Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten.
Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert.
Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schmitz, H. J. , Die Bussbücher und die Bussdisciplin der Kirche. Nach handschriftlichen Quellen dargestellt, Mainz 1883.

Schmitz, P. , Das kirchliche Laienrecht, Münster 1924.

Schmuhl, H.-W. , Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie. Von der Verhütung zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ (1890-1945), Göttingen 21992.

Schnabel, J. , Begräbnisverweigerung nach Selbsttötung? Eine rechtshistorische und rechtsdogmatische Untersuchung (Unveröffentlichte Lizentiatsarbeit an der WWU Münster), Münster 2014.

Schneck, P. , Geschichte der Medizin systematisch, Bremen 1997.

Schneider, T. , Zeichen der Nähe Gottes. Grundriß der Sakramententheologie, Ostfildern 92008.

Schockenhoff, E. , Die ethischen Grundlagen des Rechts (Kirche und Gesellschaft 349), Mönchengladbach 2008.

Ders. , Ethik des Lebens. Grundlagen und neue Herausforderungen, Freiburg/Br. 2009.

Ders. , Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg/Br. 2007.

Ders ., Moraltheologische Überlegungen zur künstlichen Ernährung und Hydrierung, in: Forschungsinstitut für Philosophie Hannover Journal (22/2013) 6-7.

Ders. , Selbstbestimmt sterben? Zur Kritik der Euthanasie, in: Internationale katholische Zeitschrift „Communio“ 33 (2004) 574-589.

Ders. , Sterbehilfe und Menschenwürde. Begleitung zu einem „eigenen Tod“, Regensburg 1991.

Schöllgen , W., Aktuelle Moralprobleme, Düsseldorf 1955.

Ders. , Art. Euthanasie, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 3, Freiburg/Br. 21959, 1207-1208.

Schopenhauer , A., Zürcher Ausgabe: Werke in zehn Bänden. Bd. 2,2: Parerga und Paralipomena – Kleine philosophische Schriften (Diogenes-Taschenbuch 140-10), Zürich 1986.

Schreiber, H.-L./Heuer, S. , Art. Arzt-Patient-Beziehung. 2. Rechtlich, in: Korff, W./Beck, L. u.a . (Hg.), Lexikon der Bioethik 1, Gütersloh 2000, 242-244.

Schreiber, H.-L./Jungeblodt, S. , Art. Patient/Patientenrecht. 2. Rechtlich, in: Korff, W./Beck, L. u.a . (Hg.), Lexikon der Bioethik 2, Gütersloh 2000, 838-840.

Schriever , W., De euthanasia. Dissertatio inauguralis medica, Berlin 1836.

Schüller, T. , Die Barmherzigkeit als Prinzip der Rechtsapplikation in der Kirche im Dienste der salus animarum: ein kanonistischer Beitrag zu Methodenproblemen der Kirchenrechtstheorie (Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft 14), Würzburg 1993.

Schulz, E. , Trauernde trösten. Die therapeutische Dimension des Bestattungsrituals, in: Schulz, E . (Hg.), Sterben, Tod und Trauer. Predigten mit Hintergrund, München 1998, 165-173.

Schuster, J. , Der Tod aus theologischer Sicht, in: Schumpelick, V . (Hg.), Klinische Sterbehilfe und Menschenwürde. Ein deutsch-niederländischer Dialog. Akten des Symposiums vom 5.-8. Oktober 2002 in Cadenabbia, Freiburg/Br. 2003, 35-40.

Schüttauf, K. , Suizid im Recht, in: Brudermüller, G./Marx, W. u.a . (Hg.), Suizid und Sterbehilfe (Schriften des Instituts für angewandte Ethik e.V. 4), Würzburg 2003, 81-100.

Schwartländer, J. , Art. Menschenwürde/Personenwürde, in: Korff, W./Beck, L. u.a . (Hg.), Lexikon der Bioethik 2, Gütersloh 2000, 683-688.

Schwartz, E . (Hg.), Eusebius Werke. Zweiter Band: Die Kirchengeschichte. Die Bücher VI bis X über die Märtyrer in Palästina (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 9,2), Leipzig 1908.

Schwendenwein, H. , Art. Ärgernis. III. Kirchenrechtlich, in: Kasper, W./Baumgartner, K. u.a . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 1, Freiburg/Br. 31993, 962.

Sebott, R. , Art. Sünde, in: Campenhausen, A. F. v./Riedel-Spangenberger, I. u.a . (Hg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht III, Paderborn 22004, 638.

Seelhammer, N. , Art. Doppelwirkung einer Handlung, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 3, Freiburg/Br. 21959, 516-517.

Selge, K.-H. , Art. Zweifel, in: Campenhausen, A. F. v./Riedel-Spangenberger, I. u.a . (Hg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht III, Paderborn 22004, 916-919.

Semmelroth, O. , Art. Heilsnotwendigkeit. II. Dogmatisch, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 5, Freiburg/Br. 21960, 162-163.

Sicard, D. , Die Begräbnismesse, in: Concilium (D) 4 (1968) 93-96.

Ders. , La liturgie de la mort dans l’Église latine des origines à la réforme carolingienne (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 63), Münster 1978.

Silbernagl, I . (Hg.), Permaneder’s Handbuch des gemeingiltigen katholischen Kirchenrechtes mit steter Rücksicht auf das katholisch-kirchliche Territorialrecht in Oesterreich, Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden und den übrigen deutschen Staaten, nach dessen hinterlassenenem Manuscripte, Landshut 41865.

Simon, A./Verrel, T. , Patientenverfügungen. Rechtliche und ethische Aspekte (Ethik in den Biowissenschaften – Sachstandsberichte des DRZE 11), Freiburg/Br. 2010.

Simon, G ., Die Sterbehilfe-Bewegung. Entstehung, Entwicklung, Bedeutung und Aussichten, Erlangen-Nürnberg 1987.

Simon, M. , Le ‚Catéchisme de l’Église catholique’. De Vatican II à Jean-Paul II, in: Revue théologique de Louvain 32 (2001) 3-23.

Ders. , Un catéchisme universel pour l’Église catholique. Du concile de Trente à nos jours, Löwen 1992.

Singer, P. , Practical ethics, New York 32011.

Smets, W . (Hg.), Des hochheiligen, ökumenischen und allgemeinen Concils von Trient Canones und Beschlüsse: nebst den darauf bezüglichen päpstlichen Bullen und Verordnungen und einem vollständigen Inhaltsverzeichnisse, Bielefeld 51858.

Sonnenmoser, M. , Ethik in der Psychotherapie. „Informierte Zustimmung“ gefordert, in: Deutsches Ärzteblatt PP 7 (2008) 455-456.

Spaemann, R. , Die Vernünftigkeit eines Tabus, in: Ders./Wannenwetsch, B. , Guter schneller Tod? Von der Kunst, menschenwürdig zu sterben, Basel 2013, 9-40.

Spaemann, R./Hohendorf, G. u.a . (Hg.), Vom guten Sterben. Warum es keinen assistierten Suizid geben darf. Mit einem Vorwort von Manfred Lütz, Freiburg/Br. 2015.

Sporken, P. , Darf die Medizin, was sie kann? Probleme einer medizinischen Ethik, Düsseldorf 1971.

Ders ., Die Sorge um den kranken Menschen. Grundlagen einer neuen medizinischen Ethik, Düsseldorf 41988.

Ders. , Probleme um das Lebensende, in: Theologisches Jahrbuch (1976) 369-388.

Steiner, M. , (Für)Bitten im Hochgebet, in: Meßner, R . (Hg.), Bewahren und Erneuern. Studien zur Messliturgie. FS Hans B. Meyer (Innsbrucker Theologische Studien 42), Innsbruch 1995, 219-229.

Stengel, E. , Enquiries into ettempted suicide, in: Proceedings of the Royal Society of Medicine 45 (1952) 613-620.

Stöhr, A ., Handbuch der Pastoralmedizin. Mit besonderer Berücksichtigung der Hygiene (Theologische Bibliothek), Freiburg/Br. 51909.

Stöhr, M. , Selbstbestimmt Leben – Selbstbestimmt Sterben. Plädoyer für eine Legalisierung der Sterbehilfe, Aachen 2015.

Stork, G. , Das Recht auf ein kirchliches Begräbnis. Normenentwicklung vom Codex Iuris Canonici von 1917 zum Gesetzbuch von 1983 hinsichtlich der Begründung und der Grenzen dieses Rechts (Unveröffentlichte Lizentiatsarbeit an der WWU Münster), Münster 1993.

Stubendorff, J. , De euthanasia medica. Dissertatio inauguralis medica, Dorpat 1836.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Обсуждение, отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x