Rick Hanson - Das resiliente Gehirn

Здесь есть возможность читать онлайн «Rick Hanson - Das resiliente Gehirn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das resiliente Gehirn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das resiliente Gehirn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir leben in stürmischen Zeiten: von der globalen Situation bis hin zu unserer seelischen Balance in einem komplizierten Alltag. Nachhaltig begegnen können wir diesen Herausforderungen, indem wir innere Stärken wie Mitgefühl, Dankbarkeit und Entschlossenheit entwickeln – die Schlüssel zu Resilienz und anhaltendem Wohlbefinden in einer sich verändernden Welt.
Resilienz bedeutet weit mehr, als Widrigkeiten aller Art zu ertragen. Wir brauchen Resilienz jeden Tag, um Kinder aufzuziehen, unserem Beruf nachzugehen, mit Stress zurechtzukommen, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, gute Beziehungen mit anderen Menschen aufzubauen, von alten Schmerzen zu genesen – oder manchmal, um einfach weiterzumachen.
Mit seiner einmaligen Verbindung aus Neurobiologie, Achtsamkeit und positiver Psychologie zeigt Rick ­Hanson, wie Sie die Negativitätstendenz des Gehirns bewältigen: Lassen Sie schmerzvolle Gedanken und Gefühle los und ersetzen Sie sie durch Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Freude und inneren Frieden. Dann werden Sie – ganz gleich, was das Leben für Sie bereithält – besser in der Lage sein, sich weniger gestresst zu fühlen, gute Entscheidungen zu treffen und ruhig und zentriert zu bleiben.

Das resiliente Gehirn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das resiliente Gehirn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Rückstände dieser und anderer Erfahrungen werden im Gehirn als emotionales, soziales und körperliches Lernen gespeichert. Dies beginnt zu einem Zeitpunkt, zudem wir sehr jung und sehr abhängig davon sind, dass andere unsere Wünsche und Bedürfnisse sorgfältig lesen und freundlich und effektiv auf sie reagieren. Wir lernen über das Wünschen selbst: Welche Wünsche sind erlaubt und können unmittelbar verfolgt werden, welchen sollte man getarnt und heimlich nachgehen und welche gelten als beschämend und müssen geleugnet werden?

Mit Achtsamkeit können Sie in Ihr Inneres blicken und sich selbst besser verstehen. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und finden Sie die Antworten auf diese Fragen:

• Wie reagierten Ihre Eltern auf Ihre Wünsche? Was lernten Sie über das Wünschen, als Sie aufwuchsen?

• Wie haben andere auf Ihre Wünsche als Erwachsener reagiert? Inwiefern wurden Sie unterstützt? Inwiefern wurden Ihre Wünsche ignoriert, kritisiert oder abgelehnt? Wie haben Sie sich bei all dem gefühlt?

• Wie hat Ihre Vergangenheit die Art und Weise beeinflusst, wie Sie heutzutage versuchen, Ihren Wünschen und Bedürfnissen nachzugehen? Sind Sie beispielsweise im Hinblick auf einige der Dinge, die Sie möchten, bloßgestellt oder beschämt worden?

• All dies überdenkend, gibt es irgendwelche Änderungen, die Sie vornehmen möchten? Vielleicht könnten Sie in Bezug auf etwas, das Sie möchten, offener oder geradliniger bei der Suche danach sein.

Ihre drei Bedürfnisse

Achtsamkeit im Hinblick auf Ihre Vergangenheit hilft Ihnen, sich selbst in der Gegenwart besser zu kennen und effektiver dabei zu sein, sich um Ihre Bedürfnisse in Zukunft zu kümmern. Was brauchen Sie also? Psychologische Theorien klassifizieren Bedürfnisse auf verschiedene Arten und Weisen. Diese Ideen zusammenfassend, habe ich sie in drei Grundbedürfnisse eingeteilt:

1. Wir brauchen Sicherheit, vom kruden Überleben bis hin zur Kenntnis, dass wir nicht angegriffen werden, wenn wir den Mund aufmachen. Wir erfüllen dieses Bedürfnis, indem wir Schäden vermeiden, wie etwa einen heißen Herd zu berühren oder um bestimmte Menschen einen Bogen machen.

2. Wir brauchen Befriedigung, angefangen damit, genug zu essen zu haben, bis hin zum Gefühl, dass das Leben lebenswert ist. Wir schaffen das, indem wir Belohnungen anstreben, wie etwa an Rosen zu riechen, die Wäsche zu erledigen oder ein Geschäft aufzubauen.

3. Wir brauchen Verbundenheit, vom Ausdrücken der Sexualität bis hin zum Gefühl, wertvoll zu sein und geliebt zu werden. Wir kümmern uns um diese Bedürfnisse, indem wir uns mit anderen ver binden , wie etwa indem wir einem Freund eine SMS senden, uns verstanden fühlen oder Mitgefühl vermitteln.

Jede Tierart, einschließlich des Menschen, braucht ihre Version der Sicherheit, Befriedigung und Verbundenheit. Diese Grundbedürfnisse sind im Leben selbst verankert, und wie wir mit ihnen heute umgehen, basiert auf der Evolution des Nervensystems in den letzten 600 Millionen Jahren. Um einen langen, komplexen Prozess zu vereinfachen: Das Gehirn hat sich von unten nach oben entwickelt, ähnlich einem Haus mit seinen Stockwerken.

Im „Haus“ des Gehirns ist das erste und älteste Stockwerk der Hirnstamm , der sich während des Reptilienstadiums der Evolution entwickelt hat, und zwar mit einem Fokus auf Sicherheit: im Zentrum das fundamentalste Bedürfnis von allen, nämlich zu überleben. Das zweite Stockwerk ist die subkortikale Region, die den Hypothalamus, den Thalamus, die Amygdala, den Hippocampus und die Basalganglien umfasst. Dieser Teil Ihres Gehirns formte sich während des Säugetierstadiums der Evolution, das vor rund 200 Millionen Jahren begann. Die subkortikale Region hilft uns, effektiver im Streben nach Befriedigung zu sein. Das oberste Stockwerk ist der Neokortex, der sich mit den ersten Primaten vor rund 50 Millionen Jahren auszudehnen begann; er hat sein Volumen verdreifacht, seit die ersten Hominiden vor 2,5 Millionen Jahren anfingen, Werkzeuge herzustellen. Der Neokortex hat Menschen dazu befähigt, die sozialste Spezies auf dem Planeten zu sein. Er ist die neuronale Basis für Empathie, Sprache, gemeinsames Planen und Mitgefühl – ausgeklügelte Wege, um unser Bedürfnis nach Verbundenheit zu erfüllen.

In gewisser Hinsicht gehen wir mit einem Zoo in unserem Kopf herum. Lösungen in lebensgefährlichen Situationen zu finden, denen unsere Urahnen ausgesetzt waren, als sie in dunklen Ozeanen schwammen, sich vor Dinosauriern versteckten oder gegen andere Steinzeitmenschen kämpften sind in unser Gehirn von heute eingebaut. Obgleich die Teile des Gehirns zusammenarbeiten, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, verfügen sie über spezialisierte Funktionen, die von unserer Evolutionsgeschichte geformt wurden. Um die Metapher weiterzuspinnen, es ist so, also ob jede und jeder von uns eine innere Eidechse hätte, die vor Gefahr erstarrt oder flieht, eine innere Maus, die nach Käse schnuppert, und einen inneren Affen, der nach seiner Herde Ausschau hält.

Ihre Bedürfnisse umarmen

Es kann sich beschämend anfühlen, zuzugeben, dass Sie Bedürfnisse haben. Ein Land oder eine Kultur mag eine robuste Unabhängigkeit wertschätzen, aber die Wirklichkeit ist, dass wir alle von vielen Dingen abhängen, um zu überleben, erfolgreich und glücklich zu sein, von der Luft, die wir atmen, über die Freundlichkeit seitens Fremder bis hin zu der Infrastruktur der Zivilisation. Wahre Robustheit bedeutet, unerschrocken genug zu sein, um sich die Tatsache gewöhnlicher menschlicher Bedürftigkeit einzugestehen.

Ein gesunder Körper und Geist rühren nicht vom Leugnen, „Überwinden“ oder Transzendieren von Bedürfnissen. Sie sind vielmehr das natürliche Resultat davon, dass Sie sich um Ihre Bedürfnisse kümmern und achtsam im Hinblick auf die Bedürfnisse anderer sind. Dementsprechend sind die Bedürfnisse, die wir beiseiteschieben, häufig jene, von denen es am wichtigsten ist, sie zu umarmen.

Versuchen Sie sich daher, Ihrer Bedürfnisse oder Aspekte Ihrer Bedürfnisse gewahr zu werden, die unerfüllt sind. Lauschen Sie den Sehnsüchten Ihres Herzens. Wenn Sie Ihren Alltag beschreiben, seien Sie achtsam hinsichtlich Ihrer Bedürfnisse nach:

Sicherheit.Nehmen Sie zur Kenntnis, wenn Sie sich beunruhigt, irritiert oder überwältigt fühlen. Sehen Sie, ob irgendwelche Glaubenssätze, die tatsächlich nicht wahr sind, sie verängstigen. Wenn es sich richtig anfühlt, gehen Sie zum Los- und Hereinlassen über, etwa indem Sie Zufluchten finden und sich, so gut Sie können, an einen Ort des Friedens begeben.

Befriedigung.Werden Sie sich jedweder Gefühle von Langeweile, Enttäuschung, Frustration oder Verlust bewusst. Nachdem Sie diese Erfahrung erkundet haben, könnten Sie an Dinge denken, für die Sie dankbar oder froh sind. Schauen Sie, ob Sie ein Gefühl der Zufriedenheit finden können.

Verbundenheit.Nehmen Sie zur Kenntnis, wenn Sie Schmerz, Feindseligkeit, Neid, Einsamkeit oder Unzulänglichkeit fühlen. Dann erinnern Sie sich an Zeiten, als Sie sich liebevoll umsorgt fühlten – und an Zeiten, in denen Sie selbst Freundlichkeit spürten oder liebevolle Fürsorge in sich trugen. Ruhen Sie in der ein- und ausströmenden Liebe.

Antworten oder reagieren

Das Leben fordert unsere Bedürfnisse die ganze Zeit über heraus. Doch wir können die Erfahrung machen, dass unsere Bedürfnisse noch während wir praktische Schritte unternehmen, um starke Herausforderungen zu bewältigen, erfüllt werden. Ich bin beispielsweise beim Felsklettern an vielen gefährlichen Orten gewesen, bin an schmalen Kanten so breit wie ein Bleistift gestanden und wäre bei einem Ausrutscher tief gefallen. Mein Bedürfnis nach Sicherheit war zu diesen Zeiten durchaus herausgefordert. Doch in meinem Inneren fühlte ich mich fast immer völlig sicher. Ich bin viel herumgeklettert und fühlte mich dabei wohl, und ich wusste, dass ich an ein Seil festgebunden war, dessen anderes Ende von einem kompetenten Partner gehalten wurde. Ich war in höchster Alarmbereitschaft, war vorsichtig und behutsam, hatte mit vielen Bedrohungen zu tun – und dabei meistens die beste Zeit meines Lebens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das resiliente Gehirn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das resiliente Gehirn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das resiliente Gehirn»

Обсуждение, отзывы о книге «Das resiliente Gehirn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x