste Weg über das Inlands­dorf Turre und weiter auf der autobahn­ähn­lich ausgebauten A 7. Es wäre jedoch scha­de, den wunderschö­nen Naturpark Cabo de Gata auszulas­sen. Eine eben­falls reizvolle Vari­ante bildet die N 370: Vorbei an den Karst­höhlen von Sorbas und den Western­städ­ten bei Tabernas durchquert sie die wild­romantischen Sier­ras der Provinz; Details hierzu im Kapitel „Im Hinter­land von Almería“.

Basis-Infos

Information Oficina Municipal de Tu­rismo, Plaza Frontón s/n, im Altort hinter der Kirche, Tel. 950 615025. Mo-Fr 9.30-14, 16.30-19.30 Uhr, Sa 10-14, 16.30-19.30 Uhr, So 10-14 Uhr. Eine Filiale liegt im Strand­viertel nahe der Abzweigung zum Alt­ort. www.mojacar.es.

Verbindungen Auto: Im Ortskern sind Park­plätze Mangelware. Sehr ratsam, sich gar nicht erst in das Gassengewirr zu wa­gen, sondern an der Zufahrt oder weiter nordwestlich beim Sta­dion zu parken.

Bus: Haltestellen in der Avenida Andalucía un­terhalb des Altorts. Busse von/nach Gar­rucha und Vera etwa stündlich, Almería und Murcia 2- bis 3-mal täglich. Strand­busse verkehren zur Saison etwa halb­stünd­lich.

Feste Moros y Cristianos, an einem lan­gen Wochenende (Fr-So) in der ersten Juni­hälfte. Ein sehr farbenprächtiges Spek­takel: Mojácar zeleb­riert die Erinnerung an die Kämpfe zwi­schen Mauren und Chris­ten, die seinerzeit um den Ort tobten.

Fiesta de San Agustín, 28. August, das Fest des örtlichen Schutzpatrons.

Übernachten/Essen & Trinken

Übernachten In der Strandsiedlung gibt es zahlreiche Unterkünfte aller Kategorien, oben im Ort ist die Auswahl bescheidener.

**** Parador de Mojácar €€€€, in der Strandsied­lung. Modernes Gebäude, Gar­ten, Swimmingpool, Tennisplätze und Was­ser­sport­möglichkeiten; Restaurant mit gu­ter Kü­che. Pla­ya s/n, Tel. 950 478250, www.parador.es.

** Hotel Mamabel´s €€, ein echter Klassi­ker des Ortes, mehrere Jahre geschlossen, je­doch wieder in Betrieb. Traumhafte Lage mit weitem Blick am Rand des Altorts; nur sie­ben Zimmer, die meisten mit eigener Aus­sichtster­rasse. Für das Gebotene erstaunlich günstig, zur Saison Reservierung sehr rat­sam. Calle Em­bajadores 7, von der Zu­fahrts­straße Richtung Hauptplatz und dann so­fort hart links ab; Tel. 950 472448. www.hotelmamabels.com.

* Hostal El Olivar €€, sehr hübsch gestalte­tes Hostal an einem kleinen Platz unweit der Tou­ris­ten­information. Freundliche Füh­rung, gute Zim­mer, Terrasse mit weiter Aus­sicht. Calle Estación Nueva 11, Tel. 950 472022, www.hostalelolivar.es.

Mein Tipp * Hostal Arco Plaza €, im Alt­ort nahe der Hauptplaza, Eingang hinter dem Tor. Sehr ordentliches, lange eingeführtes Quartier mit ho­telähnlichem Komfort; hüb­sche Zimmer mit TV, Telefon, Heizung und Aircondition. Die Räume zum Platz sind im Sommer nicht ganz leise, bieten dafür aber zum Teil Terrassen mit Fernblick. Nette Lei­tung, exzellentes Preis-Leistungs-Ver­hält­nis. Calle Aire 1 (Plaza Nueva), Tel. 950 472777, www.hostalarcoplaza.es.

Pensión El Torreón €€, hübsches Haus aus den Anfängen des 20. Jh; ganze fünf Zim­mer, die alle auf eine luftige, hohe Halle hin­aus­ge­hen, da­vor eine blumenge­schmück­te, große Ter­rasse mit Superblick, auf der man auch früh­stücken kann, mauri­sche An­klänge in der In­nen­ar­chi­tek­tur - da lässt es sich schon mal verkraften, dass die Zim­mer kein eigenes Bad haben. Etwas schwie­rig zu finden, da im Gassen­gewirr des Altorts; Parkplätze vorhan­den, die Lage aber besser erst zu Fuß erkun­den, im Juli/August un­be­dingt reservieren. Calle Jazmín s/n, mobil Tel. 722 332983. www.pensioneltorreon.com.

Camping Cantal de Mojácar €€, 2. Kat, in der Strandsiedlung. In mehreren Etagen an­ge­legtes, durch Bäume gut schattiges Ge­lände. Sa­nitäres insbesondere zur HS schon mal über­fordert. Zum Strand über die Küsten­straße. Ein­kauf, Bar, Restaurant nur zur Hochsaison. Ganzjährig geöffnet. Avenida Medi­ter­ráneo 299, Tel. 950 478204, campingelcantal@hotmail.com.

Camping rural El Quinto €€, kleiner Platz etwa 1,5 km land­einwärts des Altorts in Rich­tung der N 340. Von Lesern gelobt, deutsche Lei­tung, Bus­haltestelle Richtung Strand in der Nä­he. Schattendächer allerdings nur teil­wei­se. Ganz­jährig geöffnet. Carretera Mojácar-Tur­re, Tel. 950 478704, www.camping-quinto.com.

Café mit Aussicht im Ortskern von Mojácar Essen Trinken Viele Restaurants - фото 13

Café mit Aussicht: im Ortskern von Mojácar

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x