Reinhard Kessler - Löscher-Löcher

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhard Kessler - Löscher-Löcher» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Löscher-Löcher: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Löscher-Löcher»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Mord irgendwo im Wald bringt Jelato und Gerome wieder mal dazu, sich einzumischen. Was die beiden im Laufe der Ermittlungen herausfinden, ist nichts weniger als die Vorbereitung zu einem Terroranschlag, zur Vernichtung einer ganzen Region. Die Apokalypse kann beginnen …

Löscher-Löcher — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Löscher-Löcher», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Buch

Eine Leiche wird gefunden, mitten im Wald. Ein mysteriöser Todesfall, ganz offensichtlich ein Mord, scheinbar zufällig, scheinbar ohne Motiv. Doch die Wahrheit ist knallhart. Es kommt knüppeldick. Ohne Jelato wäre die Katastrophe perfekt gewesen – und Gerome ist natürlich auch dabei.

Und wieder wird ein originelles Buchkonzept vorgestellt. Diesmal kann und soll man das Buch interaktiv benutzen.

Autor

Im Engelsdorfer Verlag sind von dem in der Schweiz lebenden Autor bereits mehrere Bücher erschienen. Sie tragen zwar das Label „ Krimi“, stets geht es aber auch um Ernsthafteres.

In Löscher-Löcher legt er den Finger auf die entscheidende Wunde der Kernkraftnutzung. Das ist nicht unbedingt die Technik. Am gefährlichsten ist die sich stets und überall einschleichende Routine gepaart mit fachlicher Inkompetenz und skrupelloser Profitmaximierungsstrategie.

mehr zum Autor unter: www.reinhardkessler.ch

Reinhard Kessler

Löscher-Löcher

Kern–Kraft-Krimi

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2017

Bibliografische Information durch die Deutsche

Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im

Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Cover:

Foto Erka: KKL (von D aus)

Rückseite:

Foto von Jean-Claude Villermain

Teil der Austellung „Kozmic Blues“

(in memoriam of Janis J.), ausgestellt auf dem

7éme Festival de Peinture

Place de l’Eglise, Ensisheim (F), Juni 2016

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Die Personen, speziell die Namen, und Firmen sind – wie immer – frei erfunden. Das ist gerade in diesem Buch sehr wichtig, da es solche im Buch vorkommenden Funktionsträger wie Leiter des Werkschutzes oder Werkleiter und andere tatsächlich gibt.

Noch mal: Die Figuren im Buch sind fiktiv! Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen oder noch nicht geborenen Personen wären rein zufällig und sind ganz sicher nicht beabsichtigt. Die Orte stimmen aber auch diesmal. Leibstadt und den SWR gibt es tatsächlich. Die Handlung selbst ist erstunken und erlogen und sowieso total weltfremd – oder? Urteilen Sie doch selbst.

Inhalt

Cover

Titel Reinhard Kessler Löscher-Löcher Kern–Kraft-Krimi Engelsdorfer Verlag Leipzig 2017

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Cover: Foto Erka: KKL (von D aus) Rückseite: Foto von Jean-Claude Villermain Teil der Austellung „Kozmic Blues“ (in memoriam of Janis J.), ausgestellt auf dem 7éme Festival de Peinture Place de l’Eglise, Ensisheim (F), Juni 2016 Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Gebrauchsanleitung

Wie man dieses Buch benutzen sollte

Mein erster Reaktor:

Basics and Must-Haves

Löscher – Löcher

Tod im Wald

Nonfire , Fliegerei und AKW

Fall gelöst

Besuch im AKW

Mister President

Im Garten

Noch mal AKW

Hintergrundinfos

Diskussions-Beiträge

Gebrauchsanleitung

Wie man dieses Buch benutzen sollte

Ein paar Vorbemerkungen zum Buch, bevor es dann wirklich richtig los geht.

Auf die mittlerweile zum Standard gewordene Vorrede zur Vermeidung des sogenannten „scharfen S“ (β) wird diesmal bewusst verzichtet. Wer mag, kann das gut in „ Messe, Mord und Manga “ nachlesen. Das soll hier nicht wiedergekäut werden.

Was anderes ist jetzt aber angesagt und scheint mir wichtig: Im Text werden gelegentlich einfach so locker einige Dinge erwähnt, die schier unglaublich oder unmöglich oder auch richtig oder auch falsch sein können. Das ist ein Problem – oder auch nicht. Da müssen Sie eben aufpassen.

Das ist genauso, als würden Sie Zeitung lesen. Sie werden nie gleich erkennen können, ob eine Meldung richtig oder falsch ist. Dafür brauchen Sie dann immer zusätzliche Informationsquellen. Am besten Quellen, die sich in der Vergangenheit schon mehrfach bewährt haben, und sicher nicht solche, die am lautesten schreien. Ach so, unabhängig sollten die dann womöglich auch noch sein, das wird aber schwierig.

Ich ermuntere die interessierten und humorvollen Leser unter Ihnen dazu, alles und jedes selber zu prüfen und sich damit die Reise durch das Buch selbst etwas spannender und unterhaltsamer zu gestalten.

Wie ich das meine? Ganz einfach. Lesen Sie das Buch neben einem PC/iPad/… mit einem guten Suchprogramm, sagen wir Google. So können Sie viel mehr Nutzen aus diesem Schmöker ziehen. Sie verbinden auf diese Weise Printmedien mit elektronischen Medien.

Wir spielen das mal an drei Beispielen durch, dann wird’s klarer.

Beispiel 1:

Sie sind auf Seite 14 beim Baukasten für einen eigenen Atomreaktor. Dort lesen Sie folgenden Abschnitt::

„Für Leute, die sich gerne ein AKW selber basteln wollen, folgt nachher eine kleine Bauanleitung. Die ist übrigens nicht geheim, die gab es bei Loriot schon vor vielen Jahren im Fernsehen: Der Baukasten „Wir bauen uns ein Atomkraftwerk“ ist speziell bei Jungs sehr beliebt und im Vorweihnachtsgeschäft der Renner. Das kann sogar Klein-Dicki zusammen setzen.“

Nun geben Sie in die Google-Suchzeile ein: loriot + atomreaktorund schon haben Sie den Spassfator 200. Sie können Filmchen schauen, und Sie finden da auch den geeigneten Reaktor für Muttis Einbauküche.

Beispiel 2:

Jetzt sind Sie auf Seite 16 und lesen folgende Stelle:

Wir müssen dazu aber wissen, wie so ein Ding grob funktioniert, damit wir die richtigen Bauteile kaufen. Andernfalls kann es passieren, dass nachher der teure Deckel nicht auf unseren Reaktordruckbehälter passt .“

Das wäre ja nun wirklich zu doof. Das Ding ist ja echt sündhaft teuer. Sie wollen mehr Lese-Spass und geben einfach folgende Worte in die Google-Zeile ein: reaktordruckbehälter + deckel passt nicht . Dann starten Sie die Suche durch Drücken der Eingabetaste und schon geht der Spass ab. Lassen Sie sich entführen in die Wunderwelt der Technik.

Beispiel 3:

Jetzt noch der dritte Streich, der ist etwas anspruchsvoller, weil Sie die Suchbegriffe im Text erst suchen müssen:

Sie sind nun auf Seite 17 und lesen:

„Andererseits hat eine Schweizer Laiengruppe früher mal so ein Reaktorchen unterirdisch in einem Felsen gebaut und das war dann – nachdem dort eine Kernschmelze stattgefunden hat – ein Riesenvorteil. Deckel drauf und zu. Das ist aber schon lange her.“

Machen wir uns das jetzt nicht so schwer, sondern wir probieren es einfach mal mit: schweiz + kernschmelzeund schon werden Sie nach Lucens gebeamt und haben zusätzlichen Lesestoff für einen ganzen Abend. Sie erfahren dann so nebenbei, dass es in der Schweiz bereits lange vor Tschernobyl und Fukushima eine Kernschmelze gab.

Wenn Sie das öfters machen – es hat mehr als genug Gelegenheiten dazu in diesem Buch – dann haben Sie sozusagen ein interaktives Buch mit wesentlich mehr Lesespass.

Probieren Sie es einfach aus. Es hat für jeden etwas dabei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Löscher-Löcher»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Löscher-Löcher» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Lisa Kessler - Moonlight
Lisa Kessler
David Kessler - No Way Out
David Kessler
libcat.ru: книга без обложки
Кэтрин Коути
Andreas Kessler - Der Traum
Andreas Kessler
Reinhard Kessler - Katzenschwund
Reinhard Kessler
Reinhard Kessler - Steine des Schreckens
Reinhard Kessler
Reinhard Kessler - Wellenwasser
Reinhard Kessler
Rainer Kessler - Amos
Rainer Kessler
Отзывы о книге «Löscher-Löcher»

Обсуждение, отзывы о книге «Löscher-Löcher» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x