Alexandra Bolena - Nachhaltig investieren für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Bolena - Nachhaltig investieren für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nachhaltig investieren für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nachhaltig investieren für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen mit Ihren Geldgeschäften die Welt ein bisschen besser machen? Ihr Erspartes in Unternehmen mit einer nachhaltigen Geschäftsidee investieren, die umweltfreundlich und fair wirtschaften und vielleicht sogar noch soziale Projekte unterstützen? Dieses Buch gibt Ihnen Tipps für die Auswahl von nachhaltigen Aktien, Anleihen, ESG-konformen Fonds und ETFs. Darüber hinaus gibt es für Sie als nachhaltig orientierten Anleger aber noch eine Vielzahl anderer innovativer Möglichkeiten, Ihr Geld «gut» anzulegen: Lesen Sie alles über Green und Social Bonds, Investments in nachhaltige Sachwerte, Mikrofinanz oder Crowdinvesting und warum eines dieser Themen sicher auch zu Ihren Vorstellungen passt. Erfahren Sie, wie Sie echte nachhaltige Angebote von solchen, die «Green-washing» betreiben, unterscheiden, warum die SDGs eine gute Messlatte sind, was Gütesiegel aussagen und last but not least warum auch Ihre Hausbank einen Beitrag leisten kann und wie Sie dieser in Sachen Nachhaltigkeit auf den Zahn fühlen können.

Nachhaltig investieren für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nachhaltig investieren für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch Achtung: Trittbrettfahrer und Betrüger treten allerorts in Erscheinung. Es gibt kaum mehr Finanzprodukte, die nicht als »nachhaltig« angepriesen werden. Lassen Sie sich nicht blenden – ein Blick hinter die grüne Fassade ist wichtig, wenn Sie es mit dem Thema ernst meinen. In Teil IIerfahren Sie, wie Ihnen dieser Blick hinter die Kulisse am besten gelingt. Sie bekommen Basis-Handwerkszeug geliefert, um keinen Blendern auf den Leim zu gehen, bevor Sie im Praxisteil die Spezifika jeder einzelnen Assetklasse im Detail kennenlernen.

Aber nicht nur wenn es um Nachhaltigkeit, auch wenn es um Renditeversprechen geht – bleiben Sie hellhörig! Je verlockender ein Angebot klingt, desto mehr empfiehlt es sich, einen kritischen Blick zu wahren. Prüfen Sie jedes Angebot sorgfältig und investieren Sie nur in Unternehmen und Produkte, die Sie verstehen. Diese goldene Regel gilt auch bei nachhaltigen Investments!

Wenn Sie aber Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen, grundlegende Veranlagungsprinzipien beachten und sich durch die wichtigsten Kapitel dieses Buches gearbeitet haben, kann es kein Fehler sein, bei Ihren Geldanlagen auch die Nachhaltigkeit im Auge zu haben. Ein ausreichend diversifiziertes Portfolio unter Beachtung von ESG-Aspekten wird keinen Performancenachteil bringen – ganz im Gegenteil! In diesem Segment gibt es großartige Investmentchancen mit hohen Gewinnerwartungen.

Sollten Sie allerdings in der glücklichen Lage sein, dass nicht Performance das Hauptmotiv bei Ihrer Kapitalveranlagung ist, sondern Ihnen tatsächlich der »Sinn« wichtiger ist als der Gewinn, gibt es auch noch andere Möglichkeiten zu investieren und »Gutes zu tun«.

Geld ist nur ein Mittel zum Zweck – Hauptsache ich tue Gutes

Wenn Sie den Begriff »Investieren« etwas weiter fassen, und nicht nur an Rendite denken, sondern daran, was Geld alles bewirken kann, wenn es gezielt eingesetzt wird, werden Sie auch die nächsten Seiten interessieren. Hier gibt es ein paar Tipps rund ums Spenden und Stiften.

Spenden

Unzählige Vereine, auch und gerade im Sozial- und Umweltbereich, leben von Spenden. Denken Sie nur an Care, die Caritas und das Rote Kreuz, an den WWF, Greenpeace, Amnesty International und Ärzte ohne Grenzen, um nur ein paar bekannte Namen zu nennen. Auch wenn viele von uns nicht unmittelbar von der Arbeit dieser Einrichtungen profitieren, so sind wir jedenfalls indirekte Nutznießer, wenn diese NGOs ihre gesellschaftspolitische Verantwortung wahrnehmen. Sie mit Spenden zu unterstützen, ist in gewisser Weise auch ein Investment.

Spenden an ausgewählte Institutionen sind zudem steuerlich absetzbar. In Deutschland funktioniert das über den sogenannten Sonderausgabenabzug, in Österreich werden seit dem Jahr 2018 Zuwendungen an spendenbegünstigte Einrichtungen (die Liste umfasst rund 500 Einrichtungen) automatisch an das Finanzamt übermittelt und sind über den Steuerausgleich unmittelbar steuerwirksam. (Näheres unter https://service.bmf.gv.at/service/allg/spenden/show_mast.asp .)

картинка 22Ein Beispiel für die Steuerabsetzbarkeit von Spenden: Wenn Sie 80 Euro spenden, erhalten Sie bei einem Steuersatz von 36,5 Prozent knapp 30 Euro vom Staat zurück. Ihre Spende »kostet« Sie also nur 50 Euro.

Spenden sind somit eine gute und steuerschonende Möglichkeit, nachhaltig in die Zukunft zu investieren – allerdings mit dem nicht unwesentlichen Nachteil, dass Sie zwar ideell Rendite erzielen, aber eben keine monetäre.

Sollten Sie ausreichend Kapital zur Verfügung haben, um eine Stiftung zu gründen, schaut das Ganze schon wieder etwas anders aus.

Stiftungen

картинка 23Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt.

Ab einem Mindestbetrag von 50.000 Euro ist die Gründung einer Stiftung in Deutschland rechtlich möglich, empfohlen wird es ab 100.000 Euro. In Österreich liegt der Grenzwert bei 70.000 Euro., in der Schweiz bei 50.000 Franken. Um mit den Erträgen aber auch tatsächlich etwas bewegen zu können, sind größere Stiftungen empfehlenswert. Stiftungen wirken manchmal mit ihrem Vermögen selbst, meist aber mit den Erträgen aus diesem Vermögen, die entsprechend dem Stiftungszweck genutzt werden müssen. Stiftungen, die mit dem Ziel gegründet wurden, gemeinnützigen Zwecken zu dienen, heißen gemeinnützige Stiftungen .

картинка 24Als gemeinnützige Stiftung bezeichnet man Stiftungen, die forschungsrelevante oder soziale – eben gemeinnützige – Zwecke verfolgen. Können sie diese Zwecke belegen, sind sie im Sinne der Abgabenordnung steuerbegünstigt.

Das Prinzip einer gemeinnützigen Stiftung ist einfach: Wer sich langfristig für einen guten Zweck engagieren möchte, bringt sein Vermögen – oder einen Teil davon – steuerschonend in eine Stiftung ein.

картинка 25Vorsicht: Wer eine (gemeinnützige) Stiftung errichtet, trennt sich für immer von der Verfügungsgewalt über sein Vermögen und widmet dieses unwiderruflich einem bestimmten Zweck.

Ein Stiftungszweck kann umfassend formuliert sein und sich allgemein auf kulturelle, ökologische, karitative oder soziale Belange beziehen. Er kann auch sehr spezifisch ausgearbeitet sein. So gibt es Stiftungen, die zur Heilung bestimmter Krankheiten beitragen, Schulen in genau festgelegten Regionen und/oder mit bestimmten Schwerpunkten fördern oder Forschungen in ganz speziellen Bereichen betreiben sollen. Eine Stiftung soll beispielsweise der »Restaurierung und Nutzung von Fachwerkhäusern und anderen Baudenkmälern« dienen, eine andere hat den Zweck, »Demokratie, Parlamentarismus und Toleranz im Diskurs über Fragen der Politik, der Kunst und der gesellschaftlichen Entwicklungen zu fördern und zu festigen«. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, lediglich der Zweck muss klar formuliert sein. Wobei sich beim letztgenannten Beispiel im Detail sicher vortrefflich darüber streiten ließe, welche Maßnahmen diesem Zwecke denn nun tatsächlich dienlich sein könnten.

In letzter Zeit werden immer mehr Stiftungen rund um das Thema Umwelt und die Frage, wie wir unseren Planeten nachhaltig lebenswert gestalten, gegründet. Auch Bürgerstiftungen, auf die im Teil IVnoch näher eingegangen wird, verfolgen ähnliche Ziele wie gemeinnützige Stiftungen und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Stiftungen haben per Gesetz die Verpflichtung, das ihnen übertragene Vermögen sicher und gewinnbringend anzulegen. Die erwirtschafteten Überschüsse werden dann für den Stiftungszweck ausgegeben. Das gestiftete Vermögen selbst »muss« (das gelingt allerdings nicht immer) als Grundkapital der Stiftung erhalten bleiben.

картинка 26Stiftungen veranlagen oft noch konservativ und traditionell ohne Berücksichtigung von ESG-Aspekten. Damit konterkarieren sie manchmal ihren eigentlichen Stiftungszweck – ein kleiner Systemfehler, an dessen Reparatur hoffentlich bald gesetzlich gearbeitet wird.

Wann genau eine Stiftung gemeinnützig ist, ist jeweils im nationalen Recht geregelt. Sollten Sie die Gründung einer Stiftung überlegen, um Ihr Geld nachhaltig wirken zu lassen, so lassen Sie sich gut beraten, denn eine Stiftung ist für die Ewigkeit gedacht und kann in der Regel nicht aufgelöst werden. Zudem ist es ganz entscheidend, im Stiftungszweck möglichst genau zu definieren, wofür Ihr Geld verwendet werden soll. Eine Möglichkeit wäre ein Social Impact Bond, kurz SIB, dem im Praxisteil ein eigenes Kapitel gewidmet ist (siehe Kapitel 12). Das Wichtigste vorweg: Kapitalrückzahlung und Verzinsung gibt es beim SIB nur dann, wenn ein finanziertes Projekt das zuvor definierte Sozialziel erreicht. Ein experimentelles sozial-politisch relevantes Instrument, aber eines mit Potenzial, die Welt zu verändern!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nachhaltig investieren für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nachhaltig investieren für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nachhaltig investieren für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Nachhaltig investieren für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x