Rollin Becker - Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Rollin Becker - Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es enthält die beiden einzigen veröffentlichten Monografien von Rollin E. Becker und präsentiert sein Wissen und seine Erfahrungen zwischen 1949 und 1987.
Leben in Bewegung stellt ohne Beschreibung von Techniken Beckers osteopathische Vorgehensweise und seine damit verbundene tiefgründige Philosophie und praktische Anwendung selbiger vor. Dieser Teil des Buchs liefert all jenen eine didaktische Einführung in die Welt des Autors, die nicht das Privileg hatten, direkt von ihm lernen zu können. Tatsächlich findet jeder Behandler in diesen Zeilen nicht nur ein tieferes Verständnis der Natur von Gesundheit und Heilung, sondern auch bezogen auf die Rolle des Behandlers.
Die Stille des Lebens kann als Begleitlektüre von Leben in Bewegung betrachtet werden und enthält zahlreiche eher persönliche Aufzeichnungen und Briefwechsel.
Zusammenfassend kann man zum Inhalt sagen:
Das Buch enthält Rollin Beckers gelungenen Versuch, die eigentlich unbeschreibbaren energetischen und spirituellen Aspekte der Osteopathie in Worte zu fassen.

Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieser Typus eines klinischen Problems veranschaulicht eine wichtige Tatsache: Auch die gesamte Körperphysiologie der Bewegung der mittellinigen und paarigen Strukturen ist mit dabei, wenn die Fluktuation des Liquor cerebrospinalis zu ihrem Stillpunkt hinunter und durch ihn hindurchgebracht wird.

Wie von Dr. Lippincott beschrieben, ändern sich alle unwillkürlichen Mechanismen, wenn die Tidenfunktion modifiziert wird. Der Tonus des Gewebes und der Flüssigkeit kann vor und nach dem Gebrauch einer solchen Technik gecheckt werden. Wer einen trainierten Tastsinn und palpatorische Fähigkeiten hat und die anatomisch-physiologischen Mechanismen kennt, dem liefern die schnelle Tide und die unwillkürliche Bewegung der mittellinigen und paarigen Strukturen in der Körpereinheit diagnostische Daten vor und nach einer korrigierenden Behandlung, und er kann sie auch im Behandlungsprozess selbst nutzen. ‚Die Gesundheit suchen‘ bedeutet für den Behandler im Falle einer rheumatoiden Arthritis, eine Kompression des vierten Ventrikels in den Mechanismus einzubringen, was dazu führt, dass die nach Gesundheit suchenden Ressourcen des Patienten von innen dessen eigene selbstheilende Fähigkeiten stimulieren. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, in dem Korrektur und Veränderung meist zwischen den einzelnen Behandlungen stattfinden. Mit der Zeit wird sich die relative Gesundheit, die für einen Menschen mit dieser Art von klinischem Problem erreichbar ist, manifestieren. Der Punkt dabei ist, dass in diesem Patienten ein Leben lang Gesundheit gesucht wird, nicht eine Heilung seiner Arthritis.

Die langsame Tide: 6 Mal in 10 Minuten; sie ist ein physisches Phänomen, dass in der Körperphysiologie vorkommt. In manchen Fällen zeigt die langsame Tide ihre Anwesenheit während der Anwendung einer bestimmten korrigierenden Behandlung, während sie in einem anderen Fall, wenn man die gleiche korrigierende Technik durchführt, nicht erscheint.

Ich vermute, dass es der Typus der von mir benutzten korrigierenden Behandlungstechnik war, der es mir ermöglichte, die langsame Tide erstmals vor einigen Jahren und seither oft zu spüren. Es gibt in der Osteopathie verschiedene Arten von Korrektur-Methoden – beispielsweise Gelenk-Mobilisation, myofasziale Release-Techniken, Muskelenergie- und Counterstrain-Techniken – und jede beruht auf spezifischen Prinzipien, die ihre Wirksamkeit begründen. Dazu kommen die von Dr. WIlliam G. Sutherland entwickelten, in der gesamten Körperphysiologie anwendbaren Balanced-Ligamentous-Tension und faszialen Techniken. Einige der genannten Methoden machen es leichter, die langsame Tide im Inneren des Patienten beim Arbeiten zu beobachten, andere wiederum erschweren es.

Als ich die langsame Tide zum ersten Mal spürte, wendete ich für eine somatische Dysfunktion im thorakalen Bereich eine Balanced-Ligamentous-Tension-Technik an. Diese Methode erfordert vom Behandler eine Art sensorisch-motorische Palpation, die ihn mit dem Dysfunktionsbereich in Kontakt bringt. Er legt seine Hände auf den betroffenen Bereich und übt mit ihnen einen sanften, aber doch festen Druck aus, um das Mobilitätsmuster in dem gestressten Mechanismus zu lesen. Auf kontrollierte Weise nutzt er Kompression, Verstärkung bis zum Punkt der Balance, Auseinanderführen, modifizierte Direkte Aktion oder eine Kombination dieser direktiven palpatorischen Prinzipien, um das Gebiet der Dysfunktion anzuregen, seine eigene Korrektur in Richtung Gesundheit zu suchen, während er mit seiner sensorisch-motorischen Palpation den Fortschritt beobachtet, den die Körperphysiologie beim Korrigieren ihres Problems macht. Ebenso liest der Behandler die rhythmische schnelle Tide, wie sie im Bereich der somatischen Dysfunktion arbeitet, und dabei die Mobilität der mittellinigen und paarigen Strukturen. Sobald im Dysfunktionsgebiet eine korrigierende Veränderung stattfindet und der Behandler durch seine Sensorik von innen aus dem Behandlungsbereich heraus gesundes Funktionieren erspürt, löst er seinen Handkontakt. Diese Behandlungsart bietet eine Möglichkeit, andere in der Körperphysiologie des Patienten stattfindende Funktionsveränderungen zu beobachten, während man darauf wartet, dass die Selbstkorrektur ihre Arbeit tut. Es war bei einer solchen Gelegenheit, dass die langsame Tide auf der Bildfläche erschien und sich meinem sensorisch-motorischen Empfinden offenbarte.

Hier nun eine generelle Beschreibung der langsamen Tide: Während die selbstkorrigierende Behandlung der lokalen somatischen Dysfunktion ihre Arbeit tut, entsteht ein langsames, umfassendes Gefühl, dass sich ein Flüssigkeitsmechanismus durch die gesamte Körperphysiologie des Patienten ausbreitet; ein expansives Gefühl einer tidenartigen Bewegung, die hineingeht und jede Zelle, jeden Raum, jeden Flüssigkeitskanal füllt – ein kontinuierliches Gefühl des Sich-Füllens, nicht nur in dem gerade behandelten gestressten Gebiet, sondern in allen Körperbereichen, also auch den relativ gesunden. Wenn diese Tidenwelle ihren höchsten Füllstand erreicht hat, gibt es eine kurze Pause und dann beginnt sie, herauszuebben. Es scheint, dass das vollständige Hinausebben aus allen Geweben und Flüssigkeitsräumen ebenso viel Zeit in Anspruch nimmt, wie das Füllen. Nach einer erneuten kurzen Pause, kommt sie wieder herein, pausiert, ebbt hinaus – und das ereignet sich 6 Mal in einem Zeitraum von 10 Minuten.

Die Qualität der langsamen Tide variiert bei Problemen verschiedener Patienten und kann beim gleichen Patienten zu unterschiedlichen Zeiten jeweils anders sein. Folgendes interessante Fallbeispiel zeigt, wie diese langsame Tide arbeitet: Der Patient hatte ein ernsthaftes klinisches Problem, das wöchentlich eine Behandlung erforderte, um ihm als Unterstützung für seine Wiederherstellung den maximalen Selbstbehandlungsinput zu geben. Während mehrerer Behandlungen zeigte sich die langsame Tide nicht. Als sie dann aber erschien, war ihre erste Welle ein kraftvoll anschwellendes Füllen der Körperphysiologie und vermittelte ein Gefühl, als müsse sie sich ihren Weg gegen den Widerstand der Flüssigkeiten und Gewebe des Körpers buchstäblich erzwingen. Sie kam zu ihrem Höhepunkt, pausierte und ebbte dann mit beinahe der gleichen Dringlichkeit hinaus. Dann entstand eine kurze Pause, und die zweite Welle kam herein, und mit ihr ein Gefühl, als versuche sie, die Folgen der ersten Welle zu glätten – ein beruhigender Einfluss. Die dritte Welle wirkte in ihrem Auffüllen und Hinausebben praktisch wie eine Linderung. Damit war das Erscheinen der langsamen Tide in dieser Behandlung abgeschlossen; insgesamt erschienen drei Wellen in 6 Minuten. Zwischenzeitlich ging die selbstkorrigierende Behandlung im Bereich der lokalen somatischen Dysfunktion weiter, wurde aber während der drei Zyklen der langsamen Tide und auch danach effizienter. Bei den folgenden wöchentlichen Behandlungen erschien die langsame Tide nicht jedes Mal. Offensichtlich war sie für die Physiologie des Patienten genau zum Zeitpunkt ihres Erscheinens in seinem Behandlungsprogramm nötig.

Anders als die schnelle, 8–12 Mal pro Minute stattfindende Tide, die sich mit einer Reihe von Techniken in ihrer Funktionsweise modifizieren lässt, scheint die langsame Tide eine in sich selbst und in der Physiologie des Patienten inhärente Einheit zu sein, bei der man nicht versuchen muss, sie oder ihre Arbeit zu modifizieren. Ich finde es effizienter, einfach mein Bemühen fortzusetzen, selbstkorrigierende, heilende Veränderungen in den lokalen Bereichen der Dysfunktion zu induzieren, und integriere alle Auswirkungen der langsamen Tide in die lokale Behandlung, während sie im gesamten Körper am Füllen und Abebben ist. Einen ligamentären oder faszialen Strain durch seinen Stillpunkt hindurchzubringen, hin zu einer aus dem Körper heraus erfolgenden Selbstkorrektur, scheint mit der langsamen Tide einfacher und schneller möglich zu sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Rollin Becker - Leben in Bewegung & Stille des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x