Wolfgang Mulke - Nachhaltig Geld anlegen

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Mulke - Nachhaltig Geld anlegen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nachhaltig Geld anlegen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nachhaltig Geld anlegen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei der Geldanlage immer wichtiger. Förderung von erneuerbaren Energien oder CO2-freier Produktion einerseits, Ausschluss von Kinderarbeit oder von Waffenproduktion andererseits – immer mehr private Anleger möchten genau wissen, wo ihr Geld landet, oder aktiv ethisch-ökologische Ziele fördern. Aber was heißt eigentlich «nachhaltig anlegen»? Nach welchen Kriterien arbeiten nachhaltige Fonds und wie wird sichergestellt, dass sie halten, was sie versprechen? Und wie sieht es mit der Rendite aus? Die Stiftung Warentest hat nachhaltige Geldanlagen getestet und mit nicht-nachhaltigen verglichen. Verantwortungsvoll investieren, ohne die Rendite aus den Augen zu verlieren, das ist inzwischen kein Problem mehr – ganz im Gegenteil: Nachhaltige Fonds liegen sogar öfter vorn.
Dieses Buch hilft privaten Anlegern, ihre persönlichen Nachhaltigkeitsziele zu definieren und die Geldanlage zu finden, die am besten dazu passt. Die Zahl der nachhaltigen Finanzprodukte wächst ständig. Der Ratgeber stellt nachhaltige Banken und Fonds ausführlich vor, bietet Musterportfolios für verschiedene Präferenzen von vorsichtig bis mutig und erklärt alles Wichtige zur Auswahl und zum Kauf von nachhaltigen Fonds und ETF sowie zur Verwaltung des eigenen Portfolios. Nachhaltig und erfolgreich – das geht!

Nachhaltig Geld anlegen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nachhaltig Geld anlegen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was ist von den vielen Direktinvestments in Solarparks oder Holzplantagen zu halten?

Auf Crowdfunding-Plattformen, von Finanzgesellschaften oder auch von manchen Banken werden konkrete Projekte für ein Direktinvestment angeboten. Dabei gibt es eine bunte Vielfalt. Die Palette reicht von der unterstützenden Spende für eine Bahnhofsmission über Darlehen für die Verwirklichung einer pfiffigen Idee für mehr Elektromobilität bis hin zu Anteilen an einer Holzproduktion in fernen Ländern. Schon mit geringen Beträgen können Sie bei diesen Offerten ein ganz konkretes Vorhaben finanzieren. Doch diese Direktinvestments sind riskant. Geht die Kalkulation nicht auf, droht schnell ein Totalverlust Ihres Einsatzes. Wie die Vermittlung der Projekte an Anlagewillige funktioniert und wo Sie dabei aufpassen müssen, erläutern wir ab Seite 113.

Wie finde ich eine Anlage, die wirklich zu dem passt, was mir wichtig ist?

Vielfalt steht auch bei nachhaltigen Geldanlagen hoch im Kurs. Für manche Anlegerinnen und Anleger stehen langfristige Ziele im Vordergrund, für andere ein besonders wirksamer Einfluss auf eine bessere Gesellschaft. Für jedes Bedürfnis gibt es eine ausreichend große Spanne von in Frage kommenden Anlagen. Je nach Ziel und Anspruch können Sie daraus eine individuelle Strategie entwickeln. Wenn Sie sich nicht intensiv mit der Auswahl geeigneter Produkte befassen wollen, ist das auch kein Problem. Wir haben Musterdepots für verschiedene Lebenslagen und Anlegertypen erstellt, an denen Sie sich bei der Auswahl geeigneter Produkte orientieren können. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im Kapitel „Nachhaltige Musterdepots und Strategien“ ab Seite 127.

Sind ethisch-ökologische Banken eine Alternative zu konventionellen Instituten?

Im Vergleich zu konventionellen Banken, Sparkassen oder Genossenschaftsinstituten sind die nachhaltigen Banken gemessen an ihrer Bilanzsumme zwar kleine Fische. Doch für konsequent nachhaltige Anleger sind sie längst eine echte Alternative. Elf ethisch-ökologische Institute und eine Smartphone-Bank stellen wir Ihnen im Kapitel „Nachhaltige Banken“ ab Seite 91vor. Ihre Bankdienstleistungen umfassen in der Regel das übliche Spektrum. Sie können bei den meisten ein Girokonto führen, ein Depot einrichten oder sich das Eigenheim finanzieren lassen. Gleichzeitig sichern diese Institute zu, dass sie mit Ihren Einlagen nur nachhaltige Projekte finanzieren. Was die Sicherheit betrifft, müssen Sparerinnen und Sparer bei den nachhaltigen Banken keine Abstriche machen: Die Institute unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung.

Wie groß ist das Angebot an nachhaltigen Fonds und ETF?

Nachhaltigkeit ist der Megatrend an den Finanzmärkten. Professionelle Anleger wie Pensionsfonds oder Vermögensverwalter setzen verstärkt darauf und fragen entsprechende Angebote nach. Staaten und Unternehmen, die sich über die Finanzmärkte finanzieren, reagieren mit der Ausgabe grüner Anleihen oder verbessern ihre Nachhaltigkeitsbilanzen. So entsteht einerseits ein wachsendes Angebot an nachhaltigen Geldanlagen. Andererseits werden immer mehr Unternehmen für ein Investment interessant, weil sie beispielsweise beim Klimaschutz besser werden. Für Privatanleger kommt vor allem der Kauf von Fonds in Frage. Hier gilt dasselbe. Die Fondsgesellschaften reagieren auf die Nachfrage nach ethisch-ökologischen Investments und legen immer mehr neue Fonds auf. Eine Auswahl guter Fonds und ETF finden Sie ab Seite 63.

Gutes tun bringt auch Rendite Ersparnisse mit gutem Gewissen anlegen wollen - фото 1

Gutes tun bringt auch Rendite

Ersparnisse mit gutem Gewissen anlegen wollen heute viele. Das haben auch die Anbieter von Finanzprodukten erkannt und passende Geldanlagen für verantwortungsvolle Sparer geschaffen.

Nachhaltig Geld anlegen - изображение 2 Sie wollen Geld anlegen,haben die Nase aber voll von Konzernen, die nur auf ihre eigenen Interessen achten? Sie mögen keine Firmen, die das Klima belasten oder den Boden vergiften? Sie haben etwas gegen zockende Banken, die ihre Verluste dann beim Steuerzahler abladen?

Mit Ihrem Unbehagen bei der Geldanlage und der Frage, wo sich Geld so investieren lässt, dass ethische, ökologische und soziale Standards gewahrt bleiben, stehen Sie nicht alleine da. Selbst die Finanzprofis erkennen inzwischen, dass sich das Investment in saubere Geschäfte mehr lohnen kann als das in umstrittene Geschäftsmodelle oder ethisch verwerfliche Praktiken wie Kinderarbeit.

Inzwischen gibt es in allen gängigen Anlageklassen nachhaltige Finanzprodukte für das gute Gewissen, von der sicheren Zinsanlage bis hin zu Aktienfonds und ETF.

Wir zeigen Ihnen in den folgenden Kapiteln Schritt für Schritt, wie Sie mit Ihren Ersparnissen Gutes unterstützen und Ihr Geld trotzdem vermehren können. Sie werden erstaunt sein, wie viele Möglichkeiten sich Ihnen eröffnen!

Nachhaltig für Sie und die Gesellschaft

Die Wirtschaft ist für den Menschen da, nicht umgekehrt. Gute Unternehmen nehmen diese Maxime ernst. Zum Glück wächst ihre Zahl – auch mit der Unterstützung von Anlegerinnen und Anlegern, die auf Nachhaltigkeit Wert legen.

Nachhaltig Geld anlegen - изображение 3 Die tägliche Nachrichtenflutlässt uns oft ratlos zurück. Wie können Hunderte Textilarbeiterinnen in Fernost bei einem Fabrikbrand ums Leben kommen, nur weil dort am Brandschutz gespart wird? Warum verneinen sonst kluge Politiker den vom Menschen ausgelösten Klimawandel? Ist es normal, dass die Finanzwirtschaft zumindest teilweise trotz einer von Gier und Skrupellosigkeit ausgelösten Finanzkrise weitermacht, als wäre nichts geschehen? Diese Probleme sind bei Weitem nicht die einzigen in diesem Zusammenhang. Zusammengenommen führen sie dazu, dass die Wirtschaft und das Finanzsystem von vielen Menschen zunehmend kritisch gesehen werden.

Zum Glück gibt es aber auch Vorbilder für eine menschengerechte Ökonomie. „Alles, was wir tun, baut auf Vertrauen auf“, sagt beispielsweise die Unternehmerin Antje von Dewitz, Chefin des baden-württembergischen Outdoor-Ausrüsters Vaude. Die Shirts oder Rucksäcke werden ohne Chemikalien hergestellt, die Beschäftigten besser bezahlt als bei der Konkurrenz. Zulieferer in fernen Ländern müssen sich zertifizieren lassen. Ein anderes Beispiel ist Götz Werner, Gründer der Drogeriemarktkette dm. Der Filialist hat sich einen immer besseren Vierklang aus ökologischer, ökonomischer, sozialer und kultureller Fortentwicklung zum Ziel gesetzt. Werner selbst ist ein Verfechter des durchaus umstrittenen bedingungslosen Grundeinkommens. Nachhaltiger wirtschaften geht also. Und es gibt immer mehr Unternehmen, die einen ähnlichen Weg gehen.

Was bedeutet eigentlich „nachhaltig“ bei der Geldanlage?

Klimaschutz und Armutsbekämpfung, Frieden und Freiheit, gute Lebensmittel und eine artgerechte Tierhaltung – das Thema Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Und so divers wie die Anliegen sind auch die nachhaltigen Geldanlagen.

Ein möglichst nachhaltiger Lebensstil ist vielen Menschen wichtig. Und der Alltag bietet vielfältige Möglichkeiten, bewusste Entscheidungen zu treffen: Zum Einkaufen kann man einen Biomarkt besuchen oder im konventionellen Supermarkt Bioprodukte wählen. Der persönliche Energieverbrauch lässt sich reduzieren, wenn man beim Kauf von Elektrogeräten auf die Energieklasse achtet. Wer ein neues Auto kauft, kann sich für ein Elektroauto entscheiden oder zumindest für einen Wagen mit niedrigem Spritverbrauch. Beim Reisen denken viele Menschen zunehmend auch über ihren CO 2-Fußabdruck nach. Unternehmen, denen etwa die Ausbeutung von Arbeitskräften nachgewiesen wird, müssen mit Boykottkampagnen rechnen. Und die Mülltrennung gleicht in Deutschland nahezu einem Volkssport.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nachhaltig Geld anlegen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nachhaltig Geld anlegen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nachhaltig Geld anlegen»

Обсуждение, отзывы о книге «Nachhaltig Geld anlegen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x