Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten.
Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert.
Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Emanuel, E. J. , The History of Euthanasia Debates in the United States and Britain, in: Annals of Internal Medicine 121 (1994) 793-802.

Emanuel, E. J./Fairclough, D. L. u.a. , Euthanasia and physician-assisted suicide: attitudes and experiences of oncology patients, oncologists, and the public, in: The Lancet 347 (1996) 1809.

Engelhardt, D. v ., Die Beurteilung des Suizids im Wandel der Geschichte, in: Schmidt, K. W./Wolfslast, G . (Hg.), Suizid und Suizidversuch. Ethische und Rechtliche Herausforderung im klinischen Alltag, Stuttgart 2005, 11-26.

Erdö, P. , Die Kirche als rechtlich verfaßtes Volk Gottes, in: Listl, J./Schmitz, H . (Hg.), Handbuch des katholischen Kirchenrechts, Regensburg 21999, 12-20.

Ders. , Die Quellen des Kirchenrechts. Eine geschichtliche Einführung (Adnotationes in ius canonicum 23), Frankfurt/Main 2002.

Ernst, C. , Nein zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe, in: Schwank, A./Spöndlin, R . (Hg.), Vom Recht zu sterben zur Pflicht zu sterben? Beiträge zur Euthanasiedebatte in der Schweiz (edition 8), Zürich 2001, 45-58.

Ernst, S. , Verhältnismäßige und unverhältnismäßige Mittel. Eine bedenkenswerte Unterscheidung in der lehramtlichen Bewertung der Sterbehilfe, in: Münchener Theologische Zeitschrift 58 (2007) 43-57.

Ders. , Verhältnismäßigkeit der Mittel. Erinnerung an einen nachkonziliaren Begriff in der kirchlichen Bewertung der Sterbehilfe, in: Franz, T./Sauer, H . (Hg.), Glaube in der Welt von heute. Theologie und Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Bd. 1: Profilierungen. FS Elmar Klinger, Würzburg 2006, 285-309.

Eser , A., Art. Sterbehilfe, in: Korff, W./Beck, L. u.a . (Hg.), Lexikon der Bioethik 3, Gütersloh 2000, 445-451.

Ders. , Art. Suizid. I. Anthropologisch. II. Rechtlich, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 9, Freiburg/Br. 32000, 1105-1106.

Esquirol, J. É. D. , Des maladies mentales. Considerées sous les rapports médical, hygiénique et médicolégal, Paris 1838.

Ders. , Die Geisteskrankheiten in Beziehung zur Medizin und Staatsarzneikunde, Berlin 1838.

Familler, I. , Pastoral-Psychiatrie. Ein Handbuch für die Seelsorge der Geisteskranken (Theologische Bibliothek 2), Freiburg/Br. 1898.

Farberow, N. L. , Cultural history of suicide, in: Farberow, N. L . (Hg.), Suicide in different cultures, Baltimore 1975, 1-15.

Fasola, U. , Art. Fossor, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 4, Freiburg/Br. 21960, 227.

Fasselt, G./Pichlmaier, H. , Art. Hospiz/Hospizbewegung, in: Korff, W./Beck, L. u.a . (Hg.), Lexikon der Bioethik 2, Gütersloh 2000, 233-237.

Euthanasia and the Anointing of the Sick. As Physician-Assisted Suicide Becomes more Pervasive, Priests Find themselves in a Pastoral Dilemma, in: http://www.osv.com.

Feichtinger, H. , Das Recht auf Firmung. Kanonistische Untersuchung zur Sakramentenpastoral, in: Heiliger Dienst 56 (2002) 207-228.

Feickert , A., Rechtsfragen der kirchlichen Bestattung. Mitgliedschaftsanspruch und Totenfürsorgerecht dargestellt für die katholische Kirche und die Evangelische Landeskirche in Baden (Schriften zum Staatskirchenrecht 37), Frankfurt/Main 2007.

Feldhaus, S. , Art. Kasuistik, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 5, Freiburg/Br. 31996, 1290-1292.

Feldmann, K. , Sterben in der modernen Gesellschaft, in: Borasio, G. D./Bormann, F.-J . (Hg.), Sterben. Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens, Berlin 2012, 23-40.

Fenner, D. , Gibt es überhaupt den „Affekt-“ oder „Kurzschlusssuizid“?, in: e-Journal Philosophie der Psychologie 9 (2007) 1-16.

Dies. , Suizid – Krankheitssymptom oder Signatur der Freiheit? Eine medizinische Untersuchung (Angewandte Ethik 8), München 2008.

Feuerstein, G. , Arbeit im Krankenhaus, in: Ders./Badura, B. , Zielkomplexe und Technisierungsprozesse im Krankenhaus, Weinheim 1994, 83-154.

Finsterwalder, P. W. , Untersuchungen zu den Bußbüchern des 7., 8. und 9. Jahrhunderts. Bd. 1: Die Canones Theodori Cantuariensis und ihre Überlieferungsformen, Weimar 1929.

Fischer, C. , Gibt es den Suizid aus freier Entscheidung?, in: Schwank, A./Spöndlin, R . (Hg.), Vom Recht zu sterben zur Pflicht zu sterben?Beiträge zur Euthanasiedebatte in der Schweiz, Zürich 2001, 112-117.

Fittkau, L. , Autonomie und Fremdtötung. Sterbehilfe als Sozialtechnologie (Mabuse-Verlag Wissenschaft 98), Frankfurt/Main 2006.

Flader, J. , The Right of the Faithful to the Spiritual Goods of the Church. Reflections on canon 213, in: Apollinaris 65 (1992) 375-398.

Fleckenstein, H. , Christliche Bewältigung ärztlicher Ausweglosigkeit, in: Arzt und Christ 11 (1965) 235-245.

Foot, P. , Das Abtreibungsproblem und die Doktrin der Doppelwirkung, in: Leist, A . (Hg.), Um Leben und Tod. Moralische Probleme bei Abtreibung, künstlicher Befruchtung, Euthanasie und Selbstmord, Frankfurt/Main 1990, 196-211.

Dies. , Euthanasie, in: Leist, A . (Hg.), Um Leben und Tod. Moralische Probleme bei Abtreibung, künstlicher Befruchtung, Euthanasie und Selbstmord, Frankfurt/Main 1990, 285-317.

Föringer, H. C ., Über den Gebrauch Selbstmörder in schwimmenden Fässern zu bestatten, in: Oberbayerisches Archiv 5 (1844) 407-416.

Fornés, J. , c. 204 CIC, in: Marzoa, A./Miras, J. u.a . (Hg.), Exegetical Commentary on the Code of Canon Law II/1, Montreal 2004, 13-20.

Fraeyman, M. , Art. Krankensalbung, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 6, Freiburg/Br. 21961, 586-591.

Franz, A ., „Alles hat am Ende sich gelohnt“? Christliche Begräbnisliturgie zwischen kirchlicher Tradition und säkularen Riten, in: Liturgisches Jahrbuch 51 (2001) 190-211.

Ders. , Begräbnisliturgie oder Trauerfeier?, in: Franz, A./Poschmann, A. u.a . (Hg.), Liturgie und Bestattungskultur, Trier 2006, 13-30.

Franz, A./Poschmann, A. u.a . (Hg.), Liturgie und Bestattungskultur, Trier 2006.

Frieß, M. , ‚Komm süßer Tod’ – Europa auf dem Weg zur Euthanasie? Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid und aktiver Sterbehilfe (Forum Systematik 32), Stuttgart 2008.

Ders. , Sterbehilfe. Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid und aktiver Sterbehilfe, Stuttgart 2010.

Fritsch , A., Unter Bäumen. Der erste christlich geprägte Friedwald wurde eröffnet, in: Herder Korrespondenz 61 (2007) 328.

Früchtel, L . (Hg.), Clemens Alexandrinus. Zweiter Band: Stromata Buch I-VI (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 52), Berlin 31960.

Fuchs, M. , Sterbehilfe und selbstbestimmtes Sterben. Zur Diskussion in Mittel- und Westeuropa, den USA und Australien (Zukunftsforum Politik 79), Sankt Augustin 2006.

Gahl, K./Wörmann, B. u.a. , Künstliche Ernährung – lebensnotwendig oder verzichtbar?, in: Ethik in der Medizin 19 (2007) 226-227.

Galen, C. A. v. , Predigt am 3. August 1941, in: Galen, C. A. v. , Akten, Briefe und Predigten: 1933-1946 / Bischof Clemens August Graf von Galen. Bearb. von Peter Löffler (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte: Reihe A, Quellen 42), Mainz 21996, 874-883.

Galton, F. , Inquiries into Human Faculty and its Development (1883) (Classics in Psychology: 1855-1914 19), Bristol 1998.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Обсуждение, отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x