Anke Fietzek - Harz – HeimatMomente

Здесь есть возможность читать онлайн «Anke Fietzek - Harz – HeimatMomente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Harz – HeimatMomente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harz – HeimatMomente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Harz, das höchste Mittelgebirge im Norden Deutschlands, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei seinen Besuchern. Dennoch findet man hier noch viele Punkte, die abseits des Mainstream-Tourismus liegen. Die grandiose Natur, geologische Highlights, die große Artenvielfalt der hier noch wildlebenden Tiere, mystische Burgruinen und Schlösser sowie unzählige Wellnessangebote versprechen Abenteuer, Lebensfreude und Entschleunigung. Egal ob im Sommer oder Winter, ein Kurztrip oder ein längerer Aufenthalt – eine Reise in den Harz bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Unternehmungen.
Dieses Buch beschreibt 45 Mikroabenteuer, die einfach glücklich machen: Aussichtspunkte mit fantastischen Panorama-Blicken, idyllische und abenteuerliche Wanderungen, Tierbegegnungen, Hawaii-Feeling, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights. Geheimtipps der Einheimischen und regionale Produkte versprechen ein authentisches 360-Grad-Erlebnis in dieser wunderbaren Region. Dieser Reiseführer ist perfekt für alle, die den Harz entdecken und erleben statt nur bereisen möchten.
Über die Autorin:
Anke Fietzek, freie Journalistin, Autorin und Fotografin, lebt und arbeitet seit fast 15 Jahren in ihrer Wahlheimat, dem Harz. Zusammen mit ihrem Mann, einem gebürtigen Harzer, erkundet sie regelmäßig die Region. Besonders die grandiose Natur und die Tierwelt haben es ihr angetan. Auf ihren Wanderungen durch den Nationalpark darf die Kamera nicht fehlen, um einzigartige Momente und Begegnungen festzuhalten. Fast täglich ist die Autorin im Harz unterwegs, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und der ein oder anderen Kuriosität. Nach ihren Veröffentlichungen über Australien und USA hält sie nun ihre Faszination und Liebe für den Harz in diesem Buch fest.

Harz – HeimatMomente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harz – HeimatMomente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Blick aus der KräuterAugustHöhle Im Wald lassen sich auch die üblichen - фото 54

Blick aus der Kräuter-August-Höhle

Im Wald lassen sich auch die üblichen Vertreter der heimischen Tierwelt beobachten. Auch die Wildkatze streift durch das Gelände. Besonderheiten der Vogelwelt sind der Pirol, der Neuntöter, die Wasseramsel, Schwarzspecht und Nachtigall, deren Gesang man öfter hört, als man sie sieht.

Die Wanderwege im Gebiet sind gut ausgebaut, die Beschilderung ist stellenweise leider nicht so gut.

Abstieg zur Höhle Für diese Wanderung sollte man drei bis vier Stunden - фото 55

Abstieg zur Höhle

Für diese Wanderung sollte man drei bis vier Stunden einplanen: Vom kostenlosen Parkplatz am Forsthaus folgt man der Beschilderung Erlebnispfad 1/Mittlerer Harly in Richtung Kräuter-August-Höhle. Am Fritz-Laube-Platz und am Gedenkstein vorbei, befindet sich die Höhle nach etwa 1,2 Kilometern Wegstrecke links vom Weg. Hier kann man die ersten geologischen Besonderheiten entdecken. Viele geheimnisvolle Sagen ranken sich um diese kleine Höhle. Der Kräuter-August war ein alter zotteliger Mann, der im 18. oder 19. Jahrhundert hier gehaust haben soll. Er war ein Heiler, der sich der Kraft der Natur bediente und mit den hier wachsenden Kräutern vielen Einheimischen Linderung verschaffte. Als Gegenleistung verlangte er nichts, freute sich aber über Essen und Kleidung.

Riesige Bäume am Wegesrand Weiter geht es bergauf über den Mittelweg durch das - фото 56

Riesige Bäume am Wegesrand

Weiter geht es bergauf über den Mittelweg durch das Bärental. Nach einer großen Kurve folgt man dem Schild zum Mammutbaum, dem nächsten Highlight auf dieser Tour. Etwa 50 Meter neben dem Weg steht der letzte Mammutbaum, der aus einer früheren Pflanzung einzelner Bäume übriggeblieben ist. Natürlich sticht der imposante Baum deutlich aus dem Harly-typischen Buchenwald hervor – übersehen kann man ihn nicht. Nun folgt man dem Weg Richtung Westen, bis man nach etwa zwei Kilometern eine Schutzhütte erreicht. An der Abzweigung hält man sich links und folgt vom Waldrand aus dem Weg in östlicher Richtung, um nach etwa sieben Kilometern zurück nach Wöltingerode zu gelangen.

Öffnungszeiten:Wanderwege jederzeit zugänglich

Eintritt:kostenlos

Weitere Aktivitäten:

Besichtigung Kloster und Klosterbrennerei mit Hofladen: woeltingerode.de/das-klostergut.html

Vienenburger See, Tretboot fahren, Biergarten mit Rosarium

Restaurant:

Klosterkrug: regionaltypische Wild- und Fleischgerichte, gemütlicher Biergarten; täglich 11 bis 22 Uhr; Wöltingerode 30, 38690 Goslar, Tel. 05324 2046, klosterkrug-woeltingerode.de

Geologisch lohnt es sich, am Waldrand rechts weiter Richtung Westen zu gehen, statt gleich wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Hier findet man verschiedene Gesteinsformen vor.

Die Entdeckungstour im Harly kann wunderbar durch Erlebnispfad 2 und 3 ergänzt werden. Auch ein Abstecher zum Harlyturm ist lohnenswert. Dieser ist jedoch nur im Frühjahr und Sommer am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Info

Lage:Im Nordwesten von Vienenburg, im Landkreis Goslar findet man das Klostergut Wöltingerode und gleich gegenüber den Harly; Wöltingerode 3, 38690 Goslar OT Vienenburg

Anfahrt:

Von Goslar aus über die B6 und B241 Richtung Vienenburg; Beschilderung Richtung Wöltingerode folgen.

Aus Richtung Wernigerode, Braunschweig über die A36 Ausfahrt 12 Richtung Vienenburg nehmen. Auf der B241 durch Vienenburg fahren. Nach der großen Brücke über die Oker am Ortsende rechts nach Wöltingerode abbiegen.

Der Parkplatz am alten Forsthaus befindet sich in nordwestlicher Richtung hinter dem Kloster. Alternativ kann der Parkplatz am Klosterkrug genutzt werden.

Anreise mit Bahn und Bus:Ab Station Bahnhof Vienenburg zu Fuß ca. 2,6 Kilometer oder per Bus, Linie 822 Richtung Goslar, Haltstelle Wöltingerode

Website: goslar.de/tourismus/natur-erleben/harly

HINWEISE:

Detaillierte Informationen und Erklärungen zu den geologischen Highlights gibt es als PDF Download unter bund-westharz.de/fileadmin/westharz/BUND_Westharz_Harly_3_Auflage_2020.pdf

Da die Beschilderung im Harly ausbaufähig ist, hier die GPS-Koordinaten der wichtigsten Highlights: Kräuter-August-Höhle: 51.96641, 10.53617; Mammutbaum: 51.96688, 10.53206; Harlyturm: 51.96734, 10.54291

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Harz – HeimatMomente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harz – HeimatMomente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Anke Jablinski - SECRET
Anke Jablinski
Anke Radtke - Der Rivale
Anke Radtke
Marco Lachmann-Anke - Der unsichtbare Meister
Marco Lachmann-Anke
Anke-Larissa Ahlgrimm - 7 Monate Herbstgefühle
Anke-Larissa Ahlgrimm
Anke und Guntram Overbeck - Sechs Kurzgeschichten zu Weihnachten
Anke und Guntram Overbeck
Anke Spies - Pädagogik
Anke Spies
Anke Handrock - Vergeben
Anke Handrock
Stephanie von Aretin - Saale-Unstrut – HeimatMomente
Stephanie von Aretin
Отзывы о книге «Harz – HeimatMomente»

Обсуждение, отзывы о книге «Harz – HeimatMomente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x