Reinhard Abeln - Die Grundgebete

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhard Abeln - Die Grundgebete» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Grundgebete: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Grundgebete»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Glaubensbekenntnis, Vaterunser und Ave Maria – viele Jahrhunderte lang nahmen diese Gebete eine bedeutende Stellung im Glaubensleben ein. Heute sind sie für viele Christen keine selbstverständlichen Begleiter auf ihrem Lebensweg mehr. Dieser Band erschließt die Grundgebete für Menschen von heute – anschaulich und lebensnah.

Die Grundgebete — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Grundgebete», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Fotonachweis Cover Gerhard Seybert S 1 milanocama 6 Adam - фото 1

Fotonachweis

Cover: © Gerhard Seybert; S. 1: © milanocama; 6: © Adam Borkowski; S. 2: © Pixlmaker; S. 5: © Ingo Bartussek; S. 7: © Worytko Pawel; S. 9: © skylightpictures; S. 11: © Julie Hagan; S. 12: © awg8; S. 13: © artuko; S. 15: © goldbany; S. 16: © xy; S. 17: © Eishier; S. 18: © objectsforall; S. 19: © Marion Neuhauß; S. 21: © Bernd Waschkut; S. 22: © victoria p.; alle Bilder: Fotolia.com; S. 3: © Nicole Weidner; S. 23: © The York Project: Die Lizensbedingungen für die Nutzung dieses Bildes sind einzusehen unter http://creativecommons.org/ licenses/by-sa/3.0

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Die Grundgebete - изображение 2 Das Gesamtprogramm von Butzon & Bercker finden Sie im Internet unter www.bube.de

ISBN 978-3-7666-1607-4

© 2012 Butzon & Bercker GmbH, 47623 Kevelaer, Deutschland, www.bube.de

Alle Rechte vorbehalten.

Umschlaggestaltung: Christoph Kemkes, Geldern

Layout und Satz: Kai & Amrei Serfling GbR, Leipzig

Printed in the European Union.

Reinhard Abeln

DIE GRUNDGEBETE

Butzon Bercker Inhalt Das Kreuzzeichen Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters - фото 3

Butzon & Bercker

Inhalt

Das Kreuzzeichen Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Mit der ausgestreckten rechten Hand berührt man nacheinander die Stirn, die Brust, die linke und die rechte Schulter und spricht dabei diese Worte. Christen machen bei vielen Gelegenheiten ein Kreuzzeichen, manche beginnen damit ihren Tag oder ihre Arbeit. Das Kreuzzeichen ist eine Segensform, die aus der Zeit um 150 bis 200 nach Christus stammt. Es war ein Erkennungszeichen der frühen Christen, ein Zeichen der Erlösung. „Amen“ ist ein hebräisches Wort und bedeutet: „So sei es.“ Mit dem Kreuzzeichen zeigen wir: Wir sind ganz umfasst von der Liebe Jesu, die er durch seinen Tod am Kreuz für uns gezeigt hat. Jesus am Kreuz verbindet uns Menschen mit Gott und untereinander. Gleichzeitig bekennenwir uns als Christen, die in der Nachfolge Jesu leben. Beim „kleinen“ Kreuzzeichen zeichnet man mit dem Daumen der rechten Hand je ein kleines Kreuz auf die Stirn, den Mund und die Brust. Das will sagen: „Gott segne mein Denken, mein Reden und meinen Willen.“ Wenn wir eine Kirche betreten, tauchen wir die Fingerspitzen in das Weihwasserbecken und bekreuzigen uns. Damit erinnern wir uns an die Taufe.

Ehre sei dem Vater (Kleiner Lobpreis)

Das Vaterunser

Ehre sei Gott in der Höhe (Gloria)

Apostolisches Glaubensbekenntnis (Credo)

Sanctus

Schuldbekenntnis

Ave Maria

Engel des Herrn (Angelus)

Schutzengelgebet

Tischgebete

Der GuteHirtePsalm (Psalm 23)

Das Kreuzzeichen

Im Namen des Vaters

und des Sohnes

und des Heiligen Geistes.

Amen. Mit der ausgestreckten rechten Hand berührt man nacheinander die Stirn die - фото 4

Mit der ausgestreckten rechten Hand berührt man nacheinander die Stirn, die Brust, die linke und die rechte Schulter und spricht dabei diese Worte. Christen machen bei vielen Gelegenheiten ein Kreuzzeichen, manche beginnen damit ihren Tag oder ihre Arbeit. Das Kreuzzeichen ist eine Segensform, die aus der Zeit um 150 bis 200 nach Christus stammt. Es war ein Erkennungszeichen der frühen Christen, ein Zeichen der Erlösung. „Amen“ ist ein hebräisches Wort und bedeutet: „So sei es.“

Mit dem Kreuzzeichen zeigen wir: Wir sind ganz umfasst von der Liebe Jesu, die er durch seinen Tod am Kreuz für uns gezeigt hat.

Jesus am Kreuz verbindet uns Menschen mit Gott und untereinander. Gleichzeitig bekennenwir uns als Christen, die in der Nachfolge Jesu leben.

Beim „kleinen“ Kreuzzeichen zeichnet man mit dem Daumen der rechten Hand je ein kleines Kreuz auf die Stirn, den Mund und die Brust. Das will sagen: „Gott segne mein Denken, mein Reden und meinen Willen.“

Wenn wir eine Kirche betreten tauchen wir die Fingerspitzen in das - фото 5Wenn wir eine Kirche betreten, tauchen wir die Fingerspitzen in das Weihwasserbecken und bekreuzigen uns. Damit erinnern wir uns an die Taufe.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Grundgebete»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Grundgebete» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Grundgebete»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Grundgebete» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x