Rick Hanson - Das resiliente Gehirn

Здесь есть возможность читать онлайн «Rick Hanson - Das resiliente Gehirn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das resiliente Gehirn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das resiliente Gehirn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir leben in stürmischen Zeiten: von der globalen Situation bis hin zu unserer seelischen Balance in einem komplizierten Alltag. Nachhaltig begegnen können wir diesen Herausforderungen, indem wir innere Stärken wie Mitgefühl, Dankbarkeit und Entschlossenheit entwickeln – die Schlüssel zu Resilienz und anhaltendem Wohlbefinden in einer sich verändernden Welt.
Resilienz bedeutet weit mehr, als Widrigkeiten aller Art zu ertragen. Wir brauchen Resilienz jeden Tag, um Kinder aufzuziehen, unserem Beruf nachzugehen, mit Stress zurechtzukommen, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, gute Beziehungen mit anderen Menschen aufzubauen, von alten Schmerzen zu genesen – oder manchmal, um einfach weiterzumachen.
Mit seiner einmaligen Verbindung aus Neurobiologie, Achtsamkeit und positiver Psychologie zeigt Rick ­Hanson, wie Sie die Negativitätstendenz des Gehirns bewältigen: Lassen Sie schmerzvolle Gedanken und Gefühle los und ersetzen Sie sie durch Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Freude und inneren Frieden. Dann werden Sie – ganz gleich, was das Leben für Sie bereithält – besser in der Lage sein, sich weniger gestresst zu fühlen, gute Entscheidungen zu treffen und ruhig und zentriert zu bleiben.

Das resiliente Gehirn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das resiliente Gehirn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf diese Art und Weise werden Sie in Ihrem Inneren die zugrunde liegende Fülle und Balance entwickeln, welche die Basis des anpassungsfähigen Modus bilden. Sie werden zudem das Gefühl des Mangels und der Störung, welches den reaktiven Modus auslöst, allmählich reduzieren. Erfahrungen des grünen Bereichs zu verinnerlichen baut eine Mitte innerer Stärken auf. In einem positiven Kreislauf fördert dies weitere Erfahrungen des anpassungsfähigen Modus und bietet daher mehr Gelegenheiten, innere Ressourcen zu entwickeln. Dann können Sie mit immer größeren Herausforderungen umgehen, innerlich im grünen Bereich bleiben, selbst wenn die Welt um Sie herum rot aufblinkt, mit einem tiefen resilienten Wohlbefinden, das nichts zu durchdringen oder zu überwältigen vermag.

Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen, seien Sie achtsam im Hinblick darauf, was auf dem Spiel steht – Sicherheit, Zufriedenheit oder Verbundenheit. Nehmen Sie bewusst Ihre inneren Stärken in Anspruch, um diese spezifischen Bedürfnisse zu befriedigen, und ich werde Ihnen auf den nächsten Seiten viele Möglichkeiten aufzeigen, um dies zu tun. Wenn Sie dann mentale Ressourcen erfahren, können Sie diese in Ihrem Nervensystem verstärken.

Ich bin ein paar Mal gesegelt, und es ist mir gelungen, ein Boot zum Kentern zu bringen, das keinen Kiel hatte. Wenn der Geist wie ein Segelboot ist, ist das Entwickeln innerer Ressourcen wie das Stärken und Verbreitern eines Kiels. Dann können Sie kühner leben, indem Sie das Vertrauen haben, dass Sie die tieferen Gewässer des Lebens erkunden und genießen können, und mit allen Stürmen, die Ihren Weg kreuzen, zurechtkommen.

Schlüsselpunkte

• Ihr Gehirn wird durch Ihre Erfahrungen geformt, die wiederum durch das geformt werden, mit dem Sie sich befassen. Mit Achtsamkeit können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Erfahrungen psychologischer Ressourcen wie etwa Mitgefühl und Dankbarkeit ruhen lassen und sie in Ihrem Nervensystem verschalten.

• Es gibt drei Hauptwege, sich auf den Geist zu beziehen und sich mit ihm zu beschäftigen: mit ihm sein, Schmerzhaftes und Schädliches verringern und Angenehmes und Wohltuendes vermehren.

• Wir haben drei Grundbedürfnisse – Sicherheit, Zufriedenheit und Verbindung –, die wir bedienen, indem wir Schäden vermeiden, Belohnungen anstreben und uns an andere binden. Diese Bedürfnisse und die Arten und Weisen, wie wir sie erfüllen, sind jeweils lose verknüpft mit dem Hirnstamm der Reptilien, der subkortikalen Region der Säugetiere und dem Neokortex des Primaten/Menschen.

• Wohlbefinden resultiert aus der Befriedigung unsere Bedürfnisse, nicht aus deren Leugnung. Wenn wir die Erfahrung machen, dass unsere Bedürfnisse ausreichend befriedigt werden, betreten Körper und Geist den „grünen Bereich“ des anpassungsfähigen Modus, und dort herrscht ein Gefühl des Friedens, der Zufriedenheit und der Liebe. Fühlen sich Bedürfnisse unerfüllt an, verstört uns dies und wir werden in den von Kampf, Flucht oder Erstarrung geprägten „roten Bereich“ des reaktiven Modus getrieben. Dort herrscht ein Gefühl der Angst, der Frustration und des Schmerzes.

• Der anpassungsfähige Modus ist unser Heimatort, doch werden wir leicht aus unserer Heimat vertrieben und sind anfällig dafür, im roten Bereich stecken zu bleiben. Grund dafür ist die Negativitätstendenz des Gehirns, die wie ein Klettband bei schlechten Erfahrungen, aber wie Teflon bei guten Erfahrungen wirkt.

• Um im grünen Bereich zu bleiben, nehmen Sie Erfahrungen Ihrer befriedigten Bedürfnisse in sich auf. Dies wird innere Ressourcen aufbauen. Dann können Sie immer größere Herausforderungen mit resilientem Wohlbefinden bewältigen.

* Im englischen Original Goldilocks and the Three Bears. Dabei handelt es sich um ein Märchen, das zuerst vom englischen Dichter und Autor Robert Southey in Erzählform aufgezeichnet sowie 1837 anonym veröffentlicht wurde, A.d.Ü.

*Mit dem aus dem englischen „overlearning“ übernommenen Begriff „Überlernen“ wird in der Psychologie die Fortsetzung des Übens bezeichnet, nachdem das Lernziel bereits erreicht worden ist (A.d.Ü.)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das resiliente Gehirn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das resiliente Gehirn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das resiliente Gehirn»

Обсуждение, отзывы о книге «Das resiliente Gehirn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x