Auf, mein Freund, zu den Waffenschmieden .....!«
Zu den Waffenschmieden machten sie sich auf.
Lücke.
Sie sitz en da und beraten sich wegen der Waffen: 247
» Lasst uns Beile gießen, .…,
Äxte von sieben Talent Gewicht,
auch ihre Schwerter wiegen jedes sieben Talente,250
ihre Gürtel je ein Talent,
der Gürtel von ….
Lücke, in der Gilgamesch wohl zu den Alten der Stadt geht.
»Hört mir zu, ihr Männer von Hürden-Uruk,260
[26]ihr Männer von Uruk, die ihr das Kampfgetümmel kennt:
Ich bin so keck, einen weiten Weg zu gehen zu Chumbaba ,
einen Kampf, den ich nicht kenne, will ich bestehen,
eine Straße, die ich nicht kenne, will ich marschieren.
So segnet mich, damit ich ziehen kann,
damit ich euc h heil wieder erblicken kann,
damit ich fröhlichen Herzens das Tor von Uruk wieder durchschreite.
Ich will zurückkommen und zweimal im Jahr ein Neujahrsfest ausrichten,
ja, ich will zweimal im Jahr ein Neujahrsfest feiern!
Das Neujahrsfest soll begangen werden und Musik erkli ngen,270
vor Rimat-Nins un soll man die Trommeln schlagen!«
Enkidu gab den Ältesten Bescheid,
den Männern von Uruk, die das Kampfgetümmel kennen:
»Sagt ihm , er soll nicht zum Zedernwald gehen,
die Straße dorthin darf man nicht gehen,
den Mann dort darf man nicht sehen.
Der Wächter des Zedernwaldes , sein Einfluss reicht weit ,
Chumbaba – sein Brüllen ist die Sintflut,
sein Rachen ist Feuer , sein Atem ist der Tod.
Er hört auf sechzig Meilen das Rauschen des Waldes.280
Wer kann da hinabsteigen zu seinem Wald?
Adad ist der Erste, er aber der Zweite!
Wen gibt es unter den Igigi, der ihm trotzte ?
Um die Zedern zu bewahren ,
hat Enlil ihm bestimmt, dass er ein Schrecken sei für die Menschen.
Und wer da hinab in seinen Wald steigt, den wird Lähmung befallen!«
[27]Da erhoben sich die ältesten Ratgeber
und gaben Gilgamesch Bescheid:
»Jung bist du, Gilgamesch, (und) dein Herz treibt dich an,
und du weißt nicht, was du sprichst.290
Chumbaba – sein Brüllen ist die Sintflut,
sein Rachen ist Feuer, sein Atem ist der Tod.
Er hört auf sechzig Meilen das Rauschen des Waldes –
den, der hinabsteigt zu seinem Wald, den wird Lähmung befallen.
Wer kann da hinabsteigen zu seinem Wald?
Wen gibt es unter den Igigi, der ihm trotzte?
Adad ist der Erste, er aber der Zweite!
Um die Zedern zu bewahren,
hat Enlil ihm bestimmt, dass er ein Schrecken sei für die Menschen.«
Gilgamesch hörte die Rede der ältesten Ratgeber,300
er blickte auf und …. Enkidu
Rest der Tafel verloren.
(Die Ältesten sprechen:)
»Zum Kai von Uruk kehre heil zurück!
Gilgamesch, vertraue nicht auf deine große Kraft.
Pass gut auf! Schlag gezielt drein!
›Der an der Spitze beschütze den Gefährten,
der den Weg kennt, bewahre seinen Freund!‹
So soll Enkidu vor dir hergehen,
er kennt den Weg zum Zedernwald,
er ist erfahren in der Schlacht und kampferprobt.
Enkidu soll den Freund beschützen, gesund halten den Gefährten,
zurück zu den Frauen soll er ihn bringen!10
In dieser unserer Versammlung vertrauen wir dir den König an,
du wirst ihn sicher zurückbringen und den König in unsere Obhut geben.«
Da tat Gilgamesch den Mund auf und spricht,
sagt zu Enkidu:
»Komm, mein Freund, wir wollen zum Egalmach gehen,
vor Ninsun, die große Königin!
Ninsun ist weise, sie ist klug, allwissend,
sie wird unsere Füße bedachtsame Schritte tun lassen.«
Sie fassten einander bei den Händen,
Gilgamesch und Enkidu liefen zum Egalmach,20
vor Ninsun, die große Königin.
Gilgamesch reckte sich, trat hin vor die Göttin, seine Mutter .
Gilgamesch sprach zu ihr, zu Ninsun:
[29]»Ninsun, ich bin nun erstarkt, so dass ich gehen kann
den weiten Weg dorthin, wo Chumbaba lebt .
Einen Kampf werde ich bestehen , den ich nicht kenne,
einen Weg werde ich beschreiten, der mir unbekannt ist.
Ich flehe dich an, segne mich, damit ich ziehen kann,
damit ich dein Antlitz heil wieder erblicken kann,
damit ich fröhlichen Herzens das Tor von Uruk wieder durchschreite!30
Ich will zurückkommen und zweimal im Jahr ein Neujahrsfest ausrichten,
ja, ich will zweimal im Jahr ein Neujahrsfest feiern!
Das Neujahrsfest soll begangen werden und Musik erklingen,
vor dir soll man die Trommeln schlagen!«
Voller Kummer hörte die Wildkuh Ninsun die Rede
ihres Sohnes Gilgamesch und des Enkidu,
und siebenmal trat sie ein in das Bade haus:
Sie reinigte sich mit Wasser, versetzt mit Tamariske und Seifenkraut.
Sie bekleidete sich mit einem feinen Gewand, Schmuck ihres Leibes.
Sie legte ein Pektorale an, Zierde ihrer Brüste,40
ein Diadem war (ihr) aufgesetzt, ihre Krone trug sie.
.... die Kultdirnen lagen ihr zu Füßen .
Sie eilte zur Treppe, stieg hinauf aufs Dach,
lief über das Dach, stellte einen Räucheraltar vor Schamasch auf,
breitete Räucherwerk vor Schamasch aus und erhob (flehend) ihre Arme:
» Warum hast du meinem Sohn Gilgamesch einen so ruhelosen Sinn verliehen?
[30]Jetzt hast du ihn angerührt, dass er dahinzieht
einen weiten Weg – wo Chumbaba ist.
Er will einen Kampf bestehen, den er nicht kennt,
einen Weg beschreiten, der (ihm) unbekannt ist.50
Während der Zeit, da er geht und zurückkehrt,
während er anlangt am Zedernwald,
während er den wilden Chumbaba bekämpft
und alles Böse, das du hasst, aus dem Lande vertilgt,
möge zu der Zeit, wenn du das Ende des Erdkreises erreichst,
Aja, deine Braut, dich furchtlos daran erinnern:
›Ihn, stelle ihn unter den Schutz der Wächter der Nacht!‹57
Lücke von 5 Zeilen.
Du, Schamasch, hast den Pferch geöffnet, damit das Vieh herauskommen kann,63
um die Men schen zu erfreuen, gingst du dem Lande auf,
die Berge werden hell, es erstrah len die Himmel,
das Wild der Steppe begrüßt deine Morgenröte,
es wartet auf dich, und du bringst ihnen Wärme,
und alles Getier spendet dir dafür Lob. 68
Lücke von etwa 3 Zeilen.
Auf das Erscheinen deines Lichtes hin versammeln sich die Menschen,72
die Unterweltsgötter geben Acht auf deinen Glanz.
Möge Aja, deine Braut, dich furchtlos daran erinnern :
›Ihn, stelle ihn unter den Schutz der Wächter der Nacht !‹75
[31] Lücke von 5 Zeilen.
Sobald Gilgamesch zum Zedernwald zieht,81
sollen die Tage lang, sollen die Nächte kurz sein!
Gegürtet seien seine Hüften, kräftig seien seine Schritte!
Am Abend soll er ein Lager für die Nacht aufschlagen,
die Nacht über sollen sie friedlich ruhen.
Möge Aja, deine Braut, dich furchtlos daran erinnern!
Am Tage, an dem Gilgamesch, Enkidu und Chumbaba aufeinanderstoßen,
da, o Schamasch, biete gegen Chumbaba gewaltige Winde auf:
Südwind, Nordwind, Ostwind, Westwind, Windhose, Wirbelwind,
Читать дальше