Anke Fietzek - Harz – HeimatMomente

Здесь есть возможность читать онлайн «Anke Fietzek - Harz – HeimatMomente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Harz – HeimatMomente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Harz – HeimatMomente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Harz, das höchste Mittelgebirge im Norden Deutschlands, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei seinen Besuchern. Dennoch findet man hier noch viele Punkte, die abseits des Mainstream-Tourismus liegen. Die grandiose Natur, geologische Highlights, die große Artenvielfalt der hier noch wildlebenden Tiere, mystische Burgruinen und Schlösser sowie unzählige Wellnessangebote versprechen Abenteuer, Lebensfreude und Entschleunigung. Egal ob im Sommer oder Winter, ein Kurztrip oder ein längerer Aufenthalt – eine Reise in den Harz bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Unternehmungen.
Dieses Buch beschreibt 45 Mikroabenteuer, die einfach glücklich machen: Aussichtspunkte mit fantastischen Panorama-Blicken, idyllische und abenteuerliche Wanderungen, Tierbegegnungen, Hawaii-Feeling, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights. Geheimtipps der Einheimischen und regionale Produkte versprechen ein authentisches 360-Grad-Erlebnis in dieser wunderbaren Region. Dieser Reiseführer ist perfekt für alle, die den Harz entdecken und erleben statt nur bereisen möchten.
Über die Autorin:
Anke Fietzek, freie Journalistin, Autorin und Fotografin, lebt und arbeitet seit fast 15 Jahren in ihrer Wahlheimat, dem Harz. Zusammen mit ihrem Mann, einem gebürtigen Harzer, erkundet sie regelmäßig die Region. Besonders die grandiose Natur und die Tierwelt haben es ihr angetan. Auf ihren Wanderungen durch den Nationalpark darf die Kamera nicht fehlen, um einzigartige Momente und Begegnungen festzuhalten. Fast täglich ist die Autorin im Harz unterwegs, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und der ein oder anderen Kuriosität. Nach ihren Veröffentlichungen über Australien und USA hält sie nun ihre Faszination und Liebe für den Harz in diesem Buch fest.

Harz – HeimatMomente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Harz – HeimatMomente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Blick auf den Brocken Verschiedene Tafeln erinnern an den Verlauf der - фото 6

Blick auf den Brocken

Verschiedene Tafeln erinnern an den Verlauf der innerdeutschen Grenze. Manchen Ortes stehen noch heute Teile der Zäune oder Grenztürme. Weitere Einblicke in die DDR Zeit finden Besucher in mehreren „Ostalgie“- bzw. DDR-Museen.

Top 10

DER SEHENSWÜRDIGKEITEN IM HARZ

1 Der Brocken:Unumstrittenes Highlight im Harz ist der Brocken, gerne auch „Berg der Deutschen“ genannt aufgrund seiner Lage an der ehemals innerdeutschen Grenze. Gerade während der Sommerzeit pilgern wahre Touristenströme gen Gipfel. Die meisten erklimmen den Blocksberg auf einem der verschiedenen Wanderwege; der Goetheweg von Torfhaus aus ist dabei einer der beliebtesten Pfade. Die Route entspricht dem ungefähren Aufstieg von Goethe am 10. Dezember 1777. Im August und September, wenn die Heide im Hochmoor blüht, ist die Landschaft hier besonders bezaubernd. Für geübte Wanderer bietet sich die Tour von Schierke über das Eckerloch zum Gipfel an. Auf der circa 5,5 Kilometer langen Wanderung erlebt man Natur pur. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind hier Grundvoraussetzung. Weiterhin empfiehlt sich der Teufelsstieg von Elend über den Brocken nach Bad Harzburg. Wer es lieber gemütlich angeht, der kann eine Planwagenfahrt zum Brocken buchen oder mit der Brockenbahn den Weg zum Gipfel bestreiten; harzinfo.de/naturlandschaft-harz/der-brocken-im-harz

2 Hexentanzplatz ThaleDas 454 Meter hohe Felsplateau mit einem tollen Blick - фото 7

2 Hexentanzplatz Thale:Das 454 Meter hohe Felsplateau mit einem tollen Blick auf das Bodetal ist von Sagen und Mythen umwoben. Hier sollen sich seit jeher die Hexen des Harzes in der Walpurgisnacht zusammenfinden, um gespenstische Rituale zu feiern und dann gemeinsam zum Brocken aufzubrechen, wo sie dann um riesige Hexenfeuer tanzen und um die Hand des Teufels anhalten. Zum Plateau fährt man bequem mit der Seilbahn. Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Schon die Fahrt mit der Kabinenbahn ist spektakulär und bietet wunderschöne Aussichten. Oben angekommen lohnt ein Besuch mit Tierpark, im Harzer Bergtheater oder die Abfahrt mit der Allwetterrodelbahn Harzbob Thale; bodetal.de/bodetalurlaub/ausflugsziele/hexentanzplatz

3 WernigerodeDie bunte Stadt im Harz bietet seinen Besuchern ein breites - фото 8

3 Wernigerode:Die bunte Stadt im Harz bietet seinen Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten. Der große Marktplatz mit dem wohl schönsten Rathaus Deutschlands und einem wunderschönen Brunnen lädt zum Verweilen ein. Rund um den Platz befinden sich verschiedene Cafés und Restaurants und bieten kulinarische Highlights. Eine Perle der deutschen Schlösser, das Schloss von Wernigerode, thront imposant über der Stadt. Die ehemalige Burg wurde zwischen 1110 und 1120 erbaut und erlangte ihr jetziges Erscheinungsbild im 19. Jahrhundert. Heute beherbergt das Gebäude ein beliebtes Museum. Ein Besuch lohnt allein wegen des atemberaubenden Blicks auf die Region von den Schlossterrassen aus. Den besten Blick auf das Schloss hat man vom Agnesberg aus, der nach einer kurzen Wanderung über das Christianental erreicht ist; wernigerode-tourismus.de

4 Harzer SchmalspurbahnDas gesamte Streckennetz der Harzer Schmalspurbahn - фото 9

4 Harzer Schmalspurbahn:Das gesamte Streckennetz der Harzer Schmalspurbahn umfasst mehr als 130 Kilometer. Eine Fahrt mit der Harzquerbahn von Wernigerode nach Nordhausen oder mit der Selketalbahn von Quedlinburg durch das Selketal zur Eisfelder Talmühle ist ebenso lohnenswert wie die Fahrt mit der Brockenbahn von Drei Annen Hohne auf den Brocken. Sommers wie winters sind es einzigartige Erlebnisse, wenn sich die alten Dampfloks ihren Weg durch den Harz bahnen; hsb-wr.d

5 QuedlinburgSeit 1994 trägt die Fachwerkperle den Titel UNESCOWelterbestadt - фото 10

5 Quedlinburg:Seit 1994 trägt die Fachwerkperle den Titel UNESCO-Welterbestadt. Die verwinkelten Gassen, das alte Kopfsteinpflaster und die 2000 wunderschön geschmückten Fachwerkhäuser verleihen der alten Stadt ganz besonderen Charme, und die größte Sehenswürdigkeit ist die Stadt selbst als größtes Flächendenkmal Deutschlands. Besonders interessant ist das Fachwerkmuseum in einem der ältesten Fachwerkhäuser, die in der Ständerbauweise errichtet wurden. Lange Zeit galt dieses im Jahr 1346 erbaute Haus sogar als ältestes Fachwerkhaus Deutschlands, jedoch wurde der Höllenhof, ebenfalls in Quedlinburg, in drei Abschnitten von 1215 bis 1301 errichtet und ist somit älter. Quedlinburg wurde jedoch bereits 922 urkundlich erwähnt und spielt deshalb auch in der deutschen Geschichte eine Rolle. Sachsenherzog Heinrich wurde 919 hier gekrönt und fand 936 seine letzte Ruhe in Quedlinburg. Einen atemberaubenden Blick über Quedlinburg hat man von dem 42 Meter hohen Sternkiekerturm, der sich auf dem Gelände des Schlosshotels direkt an der historischen Stadtmauer befindet. Zugang erhält man gegen Einwurf einer Ein-Euro-Münze in das Drehkreuz am Eingang. Nach der Stadtbesichtigung ist es Zeit für eine Pause. Diese legt man am besten im weltberühmten Käsekuchencafe „Vincent“ am Fuße des Schlossbergs ein. Hier stehen mehr als 130 verschiedene frisch gebackene Käsekuchen zur Auswahl; quedlinburg.de

6 Rammelsberg GoslarDer Rammelsberg ist das einzige Erzbergwerk weltweit dass - фото 11

6 Rammelsberg Goslar:Der Rammelsberg ist das einzige Erzbergwerk weltweit, dass über ein Jahrtausend lang, nämlich bis 1988, in ständigem Betrieb war. Im Jahr 1992 wurde es als Besucherbergwerk wiedereröffnet und zusammen mit der Altstadt Goslar zur UNESCO-Weltkulturerbestätte ernannt. Verschiedene Führungen Untertage und Übertage sowie wechselnde Sonderausstellungen geben Einblicke in die Abbaugeschichte; rammelsberg.de

7 Oberharzer Wasserwirtschaft Oberharzer WasserregalFür den Bergbau im Harz - фото 12

7 Oberharzer Wasserwirtschaft / Oberharzer Wasserregal:Für den Bergbau im Harz waren enorme Mengen an Wasser notwendig, um die Energieversorgung zu gewährleisten. Deshalb schuf man zwischen dem 16. bis 19. Jahrhundert ein Umleitungssystem mit vielen Wassergräben, die die notwendigen Wasserräder antrieben. Es handelt sich um das weltweit bedeutendste vorindustrielle Wasserwirtschaftssystem des Bergbaus und steht bereits seit 1978 unter Denkmalschutz. Wegen der großen Bedeutung wurden die Bauwerke im Jahr 2010 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen; oberharz.de/sommer/kultur-im-harz/oberharzer-wasserwirtschaft-unesco-weltkulturerbe

8 Rappbode Talsperre und die Hängebrücke TitanRTDas gigantische Bauwerk ist - фото 13

8 Rappbode Talsperre und die Hängebrücke Titan-RT:Das gigantische Bauwerk ist nicht nur die größte Talsperre Deutschlands, sondern gleichzeitig das Kernstück des Talsperrensystems im Ostharz. Mit einer Länge von 415 Metern und einer Höhe von 106 Metern können über 100 Millionen Kubikmeter Wasser angestaut werden. Seit über 50 Jahren wird das Bodetal durch die Staumauer vor Hochwasser geschützt. Im Jahr 2017 eröffnete hier die längste Hängebrücke ihrer Art. Die „Titan-RT“ spannt sich mit sagenhaften 458,5 Metern über das Staubecken; bodetal.de/poi/rappbodetalsperre-1

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Harz – HeimatMomente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Harz – HeimatMomente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Anke Jablinski - SECRET
Anke Jablinski
Anke Radtke - Der Rivale
Anke Radtke
Marco Lachmann-Anke - Der unsichtbare Meister
Marco Lachmann-Anke
Anke-Larissa Ahlgrimm - 7 Monate Herbstgefühle
Anke-Larissa Ahlgrimm
Anke und Guntram Overbeck - Sechs Kurzgeschichten zu Weihnachten
Anke und Guntram Overbeck
Anke Spies - Pädagogik
Anke Spies
Anke Handrock - Vergeben
Anke Handrock
Stephanie von Aretin - Saale-Unstrut – HeimatMomente
Stephanie von Aretin
Отзывы о книге «Harz – HeimatMomente»

Обсуждение, отзывы о книге «Harz – HeimatMomente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x