Gisela Sachs - Vorsicht! Mann in Wechseljahren

Здесь есть возможность читать онлайн «Gisela Sachs - Vorsicht! Mann in Wechseljahren» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vorsicht! Mann in Wechseljahren: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vorsicht! Mann in Wechseljahren»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch das starke Geschlecht durchlebt Unannehmlichkeiten, wenn im Alter die Hormonproduktion nachlässt und der Zahn der Zeit am Manne nagt. Die Wechseljahre, verschrien als alleiniges Frauenproblem, bescheren dem Mann ein Wechselbad der Gefühle. Er kauft sich einen Sportflitzer, färbt sich die Haare, quetscht sich in hautenge Jeans und sehnt sich nach einer Freundin, die gerade erst Abitur gemacht hat. Die Libido nimmt ab, das Bauchfett zu. Er neigt zu Stimmungsschwankungen, leidet unter dem Verlust von Energie …
Ein Feuerwerk von Einfällen. Mal traurig, mal euphorisch, mal realistisch, mal total überzogen. Ideenreich und voller Komik.

Vorsicht! Mann in Wechseljahren — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vorsicht! Mann in Wechseljahren», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Bei dem Gezeter kann man ja kein Auge zu tun.«

Winfried sieht mich anklagend an. »Warum lässt du den Harald nicht in Ruhe ausschlafen, Frau?«

Ich höre Meerschweinchen quieken, Wasserhahngeräusch, unsere Klospülung.

»Du weißt doch, wie unberechenbar und launisch seine Frau ist. Schlimm genug, wenn man zuhause ausbüchsen muss, um mal seine Ruhe zu haben, Margitchen.«

Ich stehe da wie ein Zinnsoldat, lausche angespannt auf die Geräusche, die eindeutig aus unserem Schlafzimmer kommen.

»Die Olle versteht ihn doch nicht, das weißt du doch, Margitchen!«

»Was sind das denn für Geräusche, Winfried?«

»Helmut schläft mit seinem Freund …«

»In unserem Ehebett, Winfried?«

»Das Sofa im Wohnzimmer ist viel zu schmal für die beiden, Margitchen.«

»Ich hatte Nachtschicht, Winfried.«

»Ich weiß.«

»Ich bin müde. Ich will in mein Bett, Winfried!

Ich will schlafen. Ist das denn so schwer zu verstehen?«

»Ich konnte die drei doch nicht unter Alkoholeinfluss nach Hause fahren lassen. Das musst du doch einsehen, Frau.«

»Und wo ist Siggi abgeblieben, Winfried?«

»Der schläft bei Babsi.«

»Siggi schläft bei Barbara? Und welche Schlafstätte hast du dir für mich ausgedacht, Winfried?«

»Leg dich halt zu mir auf das Wohnzimmersofa, Frau.«

»Es ist zu eng für uns beide, Winfried.«

»Du meine Güte, Frau, was bist du doch wieder zickig heute!« Diese Nacht verbringe ich bei meiner Freundin Jutta auf einer Gästeliege.

7. Kapitel

Er bringt mich immer wieder dazu, Dinge zu sagen und zu tun, die ich weder sagen noch tun will. Ich kann den dicken Mann auf dem Sofa nicht länger ertragen! Er hockt vor der Glotze, trinkt Bier, knabbert Kartoffelchips und schimpft wie ein Rohrspatz. Die Fußballer rennen ihm zu langsam.

»Die sind eine Schande für Deutschland. Mein Gott, mein Gott, wie kann man auch nur so langsam rennen.«

Er schlägt mit der Faust auf die Sofakissen ein. »Die sollen mal ein bisschen Ehrgeiz zeigen, die Trantüten. Für das viele Geld, das die bekommen, will ich Leistung sehen. Leistung!!«

Er befeuchtet seinen Zeigefinger an der Zunge und pickt damit die letzten Krümel aus der Kartoffelchipstüte. Dem Tütenrascheln folgt ein befriedigtes Schmatzen, das mich zur Weißglut bringt. Genau so hat seine Mutter immer die Chips gegessen.

»Dafür können die ihren Arsch doch schneller bewegen. Mein Gott, mein Gott, was sind das doch für Trantüten …«

Er hat die Schleife an seiner Zugbandtrainingshose doppelt gebunden. Direkt in der Höhe seines Bauchnabels, der sich wie bei einer Hochschwangeren nach außen wölbt. Gleich macht es plopp und das Ding springt raus, befürchte ich.

»Hol mal eine neue«, sagt mein Mann und streckt mir die leere Knistertüte zu.

»Und noch ein Bier«, befiehlt Harald, der immer noch bei uns weilt, weil seine Frau ihn nicht mehr zurückhaben will.

»Es ist keines mehr in der Kühle, Harald«, sage ich.

»Hast vergessen, nachzufüllen, Margitchen«, sagt Harald gönnerhaft. »Kann ja mal vorkommen.«

»Dann geh in den Keller, Frau!«, befiehlt mein Mann.

»Bewege deinen Hintern gefälligst selbst, Winfried. Und nenn mich um des Himmels Willen nicht immer Frau, du kleines fettes Arschloch.«

Mein Mann reißt seinen Kopf in die Höhe und röhrt wie ein angeschossener Hirsch. »Du meine Güte Frau, was ist denn bloß in dich gefahren?«

Harald hält seine Hand an sein rechtes Ohr, spreizt die Finger.

»Was hat sie gesagt, Winnie?«

»Sie hat kleines fettes Arschloch zu mir gesagt«, keucht mein Mann.

»Wie meine Alte«, rülpst Harald. »Die Weiber sind doch alle gleich.«

»Niveau gibt es nicht in blauen Schachteln, Harald.« Mein Mann zieht die Augenbrauen nach oben.

»Sind wir heute mal wieder aufsässig, Frau?«

Ich verlasse hoch erhobenen Hauptes das Schlachtfeld, verstaue nur die allernotwendigsten Dinge in unserer Reisetasche und verlasse fluchtartig das Haus. Ich sehe die plattgedrückten Nasen von Harald und Winfried an unserem Küchenfenster, als ich in unser Auto steige. »Nichts wie weg von hier!«

Diese Nacht verbringe ich wieder bei Jutta auf dem Klappbett.

»Manche halten fünf Jahre durch, andere 30«, meint Jutta beim Frühstück. »Wer kann, steigt aus!«

»Hm.«

»Wie willst du das überleben, Margit, ohne deine Gesundheit zu opfern?«

»Ich werde mit unserem Pfarrer darüber reden, Jutta.«

»Mit dem, der den Stuss von ‚Ertraget einander in Liebe und Geduld’, geschwafelt hat? Der Pseudosaubermann, der Spielregeln für ein Spiel aufstellt, bei dem er gar nicht mitspielen darf?«

»Versündige dich nicht, Jutta!«

Jutta macht eine wegwerfende Handbewegung. »Du weißt, was ich von diesen Schwätzern halte, Margit. Die predigen Wasser und trinken Wein.«

»Jutta!«

»Was glaubst du, wie oft dein Herr Pfarrer in der Zeit deiner Ehejahre seine Haushälterin gewechselt hat?«

»Hm.«

»Ich kann’s dir sagen, Margit, nämlich exakt neun Mal. Bei dem will keine bleiben, Margit!«

»Woher …?«

»Der Hausmeister der St. Peter und Paul Kirche ist ein ehemaliger Schulkamerad meines Bruders. Er war lange in der Klinik. In der Psychiatrie, Margit. Weil der Pfaffe ihm tagtäglich die Hölle heiß gemacht hat. Er ist ein Grabscher. Kein Arsch kann sich vor ihm retten.«

»Aber Jutta!«

»Ist doch wahr, verflixt und zugenäht, hast du denn keine Zeitungen gelesen in letzter Zeit, Margit?«

»Jutta, bitte.«

»Diese verfluchten heuchlerischen Kinderschänder!«

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vorsicht! Mann in Wechseljahren»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vorsicht! Mann in Wechseljahren» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vorsicht! Mann in Wechseljahren»

Обсуждение, отзывы о книге «Vorsicht! Mann in Wechseljahren» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x