Jörg Eisele - Strafrecht - Besonderer Teil II

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Eisele - Strafrecht - Besonderer Teil II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Strafrecht - Besonderer Teil II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Strafrecht - Besonderer Teil II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Studienbuch Strafrecht – Besonderer Teil II bietet zusammen mit dem ebenfalls umfassend überarbeiteten Werk von Jörg Eisele zum Strafrecht – Besonderer Teil I eine umfassende Darstellung zu den einzelnen Straftaten des Besonderen Teils des Strafrechts.
Der Band ist systematisch aufgebaut und stellt die Grundstrukturen des jeweiligen Deliktes in den Vordergrund. Zu jedem Straftatbestand findet sich ein detailliertes Aufbauschema, an dem sich die nachfolgende Darstellung orientiert. Prägnante Beispiele, zahlreiche Fälle sowie Schaubilder veranschaulichen und ergänzen diese. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche neue prüfungsrelevante Entscheidungen sowie aktuelle Gesetzesänderungen.

Strafrecht - Besonderer Teil II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Strafrecht - Besonderer Teil II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Qualifikation des § 246 Abs. 2

1.Anvertrauen

2.Rechts- und sittenwidriges Überlassen

V.Konkurrenzen

1.Subsidiaritätsklausel des § 246 Abs. 1 a. E.

2.Konkurrenzen außerhalb der Subsidiaritätsklausel

§ 7 Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs, § 248b

I.Systematik und geschütztes Rechtsgut

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Konkurrenzen

§ 8 Entziehung elektrischer Energie, § 248c

I.Systematik und geschütztes Rechtsgut

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

§ 9 Strafantragserfordernisse

I.Strafantrag gemäß § 248a

II.Strafantrag gemäß § 247

2. Kapitel: Raub

§ 10 Raub, § 249

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

1.Rechtsgut

2.Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Versuch

V.Beteiligung

1.Sukzessive Beteiligung nach Vollendung der Wegnahme

2.Beteiligung zwischen Versuchsbeginn und Vollendung

VI.Konkurrenzen

§ 11 Schwerer Raub, § 250

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Qualifikationen des § 250 Abs. 1

2.Qualifikationstatbestand des § 250 Abs. 2

§ 12 Raub mit Todesfolge, § 251

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Verwirklichung des Grundtatbestands

2.Schwere Folge i. S. d. § 18

IV.Versuch und Rücktritt

1.Versuch

2.Rücktritt

V.Beteiligung

VI.Konkurrenzen

3. Kapitel: Raubähnliche Delikte

§ 13 Räuberischer Diebstahl, § 252

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Versuch

V.Täterschaft und Teilnahme

1.Strafbarkeit des Diebstahltäters

2.Strafbarkeit des Diebstahlsgehilfen

VI.Konkurrenzen

§ 14 Räuberischer Angriff auf einen Kraftfahrer, § 316a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Versuch und Vollendung

1.Vollendung

2.Versuch

V.Erfolgsqualifikation, § 316a Abs. 3

VI.Konkurrenzen

4. Kapitel: Sachbeschädigung

§ 15 Sachbeschädigung, § 303

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Rechtswidrigkeit

1.Unbestellt zugesandte Ware

2.Graffiti und Kunst

§ 16 Gemeinschädliche Sachbeschädigung, § 304

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

§ 17 Zerstörung von Bauwerken, § 305

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

§ 18 Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel, § 305a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

§ 19 Datenveränderung, § 303a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

1.Reform

2.Rechtsgut

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Konkurrenzen

§ 20 Computersabotage, § 303b

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Qualifikation

Teil III: Vermögensdelikte

1. Kapitel: Betrug und betrugsähnliche Delikte

§ 21 Betrug, § 263

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

3.Objektive Rechtswidrigkeit der erstrebten Bereicherung und Vorsatz diesbezüglich

IV.Versuch, Vollendung und Beendigung

V.Täterschaft und Teilnahme

VI.Strafzumessungsregel für besonders schwere Fälle, § 263 Abs. 3 Satz 2 Nrn. 1 bis 5

1.Gewerbsmäßigkeit und Bandenmitgliedschaft (Nr. 1)

2.Vermögensverlust (Nr. 2)

3.Wirtschaftliche Not (Nr. 3)

4.Amtsträger (Nr. 4)

5.Versicherungsbetrug (Nr. 5)

VII.Qualifikation, § 263 Abs. 5

VIII.Konkurrenzen

IX.Strafantrag

§ 22 Computerbetrug, § 263a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema zu § 263a Abs. 1

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand und Rechtswidrigkeit der erstrebten Bereicherung

IV.Konkurrenzen

§ 23 Versicherungsmissbrauch, § 265

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

3.Tätige Reue

4.Formelle Subsidiarität gegenüber § 263

§ 24 Erschleichen von Leistungen, § 265a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Versuch und Vollendung

V.Formelle Subsidiarität, § 265a Abs. 1 a. E.

VI.Strafantrag

§ 25 Subventionsbetrug, § 264

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Strafzumessungsregel für besonders schwere Fälle mit Regelbeispielen, § 264 Abs. 2

1.Subvention großen Ausmaßes (Nr. 1)

2.Amtsträger (Nr. 2)

3.Ausnutzung der Mithilfe eines Amtsträgers (Nr. 3)

V.Qualifikation

VI.Tätige Reue, § 264 Abs. 6

VII.Konkurrenzen

§ 26 Kapitalanlagebetrug, § 264a

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Grundzüge

§ 27 Kreditbetrug, § 265b

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Grundzüge

2. Kapitel: Erpressung, erpresserischer Menschenraub und Geiselnahme

§ 28 Erpressung, § 253

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

3.Rechtswidrigkeit der erstrebten Bereicherung und Vorsatz diesbezüglich

IV.Rechtswidrigkeit

V.Versuch und Vollendung

VI.Konkurrenzen

§ 29 Räuberische Erpressung, § 255

I.Geschütztes Rechtsgut und Systematik

II.Aufbauschema

III.Tatbestand

1.Objektiver Tatbestand

2.Subjektiver Tatbestand

IV.Rechtswidrigkeit

V.Strafschärfungen

1.Qualifikation des § 250

2.Erfolgsqualifikation des § 251

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Strafrecht - Besonderer Teil II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Strafrecht - Besonderer Teil II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Strafrecht - Besonderer Teil II»

Обсуждение, отзывы о книге «Strafrecht - Besonderer Teil II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x