Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten.
Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert.
Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lunshof, J. E./Simon, A. , Die Diskussion um Sterbehilfe und Euthanasie in Deutschland von 1945 bis in die Gegenwart, in: Frewer, A./Eickhoff, C . (Hg.), ‚Euthanasie’ und die aktuelle Sterbehilfe-Debatte, Frankurt/Main 2000, 237-249.

Lutterotti, M . v., Art. Sterbehilfe. I. Medizin, in: Eser, A./Lutterotti, M. v . (Hg.), Lexikon Medizin, Ethik, Recht, Freiburg/Br. 1989, 1086-1095.

Ders. , Art. Sterben/Sterblichkeit. 1. Zum Problemstand, in: Korff, W./Beck, L. u.a . (Hg.), Lexikon der Bioethik 3, Gütersloh 2000, 454-456.

Magon, H. , Ängste und Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen (Teil 1), in: Zeitschrift für Palliativmedizin 15 (2014) 94-99.

Ders ., Ängste und Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen (Teil 2), in: Zeitschrift für Palliativmedizin 15 (2014) 154-157.

Manzanares, J./Mostaza, A. u.a ., Nuevo Derecho Parroquial, Madrid 1988.

Marckmann, G ., PEG-Sondenernährung. Ethische Grundlagen der Entscheidungsfindung, in: Ärzteblatt Baden-Württemberg 104 (01/2007) 23-27.

Marckmann, G./Synofzik, M. , Perkutane endoskopische Gastrostomie. Ernährung bis zuletzt?, in: Deutsches Ärzteblatt 104 (2007) A3390-A3393.

Maroto, F. , De axiome ubi tumulus ibi funus, in: Apollinaris 1 (1928) 22-35, 125-139, 263-279.

Marx, K. F. H. , De euthanasia medica prolusio. Dissertatio inauguralis medica, Göttingen 1826.

Mauthner, F. , Gespräche im Himmel und andere Ketzereien, München 1914.

May , A., Autonomie und Fremdbestimmung bei medizinischen Entscheidungen für Nichteinwilligungsfähige (Ethik in der Praxis. Studien 1), Münster 22001.

Mayer, J . (Hg.), Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens 18: Schöneberg-Sternbedeckung, Leipzig 61909.

Mayer, J./Nagel, E. , Künstliche Ernährung aus ethischer Sicht, in: Harting, W . (Hg.), Ernährungs- und Infusionstherapie. Standards für Klinik, Intensivstation und Ambulanz, Stuttgart 2004, 745-753.

McCann, R. M./Hall, W. J. u.a. , Comfort Care for Terminally Ill Patients. The Appropriate Use of Nutrition and Hydration, in: Journal of the American Medical Association 272 (1994) 1263-1266.

McCormick, R ., Das Prinzip der Doppelwirkung einer Handlung, in: Concilium (D) 12 (1976) 662-670.

Ders. , Life and its Preservation, in: Theological Studies 42 (1981) 100-110.

McDonagh, E. , Die Beurteilung des Ärgernisses, in: Concilium (D) 13 (1977) 477-481.

McManus, F. R. , Duties of Ministers and Others. Canon 843, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1022-1023.

Merkel, F. , Art. Bestattung. IV. Historisch. V. Praktisch-theologisch, in: Krause, G./Müller, G . (Hg.), Theologische Realenzyklopädie 5, Berlin 1980, 743-757.

Michiels, G. , De delicits et poenies. Commentarius Libri V Codicis Juris Canonici. Volumen I. De Delictis. Canones 2195-2213, Paris 1961.

Mietke, G. , Art. Fossor, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 3, Freiburg/Br. 31995, 1370.

Minois, G. , Geschichte des Selbstmords, Düsseldorf 1996.

Möhle, M./Glatzer , W., Alterungsprozesse von Gesellschaften, in: Backes, G. M . (Hg.), Soziologie und Alter(n). Neue Konzepte für Forschung und Theorieentwicklung (Alter(n) und Gesellschaft 2), Opladen 2000.

Morita, T./Sakaguchi, Y. u.a. , Desire for Death and Requests to Hasten Death of Japanese Terminally Ill Cancer Patients Receiving Specialized Inpatient Palliative Care, in: Journal of Pain and Symptom Management 27 (2004) 44-52.

Mörsdorf, K. , Die Rechtssprache des Codex Juris Canonici. Eine kritische Untersuchung (Nachdruck Paderborn 1937) (Görres-Gesellschaft. Veröffentlichungen der Sektion für Rechts- und Staatswissenschaft 74), Paderborn 1967.

Morus, T. , Utopia, Leuven 1516.

Ders. , Utopia. Aus dem Lateinischen von Alfred Hartmann, Zürich 1981.

Müller, G. L. , Art. Ablaß. I. Entstehung und Geschichte, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 1, Freiburg/Br. 31993, 52-53.

Ders. , Art. Fegefeuer. III. Historisch-theologisch, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 3, Freiburg/Br. 31995, 1205-1208.

Müller, S./Wedlich, S. , Patientenrechtegesetz. Beweislasten im Arzthaftungsprozess, in: Deutsches Ärzteblatt 110 (2013) A2074-A2076.

Müller-Busch, H.-C. , Gelingende Praxis – Palliativmedizin als Alternative zur Euthanasie, in: Göring-Eckart, K . (Hg.), Würdig leben bis zuletzt. Sterbehilfe – Hilfe beim Sterben – Sterbebegleitung – Eine Streitschrift, Gütersloh 2007, 171-194.

Mussinghoff, H. , Der Dienst des Bischofs – Ein Amt im Wandel der Zeit, in: Ahlers, R./Laukemper-Isermann u.a . (Hg.), Die Kirche von morgen. Kirchlicher Strukturwandel aus kanonistischer Perspektive, Wingen 2003, 141-162.

Nassehi, A./Weber, G. , Tod, Modernität und Gesellschaft. Entwurf einer Theorie der Todesverdrängung, Opladen 1989.

Naz, R. , Art. Notoriété, in: Naz, R . (Hg.), Dictionnaire de droit canonique 6, Paris 1957, 1021.

Ders. , Art. Scandale, in: Naz, R . (Hg.), Dictionnaire de droit canonique 7, Paris 1965, 877-878.

Neimes, K. , Friedwaldbestattungen. Kirchenrechtliche Untersuchung einer alternativen Beisetzungsform (Beihefte zum Münsterischen Kommentar 64), Essen 2013.

Neumann, J. , Grundriss des katholischen Kirchenrechts, Darmstadt 1981.

Niederschlag, H./Proft, I . (Hg.), Wann ist der Mensch tot? Diskussion um Hirntod, Herztod und Ganztod (Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege 3), Ostfildern 32014.

Nowak, K. , „Euthanasie“ und Sterilisation im „Dritten Reich“. Die Konfrontation der evangelischen und katholischen Kirche mit dem Gesetz der Verhütung erbkranken Nachwuchses und der „Euthanasie“-Aktion, Göttingen 31984.

Oduncu, F. S. , In Würde sterben. Medizinische, ethische und rechtliche Aspekte der Sterbehilfe, Sterbebegleitung und Patientenverfügung, Göttingen 2007.

Oduncu, F. S./Eisenmenger, W. , Euthanasie – Sterbehilfe – Sterbebegleitung, in: Medizinrecht 21 (2002) 327-337.

Oduncu, F. S./Hohendorf, G. , Die ethische Verantwortung des Arztes, in: Deutsches Ärzteblatt 108 (2011) A1362-A1364.

Olschewski, J. , Das Recht auf Sakramentenempfang. Zur Entwicklung eines Fundamentalrechtes der Gläubigen vom Konzil von Trient bis zur Gegenwart (Adnotationes in ius canonicum 6), Frankfurt/Main 1998.

Orlandis, J./Romas-Lisson, D. , Die Synoden auf der Iberischen Halbinsel bis zum Einbruch des Islam (711) (Konziliengeschichte. Reihe A: Darstellungen), Paderborn 1981.

Örsy, L. , Interpretation in View of Action. A Quest for Clarity and Simplicity (canon 96), in: The Jurist 52 (1992) 587-597.

Osenbrüggen, E. , Die Behandlung der Selbstmörder, in: Ders. , Studien zur deutschen und schweizerischen Rechtsgeschichte (Neudruck von Schaffenhausen 1869), Aalen 1969, 337-345.

Overbeck, G. , Krankheit als Anpassung. Der sozio-psychosomatische Zirkel, Frankfurt/Main 1984.

Paarhammer, H. , Art. Stolgebühren, in: Haering, S./Schmitz, H . (Hg.), Lexikon des Kirchenrechts (LThK kompakt), Freiburg/Br. 2004, 921-923.

Paprocki, T. J. , Examples of Reasons for Removal. Canon 1741, in: Beal, J. P./Coriden, J. A. u.a . (Hg.), New Commentary on the Code of Canon Law, New York 2000, 1838-1841.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Обсуждение, отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x