Reinhold Ruthe - Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhold Ruthe - Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Titel in einem Band! Wie gerne wollen wir die Last des Alltags hinter uns lassen und unbeschwert neuen Herausforderungen entgegensehen. Doch müssen wir achtgeben auf die Signale der Seele, die als sensibelster Teil unserer selbst zuerst leise flüstert und sich dann unüberhörbar äußert. Wer schon auf die ersten Zeichen sieht, auf Träume und zarte Empfindungen, der vermeidet psychosomatische Krankheiten und dauerhafte Störungen.

Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reinhold Ruthe

Träume - Spiegel der Seele

​Krankheiten - Signale der Seele

Zwei Bestseller in einem Band

Impressum Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche - фото 1

Impressum

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar.

ISBN 9783865064530

© 2007 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers

Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers

Titelfoto: Getty Images

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014

www.brendow-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel Reinhold Ruthe Träume - Spiegel der Seele ​Krankheiten - Signale der Seele Zwei Bestseller in einem Band

Impressum Impressum Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 9783865064530 © 2007 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers Titelfoto: Getty Images 1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014 www.brendow-verlag.de

Träume – Spiegel der Seele Reinhold Ruthe Träume – Spiegel der Seele Wie Sie Ihren Träumen auf die Spur kommen 2. Auflage 2007 © 2004 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers Satz: Satzstudio Hans Winkens, Wegberg www.brendow-verlag.de

Vorwort Vorwort »Ein ungedeuteter Traum ist wie ein ungeöffneter Brief«, heißt es im Talmud. Könnte es nicht auch sein, dass Gott uns in Träumen Briefe schreibt, die wir ungelesen liegen lassen? Viele Menschen, auch Christen sind skeptisch. »Träume sind Schäume!« sagen sie »Träume sind verwirrende Gedankenfetzen!« »Träume sind nächtliche Ergüsse ohne Sinn und Verstand!« Liegt diese Skepsis daran, dass im Traum Zeit und Raum, Gegenwart und Vergangenheit, Kindheit und Erwachsensein, bekannte und völlig unbekannte Gesichter, unbekannte Plätze und nie erlebte Situationen das Geschehen beherrschen? Verständlich, wenn Menschen das nächtliche Durcheinander ärgerlich beiseite schieben. Wollen sie mit ihren Lebenskonflikten, mit inneren Nöten und Ängsten nicht konfrontiert werden? Finden sie einen plausiblen Grund für ihren Traumwirrwarr? Wie ganz anders beurteilt die Bibel den Traum! Die ganze Heilsgeschichte Israels bliebe ohne den Traum unverständlich. In Träumen warnt Gott den ägyptischen Pharao davor, das Volk Israel weiter festzuhalten. Im Traum schickt Gott Maria und Josef auf die Flucht und bewahrt so den Heiland der Welt davor, den Kindesmördern in die Hände zu fallen. Ein Traumgeschehen revolutioniert die Missionsstrategie des Paulus. Gottes Regie im Traum führt Paulus nach Europa. Ein Traum gibt Petrus, dem Jünger Jesu, die Gewissheit, er solle auch Nichtjuden die »gute Nachricht« bringen. Ich bin nicht überzeugt, dass solche Traumerfahrungen der Vergangenheit angehören. Gott hat nicht nur zu Menschen aus der Bibel in Träumen geredet. Auch heute noch meldet er sich in Träumen, Visionen und Nachtgesichten zu Wort. Es liegt an uns, ob wir seiner Stimme Gehör schenken. Als Verfasser fühle ich mich wesentlich von Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie, angesprochen, der Träume als wichtige Lebensstil-Aussagen auffasst. Aber auch die Deutungshilfen anderer Traumforscher kommen zur Sprache. Die hier geschilderten und gedeuteten Träume stammen aus der seelsorgerlichen Beratungspraxis, auch aus Einzelanalysen, dazu von Seminarbesuchern, die Träume von Ratsuchenden mit in den Kurs brachten. Der Inhalt der Träume wurde im Wesentlichen beibehalten. Umstände und Lebenszusammenhänge der Ratsuchenden wurden jedoch so verändert, dass Identifikationen nicht möglich sind. Das Buch ist nicht nur für Seelsorger und Berater gedacht, die bei Gesprächen mit Ratsuchenden auch mit Träumen konfrontiert werden. Es will praktische Anregungen vermitteln, Träume mit dem Ratsuchenden gemeinsam hilfreich zu deuten. Ebenso will das Buch Christen dazu ermutigen, Träume ernst zu nehmen. Wir möchten die Leser neugierig darauf machen, die »vergessene Sprache Gottes« oder »Gottes ungebetene Boten« neu zu hören und ernst zu nehmen.

Kapitel 1: Traum und Schlaf KAPITEL 1

Was ist der Traum?

Der Anlass für den Traum kann ein Reiz oder ein Tagesrest sein

Die Heilfunktion der Träume

Träume stellen Empfindungen bildlich dar

Der vernachlässigte Traum

Kapitel 2: Die Symbol- und Bildersprache des Traumes

Bilder beschreiben die Gefühlslage

Symbole sind vieldeutig

Symbole für weibliche und männliche Geschlechtsorgane

Die Archetypen

Die Traumumgebung als Symbol

Die Farbsymbolik

Symbole enthüllen

Erwecken Sie die Bilder zum Leben!

Kapitel 3: Der Traum und der Träumer

Wie der Mensch ist, so träumt er

Wozu träumen wir?

Das Verhalten entspringt unserer Meinung

Viele Träume verraten unsere religiöse Einstellung

Was bringt der Traum zur Sprache?

Der Traum – die Vorbereitung auf das Morgen

Der Traum offenbart unsere Lebenslügen

Kapitel 4: Begriffe in der Praxis der Traumdeutung

Manifester Traum – latenter Traum – Traumarbeit und Traumanalyse

Die Traumentstellung – die Traumzensur

Der Traum als Wunscherfüllung

Lebensstil und Traum

Die Zielrichtung des Traums

Der Traum und das Unbewusste

Traumassoziationen

Kapitel 5: Nackt- und Entblößungsträume

Ich gehöre da nicht hin

Ich schäme mich zu Tode!

Nackt auf der Kanzel

Kapitel 6: Der Tod im Traum

Mutters Beerdigung

Katharina Luther träumt vom Tod

Ein Wunsch wird zu Grabe getragen

Ein vorausschauender Traum

Ich werde im Traum umgebracht

Der Mord im Traum

Kapitel 7: Wiederholungsträume

Ich laufe hinter dem Berg her

Kapitel 8: Träume – Gottes vergessene Sprache

Ich habe die Strafe verdient

Der Traum meint den ganzen Menschen

Träume – Gottes ungebetene Boten

Willst du einmal die Hölle sehen?

Gott hat sein Schaf zurückgeholt

Kapitel 9: Wie Gott im Traum zu uns redet

Was ich für Gott opfere, kann ich nicht zurückfordern

Ein Laden im Norden Skandinaviens

Wie Sprengstoff verwandelt wird

Krieg in der Gemeinde

Kapitel 10: Gott spricht zu Jakob im Traum

Was geht dem Traumgeschehen voraus?

Gott gibt Wegweisung durch Träume

Gott bestätigt den Betrüger

Welche Rolle spielen die Engel?

Gott redet im Traum verbindlich

Erwählung trotz Verfehlung

Jakob prüft, ob sich der Traum bestätigt

Kapitel 11: Traumdeutung und Lebensstilkorrektur

Ich fühle mich allein und abgelehnt

Ich schaffe es nie!

Hinweise für den Beratungsprozess

Krisen in der Lebensmitte – Chancen zum Neubeginn

Womit hängen die Krisen zusammen

Die Zeit der Wende, die Zeit der Wandlung

Kapitel 12: Konkrete Hilfen für die therapeutisch-seelsorgerliche Traumdeutung

Die Verknüpfung von Problem, Traum und frühkindlichen Erinnerungen

Welche Leitideen kennzeichnen Problem, Traum und frühkindliche Erinnerung?

Welches Lebensgefühl vermittelt das Problem?

Welches Lebensgefühl vermittelt die frühkindliche Erinnerung?

Welches Lebensgefühl vermittelt der Traum?

Einige Denkanstöße für die therapeutischseelsorgerliche Arbeit

Zehn hilfreiche Fragen, um Traumbotschaften zu entschlüsseln

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Träume - Spiegel der Seele, Krankheiten - Signale der Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x