Sacred Congregation for the Doctrine of the Faith , Ecclesiastical Burial of Manifest Sinners, in: O’Connor, J. I./Bouscaren, T. L . (Hg.), Canon Law Digest. Vol. VIII: Officially Published Documents Affecting the Code of Canon Law 1973-1977, Mundelein 1978, 864.
Dokumente der deutschen Bischöfe
Bilaterale Arbeitsgruppe der Deutschen Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands , Communio Sanctorum. Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen, Paderborn 22000.
Deutsche Bischofskonferenz (Hg.), Katholischer Erwachsenenkatechismus. Bd. 2: Leben aus dem Glauben, Freiburg/Br. 1995.
Die deutschen Bischöfe , „Der Herr vollende an Dir, was er in der Taufe begonnen hat.“ Katholische Bestattungskultur angesichts neuer Herausforderungen (Die deutschen Bischöfe 97), Bonn 2011.
Dies ., Das Lebensrecht des Menschen und die Euthanasie (Die deutschen Bischöfe 4), Bonn 1975.
Dies ., Die Sorge der Kirche um die Kranken. Seelsorge im Krankenhaus. Pastorale Handreichung (Die deutschen Bischöfe 60), Bonn 1998.
Dies ., Menschenwürdig sterben und christlich sterben (Die deutschen Bischöfe 17), Bonn 1978.
Dies ., Tote begraben und Trauernde trösten. Bestattungskultur im Wandel aus katholischer Sicht (Die deutschen Bischöfe 81), Bonn 2005.
Dies. , Unsere Sorge um die Toten und die Hinterbliebenen. Bestattungskultur und Begleitung von Trauernden aus christlicher Sicht (22.11.1994) (Die deutschen Bischöfe 53), Bonn 42000.
Erklärung der Pastoralkommission , Die Hospizbewegung – Profil eines hilfreichen Weges in katholischem Verständnis (1993), in: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.), Dossier zu Menschenwürdig sterben und christlich Sterben (Die deutschen Bischöfe 47), Bonn 1996, 44-57.
Gemeinsames Wort der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Woche für das Leben , Im Sterben: Umfangen vom Leben, in: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.), Dossier zu Menschenwürdig sterben und christlich Sterben (Die deutschen Bischöfe 47), Bonn 1996, 59-72.
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.), Die kirchliche Begräbnisfeier. Pastorale Einführung (Arbeitshilfen 232), Bonn 2009.
Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland / Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.), Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe. Eine Sammlung kirchlicher Texte (Gemeinsame Texte 17), Bonn 22011.
Gesetzesbücher
AA.VV ., Praefatio Codicis Iudex Canonici, in: Acta Apostolicae Sedis 75/II (1983) XVII-XXX.
Ders. , Praefatio Codicis Iudex Canonici – Vorrede zum Codex Iuris Canonici, in: Codex Iuris Canonici auctoritate Ioannes Pauli PP. II. promulgatus – Codex des kanonischen Rechts. Lateinisch-deutsche Ausgabe mit Sachverzeichnis. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz, der Schweizer Bischofskonferenz, der Erzbischöfe von Luxemburg und von Straßburg sowie der Bischöfe von Bozen-Brixen, von Lüttich und von Metz, Kevelaer 52001, XXV-LI.
Benedictus PP. XV. , Codex Iuris Canonici (27.05.1917), in: Acta Apostolicae Sedis 9 (II/1917) 11-521.
Ioannes Paulus PP. II. , Codex Iuris Canonici (27.11.1983), in: Acta Apostolica Sedis 75/II (1983) 1-324.
Ders. , Constitutio apostolica Sacrae disciplinae leges (25.01.1983), in: Acta Apostolicae Sedis 75/II (1983) VII-XIV.
Ioannes Paulus PP. II. –Johannes Paul II. , Codex Iuris Canonici - Codex des kanonischen Rechts. Lateinisch-deutsche Ausgabe mit Sachverzeichnis. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz, der Schweizer Bischofskonferenz, der Erzbischöfe von Luxemburg und von Straßburg sowie der Bischöfe von Bozen-Brixen, von Lüttich und von Metz, Kevelaer 52001.
Ders. , Constitutio Apostolica Sacrae disciplinae leges – Apostolische Konstitution zur Promulgation des CIC, in: Codex Iuris Canonici auctoritate Ioannes Pauli PP. II. promulgatus – Codex des kanonischen Rechts. Lateinisch-deutsche Ausgabe mit Sachverzeichnis. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz, der Schweizer Bischofskonferenz, der Erzbischöfe von Luxemburg und von Straßburg sowie der Bischöfe von Bozen-Brixen, von Lüttich und von Metz, Kevelaer 52001, X-XXIII.
Liturgische Bücher
Die Feier der Kindertaufe. In den Bistümern des deutschen Sprachgebietes. Zweite authentische Ausgabe auf der Grundlage der editio typica altera 1973. Hrsg. von der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet, Freiburg/Br. 22007.
Die kirchliche Begräbnisfeier in den katholischen Bistümern des internationalen deutschen Sprachgebietes. Hrsg. im Auftrag der Bischofskonferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und des Bischofs von Luxemburg, Einsiedeln 1973.
Die kirchliche Begräbnisfeier. In den Bistümern des deutschen Sprachgebietes. Zweite authentische Ausgabe auf der Grundlage der editio typica von 1969. Hrsg. von der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet, Freiburg/Br. 22009.
Die kirchliche Begräbnisfeier. Manuale. Hrsg. im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und der Schweizer Bischofskonferenz sowie des Bischofs von Bozen-Brixen und des Bischofs von Lüttich, Trier 2012.
Messbuch. Die Feier der Heiligen Messe. Für die Bistümer des deutschen Sprachgebietes. Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch. Hrsg. im Auftrag der Bischofskonferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie der Bischöfe von Luxemburg, Bozen-Brixen und Lüttich, Freiburg/Br. 1976.
Pastorale Einführung, in: Die kirchliche Begräbnisfeier. Manuale. Hrsg. im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und der Schweizer Bischofskonferenz sowie des Bischofs von Bozen-Brixen und des Bischofs von Lüttich, Trier 2012, 7-28.
Praenotanda, in: Die kirchliche Begräbnisfeier. In den Bistümern des deutschen Sprachgebietes. Zweite authentische Ausgabe auf der Grundlage der editio typica von 1969. Hrsg. von der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet, Freiburg/Br. 22009, 11-19.
Praenotanda, in: Sacra Congregatio pro Cultu Divino , Ordo exsequiarum. Editio typica, Vaticano 1969, 7-14.
Rituale Romanum Pauli V. Pontifex Maximus Iussu Editum: Addita formula pro benedicendis Populo et Agris à S. Rituum Congregatione approbata, Antverpiae 1652.
Rituale Romanum Pauli V. Pontificis maximi jussu editum aliorumque Pontificium cura recognitum atque auctoritate SSMI D.N. Pii Papae XI ad normam Codicis Juris Canonici accommodatum. Editio juxta typicam, Città del Vaticano 1925.
Konziliendokumente
Hardouin, J . (Hg.), Acta Conciliorum Et Epistolae Decretales Ac Constitutiones Summorum Pontificum. Tomis Duodecim in folio, Paris 1714-1715.
Hefele, K. J./Knöpfler, A . (Hg.), Conciliengeschichte. 7 Bände, Freiburg/Br. 1855-1874.
Mansi, I. D . (Hg.), Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio (Nachdruck Florenz 1759-1867), Paris 1901-1927.
Migne, J.-P . (Hg.), Patrologiae cursus completus. Series Graeca. 160 Tomis, Paris 1857-1866.
Sacrosanctum Concilium Oecumenicum Vaticanum II. , Constitutio de Sacra Liturgia Sacrosanctum concilium (04.12.1963), in: Acta Apostolicae Sedis 56 (1964) 97-138.
Sacrosanctum Concilium Oecumenicum Vaticanum II. , Constitutio dogmatica de ecclesia Lumen gentium (21.11.1964), in: Acta Apostolicae Sedis 57 (1965) 5-75.
Читать дальше