Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Karger - Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten.
Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert.
Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.

Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alberti, M./Schulz, Z. P. , Dissertatio inauguralis medica. De euthanasia medica. Vom leichten Todt, Halle/Madgeburg 1735.

Althaus, R. , Art. Begräbnis. III. Katholisch, in: Campenhausen, A. F. v./Riedel-Spangenberger, I. u.a . (Hg.), Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht I, Paderborn 22004, 211-213.

Ders. , Das kirchliche Begräbnis – kirchenrechtliche Aspekte, in: Haunerland, W./Poschmann, A . (Hg.), Engel mögen dich geleiten. Werkbuch zur kirchlichen Begräbnisfeier, Trier 2009, 33-50.

Andrieu, M. , Les Ordines Romani du haut moyen-âge. IV, Louvain 1956.

Angelini, F. , Vorwort, in: Päpstlicher Rat für die Seelsorge im Krankendienst , Charta der im Gesundheitsdienst tätigen Personen, Vatikanstadt 1995, 5-6.

Angenendt, A. , Geschichte der Religiösität im Mittelalter, Darmstadt 32005.

Ders. , Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte 68), München 22004.

Ders. , Theologie und Liturgie der mittelalterlichen Totenmemoria, in: Schmid, K./Wollasch, J . (Hg.), Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter (Münstersche Mittelalter-Schriften 48), München 1984, 79-199.

Angermair, R. , Art. Barmherzigkeit des Menschen. II. Moraltheologisch, in: Höfer, J./Rahner, K . (Hg.), Lexikon für Theologie und Kirche 3, Freiburg/Br. 21957, 1254.

Ariès, P. , Geschichte des Todes, München 122002.

Ders. , Geschichte des Todes, München 1993.

Aristoteles , Die Nikomachische Ethik: griechisch-deutsch. Hrsg. von Rainer Nickel (Sammlung Tusculum), Düsseldorf 2001.

Arndt, A. , Die Pflicht der Messapplication pro populo, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 69 (1893) 3-43.

Arnhold, U. , Auf abschüssiger Bahn? 11 Jahre Euthanasiegesetzgebung in den Niederlanden, in: Zeitschrift für evangelische Ethik 57 (2013) 126-134.

Arnold, N. , Hospizdienste – Sterbebegleitung als Lebenshilfe, in: Beckmann, R./Löhr, M. u.a . (Hg.), Sterben in Würde. Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe, Krefeld 2004, 29-42.

Arnold, U.-C. , Letzte Hilfe. Ein Plädoyer für das selbstbestimmte Sterben, Reinbek 2014.

Arnst , A., Das Begräbnis von Selbstmördern, in: Theologisch-praktische Quartalschrift 46 (1893) 898-902.

Assenmacher, G. , Art. Präsumtion, in: Haering, S./Schmitz, H . (Hg.), Lexikon des Kirchenrechts (LThK kompakt), Freiburg/Br. 2004, 778-780.

Auer , A., Art. Behandlungsabbruch/Behandlungsverzicht. 2. Ethik, in: Eser, A./Lutterotti, M. v . (Hg.), Lexikon Medizin, Ethik, Recht, Freiburg/Br. 1989, 175-181.

Augustinus, A. , Der Gottesstaat. De civitate dei I. Buch 1-14. Hrsg. und übers. von Carl Johann Perl (Aurelius Augustinus’ Werke), Paderborn 1979.

Aymans, W./Mörsdorf, K. , Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici. Bd. I: Einleitende Grundfragen und allgemeine Normen, Paderborn 131991.

Ders. , Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici. Bd. III: Verkündigungsdienst und Heiligungsdienst, Paderborn 132007.

Ayrinhac , Administrative Legislation VIII, Mecheliniae 1930.

Bachofen, C . A., A Commentary on the New Code of Canon Law. Volume VI: Administrative Law (Can. 1154-1551), St. Louis 1921.

Ders. , A Commentary on the New Code of Canon Law. Volume VIII: Book V. Penal Code (Can. 2195-2414) with complete index, St. Louis 1922.

Backes, G. M./Clemens , W., Lebensphase Alter. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Altersforschung (Grundlagentexte Soziologie), Weinheim 2008.

Bacon, F. , Über die Würde und die Förderung der Wissenschaften (London 1605/1623). Aus dem Englischen übertragen von Jutta Schlösser. Hrsg. von Hermann Klenner, Freiburg/Br. 2006.

Badura, B. , Arbeit im Krankenhaus, in: Ders./Feuerstein, G. , Systemgestaltung im Gesundheitswesen. Zur Versorgungskrise der hochtechnisierten Medizin und den Möglichkeiten ihrer Bewältigung, Weinheim 1994, 21-83.

Baier, T . (Hg.), Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Bd. 1: A-H (Nachdruck Hannover 81913), Darmstadt 2013.

Ders . (Hg.), Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Bd. 2: I-Z (Nachdruck Hannover 81913), Darmstadt 2013.

Baltes, W. , De euthanasia. Dissertatio inauguralis medica, Berlin 1842.

Barrett, R. J. , The Normative Status of the Catechism , in: Periodica de re canonica 85 (1996) 9-34.

Barry, R. , Should the Catholic Church Give Christian Burial to Rational Suicides, in: Angelicum 74 (2001) 513-550.

Bärsch, J. , Das Gedächtnis der Verstorbenen. Dienst der Kirche an Toten und Hinterbliebenen. Liturgietheologische und -pastorale Gesichtspunkte zum Totengedenken, in: Baumgartner, K . (Hg.), Trauer und Hoffnung feiern. Impulse und Modelle (Feiern mit der Bibel 21), Stuttgart 2005, 33-53.

Ders ., Der Toten gedenken. Anmerkungen zu einem liturgischen Dienst der Kirche in Geschichte und Gegenwart, in: Franz, A./Poschmann, A. u.a . (Hg.), Liturgie und Bestattungskultur, Trier 2006, 141-158.

Ders ., Die nachkonziliare Begräbnisliturgie. Anmerkungen und Überlegungen zu Motiven ihrer Theologie und Feiergestalt, in: Gerhards, A./Kranemann, B . (Hg.), Christliche Begräbnisliturgie und säkulare Gesellschaft (Erfurter Theologische Schriften 30), Leipzig 22003, 62-99.

Ders. , Gedächtnis der Verstorbenen. Begleitung der Trauernden. Die Liturgie des Totengedenkens zwischen kirchlicher Auferstehungshoffnung und gesellschaftlicher Trauerkultur, in: Kessler, H . (Hg.), Auferstehung der Toten. Ein Hoffnungsentwurf im Blick heutiger Wissenschaften, Darmstadt 2004, 340-359.

Ders. , Tröstet die Liturgie? Beobachtungen anhand der kirchlichen Begräbnisfeier, in: Lebendige Seelsorge 57 (2006) 17-21.

Bärsch, J./Kowalski, B . (Hg.), Trauernde trösten – Tote beerdigen. Biblische, pastorale und liturgische Hilfen im Umkreis von Sterben und Tod (Feiern mit der Bibel 4), Stuttgart 1997.

Bauer, E./Fartacek, R. u.a ., Wenn das Leben unerträglich wird. Suizid als philosophische und pastorale Herausforderung, Stuttgart 2011.

Baumann, J . (Hg.), Alternativentwurf eines Gesetzes über Sterbehilfe (AE-Sterbehilfe). Entwurf eines Arbeitskreises von Professoren des Strafrechts und der Medizin sowie ihrer Mitarbeiter, Stuttgart 1986.

Baumgarten, M.-O. , The Right to Die? Rechtliche Probleme um Sterben und Tod, Bern 22000.

Baumgartner, K. , „Dass wir den Übergang bestehen“. Begleitung von Trauernden in pastoraler Sicht, in: Heiliger Dienst 55 (2001) 197-209.

Ders. , Die Predigt zur Bestattung, in: Haunerland, W./Poschmann, A . (Hg.), Engel mögen dich geleiten. Werkbuch zur kirchlichen Begräbnisfeier, Trier 2009, 130-134.

Ders . (Hg.), Trauer und Hoffnung feiern. Impulse und Modelle (Feiern mit der Bibel 21), Stuttgart 2005.

Ders. , Verkündigung im Umkreis von Tod und Bestattung, in: Baumgartner, K . (Hg.), Trauer und Hoffnung feiern. Impulse und Modelle (Feiern mit der Bibel 21), Stuttgart 2005, 19-32.

Bausewein, C./Blum, K. u.a. , Sterbeorte: Veränderung im Verlauf eines Jahrzehnts. Eine populationsbasierte Studie anhand von Totenscheinen der Jahre 2001 und 2011, in: Deutsches Ärzteblatt 112 (2015) 496-504.

Beauchamp, T. L./Childress, J. F. , Principles of biomedical ethics, New York 62009.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?»

Обсуждение, отзывы о книге «Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x