Mathias Kopetzki - Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «Mathias Kopetzki - Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mathias wächst in den siebziger Jahren in einem ­kleinen Örtchen in Niedersachsen auf. Als er mit fünf Jahren durch Zufall erfährt, dass er adoptiert wurde, ist das zwar eine Erklärung für sein »exotisches« Aussehen, doch die Geschichte seiner Herkunft bleibt weiterhin ein großes Rätsel. Auf verschiedene Weise gelingt es ihm, sich gegen rassistische Ressentiments und offene Angriffe zu behaupten. Auch als Erwachsener widerfahren ihm zuweilen absurde Erlebnisse, in denen er als Projektionsfläche für fremdenfeindliche Ängste, Vorurteile oder Sehnsüchte herhalten muss. Kann die Begegnung mit der leiblichen Herkunft Abhilfe schaffen?
Mit viel Humor, Sensibilität und Offenheit erzählt ­Mathias Kopetzki seine berührende und spannende Geschichte, berichtet von Fremdsein und Selbstbehauptung, vom Kampf und vom Loslassen und der jahrelangen Suche nach Identität.

Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie wiederholte ihre Frage, mit bedrohlicher Langsamkeit. Dennoch zischten ihr die Worte nur so über die Lippen: »Was hast du da gesagt, Erdal Özgür?«

Es war das erste Mal, dass ich Erdals vollständigen Namen hörte. Und ich merkte, wie Frau Koslowski diese fremden, exotischen Worte bewusst in die Länge zog, jeden Buchstaben auf das Genaueste betonte, als hätte sie vor, sie Erdal Silbe für Silbe um die Ohren zu hauen.

Mir stockte der Atem. Auch ich wagte mich nicht zu bewegen. Ich glaube, niemand in der Klasse tat das.

Ein paar Augenblicke zuvor war es im Raum noch turbulent zugegangen, der Geräuschpegel war am Limit, es wurde getobt. Doch davon war nun nichts mehr zu spüren. Erdal erwiderte Frau Koslowskis Blick, ohne sein Dauergrinsen zu verlieren.

»Häh?«

Frau Koslowski Augen zogen sich immer mehr zusammen, schienen jetzt bloß noch aus zwei engen Schlitzen zu bestehen. Und nun, beinahe in Zeitlupe, ohne auch nur für eine Sekunde Erdal aus ihrem Killerblick zu befreien, schob sie ihre Nickelbrille auf die Nasenspitze. Was, wie ja schon gesagt, normalerweise nichts Gutes verhieß.

»Das heißt nicht ›Häh‹«, zischte sie »Das heißt: ›Wie bitte‹!«

»Wie bitte?«, wiederholte Erdal kleinlaut. Sein Grinsen hatte sich etwas zurückgezogen.

»Ich will wissen, was du da eben gesagt hast, dieses Wort mit S!«

»Kiss?«, kam es immer leiser und schüchterner aus ihm heraus. Dabei deutete er auf die »Popcorn« auf meinem Tisch.

»Solche Sachen wollen wir hier nicht sehen!«

Frau Koslowski riss das Heft hoch, rollte es zusammen und wedelte mit ihm umher.

»Die werde ich behalten, bis dein Vater zum Elternsprechtag kommt. Dann wird er mir beantworten müssen, wieso sein Sohn solches Zeug liest und solche Wörter in den Mund nimmt!«

Sie wandte ihm den Rücken zu, das Gespräch war für sie beendet. Doch ich spürte, dass es im Vergleich zu anderen ihrer Ausraster diesmal lange dauern würde, bis sie sich wieder beruhigt hatte.

Am Lehrerpult angekommen, fuhr sie noch einmal herum. Sie heftete einen letzten Mörderblick an Erdal, der langsam wieder aus seiner Bewegungsstarre erwacht war, weil er wohl glaubte, das Schlimmste hinter sich zu haben, und zischte: »Dir werden wir schon Manieren beibringen. Schließlich sind wir hier in Deutschland, nicht in Anatolien.«

Es war immer noch mucksmäuschenstill in der Klasse. Keiner traute sich, auch nur in die Richtung von Erdal zu schauen.

Der saß wieder stocksteif auf seinem Stuhl und sah mit verdecktem Gesicht zu Boden.

Als ich versuchte, einen Blick darauf zu erhaschen, merkte ich, dass sein Dauergrinsen immer noch nicht verschwunden war.

»Anna … Anna … Anatolien«, flüsterte er vor sich hin, und seine Augen funkelten verschmitzt.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Diese bescheuerte Fremdheit in meiner Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x