Wolfgang Mulke - Nachhaltig Geld anlegen

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Mulke - Nachhaltig Geld anlegen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nachhaltig Geld anlegen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nachhaltig Geld anlegen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei der Geldanlage immer wichtiger. Förderung von erneuerbaren Energien oder CO2-freier Produktion einerseits, Ausschluss von Kinderarbeit oder von Waffenproduktion andererseits – immer mehr private Anleger möchten genau wissen, wo ihr Geld landet, oder aktiv ethisch-ökologische Ziele fördern. Aber was heißt eigentlich «nachhaltig anlegen»? Nach welchen Kriterien arbeiten nachhaltige Fonds und wie wird sichergestellt, dass sie halten, was sie versprechen? Und wie sieht es mit der Rendite aus? Die Stiftung Warentest hat nachhaltige Geldanlagen getestet und mit nicht-nachhaltigen verglichen. Verantwortungsvoll investieren, ohne die Rendite aus den Augen zu verlieren, das ist inzwischen kein Problem mehr – ganz im Gegenteil: Nachhaltige Fonds liegen sogar öfter vorn.
Dieses Buch hilft privaten Anlegern, ihre persönlichen Nachhaltigkeitsziele zu definieren und die Geldanlage zu finden, die am besten dazu passt. Die Zahl der nachhaltigen Finanzprodukte wächst ständig. Der Ratgeber stellt nachhaltige Banken und Fonds ausführlich vor, bietet Musterportfolios für verschiedene Präferenzen von vorsichtig bis mutig und erklärt alles Wichtige zur Auswahl und zum Kauf von nachhaltigen Fonds und ETF sowie zur Verwaltung des eigenen Portfolios. Nachhaltig und erfolgreich – das geht!

Nachhaltig Geld anlegen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nachhaltig Geld anlegen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachhaltigkeits-Ratingagenturen

Die Bewertung von Nachhaltigkeit ist schwierig, weil einerseits einheitliche Definitionen fehlen, andererseits sehr verschiedene Wertmaßstäbe zur Geltung kommen. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Ratingagenturen, die sich darauf spezialisiert haben, die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu bewerten.

Diese Ratingagenturen arbeiten oft im Auftrag von Fondsgesellschaften oder den Herausgebern von Nachhaltigkeitsindizes. Sie helfen den Fondsmanagern, die ja eher Finanzmarktexperten sind, bei der Einschätzung der Unternehmen, deren Aktien für ihren Fonds in Frage kommen. Jede Ratingagentur führt den Nachhaltigkeitscheck anhand eigener Kriterien durch. Dabei kommt leicht ein Katalog mit einer dreistelligen Zahl an überprüften Faktoren zusammen.

Wie viel CO 2stößt die Produktion eines Industriekonzerns aus? Was ist über dessen Lieferketten bekannt? Wie hoch ist der Frauenanteil in der Führungsebene? Wie geht das Unternehmen mit Gewerkschaften um? Die Liste der untersuchten Aspekte ließe sich mit vielen anderen Beispielen fortführen. Eine Stärke der Ratings ist, dass die Agenturen ihre Informationen nicht nur vom Unternehmen selbst, sondern auch aus anderen, öffentlich zugänglichen Quellen beziehen. So werten sie etwa Medienberichte aus oder verfolgen die Berichte von Nichtregierungsorganisationen wie der Internationalen Arbeitsorganisation.

Abschalten Konventionelle Kraftwerke oder Atommeiler gehören auf lange Sicht - фото 10

Abschalten

Konventionelle Kraftwerke oder Atommeiler gehören auf lange Sicht der Vergangenheit an. Anleger und Anlegerinnen wollen erneuerbare Energien.

Was für Anleger manchmal nicht so leicht nachvollziehbar ist: Die Ratings für einzelne Unternehmen fallen oft unterschiedlich aus, weil die Agenturen nicht die gleichen Bewertungsansätze verfolgen. Die Differenzen resultieren aus der jeweiligen Gewichtung einzelner Kriterien. So kommt beispielsweise bei der Analyse des gleichen Konzerns bei einer Agentur, die vor allem ökologische Faktoren hoch einschätzt, ein anderes Ergebnis heraus als bei einer Agentur, die soziale und ökologische Kriterien in gleicher Weise gewichtet. Das jeweilige Ergebnis beeinflusst die Investitionsentscheidung von Fonds oder auch die Zusammensetzung von Nachhaltigkeitsindizes. Ein Beispiel dafür ist die Bewertung des Sportartikelherstellers Nike. Der Fonds Steyler Fair Invest hat den Konzern aufgrund seiner Stärken im Klimaschutz und des Managements der Lieferketten in sein Portfolio aufgenommen. Dagegen fand Nike keine Aufnahme in den MSCI-Index, weil dessen Analysten soziale Aspekte der Geschäftspolitik kritisieren.

Auf diese Namen sollten Sie achten

Die Oekom Research AG, die seit 2018 zur Gruppe der Beraterfirma ISS gehört, wurde schon 1993 gegründet und gilt als eine der führenden Ratingagenturen auf ihrem Gebiet. Bewertet werden nicht nur Unternehmen, sondern auch Staaten. In Deutschland war Oekom in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts Pionier in Sachen Nachhaltigkeitsbewertungen.

Sustainalytics ist eine global operierende ethisch-ökologische Ratingagentur mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen ist aus dem Zusammenschluss mehrerer kleiner und größerer Nachhaltigkeits-Ratingagenturen hervorgegangen. In die Unternehmensbewertung fließen bei Sustainalytics mehr als 100 Kriterien ein.

SAM Group Holding aus der Schweiz ist der „Erfinder“ eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsindizes: Das Unternehmen hat den Dow Jones Sustainability Index entwickelt.

Die Schweizer Inrate AG befasst sich mit der Bewertung von Unternehmen, Ländern oder Immobilien nach ESG-Standards. Ein wesentlicher Geschäftszweig sind Impact-Ratings. Hier untersucht Inrate von der Produktion von Vorprodukten über die Lieferketten, die eigentliche Herstellung der Waren und Güter bis hin zur Entsorgung die Auswirkungen der Tätigkeit des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft.

Die RepRisk AG mit Sitz in Zürich untersucht Unternehmen im Auftrag zum Beispiel von Fondsgesellschaften hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsrisiken. Nach eigenen Angaben nutzt die Agentur dafür ausschließlich Quellen außerhalb des betreffenden Unternehmens und überprüft täglich mit Hilfe künstlicher Intelligenz über 80 000 Quellen, darunter Zeitungen und Onlinemedien, soziale Netzwerke oder Blogs. Auch die Webseiten von Organisationen, Aufsichtsbehörden oder Regierungen werden gecheckt. Auf diese Weise gewonnene Informationen zu etwaigen Nachhaltigkeitsrisiken werden anschließend von Analysten des Unternehmens gesichtet. So sollen Risiken einzelner Unternehmen früh identifiziert werden.

Das Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft (Imug) entstand 1992 als Ausgründung der Universität Hannover. Neben einer an Nachhaltigkeit orientierten Marktforschung für Unternehmen erstellt das Imug auch ESG-Ratings von Unternehmen oder Staaten als Beratungsleistung für Investoren.

Die Ratingagentur Vigeo Eiris bietet Nachhaltigkeitsbewertungen für Aktien, Anleihen und Staaten an. In Deutschland kooperiert die französische Agentur mit dem Imug. Für die Recherche zu ESG-Kriterien nutzt Vigeo Eiris die Unternehmensberichterstattung, den direkten Kontakt zum Unternehmen, die Webseiten von Stakeholdern und den Kontakt zu ihnen sowie Pressedatenbanken.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Szene. Der Boom, den nachhaltige Geldanlagen bei professionellen Anlegern erleben, erhöht deren Bedarf an fundierten Analysen. Auf den Markt drängen auch konventionelle Ratingfirmen, zum Beispiel durch die Übernahme meist kleiner, auf ethischökologische Kriterien spezialisierter Agenturen. Als Problem sehen einige Kritiker auch hier die unterschiedlichen Bewertungsstandards.

Viele Fondsgesellschaften nutzen die Dienste nicht nur einer, sondern mehrerer Ratingagenturen, einige von ihnen erstellen unter Zuhilfenahme von deren Erkenntnissen eigene Ratings. Auch Indexanbieter wie zum Beispiel die US-Firma MSCI erstellen eigene Ratings. Methodisch haben sich dafür mehrere Strategien durchgesetzt.

Um die Nachhaltigkeit eines Unternehmens beurteilen zu können, gibt es verschiedene gängige Ansätze, die einzeln oder in Kombination angewendet werden: Die bekanntesten sind Ausschlusskriterien und der Best-in-Class-Ansatz (Näheres dazu ab Seite 57). Außerdem wird darauf geachtet, ob Fondsmanagerinnen und -manager sich bei den Vorständen von Unternehmen, an denen ihr Fonds Anteile hält, für ein nachhaltigeres Verhalten einsetzen. Dies wird als Engagement bezeichnet.

United Nations Global Compact

Das United Nations Global Compact (UNGC) ist eine Initiative der Vereinten Nationen für die verantwortungsvolle Unternehmensführung im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zum Nutzen aller Menschen. Rund 13 000 Unternehmen und Organisationen gehören dem Netzwerk nach dessen eigenen Angaben an. Unternehmen, die sich mit dem UNGC-Logo schmücken, folgen freiwillig den zehn Prinzipien des Global Compact:

картинка 11Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten.

картинка 12Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.

картинка 13Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nachhaltig Geld anlegen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nachhaltig Geld anlegen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nachhaltig Geld anlegen»

Обсуждение, отзывы о книге «Nachhaltig Geld anlegen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x