Mira Nograsek - Lieblingsplätze Wien nachhaltig

Здесь есть возможность читать онлайн «Mira Nograsek - Lieblingsplätze Wien nachhaltig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze Wien nachhaltig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze Wien nachhaltig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Herzlich willkommen in der »grünsten Stadt der Welt«! Mit einem Nationalpark innerhalb der Stadtgrenzen, zahlreichen Parks und einem hervorragenden öffentlichen Nahverkehr hat Wien allerhand für das umweltbewusste Herz zu bieten. Folgen Sie Mira Nograsek zu ihren nachhaltigen Lieblingsplätzen und lernen die Metropole von einer anderen Seite kennen. Genießen Sie Wiener Kaffeehauskultur in Bio-Cafés und probieren sich durch das Angebot von Bio-Restaurants und Unverpacktläden. Bewusster Genuss und Freizeitspaß mit der ganzen Familie sind garantiert!

Lieblingsplätze Wien nachhaltig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze Wien nachhaltig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Harvest eignet sich auch für Feiern oder große Gruppen bei Voranmeldung.

Die Anfahrt ist mit der Straßenbahnlinie 2 oder mit dem Bus 5A bis zum Karmeliterplatz möglich. Von hier aus sind es nur noch ein paar Schritte bis zum Bistro.

Lieblingsplätze Wien nachhaltig - изображение 23

10

Harvest Café-Bistrot

Karmeliterplatz 1

A-1020 Wien

+43 (0)676 4927790

www.harvest-bistrot.at

Lieblingsplätze Wien nachhaltig - изображение 2411 Erlebnisgarten in der Stadt

Leopoldstadt: City Farm Augarten

Sauerampfer kennen nur Kinder vom Land? Brennnesseln sind Unkraut? Und Gemüse wächst nur in den warmen Jahreszeiten? Mit diesen Vorurteilen wird in der City Farm direkt am Augarten schnell aufgeräumt. Der Erlebnisgarten bietet Kindern und Erwachsenen eine Möglichkeit, in die Welt des Gärtnerns einzutauchen, und zeigt, was in der Stadt, am Balkon oder in der eigenen kleinen Grünanlage alles umsetzbar ist.

Am Boden krabbelt es, die Bienen summen und es duftet nach frischen Kräutern. Die idyllische Anlage mitten in der Millionenmetropole öffnet für eine Führung oder einen Workshop durch die Pflanzenvielfalt mindestens einmal im Monat seine Pforten. Fast alles, was auf den 4.000 Quadratmetern wächst, ist essbar. Nur ein paar wenige Zierpflanzen haben sich an diesen Ort verirrt, die man lieber nicht zwischen die Zähne bekommen sollte. Hier ein paar Radieschen, da eine Zuckerschote oder ein bisschen Spinat. Während der Führung kann ordentlich genascht werden und dazu gibt es Tipps für den eigenen Versuch, Kohlrabi, Tomate und Mangold in der Stadt anzubauen. Dabei sollen die Besucher für Saisonalität und Regionalität der verschiedenen Sorten sensibilisiert werden. Denn was viele nicht wissen: Gemüse wächst auch im Winter! Genau aus diesem Grund kann man die City Farm das ganze Jahr über besuchen. Der Leiter dieses Projekts, Wolfgang Palme, hat bereits selbst Bücher zu diesem Thema geschrieben und empfiehlt deshalb die Workshops und Führungen in den kalten Monaten besonders.

Neben diesem lehrreichen und spannenden Angebot für Erwachsene kommen auch die Jüngsten nicht zu kurz. Kinder werden bei den Workshops und Veranstaltungen in der City Farm ermutigt, selbst Hand anzulegen, dürfen ernten und anbauen. Dabei lernen sie vieles über Pflanzen und ihre Samen oder können die Nutztiere, wie Bienen und Regenwürmer, bei ihrer Arbeit beobachten.

Im Frühling und Herbst werden (Winter-)Jungpflanzen zum Verkauf angeboten.

Mit der U2 oder der Straßenbahn 2 bis zur Station Taborstraße. Oder mit der Straßenbahn 31 bis zur Station Obere Augartenstraße.

Lieblingsplätze Wien nachhaltig - изображение 25

11

City Farm Augarten

Obere Augartenstraße 1c

A-1020 Wien

+43 (0)660 6648450

www.cityfarm.wien

Lieblingsplätze Wien nachhaltig - изображение 2612 Einkaufen wie damals

Leopoldstadt: Unverpacktladen Lunzers Maß-Greißlerei

Die große Heinestraße zwischen dem Verkehrsknotenpunkt, dem Praterstern, und dem Augarten ist wegen ihres Verkehrsaufkommens wohl eine der lautesten Straßen der Leopoldstadt, aber dafür weit unterschätzt. Neben gemütlichen Cafés und hippen Restaurants ist auch Lunzers Maß-Greißlerei in der Straße angesiedelt, einer der Unverpacktläden Wiens.

An diesem Ort gibt es fast alles, was das verpackungsfreie Herz begehrt. Von exotischen Getreidesorten über eine Vielfalt an duftenden Gewürzen bis hin zu plastikfreien Hygiene- und Haushaltsartikeln wird alles ohne Einwegverpackung angeboten. Großen Wert wird auf Saisonalität und Regionalität gelegt. Das Prinzip ist einfach: Das selbst mitgebrachte Behältnis wird zu Beginn an der Theke gewogen, ein Sticker mit dem Gewicht wird auf das Glas oder die Box geklebt und nun kann nach Lust und Laune befüllt werden. Das Personal weiß bestens über die Ware Bescheid und erteilt auch Tipps für einen nachhaltigen, plastikfreien Lebensstil. Wenn etwas noch nicht im Angebot ist, dann kann sich das bald ändern. Denn bei Lunzers wird auf Kundennachfrage gerne das Sortiment erweitert. Alles was man in diesem Laden bekommt, wird aus dem biologischen Anbau von kleinen Landwirtschaftsbetrieben der Umgebung bezogen. Gemüse und Obst, das sonst nur am Wochenende auf dem Bio-Bauernmarkt zum Verkauf steht, wird hier sechsmal die Woche in den Regalen des Greißlers angeboten. Natürlich ohne lästige Plastikverpackung rundherum.

Im dazugehörigen Café kann anschließend entspannt werden. Bei einem warmen Bio-Mittagsmenü oder einem Nachmittagskaffee mit einem Stückchen Bio-Kuchen lässt sich das Treiben auf der Heinestraße beobachten. Die Devise bleibt: gemütlich einkaufen, nur nicht stressen!

Der Greißler eignet sich auch als grüne Event-Location.

Erreichbar über die Station Praterstern mit der U1 und U2, der S-Bahn oder den Straßenbahnlinien 5 und O.

Lieblingsplätze Wien nachhaltig - изображение 27

12

Lunzers Maß-Greißlerei

Heinestraße 35

A-1020 Wien

+43 (0)1 2121387

www.mass-greisslerei.at

Lieblingsplätze Wien nachhaltig - изображение 2813 Essen fürs bessere Gewissen

Leopoldstadt: Restaurant Karma Food

Einfach immer der Nase nach, wenn man zu Karma Food in die Ausstellungstraße finden möchte. Denn nicht nur der Lavendel, der im Frühjahr im Gastgarten blüht, verbreitet einen herrlichen Duft, sondern auch die von Ayurveda inspirierten Gerichte. Neben ausgewogenem und gesundem Essen haben Transparenz und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Die Zutaten für unverwechselbare Currys, Suppen und Bowls werden alle nach strengen Kriterien ausgewählt, kommen zum Großteil aus Wiens Umgebung und werden passend zur Jahreszeit verarbeitet. Zu jedem Kraut, jedem Stück Brot, Tofu oder Ei kann Ihnen das Karma Food-Team genaue Informationen über seine Herkunft geben.

Adi, ausgebildeter Ayurveda-Coach, steht jeden Morgen schon früh in der Küche und zaubert gemeinsam mit dem gesamten Team gesundes, leckeres Essen voller Nährstoffe. Seine Leidenschaft fürs Kochen und Experimentieren mit verschiedensten Gewürzen und Zutaten hat Adi von seinen Großeltern aus Indien geerbt. Simone ist die treibende Kraft und gleichzeitig der Anker im Karma Food. Auf Reisen lässt sich Simone ständig inspirieren. Dabei studiert sie kulinarische Trends und tüftelt und probiert ständig an neuen Kreationen für die Küche ohne schlechtes Gewissen. Ihre Kreativität spiegelt sich nicht nur in der Speisekarte wider, sondern ebenso in der Inneneinrichtung eines jeden Karma Food-Restaurants.

Das Karma Food in der Leopoldstadt hat bis in den Nachmittag hinein geöffnet und bietet rund um die Uhr Frühstück an. Egal ob ein herzhaftes Sandwich mit Portobello-Pilz, Babyspinat und Hummus oder ein süßes Quinoa-Kokos-Porridge mit Passionsfrucht – für alle Geschmacksnerven ist was dabei. Auf der Speisekarte findet sich ein vegetarisches Gericht neben dem anderen, auch die Auswahl für Veganer ist abwechslungsreich und groß.

Zum Lunch laden gleich drei weitere Karma Food-Lokale im ersten und siebten Bezirk ein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze Wien nachhaltig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze Wien nachhaltig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze Wien nachhaltig»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze Wien nachhaltig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x