Marianne Teitelbaum - Ayurveda für die Schilddrüse

Здесь есть возможность читать онлайн «Marianne Teitelbaum - Ayurveda für die Schilddrüse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ayurveda für die Schilddrüse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ayurveda für die Schilddrüse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein einzigartiges Kompendium: das detaillierteste Ayurveda-Heilbuch für die Schilddrüse
Die erfolgreichen Behandlungsprotokolle für Hashimoto, Hypothyreose und Hyperthyreose aus mehr als 30 Jahren Praxiserfahrung
Anleitung zur gezielten Verwendung von Kräutern, spezifische Ernährungsempfehlungen, richtige Entgiftung und ayurvedische Rezepte
Untersuchung der zugrunde liegenden Ursachen für eine Funktionsstörung der Schilddrüse
Behandlungsmethoden für häufige Symptome von Schilddrüsenerkrankungen wie Schlaflosigkeit, Depression, Müdigkeit und Osteoporose

Ayurveda für die Schilddrüse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ayurveda für die Schilddrüse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gebundene versus freie Schilddrüsenhormone

Die Schilddrüsenhormone werden von thyroxin-bindenden Proteinen, die im Blutbild als thyroxin-bindende Globuline (TBG) gemessen werden, durch die Blutbahn transportiert. Diese besonderen Proteine bringen die Schilddrüsenhormone persönlich durch den Körper und setzen sie dort ab, wo sie gebraucht werden. Sobald sie angekommen sind, werden sie zu „freien“ Hormonen, im Blutbild markiert als „freie T4“ oder „freie T3.“ Nur die freien Hormone können einen Einfluss auf die Körperzellen ausüben, doch der Körper lässt seine Schilddrüsenhormone nur ungern los: etwa 99 Prozent der Schilddrüsenhormone sind gebunden. Sie werden nur freigesetzt, wenn dies notwendig ist. Zu viel TBG oder gebundene Hormone führen dazu, dass der aktive Schilddrüsenhormonspiegel absinkt, was zu Hypothyreose oder einer hypoaktiven Schilddrüsenfunktion führt. Zu viel freies T4 oder T3 erzeugt Hyperthyreose oder überaktive Schilddrüsenfunktion. Krankheiten, Lebererkrankungen, Verhütungspillen, Hormonersatztherapie und Kortikosteroide (wie Prednison) können Ihren TBG-Spiegel beeinträchtigen.

Eine vom Endokrinologen Kent Holtorf 2014 im Journal of Restorative Medicine veröffentlichte Studie zeigt, „dass der verminderte Transport von T4 und T3 in die Zellen bei einer Reihe verbreiteter Krankheiten zu beobachten ist, dazu gehören Insulinresistenz, Diabetes, Depression, bipolare Störung, Hyperlipidämie, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Fibromyalgie, neurodegenerative Krankheiten, Migränen, Stress, Angst, chronisch Diät halten und Altern, während der T3-Spiegel in der Hypophyse davon oft unbeeinflusst bleibt . Die Hypophyse hat verschiedene Transporter von jedem einzelnen Gewebe im Körper. Die Schilddrüsentransporter im Körper sind stark energieabhängig und werden durch zahlreiche Bedingungen beeinflusst, z. B. niedrige Energiezustände, Toxine und Dysfunktion der Mitochondrien, während die Hypophyse davon nicht betroffen ist“ [Hervorhebung durch die Autorin].

Er erklärt weiter, „da die Hypophyse weitgehend unbeeinflusst bleibt und in der Lage ist, ihren intrazellulären T3-Spiegel (den Hormonspiegel in der Zelle) aufrechtzuerhalten, während der Rest des Körpers an einem deutlich verminderten intrazellulären T3-Spiegel leidet, findet trotz einer weit verbreiteten Hypothyreose im Gewebe kein Anstieg des thyreoidea-stimulierenden Hormons (TSH) statt, was den TSH- und andere Standard-Bluttests zu einem schlechten Marker macht, um das Vorhandensein oder Fehlen einer Hypothyreose zu bestimmen“ [Hervorhebung durch die Autorin]. Er schließt mit der nachdrücklichen Feststellung, dass Patienten Anzeichen und Symptome einer Hypothyreose aufweisen, doch trotzdem einen normalen TSH-Spiegel besitzen können. Außerdem mahnt er die Kliniker, klinische und Laboruntersuchungen zu kombinieren und andere Parameter einzubeziehen, wie z. B. reverses T3 (siehe unten), um eine Schilddrüsenstörung besser bestimmen zu können.

Bildung von reversem T3

Das reverse T3 (rT3) ist eine biologisch inaktive Form von T3, es ist also ein „Spiegelmolekül“ von normalem T3. Es bindet sich an den Zellen an die gleichen Rezeptoren, aber blockiert diese Stellen eher, anstatt sie zu aktivieren, wodurch es den Basalmetabolismus unterdrückt. Die Leber produziert bei der Umwandlung von T4 zu T3 normalerweise ein wenig rT3. In Zeiten voller Stress oder wenn man krank ist, wird mehr rT3 als reguläres T3 gebildet, um Energie zu sparen, bis der Stress wieder weniger ist.

Erhöhte rT3-Spiegel können durch chronischen Stress (der einen hohen Cortisolspiegel hervorruft), Nebennierenschwäche, niedrige Ferritinspiegel (Ferritin ist Eisen in gespeicherter Form), strenge Diäten, akute Verletzung oder Krankheit oder eine chronische Erkrankung ausgelöst werden. Wie Sie im nächsten Kapitel lesen werden, sind diese Faktoren genau dieselben, die zur Schilddrüsenstörung beitragen.

Endokrinologen erkennen normalerweise weder die Bedeutung von höheren rT3-Spiegeln noch betrachten sie diese als Indikator einer Schilddrüsendysfunktion.

Die ganzheitlichen Ärzte sind da anderer Ansicht. Selbst wenn TSH-, freie T3- und freie T4-Werte normal sind, betrachten sie erhöhte rT3-Spiegel als Ausdruck eines tiefer liegenden Schilddrüsenproblems auf Zellebene. In der oben zitierten Forschungsarbeit nennt Kent Holtorf dies ein Problem mit der „Schilddrüsenunterfunktion der Zellen“. Laut Dr. Holtorf ist

reverses T3 tatsächlich eine „Antithyreoidea“ – T3 ist das aktive Schilddrüsenhormon, das in die Zellen geht und Energieproduktion und Stoffwechsel anregt. Reverses T3 ist ein Spiegelbild – es geht nämlich zu den Rezeptoren und bleibt dort und es geschieht nichts. Somit blockiert es die Schilddrüsenwirkung. Reverses T3 ist eine Art von Winterschlafhormon; in Zeiten von Stress und chronischer Krankheit fährt es den Stoffwechsel herunter. So viele Menschen haben einen scheinbar normalen Schilddrüsenhormonspiegel, doch wenn sie ein hohes Maß an reversem T3 besitzen, leiden sie eigentlich an Schilddrüsenunterfunktion.

Dies erklärt, warum viele Patienten, die synthetische T4-Arzneimittel (wie L-Thyroxin, Levothyroxin, Euthyrox usw.) nehmen, weiterhin an Symptomen leiden. Die Ursache ihres Problems ist nicht, dass ihr Körper zu wenig T4 produziert, sondern, dass manche Formen von Stress – Entzündungen, schlechte Ernährung, Toxizität, psychische Belastungen – ihren Körper dazu veranlassen, zu viel rT3 zu produzieren. Und wie wir im nächsten Kapitel lernen werden, ist es entscheidend, die Grundproblematik anzugehen, um einer Schilddrüsenstörung zu begegnen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ayurveda für die Schilddrüse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ayurveda für die Schilddrüse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ayurveda für die Schilddrüse»

Обсуждение, отзывы о книге «Ayurveda für die Schilddrüse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x