Jörg Eisele - Strafrecht - Besonderer Teil II

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Eisele - Strafrecht - Besonderer Teil II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Strafrecht - Besonderer Teil II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Strafrecht - Besonderer Teil II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Studienbuch Strafrecht – Besonderer Teil II bietet zusammen mit dem ebenfalls umfassend überarbeiteten Werk von Jörg Eisele zum Strafrecht – Besonderer Teil I eine umfassende Darstellung zu den einzelnen Straftaten des Besonderen Teils des Strafrechts.
Der Band ist systematisch aufgebaut und stellt die Grundstrukturen des jeweiligen Deliktes in den Vordergrund. Zu jedem Straftatbestand findet sich ein detailliertes Aufbauschema, an dem sich die nachfolgende Darstellung orientiert. Prägnante Beispiele, zahlreiche Fälle sowie Schaubilder veranschaulichen und ergänzen diese. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche neue prüfungsrelevante Entscheidungen sowie aktuelle Gesetzesänderungen.

Strafrecht - Besonderer Teil II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Strafrecht - Besonderer Teil II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

VI.Konkurrenzen

1.Innertatbestandliche Konkurrenz bei mehreren Nötigungshandlungen

2.Außertatbestandliche Konkurrenz

§ 30 Erpresserischer Menschenraub, § 239a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 1

2.Subjektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 1

3.Objektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 2

4.Subjektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 2

IV.Erfolgsqualifikation, § 239a Abs. 3

1.Allgemeine Voraussetzungen

2.Gefahrspezifischer Zusammenhang

V.Tätige Reue, § 239a Abs. 4

VI.Konkurrenzen

§ 31 Geiselnahme, § 239b

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 1

2.Subjektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 1

3.Objektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 2

4.Subjektiver Tatbestand des Abs. 1 Var. 2

IV.Erfolgsqualifikation und tätige Reue, § 239b Abs. 2 i. V. m. § 239a Abs. 3 und Abs. 4

3. Kapitel: Untreue und untreueähnliche Delikte

§ 32 Untreue, § 266

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

1.Geschütztes Rechtsgut

2.Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Spezielle Voraussetzungen des Missbrauchstatbestands, Abs. 1 Var. 1

2.Treubruchstatbestand, Abs. 1 Var. 2

3.Subjektiver Tatbestand

IV.Rechtswidrigkeit

V.Täterschaft und Teilnahme

VI.Strafzumessungsregel für besonders schwere Fälle mit Regelbeispielen, § 266 Abs. 2 i. V. m. § 263 Abs. 3 Satz 2

VII.Konkurrenzen

VIII.Strafantrag

§ 33 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten, § 266b

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Konkurrenzen

4. Kapitel: Insolvenz- und Vollstreckungsdelikte, Pfandkehr

§ 34 Bankrott, § 283

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

1.Geschütztes Rechtsgut

2.Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Objektive Bedingung der Strafbarkeit

1.Voraussetzungen

2.Kausalität und Zurechnung

V.Täterschaft und Teilnahme

VI.Strafzumessungsregel für besonders schwere Fälle, § 283a

VII.Konkurrenzen

§ 35 Verletzung der Buchführungspflicht, § 283b

I.Überblick

II.Aufbauschema

§ 36 Gläubigerbegünstigung, § 283c

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Objektive Bedingung der Strafbarkeit

V.Täterschaft und Teilnahme

§ 37 Schuldnerbegünstigung, § 283d

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Objektive Bedingung der Strafbarkeit

V.Täterschaft und Teilnahme

VI.Strafzumessungsregel für besonders schwere Fälle, § 283d Abs. 3

§ 38 Vereitelung der Zwangsvollstreckung, § 288

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Konkurrenzen

§ 39 Pfandkehr, § 289

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

5. Kapitel: Unerlaubtes Glücksspiel, Jagd- und Fischwilderei

§ 40 Unerlaubtes Veranstalten eines Glücksspiels, § 284

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Qualifikation, § 284 Abs. 3

§ 41 Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel, § 285

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

§ 42 Jagdwilderei, § 292

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Rechtswidrigkeit

1.Analoge Anwendung von § 228 BGB

2.Tötung eines kranken Tieres

V.Strafzumessungsregeln

1.Abs. 2 Satz 2 Nr. 1

2.Abs. 2 Satz 2 Nr. 2

3.Abs. 2 Satz 2 Nr. 3

VI.Strafantrag, § 294

VII.Konkurrenzen

§ 43 Fischwilderei, § 293

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

Teil IV: Anschlussdelikte

§ 44 Begünstigung, § 257

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Strafausschließungsgrund des § 257 Abs. 3 Satz 1

1.Strafausschließungsgrund

2.Gegenausnahme des Satzes 2

V.Analoge Anwendung von Vorschriften über die tätige Reue

VI.Verfahrensvoraussetzungen des § 257 Abs. 4

VII.Konkurrenzen

§ 45 Strafvereitelung und Strafvereitelung im Amt, §§ 258, 258a

I.Geschützes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand des § 258 Abs. 1

2.Objektiver Tatbestand des § 258 Abs. 2

3.Subjektiver Tatbestand

IV.Persönlicher Strafausschließungsgrund, § 258 Abs. 5

V.Angehörigenprivileg, § 258 Abs. 6

VI.Konkurrenz zu § 145d

VII.Qualifikation: Strafvereitelung im Amt, § 258a

1.Amtsträgereigenschaft

2.Unterlassen

§ 46 Hehlerei, § 259

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Versuch

V.Qualifikationen

VI.Strafantrag

VII.Wahlfeststellung und Postpendenz

§ 47 Geldwäsche, § 261

I.Geschützes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Strafzumessungsregel für besonders schwere Fälle mit Regelbeispielen, § 261 Abs. 4

V.Persönliche Strafausschließungs- und Strafaufhebungsgründe

1.Tätige Reue und Vortatbeteiligung

2.Aufklärungshilfe

VI.Konkurrenzen

Anhang: Definitionen

Stichwortverzeichnis

Literaturübersicht

A.(Zitierte) Lehrbücher Strafrecht Besonderer Teil

Arzt, Gunther/Weber, Ulrich/Heinrich, Bernd/Hilgendorf, Eric , Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl. 2015 (zitiert: A/W/H/H- Bearbeiter )

Bock, Dennis , Strafrecht Besonderer Teil 2, Vermögensdelikte, 2018 (zitiert: Bock , BT 2)

Eisele, Jörg , Strafrecht Besonderer Teil 1, Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit, 6. Aufl. 2021 (zitiert: Eisele , BT 1)

Gössel, Karl Heinz/Dölling, Dieter , Strafrecht Besonderer Teil 1: Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 2. Aufl. 2004 (zitiert: Gössel/Dölling , BT 1)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Strafrecht - Besonderer Teil II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Strafrecht - Besonderer Teil II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Strafrecht - Besonderer Teil II»

Обсуждение, отзывы о книге «Strafrecht - Besonderer Teil II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x