Tina Payne Bryson - Disziplin ohne Drama

Здесь есть возможность читать онлайн «Tina Payne Bryson - Disziplin ohne Drama» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Disziplin ohne Drama: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Disziplin ohne Drama»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson, die mit dem Bestseller Achtsame Kommunikation mit Kindern Pionierarbeit geleistet haben, untersuchen nun die größte Herausforderung im Leben mit Kindern: Disziplin.
Disziplin ohne Drama unterstreicht den faszinierenden Zusammenhang zwischen der neurologischen Entwicklung eines Kindes und der Art, wie seine Eltern ihm wesentliche Botschaften vermitteln können. Auf dieser Grundlage bietet das Buch einen Leitfaden für den sinnvollen, mitfühlenden Umgang mit Wutausbrüchen, Spannungen und Tränen – ohne dass es zu einer Szene kommen muss.
In diesem Ratgeber, der Eltern hilft, nicht die Fassung zu verlieren, finden Sie:
Fakten zur Entwicklung des kindlichen Gehirns – und dazu, welche Vorgehensweise in welchem Alter und Stadium am angemessensten und hilfreichsten ist
Wege, um sich mit Ihrem Kind ruhig und liebevoll zu verbinden – egal, wie extrem sein Verhalten ist – und dennoch klare und konsequente Grenzen zu setzen
Tipps dazu, wie Sie Ihre Kinder so durch einen Wutanfall lotsen, dass sie Einsicht und Empathie gewinnen
Vervollständigt wird das Buch durch authentische Geschichten und humorvolle Abbildungen, welche die Empfehlungen der Autoren mit Leben erfüllen. Disziplin ohne Drama zeigt Ihnen, wie Sie mit dem sich entwickelnden Geist Ihres Kindes arbeiten, Konflikte friedlich lösen und Glück und Resilienz sämtlicher Familienmitglieder erhöhen können.

Disziplin ohne Drama — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Disziplin ohne Drama», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Disziplin ohne Drama - фото 5 Kommen Ihnen diese Bemerkungen bekannt vor Sehr viele Eltern em - фото 6 Kommen Ihnen diese Bemerkungen bekannt vor Sehr viele Eltern empfinden so Sie - фото 7 Kommen Ihnen diese Bemerkungen bekannt vor Sehr viele Eltern empfinden so Sie - фото 8

Kommen Ihnen diese Bemerkungen bekannt vor? Sehr viele Eltern empfinden so. Sie wollen die Dinge optimal handhaben, wenn ihre Kinder Mühe haben, sich angemessen zu verhalten, aber in den meisten Fällen endet es so, dass sie einfach auf eine Situation reagieren , statt mit klaren Prinzipien und Strategien zu arbeiten. Sie wechseln in den Autopilotmodus und verlieren achtsamere Entscheidungen aus den Augen.

Der Autopilot mag ein tolles Werkzeug sein, wenn Sie ein Flugzeug fliegen. Sie legen einfach den Hebel um, lehnen sich zurück und entspannen sich, und der Computer bringt Sie dorthin, wohin zu fliegen er programmiert ist. Was die Disziplin von Kindern angeht, ist das Arbeiten mit einem vorprogrammierten Autopiloten hingegen nicht so gut. Er kann uns direkt in die dunkle und turbulente Wolkenbank hineinfliegen, die sich gerade auftürmt, sodass Eltern wie Kinder sich auf einen unruhigen Flug gefasst machen können.

Statt unseren Kindern gegenüber reaktiv zu sein, wollen wir auf sie eingehen. Wir wollen absichtsvoll handeln und auf der Basis von Prinzipien, über die wir zuvor nachgedacht und auf die wir uns geeinigt haben, bewusste Entscheidungen treffen. Absichtsvoll zu handeln bedeutet, verschiedene Optionen zu prüfen und dann diejenige auszuwählen, mit der ein wohlüberlegtes Vorgehen in Richtung unserer beabsichtigten Ziele in Gang gesetzt wird. Bei einer Disziplin ohne Drama sind dies das kurzfristige äußere Ziel, Verhaltensgrenzen zu setzen und Struktur zu bieten, und das langfristige innere Ziel, Lebenskompetenzen zu vermitteln.

Nehmen wir zum Beispiel einmal an, Ihr vierjähriger Sohn schlägt Sie. Vielleicht ist er böse, weil Sie ihm gesagt haben, Sie müssten eine E-Mail fertig schreiben, bevor Sie mit ihm mit Legos spielen können, und er hat reagiert, indem er Ihnen auf den Rücken geschlagen hat. (Ist es nicht immer wieder erstaunlich, dass ein so kleiner Mensch anderen so viel Schmerz zufügen kann?)

Was tun Sie? Wenn Sie auf Autopilot geschaltet haben und keine spezielle Philosophie des Umgangs mit schwierigen Situationen die Basis für Ihr Tun darstellt, reagieren Sie möglicherweise einfach sofort, ohne viel nachzudenken oder eine Absicht zu verfolgen. Vielleicht packen Sie ihn, womöglich fester, als Sie es sollten, und sagen ihm mit zusammengebissenen Zähnen: „Schlagen ist nicht in Ordnung!“ Dann verhängen Sie ihm unter Umständen irgendeine Konsequenz, lassen ihn vielleicht für eine Auszeit auf sein Zimmer marschieren.

Ist dies die schlimmstmögliche elterliche Reaktion? Nein, ist es nicht. Könnte es aber eine bessere geben? Definitiv. Was nötig ist, ist ein klares Verständnis dessen, was Sie eigentlich erreichen wollen, wenn Ihr Kind sich auf eine Weise verhält, die Sie nicht tolerieren wollen.

Das ist das übergeordnete Ziel dieses Kapitels: Es soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wichtig es ist, auf der Basis einer wohlüberlegten Philosophie absichtsvoll zu handeln und eine klare Strategie für die schwierige Situationen zu haben. Wie wir schon in der Einleitung gesagt haben, bestehen die zwei Ziele der Disziplin darin, zum einen kurzfristig ein gutes äußeres Verhalten zu fördern und zum anderen die innere Struktur des Gehirns aufzubauen, damit sich langfristig bessere Verhaltensweisen und Beziehungskompetenzen einstellen. Denken Sie daran, dass es bei der Disziplin letztendlich um Einsicht geht. Handelt es sich beim Zähnezusammenbeißen, Fauchen einer Regel und Verhängen einer Konsequenz also um eine wirksame Maßnahme, Ihrem Kind zur Einsicht in ungeeignetes Verhalten zu verhelfen?

Nun, ja und nein. Diese Reaktion könnte die kurzfristige Wirkung erzielen, dass Ihr Sohn Sie nicht mehr schlägt. Furcht und Bestrafung können im Moment effektiv sein, funktionieren aber nicht auf lange Sicht. Und wollen wir wirklich, dass Furcht, Bestrafung und Drama die Hauptmotivatoren unserer Kinder sind? Falls ja, bringen wir ihnen bei, dass Macht und Kontrolle die besten Werkzeuge darstellen, um andere dazu zu bringen, zu tun, was wir wollen.

Auch hier gilt, es ist völlig normal, dass wir einfach nur reagieren, wenn wir wütend werden, insbesondere, wenn jemand uns körperlichen oder emotionalen Schmerz zufügt. Aber es gibt bessere Antworten, solche, die dasselbe kurzfristige Ziel – die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das ungewollte Verhalten in Zukunft weiterhin auftritt – erreichen können und dabei gleichzeitig Kompetenzen aufbauen. Anstatt sich also einfach nur vor Ihrer Reaktion zu fürchten und einen Impuls in Zukunft zu unterdrücken, wird Ihr Kind eine Erfahrung machen, die eine innere Kompetenz erzeugt, welche über eine bloße Furchtassoziation hinausgeht. Und all dies Lernen kann stattfinden, während das Drama in der Interaktion reduziert und Ihre Verbindung zu Ihrem Kind gestärkt wird.

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie antworten können, um Disziplin weniger zu einer furchtauslösenden Reaktion und mehr zu einer Kompetenzen aufbauenden Antwort zu machen.

Die drei Fragen: Warum? Was? Wie?

Nehmen Sie sich, bevor Sie auf ein Kind reagieren, einen Moment Zeit, um sich drei einfache Fragen zu stellen:

1. Warum hat mein Kind sich so benommen? In unserer Wut kann unsere Antwort lauten: „Weil es ein verzogenes Balg ist“ oder „Weil es versucht, mich in Rage zu bringen!“ Gehen wir an die Frage jedoch mit Neugier statt mit Mutmaßungen heran und schauen wir uns genauer an, was hinter einem bestimmten Verhalten steckt, können wir häufig verstehen, dass unser Kind versucht hat, etwas auszudrücken oder zu probieren, es aber einfach nicht angemessen hinbekommen hat. Wenn wir dies verstehen, können wir selbst effektiver – und mitfühlender – auf das Kind eingehen.

2. Was möchte ich meinem Kind in diesem Moment vermitteln? Noch einmal: Das Ziel der Disziplin besteht nicht darin, eine Konsequenz zu verhängen. Wir möchten Einsicht fördern – sei es zum Thema Selbstbeherrschung, zur Bedeutung des Teilens, zu verantwortungsvollem Handeln oder zu irgendetwas anderem.

3. Wie kann ich diese Einsicht am besten ermöglichen? Wie können wir unter Berücksichtigung des Alters und der Entwicklungsstufe eines Kindes sowie des Kontexts der Situation (hatte er begriffen, dass das Megafon eingeschaltet war, bevor er es dem Hund ans Ohr hielt?) am effektivsten vermitteln, was wir dem Kind klarmachen wollen? Zu oft reagieren wir so, als bestünde das Ziel von Disziplin im Anordnen von Konsequenzen. Manchmal resultieren aus der Entscheidung eines Kindes natürliche Konsequenzen und die Lehre wird erteilt, ohne dass wir viel dafür tun müssten. Normalerweise aber gibt es wirksamere und liebevollere Möglichkeiten, unseren Kindern zu helfen, zu verstehen, was wir ihnen zu vermitteln versuchen, als sofort Konsequenzen nach Schema F zu verhängen.

Indem wir uns diese drei Fragen stellen – warum, was und wie –, wenn unsere Kinder etwas tun, das uns nicht gefällt, können wir den Autopilotmodus leichter abschalten. Das bedeutet, dass wir mit viel höherer Wahrscheinlichkeit auf eine Art und Weise auf ein Kind eingehen werden, die das Verhalten auf kurze Sicht beendet und zugleich größere, dauerhafte Lebenslehren und Kompetenzen vermittelt, welche der Charakterbildung dienen und unsere Kinder darauf vorbereiten, in Zukunft gute Entscheidungen zu treffen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Disziplin ohne Drama»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Disziplin ohne Drama» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Disziplin ohne Drama»

Обсуждение, отзывы о книге «Disziplin ohne Drama» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x