Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Tipp El Jardín de los Sueños €€-€€€, in ortsnaher Lage etwas meerwärts der Um­ge­hungsstraße. Der „Garten der Träume“ ist ein umgebau­ter alter Bauernhof; der kreis­runde Dresch­platz dient heute zum Früh­stücken. Gut und komfortabel aus­gestat­tete Zimmer mit Fuß­bodenheizung und uneinsehbaren Ter­ras­sen, es gibt auch Suiten; die Mehrzahl der Ein­heiten besitzt eigene Außenküchen. Großer Pool, schö­ner Garten. Deutsche Lei­tung, sehr gu­ter Ser­vice. Oft belegt, Reser­vierung sehr rat­sam. C. Riscos de Águilas s/n, Tel. 950 389843, mobil 669 184118, www.eljardindelossuenos.es.

Casa Biank €€, in ruhiger, etwas wei­ter vom Ort entfernter Lage. An den Hang gebaute klei­ne Apart­ment­anlage in deutschem Be­sitz; sechs zweckmäßig eingerichtete Stu­dios und zwei Apartments, die um den mit Kak­teen­gar­ten und Schildkrötenteich ge­schmück­ten In­nen­hof liegen. Viele Sitz­ecken, Hän­ge­mat­ten und mehrere Terras­sen. Auf­grund der Bau­struk­tur für Be­hin­der­te leider nicht ge­eig­net, für Kin­der unter zwölf Jah­ren eben­so­wenig, Mindest­aufent­halt drei Näch­te, auf Anfrage evtl. auch nur zwei. La Polacra 1, Zu­fahrt von der Stra­ße Ro­dal­quilar-Las Negras ein Stück vor der Ab­zwei­gung zum Playazo-Strand, den „Polacra“-Schildern fol­g­en; noch 300 Me­ter As­phalt, dann links in die Piste, noch 200 Me­ter, Tel. 950 389722, www.casabiank.com.

Veranstaltungen Rodalquilarte, 2016 ge­gründete Kunstveranstaltung, bei der sich der kleine Ort von etwa Juli bis Mitte September mit Bildern an Hauswänden, gelegentlichen Kon­zerten etc. in ein Freiluftmuseum verwan­delt.

El Playazo, der „Riesenstrand“, nennt sich der hübsche Hausstrand von Rodal­qui­lar, zu erreichen über eine zwei Kilometer lange, ganz ordentliche Piste, die etwa ei­nen Kilometer außer­halb des Ortes von der Straße Richtung Las Neg­ras abzweigt. Mit einer Länge von 400 Metern und einer Breite von durch­schnittlich 30 Metern macht er seinem Namen alle Ehre. Zur Hochsai­son ist hier eine Strand­bar in Be­trieb. An der Felsküste nördlich des Strands führt ein Weg zur wuch­tigen Burg Cas­til­lo de San Ramón (18. Jh.) und weiter bis zur Bucht Cala Cuervo und nach Las Negras.

Lorcas „Bluthochzeit“ - und die wahre Geschichte

Schauplatz einer Tragödie Cortijo del Fraile Im Gebiet nordwestlich von - фото 16

Schauplatz einer Tragödie: Cortijo del Fraile

Im Gebiet nordwestlich von Rodalquilar, ausschließlich über Pis­ten zu errei­chen, liegt der alte, wie auch die zugehörige Kapelle fast verfallene und drin­gend re­no­vie­rungs­bedürftige Cortijo del Fraile. Das Gehöft bildete den Aus­gangs­punkt jener Tra­gö­die, die Federico García Lorca zu einem seiner be­rühmtesten Dramen inspi­rierte.

Alles geschah in einer heißen Julinacht des Jahres 1928. Im Cortijo del Fraile hat­te sich eine Hochzeitsgesellschaft versammelt. In der nächsten Mor­gen­däm­merung - so war es damals in dieser Gegend üblich - sollte die 20-jäh­rige Francisca Cañada Mo­rales auf Drän­gen ihrer Familie den un­geliebten Ca­simiro Pérez Pino heiraten, Schwa­ger ihrer älteren Schwes­ter Car­men. Zwei Schwestern und zwei Brü­der ... Doch Fran­cis­ca, die hink­te und deshalb auch „Paca la Coja“ genannt wurde, liebte ei­nen an­deren, ihren Cou­sin Fran­cis­co Montes Ca­ña­da, auch er auf der Ge­sell­schaft an­wesend. Die bei­den be­schlos­sen zu flie­hen. Sie kamen nur acht Kilo­meter weit. An einer We­ge­kreu­zung wur­den sie von Franciscas Schwester und deren Mann ge­stellt. José Perez Pino, der Bruder des Bräu­ti­gams, tö­tete Francisco mit drei Schüs­sen, Carmen erdrosselte ihre eigene Schwes­ter. Die Familienehre war wie­der­her­gestellt ...

Doch Francisca hatte den Mordanschlag wie durch ein Wunder über­lebt und kehrte nach Hause zurück. Von der Po­li­zei befragt, verriet sie ihre Schwester und de­ren Mann nicht, erklärte statt­des­sen, Francisco und sie seien von einem mas­kier­ten Un­be­kann­ten über­fal­len worden. Wenig spä­ter stell­ten sich Jo­sé Perez und seine Frau selbst. Er wur­de zu sieben Jah­ren Haft ver­urteilt, von de­nen er drei Jahre ver­büßte. Auch Carmen Cañada musste ins Ge­fäng­nis, kam aber bald wieder frei. Und Francisca? Sie lebte weiterhin in der Ge­gend, vergrub sich in dem Bauern­haus, das ihr Vater ihr als Mitgift hatte geben wol­len. Geheiratet hat sie nie.

Federico García Lorca erfuhr bei einem seiner sommerlichen Auf­ent­halte in Gra­nada aus der Zeitung von der Tragödie. Vier Jahre später schrieb er in­ner­halb we­ni­ger Wochen „Bodas de Sangre“ (Bluthochzeit). Die Ur­auf­füh­rung des Stücks am 8. März 1933 im Teatro Beatriz von Madrid wurde ein überwältigender Erfolg.

♦ Anfahrt: In Rodalquilar der Straße (später eine breite Piste) vorbei am Botanischen Gar­ten bergwärts geradeaus folgen. Nach etwa 4,5 Ki­lo­me­tern geht es an einer Kreu­zung rechts in einen von Agaven ge­säum­ten, schnur­gera­den Fahrweg, der nach 1,5 Kilometern den Cor­tijo erreicht.

La Isleta del Moro

Seinen Beinamen soll La Isleta dem Maurenherrscher Mohammed Arraez ver­dan­ken, einem der vielen Mauren und Piraten, die in früheren Zeiten häu­fig hier an­ker­ten. Obwohl vor eini­gen Jahren eine neue Wohnanlage er­rich­tet wur­de, zählt der winzige Küs­tenweiler nur wenige Dutzend ständige Ein­woh­ner. Wer hier über­nachtet, der kennt am nächsten Morgen den halben Ort, am folgenden Abend auch den Rest der Bevölkerung. Mit­tel­punkt des Dorf­lebens ist immer noch der Wasch­platz; am Meer, das kaum ein­hundert Meter ent­fernt ist, liegen die Fi­scher­boote. Nord­östlich er­streckt sich ein klei­ner, fels­um­kränzter Sandstrand, ein Stück weiter steht ein bild­hüb­scher Palmen­wald.

Verbindungen Busse der Gesellschaft BER­NARDO von/nach Almería nur 1-mal wö­chent­lich (zuletzt Mo).

Treffend benannt Los Escullos Die Klippen Übernachten Casa Café Cortijo La - фото 17

Treffend benannt: Los Escullos („Die Klippen“)

Übernachten Casa Café Cortijo La Loma €-€€, altes Bauern­haus in traumhafter Aus­sichts­lage oberhalb des Ortes. Ausge­dehntes Anwe­sen mit sechs rustikalen Zim­mern und alter­nativem Touch; ge­le­gent­liche Work­shops, im Sommer manch­mal Kon­zerte und Kunstaus­stel­lun­gen. Deutsche Lei­tung. Das Café-Rest. ist nur im Som­mer in Be­trieb. Als Quartier ganz­jäh­rig ge­öffnet, eine Gäste­kü­che ist vor­han­den. Oft be­legt, Re­servierung rat­sam; Bu­chung auch über den Eltern-Kind-Rei­se­ver­an­stal­ter „Va­mos“. Zu­fahrt von der Hauptstraße etwa 300 Me­ter nördlich der Abzweigung nach La Isleta, Cortijo de la Loma, Tel. 950 389831, www.casacafelaloma.com.

Pensión Isleta del Moro €-€€, in schöner Lage, mit Balkonen, Blick und Bar-Restaurant, das auf lokale Kü­che und Fischgerichte spe­ziali­siert ist. Die Zimmer und Bäder fal­len aller­dings recht schlicht aus. Ganzjährig ge­öff­net. Calle Mohamed Arráez 28, küs­tennah im Ort, Tel. 950 389713, www.pensionlaisletadelmoro.com.

Feste Fiesta de la Virgen del Carmen, das Fest der Schutzheiligen der Fischer, vom 14. bis 16. Juli.

Cala Toros: Eine versteckte kleine Bucht nördlich von La Isleta. Der Strand aus dunk­lem Sand ist mit Stei­nen durchsetzt, das Hinterland präsen­tiert sich unge­wöhn­lich grün; Nackt­ba­den ist üblich. Der Fußweg zur Cala To­ros be­ginnt an ei­nem un­schein­baren kleinen Parkplatz an der Straße Rich­tung Las Neg­ras, etwa ei­nen hal­ben Ki­lometer vor dem Mirador de la Ama­tista. Der Ab­stieg dauert etwa zehn Mi­nuten, der Rückweg wird et­was anstren­gend.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x