Ders. , Suizid und Suizidgefährdung. Humanwissenschaftliche Ergebnisse. Anthropologische Grundlagen (Studien zur theologischen Ethik 5), Freiburg/Br. 1979.
Ders. , Zur Euthanasie-Debatte in den USA. Erster Teil, in: Holderegger, A . (Hg.), Das medizinisch assistierte Sterben. Zur Sterbehilfedebatte aus medizinischer, ethischer, juristischer und theologischer Sicht (Studien zur theologischen Ethik 80), Freiburg/Br. 22000, 121-135.
Hooff, A. v. , From Autothanasia to Suicide. Self-killing in Classical Antiquity, London 1990.
Hübner, M. , Alte und neue Regelungen. Patientenverfügungen werden verbindlich, in: Deutsches Ärzteblatt 106 (2009) A1716-A1718.
Huels, J. M. , Basic Values and Rules. Canon 1176, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1408.
Ders. , Catholics Deprived of a Church Funeral. Canon 1184, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1412-1413.
Ders. , Denial of Any Kind of Funeral Mass. Canon 1185, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1413.
Ders. , Non-Catholics Granted a Church Funeral. Canon 1183, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1411-1412.
Ders. , Prohibition of Eucharist to Public Sinners. Canon 915, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1110-1111.
Hufen, F. , In dubio pro dignitate. Selbstbestimmung und Grundrechtsschutz am Ende des Lebens, in: Thiele, F . (Hg.), Aktive und passive Sterbehilfe. Medizinische, rechtswissenschaftliche und philosophische Aspekte (Neuzeit und Gegenwart. Philosophie in Wissenschaft und Gesellschaft), München 2005, 79-97.
Huizing, P. J. , Rechte und Rechtsweg in der Kirche, in: Orientierung 45 (1981) 160-165.
Hünermann, P . (Hg.), Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de rebus fidei et morum – Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Begründet von Heinrich Denzinger, Freiburg/Br. 381999.
Ders. , Theologischer Kommentar zur dogmatischen Konstitution über die Kirche Lumen Gentium , in: Hünermann, P./Hilberath, B. J . (Hg.), Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil 2, Freiburg/Br. 2004, 263-582.
Hünermann, P./Hilberath, B. J . (Hg.), Herders Theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil 1. Die Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils. Konstitutionen, Dekrete, Erklärungen. Lateinisch-deutsche Studienausgabe, Freiburg/Br. 2004.
Inhofer, M. , Der Selbstmord. Historisch-dogmatische Abhandlung, Augsburg 1886.
Intorp, H. W. , Die Entwicklung der Euthanasie und ihre medizinische Problematik, in: Beckmann, R./Löhr, M. u.a . (Hg.), Sterben in Würde. Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe, Krefeld 2004, 55-71.
Jahn, J. D. L. , De euthanasia. Dissertatio inauguralis medica, Kiel 1839.
Jedin, H. , Kleine Konziliengeschichte (Herderbücherei 51), Freiburg/Br. 81969.
Jochemsen, H. , Sterbehilfe in den Niederlanden, in: Beckmann, R./Löhr, M. u.a . (Hg.), Sterben in Würde. Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe, Krefeld 2004, 235-249.
Jone, H. , Gesetzbuch des kanonischen Rechts. Erklärung der Kanones. Bd. I: Allgemeine Normen und Personenrecht, Paderborn 1950.
Ders ., Gesetzbuch des kanonischen Rechts. Erklärung der Kanones. Bd. II: Sachenrecht, Paderborn 1952.
Ders. , Gesetzbuch des kanonischen Rechts. Erklärung der Kanones. Bd. III: Prozeß- und Strafrecht, Paderborn 21953.
Jordan, I. , Hospizbewegung in Deutschland und den Niederlanden. Palliativversorgung und Selbstbestimmung am Lebensende (Kultur der Medizin: Geschichte – Theorie – Ethik 22), Frankfurt/Main 2007.
Jörns, K.-P. , Nicht leben und nicht sterben können. Suizidgefährdung. Suche nach dem Leben, Göttingen 1979.
Josephus, F. , Des Flavius Josephus Jüdische Altertümer. Übers. und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Heinrich Clementz, Wiesbaden 111993.
Jost , A., Das Recht auf den Tod. Sociale Studie, Göttingen 1895.
Jungck, D. , Die Lage der Schmerztherapie in Deutschland, Hamburg 2008.
Jungmann, J . A., Art. Absolution. III. Liturgisch, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 1, Freiburg/Br. 21957, 74-75.
Kaczynski, R. , Art. Commendatio morientium, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 2, Freiburg/Br. 31994, 1273.
Ders. , Art. Exsequien, in: Betz, H. D./Browning, D. S. u.a . (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart 2, Tübingen 41999, 1840.
Ders. , Die Interzessiones im Hochgebet, in: Maas-Ewerd, T./Richter, K . (Hg.), Gemeinde im Herrenmahl. Zur Praxis der Meßfeier (Pastoralliturgische Reihe in Verbindung mit der Zeitschrift Gottesdienst 1), Freiburg/Br. 1976, 303-313.
Ders. , Die Sterbe- und Begräbnisliturgie, in: Kleinheyer, B./Severus, E. v. u.a . (Hg.), Sakramentliche Feiern II: Ordinationen und Beauftragungen – Riten um Ehe und Familie – Feiern geistlicher Gemeinschaften – Die Sterbe- und Begräbnisliturgie – Die Benediktionen – Der Exorzismus (Gottesdienste der Kirche. Handbuch der Liturgiewissenschaft 8), Regensburg 1984, 191-232.
Kämpfer, U. , Die Selbstbestimmung Sterbewilliger. Sterbehilfe im deutschen und amerikanischen Verfassungsrecht (Schriften zum internationalen Recht 154), Berlin 2005.
Karger-Decker, B. , Die Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart, Düsseldorf 2001.
Kaslyn, R. J. , The Christian Faithful. Canon 204, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 245-247.
Ders. , The Common Good and Limitations of Rights. Canon 223, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 284-286.
Ders. , Spiritual Assistance. Canon 213, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 267-268.
Kasper , W., Barmherzigkeit: Grundbegriff des Evangeliums – Schlüssel christlichen Lebens, Freiburg/Br. 2012.
Ders. , Das Evangelium von der Familie. Die Rede vor dem Konsistorium, Freiburg/Br. 2014.
Ders. , Nochmals: Die Zulassung von wiederverheiratet Geschiedenen zu den Sakramenten? Ein dorniges und komplexes Problem, in: Stimmen der Zeit 233 (2015) 435-445.
Käufl , V., „Dich trifft keine Schuld“. Begleitung von Angehörigen nach einem Suizid, in: Dr. med. Mabuse. Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe 38 (205/2013) 32-34.
Kaulen, F . (Hg.), Brockhaus‘ Konversations-Lexikon 15: Social-Türken, Leipzig 141895.
Kerff, F. , Das Paenitentiale Pseudo Gregorii III. Ein Zeugnis karolingischer Reformbestrebungen, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung 69 (1983) 46-63.
Ders. , Das Paenitentiale Pseudo-Gregorii. Eine kritische Edition, in: Mordek, H . (Hg.), Aus Archiven und Bibliotheken. FS Raymund Kottje (Freiburger Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte 3), Frankfurt/Main 1992, 161-188.
Ders. , Libri paenitentiales und kirchliche Strafgerichtsbarkeit bis zum Decretum Gratiani, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung 75 (1989) 46-63.
Читать дальше