Wolfram Letzner - Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfram Letzner - Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Reiseziel mit großer Vergangenheit macht von sich reden Wüst und rau erscheint die Region nur in den Schilderungen des Karl May. Tatsächlich bieten sich dem Reisenden saftig grüne Landschaften, dichte moos- und efeubehaftete Wälder (Montenegro), braune, Macchia bewachsene und duftende Karstlandschaften (Mazedonien) – Albanien und seine Nachbarländer sind reizvoll auch aufgrund der Hinterlassenschaften ihrer wechselvollen Geschichte. Illyrer, Griechen, Römer und ein halbes Jahrtausend osmanischer Herrschaft zeichneten das kulturelle Erbe des Landes. Dieses stellt der Band in gewohnter Ausstattung vor: Die Ruinenstätten Apollonia und Butrint bilden einen eindrucksvollen Rahmen der griechischen und römischen Zeit. Über den Städten Kruja und Berat thront jeweils eine eindrucksvolle mittelalterliche Festung und die historischen Altstädte versprühen den besonderen Charme des Unberührten. Doch erst durch die Ausflüge nach Mazedonien und Montenegro kann ein Bild der gemeinsamen Geschichte der gesamten Region entstehen. Dem Autor ist es mit präzisen Texten, Plänen und eindrucksvollen Fotografien gelungen, einen umfassenden Kulturreiseführer mit den wichtigsten archäologischen und historischen Stätten in Albanien vorzulegen. Weiterführende Kontaktdaten wie wichtige Telefonnummern oder auch die Adressen der Orte, in deren Museen die wichtigsten Objekte und Kunstwerke heute zu finden sind, helfen dem in Albanien, Montenegro und Mazedonien Reisenden auf all seinen Wegen.

Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wolfram Letzner

Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in

Albanien

168 Seiten mit 72 Abbildungen und 1 Karte Titelbild oben rechts und unten - фото 1

168 Seiten mit 72 Abbildungen und 1 Karte

Titelbild: oben rechts und unten: © W. Letzner, oben links: © Dominik Tefert, Wikimedia Commons:

https://commons.wikimedia.org/​wiki/​File:Isak_Bey_Turbe_Aladja_Mosque_Skopje.JPG

Karte: © W. Letzner

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

© 2017 by Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Mainz am Rhein

ISBN 978-3-961760-35-0

Lektorat: Verena Caspers, Benedikt Gschaider, Jessica Günzel

Gestaltung: Bild1Druck GmbH, Berlin

Gestaltung Titelbild: Addvice, Mainz

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2017

Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten und zu verbreiten.

Weitere Titel aus unserem Verlagsprogramm finden Sie unter: www.na-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel Wolfram Letzner Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien

Impressum 168 Seiten mit 72 Abbildungen und 1 Karte Titelbild: oben rechts und unten: © W. Letzner, oben links: © Dominik Tefert, Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/​wiki/​File:Isak_Bey_Turbe_Aladja_Mosque_Skopje.JPG Karte: © W. Letzner Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2017 by Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Mainz am Rhein ISBN 978-3-961760-35-0 Lektorat: Verena Caspers, Benedikt Gschaider, Jessica Günzel Gestaltung: Bild1Druck GmbH, Berlin Gestaltung Titelbild: Addvice, Mainz E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2017 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten und zu verbreiten. Weitere Titel aus unserem Verlagsprogramm finden Sie unter: www.na-verlag.de

Vorwort

Albanien – Ein geografischer Überblick

Historischer Überblick

ALBANIEN

01 Amantia – Die Stadt mit dem besterhaltenen antiken Stadion des Landes

02 Antigonea – Mit neuer Technik auf den Spuren des Verborgenen

03 Apollonia – Octavian, der spätere Kaiser Augustus, ging hier zur Schule

04 Ardenica – Das Jüngste Gericht in einem orthodoxen Kloster

05 Ballsh – Vom Bischofssitz zur Industriestadt

06 Bashtovë (Ballaj) – Schutz und Trutz

07 Berat / Antipatrea – Welterbe mit vielen Gesichtern

08 Borsh (Sopot) – Eine mittelalterliche Burg mit antikem Ursprung

09 Bradashesh – Antikes Motel mit 5-Sterne-Luxus?

10 Butrint – Einmal gesehen und niemals vergessen – Eine gewaltige Ruinenlandschaft

11 Byllis – Illyrer, Römer, Westgoten und Slawen hinterließen hier ihre Spuren

12 Çuka e Ajtoit – Die hellenistische Befestigung war einst sieben Fußballfelder groß

13 Dajti – Natur trifft Kultur: eine Burganlage im Nationalpark

14 Delvinë – Zwischen Glaube und Herrschaft

15 Diaporit – Ein Kunstagent und seine Villa

16 Dimale – Spielball der Mächte

17 Durrës – Sündhaft schön, mit reicher Geschichte

18 Elbasan – Eine Stadt, die zur Wurzel der albanischen Nation wurde

19 Gjirokastër – Eine Stadt im Spannungsfeld zwischen dunkler albanischer Geschichte und UNESCO-Welterbe

20 Kalivo – Eine vorgeschichtliche Siedlung auf steinigem Hügel

21 Kaninë – Im Schatten der Burg

22 Krujë – Skanderbeg und der Basar

23 Labovë e Kryqit – Eine der ältesten Kirchen in einer Region ohne Ruhe

24 Lezhë – Eine Stadt mit vielen Namen und großer Bedeutung

25 Lin – Eine Sommerresidenz des Bischofs von Ohrid

26 Mesopotam – Ein außergewöhnliches Kloster, eine Kirche mit zwei Apsiden und Lilien für den König

27 Nikaia – Griechen lebten einst an dieser heute fast unberührten Ausgrabungsstätte

28 Orikum – Ein Hafen seit 2.000 Jahren und der Trojanische Krieg

29 Petrela – Ein Zentrum albanischen Widerstands gegen die Osmanen

30 Phoinike – Tempel, Theater, Häuser und die Reste einer mächtigen Stadtmauer eingebettet in einen reizvollen archäologischen Park

31 Prezë – Hier erhoffte sich Caesar eine Schlacht!

32 Rodon – Ein Denkmal, dessen Zeit gezählt ist

33 Rusan – Ein Dorf mit nationalem Kulturerbe

34 Sarandë / Onchesmos – Vom antiken Verkehrsknotenpunkt zur Sonnenbank Albaniens

35 Selcë e Poshtme – „Königliche Häuser“ für die Ewigkeit

36 Shkodër – Am Wasser, unter Wasser und über Wasser – Eine Stadt und ihre Burg

37 Sofraktikë – Hadrianopolis, Iustinianopolis, Drynopolis und Dropolis: eine Stadt mit vielen Namen

38 Tepelenë – Geburtsort Ali Paschas

39 Tiranë – Eine junge Hauptstadt entpuppt sich

40 Vlorë – Aulona: Eine pulsierende Hafenstadt an der Adria

MAZEDONIEN

MA 01 Heraklea Lynkestis – Nicht nur Alexander der Große war ein Städtegründer!

MA 02 Ohrid – Weltkulturerbe an einem der ältesten Seen der Erde

MA 03 Stobi – die berühmteste Ausgrabungsstätte Mazedoniens

MONTENEGRO

MO 01 Kotor – warum eine Kleinstadt zum UNESCO-Welterbe wird

MO 02 Risan – in der ältesten Stadt an der Bucht von Kotor ist der Gott des Schlafes in Mosaik gebettet

Glossar

Abbildungsnachweis

VORWORT

Albanien − man denkt fast automatisch an tiefe Schluchten und aufregende Abenteuer! Dieses Bild wurde von Karl May Ende des 19. Jhs. mit viel Fantasie gezeichnet. Der Orient, zu dem das kleine Balkanland zählte, war damals für die meisten Menschen unerreichbar. Noch heute ist Albanien weitgehend ein weißer Fleck auf der Landkarte. Für Geschichts- und Kulturinteressierte bietet das Land allerdings eine Vielzahl von sehenswerten Orten. Allein sechs archäologische Parks und 14 Nationalparks, die teilweise archäologische Stätten einschließen, belegen dies. Darüber hinaus finden sich historische Altstädte mit Zeugnissen von der Antike bis zur Architektur des 19. Jhs. Ein Schwerpunkt bei der Auswahl der hier behandelten Orte liegt im Süden des Landes, dort liegen die meisten bedeutenden Stätten.

Dem Namen Albanien liegt kein antiker Begriff zugrunde. Während des Mittelalters handelte es sich ausschließlich um eine geografische Bezeichnung, die aber nicht mit dem modernen Staatsgebiet übereinstimmte. Sie galt im Norden für die Küstenregion des heutigen Montenegro sowie für Teile des gegenwärtigen Albaniens. Im Süden hingegen hatte sich der antike Name Epirus erhalten. Wie verschwommen die Grenzen und Bezeichnungen waren, lässt sich recht gut in einer Geschichte Shkodërs des Marinus Barletius (ca. 1440−1512) erkennen; er ordnete diese Stadt noch Makedonien zu. Bei der Darstellung der Geschichte einzelner Orte konnte nicht jedes Ereignis erwähnt werden, weil dies den Rahmen deutlich gesprengt hätte. Das soll der Spezialliteratur vorbehalten bleiben. Vielmehr sind nur jene Geschehnisse erwähnt, die bedeutend für den jeweiligen Ort waren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x