Reinhard Kessler - Katzenschwund

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhard Kessler - Katzenschwund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Katzenschwund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Katzenschwund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Vielfalt und manche Eigenheit der Schweiz sind Grundthemen des Buches. Wer die Schweiz besser kennenlernen will, kommt an diesem Buch kaum vorbei. Ein politisches Buch, eine Analyse unserer heutigen Arbeitswelt, und ökologisch unbequem, weil stets die in der öffentlichen Diskussion vernachlässigten negativen Aspekte betrachtet werden. Es werden auch Dinge ans Licht gezerrt, deren systematische Verdrängung durchaus Teil der geistigen Landesverteidigung sein könnte. Kurzweilige Literatur für Leute ohne Scheu vor ironischem Zynismus – eine kriminelle Provokation und nur für Leute mit einer Minimaldosis an Humor geeignet.

Katzenschwund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Katzenschwund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Buch

Ein Leichenfund führt Kommissar Jelato ins dörflich geprägte Oberbaselbiet. Wir begleiten ihn bei seinen Ermittlungen im Banken- und Pharma-Milieu und erfahren nebenbei viel Wissenswertes aus der Schweiz.

Lustige Details und todernste Themen wechseln sich übergangslos ab. Kindesraub im Namen des Staates, Produktion chemischer Waffen, geplanter Bau von 200 Atombomben und damit verbunden die Kernschmelze im Reaktor von Lucens noch vor Tschernobyl und Fukushima. Dies alles sind verdrängte und im Prinzip auch unerwünschte Themen – jedenfalls hört man in der Schule nichts davon.

Autor

Reinhard Kessler, geboren 1953, ist final verheiratet und Vater von drei erwachsenen Söhnen. Er wanderte nach seinem Chemiestudium in Saarbrücken 1984 in die Schweiz aus und befindet sich nach 26 Jahren Arbeit in internationalen Chemiekonzernen nun im Permaurlaub.

Seine Hobbys sind sinnlos durch den Wald laufen, sinnlos in den Bergen herum kraxeln, sinnlos radfahren und sinnlos Rotwein ... Wer ihn treffen will, muss nur am Glascontainer warten bis er kommt, um leere Flaschen einzuwerfen.

Reinhard Kessler

Katzenschwund

Ermittlungen in der Schweiz

Engelsdorfer Verlag

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Umschlagfoto:

„Monsieur Antoine“: mit freundlicher Genehmigung von Jean-Claude Villermain.

Foto ausgestellt im Januar 2013 auf der „Exposition Photo“ im Salle Communale, Place de l’Eglise à Bérentzwiller, Frankreich.

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Reinhard Kessler Katzenschwund Ermittlungen in der Schweiz Engelsdorfer Verlag

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Umschlagfoto: „Monsieur Antoine“: mit freundlicher Genehmigung von Jean-Claude Villermain. Foto ausgestellt im Januar 2013 auf der „Exposition Photo“ im Salle Communale, Place de l’Eglise à Bérentzwiller, Frankreich. www.engelsdorfer-verlag.de

Über das Buch Buch Ein Leichenfund führt Kommissar Jelato ins dörflich geprägte Oberbaselbiet. Wir begleiten ihn bei seinen Ermittlungen im Banken- und Pharma-Milieu und erfahren nebenbei viel Wissenswertes aus der Schweiz. Lustige Details und todernste Themen wechseln sich übergangslos ab. Kindesraub im Namen des Staates, Produktion chemischer Waffen, geplanter Bau von 200 Atombomben und damit verbunden die Kernschmelze im Reaktor von Lucens noch vor Tschernobyl und Fukushima. Dies alles sind verdrängte und im Prinzip auch unerwünschte Themen – jedenfalls hört man in der Schule nichts davon.

Über den Autor Autor Reinhard Kessler, geboren 1953, ist final verheiratet und Vater von drei erwachsenen Söhnen. Er wanderte nach seinem Chemiestudium in Saarbrücken 1984 in die Schweiz aus und befindet sich nach 26 Jahren Arbeit in internationalen Chemiekonzernen nun im Permaurlaub. Seine Hobbys sind sinnlos durch den Wald laufen, sinnlos in den Bergen herum kraxeln, sinnlos radfahren und sinnlos Rotwein ... Wer ihn treffen will, muss nur am Glascontainer warten bis er kommt, um leere Flaschen einzuwerfen.

Vorwort Nein! – Doch! – Oh! Nein! – Doch! – Ohh! Nein! – Doch! – Ohhh! Louis de Funès

Tag 1

Leichenfundort Talweiher

Unterwegs zu den Versuchstieren

Lisa – die Frau des Toten

Tag 2

Sargzone und Fahrt ins Reservat

Zwei Indianerjungen und Anne

Mäuseschwänze, Fachkatzen und

Tag 3

Komissariat und Rechtsmedizin, dazwischen CH EX

Tag 4

Zuerst Autohändler und dann Kommissariat

Medizinische Beurteilung

Tag 5

Tag 6

Motorfahrzeugkontrolle

Rechtsmedizin

Glossar

Nein! – Doch! – Oh!

Nein! – Doch! – Ohh!

Nein! – Doch! – Ohhh!

Louis de Funès

Vorwort

Wer zur Hölle ist eigentlich dieser verfluchte Jelato? Muss man den kennen? Also sollte man den doch gefälligst erst mal vorstellen!

Kommissar Jelato ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Ein Secondo **mit Migränehintergrund . Seine deutschen Wurzeln lassen sich nicht verleugnen und irgendwann müssen auch mal italienische Vorfahren im Spiel gewesen sein. Daher sein Name, der doch irgendwie ähnlich klingt wie Gelato, das Eis.

Und genauso eiskalt ermittelt er. Wie ein Pfeil erreicht er, einmal abgeschossen, geradlinig sein Ziel. Bei den Indianern hätte er sicher den Namen „Fliegender Pfeil“ getragen oder wegen seines alten Autos auch „Der mit dem lahmen Pferd reitet“.

Jelato ist ein erbarmungsloser Analytiker und gesegnet mit einem unglaublichen Gedächtnis. Er weiss Dinge, die selbst Einheimischen, die in der 24sten Generation Schweizer sind, nicht mehr präsent sind.

Das tägliche Studium der Tagespresse in Verbindung mit diesem phänomenalen Gedächtnis lässt ihn zum wandelnden Archiv werden. Die Mischung aus scharfem Verstand mit einer seltenen Beobachtungsgabe färbt auch auf uns ab und lässt uns Vieles in einem neuen Licht sehen. Die Frühstücksgespräche mit seiner Frau sind legendär und gefürchtet.

Und so erfahren wir Dinge, die eigentlich keiner mehr wissen will.

Der Name Katzenschwunderinnert etwas an Gedächtnisschwund und das ist bei bestimmten Themen auch tatsächlich so.

Der Kommissar hält sich seine Meinung wie einen Hofhund, den er jeweils dann von der Leine lässt, wenn er Aufklärungsbedarf wittert ...

… und immer spielen bei seinen Ermittlungen Katzen und ein mysteriöser Katzenschwund eine Rolle.

“Das Sherlock Holmes Denkmal in Meiringen wird ein wenig zur Seite gerückt werden müssen für seines.”

Quelle: unbekannt

mit * gekennzeichnete Wörter gibt es hier nicht

mit ** gekennzeichnete Wörter sind im Glossar erklärt

Tag 1

Frühstück

Gestern war es wieder spät geworden. Das war dem Wecker aber egal, ekelhaft egal. Auf irgendwelche Alphawellen und REM-Phasen nahm er keine Rücksicht, niemals, hatte er noch nie, wird er auch nie. Das ist das Wesen des Weckers. Das ist sein Job. Der zieht das durch.

“Wenn der Tag schon so anfängt“, beschwerte sich der Kommissar bei seiner Frau, die sich aber grummelnd erstmal herumdrehte, das Signal ignorierte und was von ‘nur 5 Minuten weiterschlafen’ murmelte.

“Man sollte den blöden Wecker ersetzen durch eine Kaffeemaschine mit Zeitschaltuhr. Dann wäre der Krach etwas geringer und wir hätten gleich Kaffee am Bett.“

“Das wäre lässig.“

Er setzte sich auf und zog aus Gründen der Bequemlichkeit schon mal die Socken an bevor er ins Bad ging.

Seine Frau hatte ihm solche neumodischen Sportsocken gekauft, solche, wo nicht mehr jede Socke an jeden Fuss passt, sondern nur die rechte Socke an den rechten Fuss und die linke Socke an den linken Fuss. Deshalb waren diese Socken auch gekennzeichnet und zwar sinnigerweise mit L und R – normalerweise.

Er schaute seine Socken entgeistert an und entdeckte L und L. Das war ein Schicksalsschlag. Er war fassungslos.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Katzenschwund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Katzenschwund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Lisa Kessler - Moonlight
Lisa Kessler
David Kessler - No Way Out
David Kessler
Andreas Kessler - Der Traum
Andreas Kessler
Reinhard Kessler - Steine des Schreckens
Reinhard Kessler
Reinhard Kessler - Wellenwasser
Reinhard Kessler
Reinhard Kessler - Löscher-Löcher
Reinhard Kessler
Reinhard Abeln - Die Grundgebete
Reinhard Abeln
Reinhard Abeln - Die Messfeier
Reinhard Abeln
Rainer Kessler - Amos
Rainer Kessler
Отзывы о книге «Katzenschwund»

Обсуждение, отзывы о книге «Katzenschwund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x