Anke Fietzek - Harz – HeimatMomente

Здесь есть возможность читать онлайн «Anke Fietzek - Harz – HeimatMomente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Harz – HeimatMomente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harz – HeimatMomente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Harz, das höchste Mittelgebirge im Norden Deutschlands, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei seinen Besuchern. Dennoch findet man hier noch viele Punkte, die abseits des Mainstream-Tourismus liegen. Die grandiose Natur, geologische Highlights, die große Artenvielfalt der hier noch wildlebenden Tiere, mystische Burgruinen und Schlösser sowie unzählige Wellnessangebote versprechen Abenteuer, Lebensfreude und Entschleunigung. Egal ob im Sommer oder Winter, ein Kurztrip oder ein längerer Aufenthalt – eine Reise in den Harz bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Unternehmungen.
Dieses Buch beschreibt 45 Mikroabenteuer, die einfach glücklich machen: Aussichtspunkte mit fantastischen Panorama-Blicken, idyllische und abenteuerliche Wanderungen, Tierbegegnungen, Hawaii-Feeling, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights. Geheimtipps der Einheimischen und regionale Produkte versprechen ein authentisches 360-Grad-Erlebnis in dieser wunderbaren Region. Dieser Reiseführer ist perfekt für alle, die den Harz entdecken und erleben statt nur bereisen möchten.
Über die Autorin:
Anke Fietzek, freie Journalistin, Autorin und Fotografin, lebt und arbeitet seit fast 15 Jahren in ihrer Wahlheimat, dem Harz. Zusammen mit ihrem Mann, einem gebürtigen Harzer, erkundet sie regelmäßig die Region. Besonders die grandiose Natur und die Tierwelt haben es ihr angetan. Auf ihren Wanderungen durch den Nationalpark darf die Kamera nicht fehlen, um einzigartige Momente und Begegnungen festzuhalten. Fast täglich ist die Autorin im Harz unterwegs, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und der ein oder anderen Kuriosität. Nach ihren Veröffentlichungen über Australien und USA hält sie nun ihre Faszination und Liebe für den Harz in diesem Buch fest.

Harz – HeimatMomente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harz – HeimatMomente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
9 BarbarossahöhleIn der Nähe von Bad Frankenhausen im GeoPark Kyffhäuser liegt - фото 14

9 Barbarossahöhle:In der Nähe von Bad Frankenhausen im GeoPark Kyffhäuser liegt dieses wirklich einzigartige Naturdenkmal. Die Höhle ragt rund 1100 Meter in den Felsen hinein und ist 25.000 Quadratmeter groß. Es handelt sich um die einzige Schauhöhle Europas, die sich im Anhydritgestein befindet. Weltweit ist lediglich noch eine weitere Höhle dieser Art im Ural bekannt. Der Legende nach schläft noch heute Kaiser Barbarossa im Tanzsaal, der auch der Höhepunkt eines Besuchs ist. Mit etwas Fantasie kann man den Tisch und den steinernen Thron wie in der alten Legende beschrieben entdecken; barbarossahoehle.de

10 Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn Bad HarzburgAuf dem Baumwipfelpfad lernt - фото 15

10 Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn Bad Harzburg:Auf dem Baumwipfelpfad lernt man die Natur aus einer anderen Perspektive kennen. Der barrierefreie Pfad führt in luftiger Höhe durch die dichten Baumkronen. Auf einer Weglänge von 1000 Metern gibt es viel zu entdecken. Wer möchte, kann eine der verschiedenen Themenführungen buchen. Die Baumschwebebahn verändert erneut die Sicht auf den Baumbestand des Burgberges. Seit August 2020 ist es möglich mit einer Flyline über 1000 Meter und einer Geschwindigkeit von maximal 15 Kilometer in der Stunde den Berg hinabzuschweben. Man sitzt in einem Gurtsystem und kann den herrlichen Ausblick ins Tal genießen; baumwipfelpfad-harz.de

Kurioses und Besonderheiten AUS DEM HARZ Inspiration für SchriftstellerDer - фото 16

Kurioses und Besonderheiten

AUS DEM HARZ

картинка 17 Inspiration für Schriftsteller:Der Harz ist eine ganz besondere Region, die durch ihre Einzigartigkeit besticht. Viele Menschen besuchen das Mittelgebirge, um sich von dem hektischen Alltag zu erholen. Auch Dichter und Schriftsteller wie Heinrich Heine, Franz Kafka und Johann Wolfgang von Goethe fanden hier die nötige Inspiration für ihre Werke, nicht zuletzt aufgrund der vielen Mythen und Sagen, die sich um die geheimnisvolle Bergwildnis ranken. Weit bevor der Massentourismus am Brocken einsetzte, bestiegt 1777 Goethe den Gipfel des Berges und schrieb Folgendes nieder: „So einsam, sage ich zu mir selber, indem ich diesen Gipfel hinabsehe, wird es dem Menschen zumute, der nur den ältesten, ersten, tiefsten Gefühlen der Wahrheit seine Seele öffnen will.“ Mit seinem literarischen Meisterwerk „Faust“ trug er maßgeblich an der Verbreitung des Kultstatus des Blocksberges als Versammlungsort für alle Hexen Deutschlands bei. Aufzeichnungen zufolge sprach man aber bereits im Mittelalter von einem Ort, an dem sich die Geisterwesen und Zauberweiber trafen. Behauptungen, dass es sich um eine heidnische Kultstätte handelt, konnten Archäologen widerlegen, weil schlichtweg die Zeugnisse dafür fehlen. Allerdings hat der Harz jede Menge andere Kultstätten, die sogenannten Klusfelsen, zu bieten. Auch die Hexenverfolgung spielte in der frühen Zeit eine große Rolle im Harzgebiet. Seit der Erschließung des Blocksberges finden hier und am Hexentanzplatz in Thale die größten Walpurgisfeiern mit geschätzten 150.000 Besuchern statt. Die Namen der bekannten Felsformationen wie der „Hexenaltar“ und die „Teufelskanzel“ wurden von Bergführern im 18. Jahrhundert frei erfunden, um den Aufstieg zum Gipfel attraktiver zu gestalten. Wen wundert es, dass das meist verkaufte Souvenir im Harz die Brockenhexe ist. Der düstere Ruf des Brockens wurde durch neuere Geschichten wie beispielsweise „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler etwas aufgehellt.

Mystisches Highlight Teufelsmauer Es gibt verschiedene Sagen und Geschichten - фото 18

картинка 19 Mystisches Highlight Teufelsmauer: Es gibt verschiedene Sagen und Geschichten, die die Entstehung der Felserhebung zu erklären versuchen. Eine von ihnen besagt, dass Gott und Teufel sich um die Welt stritten. Sie schlossen folgenden Pakt: Gott sollte das fruchtbare Flachland besitzen, aber über den rauen Harz wollte der Teufel herrschen. Der Herr stimmte zu, falls es dem Teufel gelingen sollte, in nur einer Nacht eine massive Mauer um den Harz zu bauen. Als der Teufel den letzten Stein setzen wollte, sandte Gott eine Marktfrau mit einem Hahn im Korb vorbei. Sie stolperte und der Hahn fing vor Schreck an zu krähen. Da der Teufel dachte, die Nacht sei vorbei und er habe sein Werk nicht vollenden können, schleuderte er aus Wut den letzten Stein auf die Mauer, wobei diese zersprang. So entstanden die markanten Einzelfelsen wie „Hamburger Wappen“, „Teufelsloch“, „Kuhställe“ oder „Gewittergrotte“ tragen, um nur einige von ihnen zu nennen.

Erster länderübergreifender Nationalpark Deutschlands - фото 20 Erster länderübergreifender Nationalpark DeutschlandsRund zehn Prozent der - фото 21

картинка 22 Erster länderübergreifender Nationalpark Deutschlands:Rund zehn Prozent der Gesamtfläche des Harzes wurden zum Nationalpark (mit einer Größe von 25.000 Hektar) erklärt. In insgesamt sechs verschiedenen Vegetationszonen, bis hin zur subalpinen Stufe mit über 1100 Metern, finden sich verschiedene Landschaftsformen und somit Lebensräume für über 7000 Pflanzen- und Tierarten. Die wohl bekanntesten Bewohner des Harzes sind Luchs und Wildkatze. Leider trifft man die scheuen Samtpfoten nur selten in freier Wildbahn an, aber das Luchsgehege in Bad Harzburg sowie das Wildkatzengehege an der Marienteichbaude garantieren gute Einblicke in das Leben der Raubkatzen. Einzigartig in Deutschland ist die natürlich klimatisch bedingte Waldgrenze bei 1100 Metern über dem Meeresspiegel. Das typische Harzer Klima ist auch für die unterschiedlichen Vegetationszeiten verantwortlich. Vom Harzrand bis zur Brockenkuppe liegt der Vegetationsunterschied bei 90 Tagen! nationalpark-harz.de

Wald im WandelLeider gibt es auch Schattenseiten Das große Waldsterben - фото 23

картинка 24 Wald im Wandel:Leider gibt es auch Schattenseiten. Das große Waldsterben aufgrund des Klimas gepaart mit der extremen Borkenkäferplage führt dazu, dass in den letzten Jahren bereits mehr als 15 Prozent der alten Fichtenbestände verschwunden sind, und ein Ende ist leider nicht in Sicht. Viele Besucher sind bei dem Anblick des vielen Totholzes irritiert, denn schön anzuschauen ist das wahrlich nicht, und wer den Harz von früher kennt, ist meist schockiert. Dichte Wälder und sattes Grün sind an vielen Orten leider verschwunden. Das Motto des Nationalparks heißt: „Natur Natur sein lassen“ was bedeutet, dass der Mensch so wenig wie möglich eingreift und auf die Kraft der Natur vertraut. Rund 40 Prozent aber sind als Naturentwicklungszonen ausgewiesen, in denen einige Maßnahmen notwendig sind, um der Natur noch etwas auf die Sprünge zu helfen, da der massive Bergbau und die dadurch verbundene Plünderung der Wälder ihre Spuren hinterlassen hat. Dennoch gibt es immer noch viele Orte, um die wunderbare Natur zu genießen. Bedenken muss man hierbei auch, dass Fichten nicht der ursprüngliche Baumbestand des Harzes sind. Sie wurden angepflanzt, um die Holzreserven für den Bergbau sicherzustellen. Die Harzer Wälder waren früher durch Mischwälder geprägt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Harz – HeimatMomente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harz – HeimatMomente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Anke Jablinski - SECRET
Anke Jablinski
Anke Radtke - Der Rivale
Anke Radtke
Marco Lachmann-Anke - Der unsichtbare Meister
Marco Lachmann-Anke
Anke-Larissa Ahlgrimm - 7 Monate Herbstgefühle
Anke-Larissa Ahlgrimm
Anke und Guntram Overbeck - Sechs Kurzgeschichten zu Weihnachten
Anke und Guntram Overbeck
Anke Spies - Pädagogik
Anke Spies
Anke Handrock - Vergeben
Anke Handrock
Stephanie von Aretin - Saale-Unstrut – HeimatMomente
Stephanie von Aretin
Отзывы о книге «Harz – HeimatMomente»

Обсуждение, отзывы о книге «Harz – HeimatMomente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x