Wolfram Bücking - Die dentale Trickkiste

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfram Bücking - Die dentale Trickkiste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die dentale Trickkiste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die dentale Trickkiste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Neuzusammenstellung nahezu aller Trickkisten-Artikel, einer Serie von Artikeln, die in der Fachzeitschrift Quintessenz Zahnmedizin erschienen ist, ist mit ihrem handlichen Format ideal für den Praxisalltag. Neben erfahrenen Zahnärzten sind auch Studierende und Assistenten auf dem Weg zum qualifizierten Praktiker eingeladen, sich der ein oder anderen Problemlösung zu bedienen.

Die dentale Trickkiste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die dentale Trickkiste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Abb 15Der Trepanaufbau das Oberteil entspricht dem VlockAnkersystem Komet - фото 74

Abb. 15Der Trepanaufbau – das Oberteil entspricht dem Vlock-Ankersystem (Komet)

Abb 16Der Positionierungsschlüssel Abb 17Die Situation am extrahierten Zahn - фото 75

Abb. 16Der Positionierungsschlüssel

Abb 17Die Situation am extrahierten Zahn Abb 18Der am extrahierten Zahn - фото 76

Abb. 17Die Situation am extrahierten Zahn

Abb 18Der am extrahierten Zahn eingeschraubte Aufbau Der Trepanaufbau wurde am - фото 77

Abb. 18Der am extrahierten Zahn eingeschraubte Aufbau

Der Trepanaufbau wurde am Patienten einprobiert ( Abb. 19) und mit dem Spezialkleber DTK ( Abb. 20), der mit Licht vorgehärtet werden kann, sorgfältig einzementiert ( Abb. 21). Die Aushärtungszeit von 12 Minuten wurde mit der Uhr kontrolliert. Zur Verdeutlichung der Situation am und im Zahn dienen die in den Abbildungen 22und 23gezeigten Schliffbilder des extrahierten Zahnes.

Abb 19Der am Zahn 12 eingeschraubte Aufbau zur Einprobe hinsichtlich Länge und - фото 78

Abb. 19Der am Zahn 12 eingeschraubte Aufbau zur Einprobe hinsichtlich Länge und Durchmesser

Abb 20Der DTKKleber Fa Bredent Abb 21Der zementierte Trepanaufbau - фото 79

Abb. 20Der DTK-Kleber (Fa. Bredent)

Abb 21Der zementierte Trepanaufbau Abb 22Der zementierte Trepanaufbau im - фото 80

Abb. 21Der zementierte Trepanaufbau

Abb 22Der zementierte Trepanaufbau im Zahnschnittbild Wurzelkanalfüllung - фото 81

Abb. 22Der zementierte Trepanaufbau im Zahnschnittbild. Wurzelkanalfüllung, Zirkonoxidstift und Trepanaufbau sind deutlich zu erkennen

Abb 23Der Zahnschnitt in der Vergrößerung die gute Passform des Aufbaus ist - фото 82

Abb. 23Der Zahnschnitt in der Vergrößerung – die gute Passform des Aufbaus ist deutlich zu erkennen

Die Krone wurde im Labor unter dem Stereomikroskop vorsichtig ausgebohrt ( Abb. 24) und anschließend im Mund einprobiert. Dabei war es notwendig, den Aufbau etwas zu beschleifen. Nach Beschickung des zementierten Aufbaus mit dem DTK-Kleber wurde die Krone innen eingestrichen und dann zementiert ( Abb. 25). Bei unsicherer Positionierung sollte eine inzisale Positionierungshilfe aus Kaltpolymerisat (z. B. Pattern Resin) angefertigt werden.

Abb 24Die ausgebohrte Krone Basalansicht Abb 25Der mit Kompositzement - фото 83

Abb. 24Die ausgebohrte Krone (Basalansicht)

Abb 25Der mit Kompositzement beschickte Trepanaufbau Abbildung 26zeigt die - фото 84

Abb. 25Der mit Kompositzement beschickte Trepanaufbau

Abbildung 26zeigt die Krone wieder in situ ( Abb. 26). Nach sorgfältiger Okklusions- und Artikulationskontrolle wurde der Patient entlassen.

Abb 26Die Endkontrolle Materialliste 1 Repair Post Set 4317 Komet Fa - фото 85

Abb. 26Die Endkontrolle

Materialliste

1 Repair Post Set 4317 (Komet, Fa. Brasseler, Lemgo).

2 DTK-Kleber (Fa. Bredent, Senden).

3 Pattern Resin (Fa. GC Germany, München).

4 Masseran-Kit (Fa. Micro-Mega, Oberursel).

Brückenpfeiler gehen verloren – was tun?

Problem: Bei einer mehrspannigen Brücke gehen Pfeiler verloren

Eine Schmerzpatientin ( Abb. 1) meldete sich und berichtete von starken Beschwerden im Bereich ihrer ausgedehnten Oberkieferbrücke ( Abb. 2und 3). Die Untersuchung und das angefertigte Orthopantomogramm ( Abb. 4) ergaben folgenden Befund:

Abb 1Die Schmerzpatientin Abb 2Die festsitzende Brücke mit Problemen - фото 86

Abb. 1Die Schmerzpatientin

Abb 2Die festsitzende Brücke mit Problemen Abb 3Palatinalansicht der 20 - фото 87

Abb. 2Die festsitzende Brücke mit Problemen

Abb 3Palatinalansicht der 20 Jahre alten Brücke Abb 4Orthopantomogramm - фото 88

Abb. 3Palatinalansicht der 20 Jahre alten Brücke

Abb 4Orthopantomogramm der Patientin festsitzende Brücke 16 15 B 13 B B B B B - фото 89

Abb. 4Orthopantomogramm der Patientin

festsitzende Brücke 16 15 B 13 B B B B B 24 B 26 (Alter: 20 Jahre);

Lockerungsgrad der Brücke: 0 bis I;

Pusaustritt Regio 24, Wurzelreste palatinal sichtbar ( Abb. 5bis 7);Abb. 5 Die sichtbaren, nach palatinal verschobenen kariösen Wurzeln des Zahnes 24Abb. 6 Einzelröntgenbild zur Situation am Zahn 24 (orthoradial)Abb. 7 Einzelröntgenbild zur Situation am Zahn 24 (mesialexzentrisch)

pulpitische Beschwerden an Zahn 27 (Vitalitätsprobe +++).

Die Patientin ist Erzieherin in einem Behindertenheim und war zu der Zeit unabkömmlich. Wie konnte sie sofort im Sinne einer prothetischen ersten Hilfe versorgt werden?

Die erprobte Lösung: Abstützung der Brücke mit provisorischen Implantaten

Um die gelockerte Brücke abzustützen, sollten zwei provisorische Implantate zwischen den Zähnen 21 und 22 sowie 22 und 23 inseriert werden. Zur Befestigung mit dem Brückenkörper wurden in diesen Bereichen zwei vertikale Retentionsrinnen gefräst ( Abb. 8). Dies geschah vor dem chirurgischen Eingriff, um Metallspäne in der Extraktionswunde zu vermeiden.

Abb 8Die Retentionsrinnen werden palatinalvertikal in die Brücke gefräst Der - фото 90

Abb. 8Die Retentionsrinnen werden palatinal-vertikal in die Brücke gefräst

Der Bereich der Wurzelreste von Zahn 24 wurde palatinal aufgeklappt ( Abb. 9), so dass die Wurzelreste sichtbar wurden. Dann wurden die Bruchstücke mit einem Luxator luxiert ( Abb. 10und 11) und mit einer Diamantpinzette herausgenommen. Ferner wurde mit einer überlangen Diamantfräse der Wurzelstift abgetrennt ( Abb. 12).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die dentale Trickkiste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die dentale Trickkiste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die dentale Trickkiste»

Обсуждение, отзывы о книге «Die dentale Trickkiste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x