Helga Licher - Irrlichter und Spöckenkieker

Здесь есть возможность читать онлайн «Helga Licher - Irrlichter und Spöckenkieker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irrlichter und Spöckenkieker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irrlichter und Spöckenkieker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hellsicht – für die einen eine besondere Gabe, für andere Teufelswerk. Wie auch immer man es nennen mag – die weiblichen Nachkommen der Knudtsen-Familie tragen diese Gabe in sich.
Wohlbehütet wächst Stine bei ihren Großeltern auf der Insel Föhr auf. Die erste Dekade der Nachkriegsjahre ist überstanden und der Hof steht in voller Blüte. Stine wird früh eingebläut, was es bedeutet, Erbin all dessen zu sein. Erinnerungen an ihre Eltern hat sie kaum. Doch spürt sie, dass es auch so Unterschiede zwischen ihr und allen anderen Kindern gibt.
Dann beginnen die Träume. Immer wieder erscheint ihr eine weiße Frau mit rätselhaften Botschaften und plötzlich stellt sich Stine Fragen, die ihr nie zuvor in den Sinn kamen. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Tod ihrer Mutter und was hat Großvater Ole mit der ganzen Sache zu tun?
Anhand von Stines Weg ins Erwachsenenleben zeichnet die Autorin auf hochspannende Weise ein Bild der Frauen dreier Generationen. Drei Leben, geprägt durch Fähigkeiten in einer einengenden, oft rückwärtsgewandten und altmodischen Gesellschaft, isoliert auf der Insel Föhr.

Irrlichter und Spöckenkieker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irrlichter und Spöckenkieker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Verärgert sah Meta der Alten nach. Ständig muss sie ihre Nase in die Angelegenheiten anderer Leute stecken, dachte Meta und schloss geräuschvoll die Tür zum Garten.

Die Bäuerin verabscheute nichts so sehr, wie die Tratscherei der Insulaner. Es gab kaum etwas, was man vor ihnen geheim halten konnte. Dass jede Neuigkeit unverzüglich ihre Runde machte, dafür sorgte schon die Hebamme.

»Gottes Zorn soll dich treffen«, flüsterte die Bäuerin und ging langsam zur Scheune hinüber. Eine innere Stimme sagte ihr, dass Trientje ihrer gerechten Strafe nicht entgehen würde. Meta wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht, wie Recht sie haben sollte.

Nur allmählich beruhigte die Bäuerin sich, die Sorgen um ihre Enkeltochter raubten ihr allmählich den Verstand. Seit Wochen plagte sie das Rheuma, und nachts konnte sie vor Schmerzen kaum schlafen. Die tägliche Arbeit auf dem Hof wurde immer beschwerlicher. Der Bauer dachte bereits darüber nach, eine zusätzliche Magd einzustellen. Meta und Ole hatten das Rentenalter längst erreicht, aber noch war nicht daran zu denken, sich auf das Altenteil zurückzuziehen. Stine war mit ihren siebzehn Jahren noch viel zu jung, um sich um den Knudtsenhof zu kümmern.

Und ein gestandener Bauernsohn, der ihrer Enkelin dabei zur Seite stehen würde, war auch nicht in Sicht.

»Stine steckt ihre Nase immer nur in Bücher«, sagte Ole oft verbittert, wenn er sich mal wieder mit einigen Bauern am Stammtisch im Wirtshaus traf.

»So wird sie nie einen Mann kriegen, jedenfalls keinen, der mal euren Hof bewirtschaften kann.«

Der alte Hinrichsen sprach das aus, was dem Bauern schon seit Wochen durch den Kopf ging.

Meta drehte sich noch einmal nach Trientje um, doch die war längst hinter den Holunderbüschen verschwunden. Seufzend nahm sie den Eierkorb und ging durch die Scheune ins Haus.

Stine stand in der Küche am Tisch und füllte heiße Erdbeerkonfitüre in Gläser, die sie anschließend sorgfältig mit einem Deckel verschloss. Sie trug eine grün karierte Kittelschürze auf der bereits unzählige rote Marmeladenspritzer zu sehen waren.

»Was war das für ein Geschrei im Garten?«, fragte sie, indem sie sich zu ihrer Großmutter umwandte. Meta schüttelte den Kopf und legte die Eier in eine Schale.

»Ach, das war Trientje«, murmelte die Bäuerin und ließ sich stöhnend auf die Ofenbank sinken.

»Was wollte die Hebamme denn von dir? Habt ihr euch gestritten? Ich sah sie mit fliegenden Röcken davon laufen. Was war los?«

»Du kennst Trientje doch. Sie ist und bleibt ein Tratschweib, und ich kann dieses Geschwätz nun mal nicht ab. Das habe ich ihr ganz deutlich gesagt. Daraufhin ist sie wütend geworden und hat das Weite gesucht.«

Meta erhob sich schwerfällig und ging zum Spülstein hinüber.

»Trientje sollte gut auf sich aufpassen, ich habe von ihr geträumt. In meinem Traum trug sie ein schwarzes Gewand und hatte ein Kreuz in der Hand.«

Die letzten Worte hatte das Mädchen sehr leise gesprochen, doch Meta hatte sehr wohl verstanden, was Stine gerade sagte. Erschrocken sah die Bäuerin ihre Enkelin an. Es war das erste Mal, dass Stine von einem solchen Traum erzählte. Noch schien das Mädchen nicht zu ahnen, was dieses Erlebnis bedeuten konnte. Tief in ihrem Inneren spürte Meta, dass die Zeit gekommen war.

Sie musste auf der Hut sein, Stine durfte nicht das gleiche Schicksal erleiden wie Rieke, ihre einzige Tochter.

Meta dachte daran als sie sich vor vielen Jahren verzweifelt ihrer Mutter anvertraute. Die alte Beeke Ahrends hatte sehr abweisend reagiert.

»Ich will davon nichts hören«, hatte sie barsch gesagt.

»Das ist Spökenkiekerei, reiß dich zusammen und denk an deine Familie. Diese Träume werden dich dein Leben lang begleiten. Sei klug und behalte diese Erscheinungen für dich. Wenn du stark genug bist, wirst du damit zurechtkommen. Befolge die Gebote des Herrn und sei deinem Mann eine gute Ehefrau, dann wird alles gut.«

Meta hatte sich stets daran gehalten. Sie tat ihre Pflicht, fragte nicht und sorgte für ihre Familie. Tapfer, wie es sich für eine Knudtsen-Bäuerin gehörte versuchte sie mit diesen seltsamen Träumen und Erscheinungen umzugehen. Nie wieder kam ein Wort der Klage über ihre Lippen.

Stine füllte die restlichen Gläser mit der dampfenden Konfitüre und wandte sich an Meta.

»Pfarrer Harms hat mich gebeten, frische Blumen auf den Altar zu stellen, darf ich einige von den weißen Margeriten pflücken?«

Meta nickte beiläufig, sie war mit ihren Gedanken ganz woanders.

Der Tag der Konfirmation hatte alles verändert, nichts war mehr so, wie es einmal war.

Gnadenlos hatte das Schicksal zugeschlagen und die Ordnung einer angesehenen Familie zerstört. Die Leute im Dorf tuschelten und zeigten mit dem Finger auf Stine.

Sie habe den Satan im Leib, wurde gesagt, und hinter geschlossenen Türen war von Teufelsaustreibung die Rede. Meta versuchte verzweifelt, das Mädchen zu schützen, aber es gelang ihr kaum. Hilflos musste sie mit ansehen wie ihre Familie langsam am Hass der Dorfbewohner zerbrach.

»Was ist mit Stine los? Warum rennt sie schon wieder in die Kirche? Ich sah sie gerade auf dem Weg nach Süderende.«

Der Bauer kam in die Küche, schlüpfte in seine Pantoffeln und sah seine Frau fragend an. Sein Blick verriet Unbehagen, und Meta ahnte, dass er die Antwort eigentlich gar nicht hören wollte.

»Stine bringt Blumen in die Kirche. Pfarrer Harms hat sie darum gebeten. Das Mädchen wird langsam erwachsen, das ist für so eine junge Deern nicht einfach. Aber davon verstehen Mannsleute nichts.«

Meta richtete das Abendbrot und ging nicht näher auf Oles Fragen ein. Wieder einmal blieb der Bauer mit seinen Ängsten und Sorgen allein. Er spürte deutlich, dass sich seine Frau immer weiter von ihm entfernte, doch was sollte er tun? Er hatte nie gelernt sich seinen Problemen zu stellen. Manchmal, wenn die Erinnerungen an jenen grauen Novembertag übermächtig wurden, dachte er daran sein Gewissen zu erleichtern. Aber dann fand er nicht die richtigen Worte und schwieg. Noch ließen sich die Erinnerungen, wenigstens für eine Weile mit Köm verdrängen.

Doch wer weiß wie lange noch …

9

Als an einem Sonntag im August, der Schuster Nansen zum Bürgermeister von Oldsum gewählt wurde, brach für Ole Knudtsen eine Welt zusammen. Seit Jahren hatte er dafür gekämpft, einmal dieses Amt bekleiden zu können. Und die Aussichten waren sehr gut gewesen, jeder im Ort hätte ihm seine Stimme gegeben, wenn …

»Du weißt, wem ich das zu verdanken habe«, sagte er zu Meta und sah sie unglücklich an.

»Bürgermeister von Oldsum zu werden, das war mein Lebenstraum.«

Der Bauer sackte förmlich in sich zusammen. Mit hängenden Schultern hockte er auf der Ofenbank und starrte in die knisternde Glut des Feuers.

»Du kannst doch Stine nicht für deine Niederlage verantwortlich machen. Sicher gibt es auch noch andere Gründe. Du hast dich auch sehr verändert. «

Meta war verzweifelt über den Zustand ihres Mannes. Noch nie hatte sie den Bauern so niedergeschlagen gesehen. Gerade seine Willensstärke und die unendliche Lebenskraft, die er ausstrahlte, hatte sie stets so geliebt. Doch er war in den letzten Jahren ein anderer geworden. Unhöflich und taktlos ging er mit seinen Mitmenschen um. Viele seiner früheren Freunde gingen ihm mittlerweile aus dem Weg.

»Stine bringt nur Unglück über unsere Familie, denkst du, ich weiß nicht, was die Leute über uns reden. Es ist allein ihre Schuld.«

Oles Stimme überschlug sich, er stieß seine Frau zur Seite und stürmte aus dem Haus.

»Sie ist doch noch ein Kind«, flüsterte Meta.

Die Bäuerin fand in dieser Nacht keine Ruhe. Stundenlang kniete sie vor dem Altar in der Wohnstube und murmelte unverständliche Worte vor sich hin.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irrlichter und Spöckenkieker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irrlichter und Spöckenkieker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irrlichter und Spöckenkieker»

Обсуждение, отзывы о книге «Irrlichter und Spöckenkieker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x