Alexandra Bolena - Nachhaltig investieren für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Bolena - Nachhaltig investieren für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nachhaltig investieren für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nachhaltig investieren für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen mit Ihren Geldgeschäften die Welt ein bisschen besser machen? Ihr Erspartes in Unternehmen mit einer nachhaltigen Geschäftsidee investieren, die umweltfreundlich und fair wirtschaften und vielleicht sogar noch soziale Projekte unterstützen? Dieses Buch gibt Ihnen Tipps für die Auswahl von nachhaltigen Aktien, Anleihen, ESG-konformen Fonds und ETFs. Darüber hinaus gibt es für Sie als nachhaltig orientierten Anleger aber noch eine Vielzahl anderer innovativer Möglichkeiten, Ihr Geld «gut» anzulegen: Lesen Sie alles über Green und Social Bonds, Investments in nachhaltige Sachwerte, Mikrofinanz oder Crowdinvesting und warum eines dieser Themen sicher auch zu Ihren Vorstellungen passt. Erfahren Sie, wie Sie echte nachhaltige Angebote von solchen, die «Green-washing» betreiben, unterscheiden, warum die SDGs eine gute Messlatte sind, was Gütesiegel aussagen und last but not least warum auch Ihre Hausbank einen Beitrag leisten kann und wie Sie dieser in Sachen Nachhaltigkeit auf den Zahn fühlen können.

Nachhaltig investieren für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nachhaltig investieren für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Megatrend Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, Kreislaufwirtschaft, Impact Investing, Green Deal … Wie immer man das Kind nennt: Nachhaltigkeit ist ein weltweit unumkehrbarer Megatrend . Egal welche Studien der diversen Zukunftsinstitute Sie näher unter die Lupe nehmen, das Thema Nachhaltigkeit ist immer unten den Top Fünf.

картинка 12Megatrends wirken umfassend. Sie haben Auswirkungen auf jeden einzelnen und betreffen alle Ebenen der Gesellschaft, wie Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technik, Kultur und natürlich die Finanzbranche.

Megatrends verändern die Welt grundlegend und langfristig – und hoffentlich nicht zu langsam. Damit verändern sich auch Finanzströme: Es gibt keine Assetklasse, die in den letzten Jahren ähnlich hohe Zuflüsse verzeichnen konnte wie jene, die mit dem Argument »Nachhaltigkeit« um Investoren wirbt.

Ein Beispiel: Während in der Coronakrise im Frühjahr 2020 in Summe rund 150 Milliarden Euro aus Investmentfonds abgezogen wurden, verzeichneten Nachhaltigkeitsfonds (sogenannte ESG-Fonds) Zuflüsse von 30 Milliarden Euro und der Trend setzt sich fort. Es scheint, als gäbe es niemanden, der nicht ESG-konform anlegen will. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen drei Buchstaben? Was bedeutet ESG genau? Abbildung 1.1gibt eine grafische Übersicht.

Was ESG bedeutet

ESG ist in aller Munde. Sie werden kaum ein Finanzprodukt finden, das nicht mit diesen drei Buchstaben um Kunden wirbt.

картинка 13ESG hat sich als Standardterminus etabliert, wenn es um nachhaltige Anlagen geht. Die drei Buchstaben beschreiben drei nachhaltigkeitsbezogene Verantwortungsbereiche von Unternehmen: Das »E« steht für Environment, das »S« für Social und das »G« für Governance.

Doch was genau bedeutet das? Was »können« ESG-kompatible Produkte, was andere nicht können?

ESG-konforme Unternehmen oder »ESG-Finanzprodukte« behaupten, besonderes Augenmerk auf E, S und G zu legen.

»E« (Environment) umfasst Umweltthemen, Energiefragen, Klimarelevanz und Ähnliches.

»S« (Social) steht für soziale Belange wie Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und Fragen rund um das Thema Gesundheitsversorgung, Inklusion und gesellschaftliches Engagement.

»G« (Governance) beschreibt eine transparente, nachhaltige Unternehmensführung. Es geht um Unternehmenswerte, aber auch um Steuerungs- und Kontrollprozesse oder die sogenannte Corporate Governance , Kurzform CG.

CSR

Apropos gesellschaftliches Engagement und transparente Unternehmensführung. Wenn ein Unternehmen sich anständig verhält und sich zu Themen der Zivilgesellschaft besonders einbringt, spricht man auch von Corporate Social Responsibility beziehungsweise CSR. CSR bezeichnet und umfasst im weitesten Sinn alle Fragen der Unternehmensethik.

ESG ist mittlerweile geradezu zu einem »Muss« in der Veranlagungswelt geworden. Die drei Buchstaben haben sich als Standard etabliert und sollen Anleger auf der ganzen Welt motivieren, in bestimmte Finanzprodukte zu investieren. Am stärksten mobilisiert aktuell »Environment« – und zwar eine ganze Generation! Kein Wunder, erstens schwitzen wir jeden Sommer ein wenig mehr und länger und zweitens lesen wir tagtäglich von weltweiten Klimakapriolen. Begleitet wird das ungemütliche Szenario von Kassandrarufen unzähliger Experten, die uns eindringlich darauf hinweisen, dass wir so nicht mehr weitermachen können, wenn dieser Planet auch noch in hundert Jahren ein gemütlicher Ort sein soll – na, wenn das keine Motivation ist!

Abbildung 11 ESGKriterien Das Thema Nachhaltigkeit ist seit einigen wenigen - фото 14

Abbildung 1.1: ESG-Kriterien

Das Thema Nachhaltigkeit ist seit einigen wenigen Jahren in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nicht einmal mehr die ärgsten Ignoranten – wobei, um der Wahrheit Genüge zu tun, solche wird es leider immer geben – können leugnen, dass es in unseren Breiten Jahr für Jahr wärmer wird. Weiße Weihnachten – das war einmal! »Gegen den Klimawandel« zu sein, ist längst kein Randthema mehr, sondern (überlebensnotwendiger) Mainstream, der eine ganze Generation auf die Straße gehen lässt. Fridays for Future (FFF) ist ein weltbekanntes Phänomen dieses Megatrends.

картинка 15Fridays for Future (FFF) ist eine internationale, überparteiliche, unabhängige und dezentral organisierte Jugendmassenbewegung, die die Politik auffordert, Antworten auf die durch die Klimaerwärmung verursachte reale Bedrohung unseres Planeten zu finden und Lösungen umzusetzen.

FFF hat 2018 mit dem Schulstreik einer Sechzehnjährigen begonnen, knapp ein Jahr später war die Bewegung weltweit aktiv. Mit ihrer Gallionsfigur Greta Thunberg hat Fridays for Future eine charismatische, wenn auch polarisierende Anführerin. Die Forderungen sind klar: Es muss sich etwas ändern, damit unser Leben so bleiben kann, wie es ist. Die Klimakrise wird als reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt und ihre Bewältigung als die Hauptaufgabe für das 21. Jahrhundert identifiziert. FFF fordert primär die Politik auf, umgehend zu handeln, nimmt aber auch jeden einzelnen in die Pflicht, seinen Beitrag zur Rettung unseres schönen blauen Planeten zu leisten.

Greta Thunberg ist zu einer Symbolfigur geworden und ihr Name wird wohl in die Geschichte eingehen. Schließlich hat Greta mehr bewirkt als die unzähligen internationalen Konferenzen in den Jahren davor. Erst mit ihr hat das Thema »ein Gesicht bekommen«, während in der Vergangenheit zwar viele schöne Worte verfasst wurden – Papier ist bekanntlich geduldig –, aber bis vor Kurzem nicht allzu viel passiert ist. Es ist unglaublich, welch großes Schwungrad der Schulstreik eines einzelnen schwedischen Mädchens in Bewegung gesetzt hat. Im Sommer 2020 haben sich zum Beispiel 16 große deutsche Finanzakteure in einer Selbsterklärung verpflichtet, sowohl auf der Passiv- als auch auf der Aktivseite (also bei Kreditvergaben und Veranlagungen) nur mehr Unternehmen als Geschäftspartner zu akzeptieren, die dazu beitragen, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Die Banken, darunter die Deutsche Bank, die Commerzbank, die Direktbank ING Deutschland, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), die GLS Bank sowie die Evangelische Bank, unterzeichneten das von der Alternativ-Bank Triodos und dem WWF, dem »World Wide Fund For Nature« initiierte Projekt. Bis spätestens Ende 2022 wollen die Institute wechselseitig akzeptierte Methoden zur Messung der Klimaauswirkungen ihrer jeweiligen Kredit- und Investmentbestände entwickeln und jährlich über den Fortschritt berichten. (Näheres siehe unter https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/umweltschutz-banken-verpflichten-sich-zu-mehr-klimaschutz-bei-krediten-und-anlagen/25962948.html .)

Insgesamt verwalten die 16 Häuser mehr als 5,5 Billionen Euro Vermögen und haben zusammen mehr als 46 Millionen Kundenverbindungen in Deutschland. Aber nicht nur die Summen, die hier im Spiel sind, sind beeindruckend. Auch dass die Deutsche Bank und die »Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken« (GLS) gemeinsam an einem Strang ziehen und gemeinsam eine Initiative unterstützen, hat Gewicht. Diese Signalwirkung wird ohne Zweifel Nachahmer motivieren! Denn wenn nun nicht mehr nur »Alternativbanken«, sondern auch die großen Finanz-Flaggschiffhäuser das Thema Nachhaltigkeit aus der Nische in das Zentrum ihrer Investmentideen und Businessmodelle stellen, kann man sich leicht vorstellen, wohin in Zukunft – via Fonds, ETFs, Zertifikaten und Direktinvestments – verdammt viel Geld fließen wird. Der Kurs von nachhaltigen Unternehmen muss daher fast zwangsläufig steigen und steigende Kurse ziehen weitere Anleger an. »The Trend« ist schließlich »Your Friend«, wie erfahrene Börsianer schon immer gewusst haben. Eine doppelt gute Motivation also, sich diesem Trend nicht zu versagen!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nachhaltig investieren für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nachhaltig investieren für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nachhaltig investieren für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Nachhaltig investieren für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x