Jott H. Wangerin - Stiefmütterchen Ost und Königskerze West

Здесь есть возможность читать онлайн «Jott H. Wangerin - Stiefmütterchen Ost und Königskerze West» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stiefmütterchen Ost und Königskerze West: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stiefmütterchen Ost und Königskerze West»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jott H. Wangerin: 1943 in Wangerin/ Pommern geboren, in der malerisch gelegenen mecklenburgischen Kleinstadt Tessin die Jugend verbracht, nach dem Studium an der Humboldt-Universität Berlin als Diplomingenieur in der alten Hansestadt Stralsund bis zur Rente gearbeitet und noch heute dort lebend. »In meinen Schilderungen – beispielsweise um historische Ereignisse der jüngsten Zeit im Ost- und Westteil unserer schönen Heimat – geht es mir weniger um die nackten Fakten, als um die liebenswerten Begleiterscheinungen – trotz aller Probleme, die nicht vergessen werden sollten. Ich möchte möglichst viele Kleinigkeiten im Alltag vor Ort beleuchten und aufzeigen, wie ereignisreich sich unser tägliches Leben gestaltet und dass es mehr gibt, als den überall beschworenen Stress.«

Stiefmütterchen Ost und Königskerze West — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stiefmütterchen Ost und Königskerze West», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jott H. Wangerin

STIEFMÜTTERCHEN OST UND KÖNIGSKERZE WEST

Alltagsgeschichten

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2014

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Titelfoto © Martina Eichner

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Dank

- meinem Mütterlein, das mir gab, was sich im Buch widerspiegelt

– meiner Frau, die meine schöpferische Unruhe lange ertragen musste

– meiner Freundin Dr. Edith Zeile, meiner selbstlosen Entdeckerin,

und allen ungenannten Musen, die mich hierzu inspirierten!

Inhalt

Cover

Titel Jott H. Wangerin STIEFMÜTTERCHEN OST UND KÖNIGSKERZE WEST Alltagsgeschichten Engelsdorfer Verlag Leipzig 2014

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Titelfoto © Martina Eichner Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Danksagung Dank - meinem Mütterlein, das mir gab, was sich im Buch widerspiegelt – meiner Frau, die meine schöpferische Unruhe lange ertragen musste – meiner Freundin Dr. Edith Zeile, meiner selbstlosen Entdeckerin, und allen ungenannten Musen, die mich hierzu inspirierten!

Prolog Prolog Mit sechs Zahlen einen Hauptgewinn im Lotto zu erzielen, ist wahrscheinlich einfacher, als aus den sechsundzwanzig Buchstaben unseres Alphabets ein interessantes Buch zu schreiben! Meine selbstlose Freundin, Frau Dr. Edith Zeile aus Heidelberg, selbst eine bekannte Autorin zahlreicher Bücher, bat mich sehr überzeugend, meine Gedankenwelt allen Menschen zugänglich zu machen, und bot sich an, das Lektorat zu übernehmen. Ihr konnte ich nicht widerstehen! Die Menschheit rund um unseren Erdball ist gerade damit beschäftigt, sich selbst zu überholen. Wir erleben die bisher schnellste Epoche in allen Entwicklungen. Dabei gehen leider viele liebgewonnene schöne Dinge des Alltags verloren, wenn wir nicht dagegen steuern. In meinen Schilderungen z. B. auch um historische Ereignisse der jüngsten Zeit im Ost- und Westteil unserer schönen Heimat geht es mir weniger um die nackten Fakten als um die liebenswerten Begleiterscheinungen trotz aller Probleme und die deshalb nicht untergehen sollten. Ich möchte ganz besonders die vielen Kleinigkeiten im Alltag vor Ort beleuchten und aufzeigen, wie ereignisreich sich unser tägliches Leben gestaltet und dass es mehr gibt als den überall beschworenen Stress. Wenn Sie diese Absicht beim Lesen des Büchleins erkennen, werden Sie den Spaß finden, den ich Ihnen hiermit wünsche. Jott H. Wangerin Stralsund, im Sommer 2014

Ewiger Kreislauf Ewiger Kreislauf Frühlingslüfte Sonnenblumen Erntedüfte Nebelschwaden Heldensagen Jugendliebe Lebensfragen Babywiege Jahresringe Sorgenfalten Blätterfall Händefalten Blütensprießen Liebesnacht Spinnennetze Stille Wacht

Osterwasser holen Osterwasser holen Meine Mutter ging mit uns drei Kindern und unseren zahlreichen Freunden gerne vor Sonnenaufgang das sogenannte Osterwasser holen. Es musste aus einer Quelle stammen, aber weil es in Tessin/Mecklenburg keine richtige Quelle gab, durfte das Osterwasser ausnahmsweise aus dem Wolfsberger Bach geholt werden. Dorthin mussten wir einen weiten Weg durch den dunklen Wald mit allerlei Angst einflößenden Geräuschen zurücklegen. Wir zitterten anfangs noch wie Espenlaub und hielten einander auf dem dunklen Weg an den Händen. Je näher aber das Ziel kam, umso übermütiger wurden wir. Die wichtigste Bedingung für die Wirkung des Osterwassers war, auf dem Weg zur Quelle durfte nicht ein Wort gesprochen werden, für uns Kinder ein ganz besonderes Gaudi, denn nun konnten wir die Mädchen an den Zöpfen ziehen, und sie durften nicht petzen. Genau beim Sonnenaufgang wurde nun ein Krug frisches Wasser aus dem Bächlein geholt, und jeder durfte einen Schluck davon trinken und war dadurch gefeit vor bösen Geistern und Krankheiten. Der Rückweg war nach so langem Schweigen entsprechend laut und fröhlich.

Gedanken beim Kerzenschein – Traurigkeit? Gedanken beim Kerzenschein – Traurigkeit? Ganz nahe am Wasser gebaut? Zu gruseligen Märchen gelauscht? Dem eigenen Bruder misstraut? Am Freiheitsgedanken berauscht! Immer geduckt, niemals gewehrt! Meistens verstellt, gesagt wie’s gelehrt! Niemals gelebt sorglos den Tag. Tränen unterdrückt als Zeichen der Schmach. Spießige Lehrer, von der Partei deformiert. Das starke Gebiss unserer Dobermann-Hündin Britta. Schwitzend Torfringeln im Recknitztal. Der verräterische Störsender über dem Hamburger Rundfunk. Fechtabende – Rassekaninchenschauen. Fohlenmantel, Ziegenmilch und Migräne. Zerschlagene Gewächshausscheiben. Großmutti, Käthe Bröker. Freunde fliehen in den Westen. Sehnsucht – Wehmut. Hass – Ohnmacht. Und doch: Es war die beste Zeit, denn es war unsere Zeit! Es gibt nichts zu bereuen, Aber genug Grund, sich zu freuen!

Experimentierfreude Experimentierfreude Von den Eltern wurden wir nicht gerade streng, aber anständig erzogen. Wir kannten bislang keine Ferkeleien und hässliche Ausdrücke, aber gerade danach spürten wir plötzlich ein unbändiges Verlangen, denn wir konnten mit den Spielgefährten plötzlich nicht mehr mithalten. Es konnte uns gar nichts Besseres in dieser Entwicklungsstufe passieren, als „Sieker“ Richter, sein Vater war strenger Dr. med. auftauchte, und uns selbstlos Nachhilfeunterricht in gewissen Dingen erteilte. Eines Tages verzierten wir unsere hölzernen Bettgestelle am Kopfende kunstvoll mit dem Taschenmesser. Es war unser erstes Meisterwerk. Dabei handelte es sich um einige Drachen, in der Mitte mit einem geraden Strich als Nase und aussen herum mit vielen Sonnenstrahlen bestückt. Natürlich hatte der Drachen einen Namen, aber hier schweigt des Sängers Höflichkeit. Als Mutti uns am Abend wie üblich eine Heldensage vorlas, blickte sie entsetzt auf unser Machwerk und wollte wissen, wie es wohl auf das Holz gekommen sei. Unbekümmert erklärten wir es ihr, und als dazu auch gleich noch so ganz nebenbei erlernte schmutzige Wörter aus uns heraussprudelten, brach für Mutti die ach so schöne heile Welt zusammen. Aber nun ging es Schlag auf Schlag weiter und allmählich wurden wir vollkommen.

Sturm und Drang Sturm und Drang Die Uhr schlug zehn vom Glockenturm, Stark war mein Drang und wild der Sturm, Ganz leis’ die Haustür aufgemacht, Geliebt, geküsst die ganze Nacht. Des Frühlings Lust folgt Blätterfall, Nach Knospensprung entzaubernd Knall. Gestorben längst mein stürmisch’ Drang, Kein Feuer lodert lebenslang.

Nur große Herzen wachsen im Alter, die kleinen schrumpfen Nur große Herzen wachsen im Alter, die kleinen schrumpfen Alte wissen aus Erfahrung – wenn sie es nicht schon wieder vergessen haben-, was die Jungen noch nicht wissen können, weil die noch keine Zeit dafür hatten, es sich zu merken. Als kleiner Junge wünschte ich mir ständig, bloß schnell älter zu werden, um das auch tun zu dürfen, was mir bis dahin nicht erlaubt war, z.B. abends noch draußen zu toben oder alleine ins Kino zu gehen, zu rauchen, ein Mädchen zu küssen, ohne die Eltern Urlaub zu machen usw.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stiefmütterchen Ost und Königskerze West»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stiefmütterchen Ost und Königskerze West» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stiefmütterchen Ost und Königskerze West»

Обсуждение, отзывы о книге «Stiefmütterchen Ost und Königskerze West» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x