Helga Henschel - Südtürkei - Antalya und Umgebung

Здесь есть возможность читать онлайн «Helga Henschel - Südtürkei - Antalya und Umgebung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Südtürkei - Antalya und Umgebung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Südtürkei - Antalya und Umgebung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Antalya in der Südtürkei ist ein begehrtes und bekanntes Urlaubsziel. Außer Baden, Sonne und Strand bieten Antalya und Umgebung viel Interessantes. Im Buch sind touristische Höhepunkte detailliert vorgestellt. Viele Ziele können in Antalya mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über die Küstenstraße rasch erreicht werden. Gut ausgebaute Straßen führen ins kühle Taurus-Gebirge zu grandiosen Wasserfällen oder Höhlen.
Einmal über die bizarre Landschaft Kappadokiens im sicheren Heißluftballon schweben? Oberhalb der weißen Terrassen von Pamukkale stehen und ins Mäander-Tal blicken? In die muslimische Welt im Mevlana-Kloster in Konya eintauchen? Mehrtägige Ausflüge ins zentrale Anatolien lassen sich unproblematisch im Hotel oder in örtlichen Touristenbüros buchen.
Erleben und den Moment genießen gehören zu den unvergesslichen Erinnerungen eines Urlaubs in der südlichen Türkei.
Das Buch ist für Urlauber, die mehr über ihr nächstes Urlaubsziel wissen wollen. Es vereint ausführliche Reise-Reportagen, persönliche Eindrücke und Erlebnisse sowie Fotos über Antalya und Umgebung. Zusätzliche praktische Hinweise und Hintergrundinformationen geben die Punkte Was ist …? , Weitere Informationen und Tipps.

Südtürkei - Antalya und Umgebung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Südtürkei - Antalya und Umgebung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helga Henschel

Südtürkei - Antalya und Umgebung

Reise-Berichte und Tipps

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helga Henschel Südtürkei Antalya und Umgebung - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helga Henschel Südtürkei - Antalya und Umgebung Reise-Berichte und Tipps Dieses ebook wurde erstellt bei

Türkei

Historischer Überblick

Antalya – Sehenswürdigkeiten

Altstadt

Atatürks Haus und Museum

Antalya Museum / Archäologisches Museum

Antalya Aquarium

EXPO 2016 Antalya

Antalya – Umgebung

Wasserfälle

Antalya – nördlich

Termessos

Karain Höhle

Antalya – östlich

Perge

Belek

Aspendos

Side

Alanya

Antalya – südwestlich

Kemer

Phaselis

Olympos

Arykanda

Saint Nicolas Museum

Myra

Simena

Xanthos

Pamukkale

Hierapolis

Kappadokien

Göreme-Tal

Karawanserei Sultanhani

Konya Mevlana

Tanzende Derwische

Wandern: Lykischer Weg

Shoppen: Märkte / Basare in Antalya und Umgebung

Türkisches Essen

Wichtige türkische Wörter

Klima

Quellenverzeichnis

Mein nächstes Buch

Impressum neobooks

Türkei

Türkei ist die Verbindung zwischen Europa und Asien. Zwar liegt ein großer Teil des Staates in Asien, doch das türkische Volk zählt sich eher Europa zugehörig. Das bewirkte maßgeblich der Gründer der modernen Türkei Kemal Atatürk. Er krempelte das untergehende Osmanische Reich völlig um und führte in allen Lebensbereichen europäische Standards und Gesetze ein. Unter anderem trennte er Religion und Staat.

Zu Deutschland haben Türken eine besondere Beziehung. Nicht nur durch den Bau der Bagdad-Bahn, von Kaiser Wilhelm initiiert, sondern auch durch die vielen türkischen Gastarbeiter in Deutschland. Auf offener Straße wird man von Türken gastfreundlich auf Deutsch angesprochen. Aus Deutschland? Aus welcher Stadt? Fußball ist immer ein dankbares Thema. Jeder Türke hat zumindest einen Verwandten in Deutschland. Besonders beliebt sind deutsche Autos!

Türkei nicht nur Strand Kopftuch und Proteste Zu Unrecht wird die Türkei - фото 2Türkei – nicht nur Strand, Kopftuch und Proteste

Zu Unrecht wird die Türkei nur mit Strand, Sonne, Badeurlaub, Kopftuch und Demonstrationen gleichgesetzt. Während einer Reise in die Türkei lernen Besucher das Land besser kennen. In Anatolien siedelten viele, alte Kulturen. Sie bauten für damalige Zeiten große Städte auf und das auch noch auf unzugänglichen und steilen Bergen. Unglaublich! Sogar Alexander dem Großen verging die Lust, manche Bergstädte zu erobern. Das war ihm zu mühsam und er ließ das Volk in Ruhe. Es gibt so viele sehenswerte Reste der Hethiter, Phrygier, Lykier, Griechen, Römer, Byzantiner, Seldschuken und Osmanen. Ein genauer Blick auf die Landkarte belehrt Touristen: Anatolien ist übersät mit Sternchen oder Pünktchen für herausragende Sehenswürdigkeiten. Zum Teil sind sie es wert, den Titel UNESCO Weltkulturerbe-Stätten zu tragen. Ein Urlaub in Antalya mit Ausflügen in die Umgebung erlaubt Einblicke in die historischen Kulturen und in die aktuelle, türkische Lebensweise.

Türkei und Europa

Der Türkei geht es wirtschaftlich gut. Die Verantwortlichen beschreiten ihren eigenen Weg. Sie entwickeln ihr Land selbstständig. Das ist überall sichtbar. Oberflächlich betrachtet, scheint es dem Baugewerbe besonders gut zu gehen. In jedem Ort und Stadt wird kräftig gebaut. Der Handel blüht. Türkische Firmen verfügen über Märkte in Europa und in islamischen Ländern. Türkische Unternehmer kaufen europäische Firmen.

Erdogan hat dem Land Stabilität und Arbeitsplätze gebracht. Vielen Türken geht es wirtschaftlich besser als noch vor 10 Jahren. Das ist überall zu sehen. Da ist es kein Wunder, dass Erdogan viele Stimmen bei Wahlen bekommt. Doch er hat ehrgeizige Ziele. Was daraus wird, zeigt die Zukunft. Letztendlich bestimmt das türkische Volk, in welche Richtung ihr Land geht.

Historischer Überblick

Im Gebiet der heutigen Türkei oder Anatolien sowie an der Südküste siedelten schon früh Menschen. Das Land war fruchtbar und gab Siedlern genug, um Kulturen zu entwickeln. In der Umgebung von Antalya entdeckten Archäologen 20.000 Jahre alte Siedlungen aus der Altsteinzeit. In der Jungsteinzeit entstand die Bauernstadt Catalhüyükin Zentralanatolien. In der Bronzezeit etwa 3000 Jahre v. Chr. entwickelten sich berühmte Städte wie Troja, Ephesusund Smyrna, das heutige Izmir. 2000 v. Chr. gründeten die Hethiter ihr Reich mit der Hauptstadt Hattusa. Die Völker wechselten, die Kulturen verschmolzen. Eine ganz klare Unterscheidung war und ist kaum zu treffen. Die Urartäersiedelten am Van-See, die Phrygierkamen um 800 v. Chr. in Zentralanatolien an die Macht. Im 6. Jahrhundert v. Chr. regierte König Krösusdas Lydische Reich. Die Perserübernahmen und der Grieche Alexander der Großeforderte und bekam von den Persern die fruchtbare, anatolische Halbinsel. 130 v. Chr. weiteten die Römerihr Reich nach Anatolien aus.

Das Byzantinische Reich

324 n. Chr. wurde Kaiser Konstantinmit seiner Gattin Helena Herrscher über das oströmische oder Byzantinische Reich. Er gründete Konstantinopel, das heutige Istanbul. Später wurden die Hagia Sophia und die Basilika-Zisterne gebaut. 1000 n. Chr. fiel das Reitervolk der Seldschukenin Anatolien ein. Sie gründeten ein Sultanat mit der Hauptstadt Konya. Die Sultane gewannen, die Byzantiner verloren Schlachten.

Das Osmanische Reich

Ende des 13. Jahrhunderts eroberte der OsmaneOrhan Ghasi die Stadt Bursa. Sein Sohn Osman Ghasi gründete weitere Fürstentümer. Die Osmanischen Sultane eroberten und beherrschten weite Teile des Mittelmeeres und des Balkans bis vor die Tore Wiens. Im 19. Jahrhundert erlebte das ehemals mächtige Osmanische Reichseinen Niedergang.

Türkei

Um 1900 wurde die heutige türkische Flagge entwickelt 1923 gründete Mustafa - фото 3Um 1900 wurde die heutige türkische Flagge entwickelt. 1923 gründete Mustafa Kemal Atatürkdie Republik Türkei. Atatürk führte weitreichende Reformen und Modernisierungen nach deutschem und europäischem Vorbild durch. Schon 1938 starb der Staatsgründer. Die Türkei schritt voran und wurde 1952 NATO-Mitglied. Das starke Militär war mit der Politik nicht einverstanden und putschte 1970 und 1980. Heute ist die Türkei ein wirtschaftlich starkes Land mit einer stabilen Demokratie. Doch mit dem mächtigen, aber umstrittenen Politiker Erdogan sind inzwischen viele, fortschrittliche Türken nicht mehr einverstanden. Die Proteste um den Gezi-Park in Istanbul und nach dem Grubenunglück sind Ausdruck dafür. Die Gesellschaft spaltet sich zunehmend in städtisch und ländlich geprägte „Parteien“. Die Meinungsfreiheit und das Rechtssystem sind eingeschränkt. Ein Tourist bekommt davon nicht viel mit.

Antalya – Sehenswürdigkeiten

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Südtürkei - Antalya und Umgebung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Südtürkei - Antalya und Umgebung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Südtürkei - Antalya und Umgebung»

Обсуждение, отзывы о книге «Südtürkei - Antalya und Umgebung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x