Wolfram Bücking - Die dentale Trickkiste

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfram Bücking - Die dentale Trickkiste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die dentale Trickkiste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die dentale Trickkiste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Neuzusammenstellung nahezu aller Trickkisten-Artikel, einer Serie von Artikeln, die in der Fachzeitschrift Quintessenz Zahnmedizin erschienen ist, ist mit ihrem handlichen Format ideal für den Praxisalltag. Neben erfahrenen Zahnärzten sind auch Studierende und Assistenten auf dem Weg zum qualifizierten Praktiker eingeladen, sich der ein oder anderen Problemlösung zu bedienen.

Die dentale Trickkiste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die dentale Trickkiste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abb 19Ausschleifen der Modellgussprothese um Platz für die LocatorMatrize zu - фото 364

Abb. 19Ausschleifen der Modellgussprothese, um Platz für die Locator-Matrize zu schaffen

Abb 20aSandstrahlgerät Micro Etcher Abb 20bSandstrahlen des - фото 365

Abb. 20aSandstrahlgerät (Micro Etcher)

Abb 20bSandstrahlen des Vierkantaufbaus Abb 21aMetallprimer - фото 366

Abb. 20bSandstrahlen des Vierkantaufbaus

Abb 21aMetallprimer Abb 21bEinpinseln der Patrize - фото 367

Abb. 21aMetallprimer

Abb 21bEinpinseln der Patrize Abb 21cEinpinseln des Vierkantaufbaus An - фото 368

Abb. 21bEinpinseln der Patrize

Abb 21cEinpinseln des Vierkantaufbaus An die Anmischung eines Kompositklebers - фото 369

Abb. 21cEinpinseln des Vierkantaufbaus

An die Anmischung eines Kompositklebers für Metallverbindungen schloss sich das Einstreichen beider Adhäsivflächen mit einem Pinsel an. Die Locator-Patrize wurde mit definiertem Druck adaptiert und die Uhr auf 5 Minuten Aushärtezeit eingestellt ( Abb. 22abis d). Etwa 2 Minuten später erfolgt ein vorsichtiges Abschälen der Kleberreste mit einem Scaler. Nach Ablauf der Aushärtezeit wurden dann die Kleberreste rundherum unter Aufblasen des Sulkus mit dem Scaler entfernt. Die Locator-Patrize war damit erfolgreich adhäsiv zementiert ( Abb. 23)!

Abb 22aMetallbefestigungskomposit Abb 22bEinpinseln der Patrize - фото 370

Abb. 22aMetallbefestigungskomposit

Abb 22bEinpinseln der Patrize Abb 22cEinpinseln des Vierkantaufbaus - фото 371

Abb. 22bEinpinseln der Patrize

Abb 22cEinpinseln des Vierkantaufbaus Abb 22dPlatzierung der Patrize - фото 372

Abb. 22cEinpinseln des Vierkantaufbaus

Abb 22dPlatzierung der Patrize Abb 23Endkontrolle nach Zemententfernung - фото 373

Abb. 22dPlatzierung der Patrize

Abb 23Endkontrolle nach Zemententfernung Die Matrize wurde aufgesteckt und auf - фото 374

Abb. 23Endkontrolle nach Zemententfernung

Die Matrize wurde aufgesteckt und auf Passung mit der ausgeschliffenen Modellgussprothese kontrolliert ( Abb. 24aund b). Da die Patrize keine Innentorxvertiefung wie die konfektionierten Aufbauten hatte, musste diese aus der Kunststoffretentionskappe ausgeschliffen werden. Wahlweise hätte auch die Retentionskappe für abgewinkelte Locator-Aufbauten verwendet werden können, denn diese haben keine Torxnut (vgl. Abb. 24a). Es wurde eine kleine Portion rosa Kaltpolymerisat angeteigt und nach Ablauf der Quellzeit eine geringe Menge in den Hohlschliff des Gerüstes und auch auf die Basis der Matrize gegeben (Vorsicht bei Unterschnitt!).

Abb 24aMatrize mit Retentionskappe ohne Innentorx Abb 24bMatrize zur - фото 375

Abb. 24aMatrize mit Retentionskappe ohne Innentorx

Abb 24bMatrize zur Funktionskontrolle aufgesteckt Die Modellgussprothese wurde - фото 376

Abb. 24bMatrize zur Funktionskontrolle aufgesteckt

Die Modellgussprothese wurde aufgedrückt und nach 5 Minuten Aushärtezeit abgenommen. Durch mehrmaliges Applizieren und Abnehmen erfolgte eine Überprüfung der Funktion des Locators. Im Labor wurde die Fixierung der Locator-Matrize noch mit Kaltpolymerisat und Drucktopf vervollständigt ( Abb. 25aund b). Die abnehmbare Prothese wurde eingliedert und war zur Zufriedenheit des Patienten voll funktionsfähig ( Abb. 26).

Abb 25aRosa Prothesenkaltpolymerisat Abb 25bProthesenbasis mit - фото 377

Abb. 25aRosa Prothesenkaltpolymerisat

Abb 25bProthesenbasis mit eingearbeiteter LocatorMatrize Abb - фото 378

Abb. 25bProthesenbasis mit eingearbeiteter Locator-Matrize

Abb 26Endkontrolle die abnehmbare Prothese hält wieder Fazit Mit Hilfe - фото 379

Abb. 26Endkontrolle – die abnehmbare Prothese hält wieder!

Fazit

Mit Hilfe der modernen Metalladhäsivtechnik ist es im beschriebenen Fall gelungen, einen individuell angefertigten Locator erfolgreich einzugliedern. Es kann von einem Langzeiterfolg ausgegangen werden. Mit der vorgestellten Methodik lässt sich bestehender Zahnersatz auf Implantaten wieder funktionstüchtig machen und eine Explantation vermeiden. Bei solchen Notfällen ist es wichtig, zuerst das Problem zu definieren, dann eine Problemlösung zu formulieren und diese anschließend nach einer Checkliste Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen.

Materialliste

1 Camlog-Implantatsystem (Fa. Camlog, Wimsheim; www.camlog.de).

2 Polyether-Abformmaterial Permadyne (Fa. 3M Espe, Seefeld; www.3mespe.com/de).

3 Modellpolymerisat Pattern Resin (Fa. GC Germany, Bad Homburg; www.gceurope.com).

4 Sandstrahler Micro Etcher (Fa. American Dental Systems, Vaterstetten; www.adsystems.de).

5 Metallprimer (Fa. GC Germany, Bad Homburg; www.gceurope.com).

6 Metallbefestigungskomposit Nimetic Cem (Fa. 3M Espe, Seefeld; www.3mespe.com/de).

7 Kaltpolymerisat Paladur rosa (Fa. Heraeus Kulzer, Hanau; www.heraeus-kulzer.de).

8 Wundgaze Topper (Johnson & Johnson Wound Management/Fa. Ethicon, Norderstedt; www.ethicon.de).

2

Zahnerhaltung

2 Die Lupenbrille Kofferdamm rationell Teil 1 Einsatz in der Endodontie - фото 380

2

Die Lupenbrille

Kofferdamm rationell – Teil 1: Einsatz in der Endodontie

Kofferdamm rationell – Teil 2: Einsatz bei der Quadrantensanierung unter Zuhilfenahme der Adhäsivtechnik

Die rationelle adhäsive Eingliederung keramischer Inlays

Lückenschluß mit Contour Strip und Composit

Die Zahnhalsfüllung

Die subgingivale Zahnhalsfüllung

Die glasfaserverstärkte Kompositfüllung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die dentale Trickkiste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die dentale Trickkiste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die dentale Trickkiste»

Обсуждение, отзывы о книге «Die dentale Trickkiste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x