Malte Kerber - Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald

Здесь есть возможность читать онлайн «Malte Kerber - Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das war die 37. Langstreckenwanderung des Autors gemeinsam mit seiner Frau. Diesmal wanderten sie über das Rothaargebirge und durch den Westerwald. 447 Kilometer »im Stück« und mit »Gepäck am Mann«. Wieder erlebten sie das, was einem Heimat sein kann und was einem die Heimat näherbringt. Das »Notizenbuch« erzählt darüber. Dabei handelt es sich nicht um ein Wandertagebuch, sondern um ein Notizenbuch über eine Wanderung. Mit vielen Gedanken auch abseits des Wanderwegs. Wegbegleiterin war den Protagonisten öfter als auf ihren früheren Touren die Kleine Melancholie. Der Grund: Zum Zeitpunkt der Wanderung waren sie zusammen 156 Jahren alt. So fragten sie sich: Wird es für uns noch einmal eine Langstreckenwanderung geben? Und auch: Was ist der Sinn unseres Wanderns? Im Buch wird versucht, darauf zu antworten. Erzählt wird vor allem, was sie während ihrer Wanderfahrt durch das Rothaarige Gebirge und den Westerlichen Wald erlebten. Wie sie gelernt haben von denen, die dort in den Wäldern und hinter den Bergen wohnen. Und bestätigt hat sich auch für sie die Lebensweisheit der Sauerländer und der Wäller: Hoemat ös dat schünste Woad off da all Wilt. Heimat ist das schönste Wort auf der ganzen Welt.

Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine Wanderung

über das Rothaargebirge

und durch den Westerwald

Notizenbuch

Malte Kerber

Engelsdorfer Verlag

Leipzig 2017

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

ISBN 9783961451395

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Gestaltung Umschlag, Seitenlayout, Umschlagfotos: Kerber

Brotschrift: Palatino Linotype 11 Punkt

Hoemat ös dat schünste Woad off da all Wilt

Gedicht von F. Schweitzer

im Wäller Platt

Heimat

ist das schönste Wort

auf der ganzen Welt

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald Notizenbuch Malte Kerber Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 9783961451395 Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de Gestaltung Umschlag, Seitenlayout, Umschlagfotos: Kerber Brotschrift: Palatino Linotype 11 Punkt

Hinweise Hoemat ös dat schünste Woad off da all Wilt Gedicht von F. Schweitzer im Wäller Platt Heimat ist das schönste Wort auf der ganzen Welt

Vor-Notizen

картинка 1 Über den Rothaarsteig

Kein Tagebuch, doch nichts vergessen!

Rothaariges Gebirge?

Sechs Traktoren – ein Nummernschild

Im Upland

Eierfresser

Der Kahle Asten

Auf der Schanze

Wo sich Rhein und Weser nicht streiten!

Potthucke und Sauerländer Bier

Heiß, heißer, am heißesten

Dillenburg

картинка 2 Die Zwischenetappe

Auf der HOHEN SCHULE

Hessentage

Ein Lied vorm Weiterziehen

картинка 3 Durch den Westerwald

... das ist die Heimat mein!

Über die Fuchskaute und weiter

Mal so und mal so

Langes Wandern und Baumeltage

Nistertal

Von Basaltköppen und Plattschwätzern

Die „Erbacher Brücke“

Kulturhauptstadt und Stadt der Bierferkel

Wo die Kroppacher Schweiz schweizt

Malepartus

Wallfahrer ziehen durch das Tal

Am Weltende

Merkwürdiges in Weyerbusch

Heimatliche Augenfreude

Verlaufungen

Blauer Montag

Als die Römer frech geworden …

Am Ziel! Am Ziel?

Rhein-Gedanken

Das war es also …

Vorschlag

Die Großen Fahrten

Was wird bleiben?

Nach-Notizen

Vor-Notizen

Rothaargebirge – Westerwald. Diese eigenartigen Landschaftsnamen klangen uns lockend in den Ohren, als wir nach einem neuen interessanten Wanderweg suchten.

Rothaargebirge – ist das ein Gebirge mit roten Haaren? Westerwald – heißt das, da liegt ein Wald westlicher als im Westen? Entsprachen unsere ersten Überlegungen der Wirklichkeit, lagen sie dicht bei der Wahrheit? Die Neugier ließ uns nicht mehr aus ihren Fragen und: ... da ich dies notiere, liegt unsere Wanderung über den Rothaarsteig und den Westerwald-Steig schon Wochen zurück. *

„Zu Lande ausgefahren“ sind also wieder einmal. Diesmal über das Rothaargebirge 1und durch den Westerwald 2. Welch eine Wanderfreude! Die Erinnerungen daran beginnen zu verblassen. Die Farben der Naturbilder verwischen sich. Doch die Erlebnisse klingen nach. In den Gedanken und auch – nun ja – im Herzen. Das Gefühl der Melancholie allerdings verstärkt sich. Sie, die leise traurige Nachdenklichkeit, war bei dieser Tour häufiger unsere Begleiterin als bei vorherigen Wanderungen. Der Grund? Die Tour über das Rothaargebirge und durch den Westerwald war die 37. Langstreckenwanderung, die wir, meine Frau Anne und ich, unternommen haben. So oft waren wir nun schon mit den Speichenrössern bzw. „auf Schusters Rappen“ unterwegs! Wir wandern seit gut dreißig Jahren gemeinsam durchs Leben und ziehen ebenso lange immer wieder zu zweit durch Lande und Landschaften. Und oft haben wir auch das alte Wanderlied

Wir wollen zu Lande ausfahren ... 3

gesungen. Mit dem AUSFAHREN meinten wir nie das autogestützte Unterwegssein. „Auf Fahrt gehen“, das hieß und heißt für uns, mit eigener Kraft über Wiesen, Felder, durch Wälder und über Berge zu ziehen, zu wandern oder eben zu fahren . Bewusst die Natur zu erleben, DRAUßEN Neues zu suchen und zu entdecken und dabei auch zu sich selbst zu finden, darum geht es uns vor allem. Da fühlen wir uns verbunden mit den Traditionen unserer „Vor-Wanderer“, die ebenfalls auf „Fahrt gingen“. Zugleich sind wir uns einig mit all denen, die sich auch heute in den so schnelllebigen Zeiten die Zeit nehmen, in diesem Sinne „auf Fahrt zu gehen“. Vor allem auch möchten wir immer wieder durch Anschauung Geschichte erfahren und Geschichten hören, Geschichte und Geschichten in uns aufnehmen. Am wichtigsten bleiben uns beim Wandern aber immer die Begegnungen mit anderen Menschen.

Die Traditionen, mit denen wir uns verbunden fühlen, entstanden auch und vor allem in der europäischen Jugendbewegung. Sie sind besonders mit der Geschichte der Wandervogelbewegung 4in Deutschland bzw. mit der Entwicklung der Pfadfinderbewegung 5verknüpft. Es sind auch die Traditionen der Wanderburschen und Wandergesellen, der Wandervögel und Pfadfinder. Sie wollten und wollen auch heute vor allem Neues erfahren, sie wollen sich in der Fremde zurechtfinden und dort von anderen Menschen für das eigene Leben lernen. Wie ihnen ist es uns wichtig geworden, wenigstens im Urlaub bzw. in der längeren arbeitsfreien Zeit nicht an einem Ort zu verweilen, ließen wir uns in dieser Zeit stets auf Neues und Ungewohntes und auch auf Schwieriges ein. Im Renten- bzw. Seniorenalter war uns das häufiger und für länger möglich. Wir nutzen das bis heute.

So hielten wir also, seitdem wir gemeinsam durchs Leben wandern. Und das waren zum Zeitpunkt der Rothaargebirgs- und Westerwaldwanderung immerhin schon fast 35 Jahre. Auf unseren bisherigen Wegen wanderten wir nicht schlecht mit den genannten guten Traditionen unserer „Vor-Wanderer“. Aber wir sind auf unseren Lebens- und Wanderwegen nun auch gemeinsam älter geworden. Da kamen wir während unseres diesjährigen Dahinziehens über das Rothaargebirge und durch den Westerwald immer wieder darauf zu sprechen, ob es denn noch einmal eine Wanderung in der bisherigen Art geben wird. Eine Wanderung über die lange Strecke und über viele Tage, gar Wochen. Denn das ist Tatsache: Unser Älterwerden setzt auch uns zusehends deutliche Grenzen. Die Zweifel wachsen, die Hoffnung auf neue Wanderungen bleibt. Wird sie sich erfüllen?

Ich erlebte schon vor unserer gemeinsamen Zeit mit Berg- und Wanderkameraden große Touren. Eigentlich schon seit meiner Pfadfinderzeit als zehnjähriges Bürschlein im Stamm „Schwarze Schar“ in Westberlin. Später vor allem auch beim sportlichen Wandern und beim Langstreckenwandern in einer Betriebssportgruppe des DTSB 6– der Sektion Wandern von Rotation Berlin . Joi, da waren Kanten dabei! Und wenn ich an die abenteuerlichen Bergfahrten in den Transsilvanischen Alpen denke ...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Wanderung über das Rothaargebirge und durch den Westerwald» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x