Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen. Ich weiß, dass das, was ich tue und Ihnen vorschlage, im Grunde mit der Hoffnung auf eine Verbesserung verbunden ist. Hoffnung ist kritisch, weil die Hoffnung auf eine Verbesserung schon oft enttäuscht wurde – und doch haben Sie dieses Buch in Händen. Es ist mir aus tiefstem Herzen wichtig, die physikalischen Grundlagen für unsere Arbeit und meine Erfahrungen so genau wie möglich zu erklären, soweit ich sie bis zum heutigen Tage selbst verstanden habe. Mein Wunsch dabei ist, dass die Zusammenhänge so klar wie möglich dargestellt werden, dass Sie es mit Ihrem gesunden Menschenverstand nachvollziehen können und verstehen, warum ich sage, dass wir das Gehör (und vieles andere auch) selbst wiederaufbauen können.
Es geht also nicht darum, Symptomatiken zu verändern, sondern die grundlegende Fähigkeit der Eigenregulation aufzubauen. Ja – wir können wieder hören lernen! Unsere Selbstheilungskräfte zu stärken und die Selbstregulation anzuregen, ist der Inhalt dieses Buches. Schritt für Schritt, denn wie heißt es so schön: Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Es besteht aus zwei »Büchern«. In Buch I erlernen und erfahren Sie die Grundfertigkeiten, die Basis. In Buch II bauen wir auf diesen Erfahrungen und dem Wissen auf. Wenn wir Grundfertigkeiten gelernt haben und diese immer wieder anwenden, entdecken wir Feinheiten und Aspekte, die uns beim ersten Mal, als alles noch ganz neu war, gar nicht aufgefallen sind. Insofern haben Perspektivenwechsel und bestimmte Wiederholungen einen Sinn: Die Reihenfolge der Kapitel, Unterkapitel und Übungen entspricht einem Prozess , der unser System von verschiedenen Seiten unterstützt und unseren Hörsinn systematisch wieder aufbaut, um seine ursprünglichen Qualitäten zu regenerieren.
Übrigens: Die anfangs erwähnte ältere Dame, die mich anrief, hat 2 Hörgeräte, die sie nur noch ganz selten trägt. Sie macht zurzeit eine Ausbildung, um andere Menschen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Sie hört jetzt wieder und geht mit Freude zu den Seminaren, Vorträgen und Schulungen, weil sie die Vortragenden besser versteht, um fröhlich Neues in ihrem Leben zu erfahren und an ihre Freunde und Bekannten weiterzugeben.
In Schulungen und Weiterbildungen haben auch Sie die Möglichkeit, die hier vorgestellten Informationen in der praktischen Anwendung kennenzulernen und im direkten Austausch mit mir Fragen zu klären. Die eintägige Basisschulung für alle Einsteiger ist kostenlos und für alle Menschen offen. Sie können sich auch an einen von mir ausgebildeten Hörtrainer oder Therapeuten wenden. Adressen und Termine für Ausbildungen sind auf der Website www.Naturschallwandler.comaufgelistet. Und am Ende des Buches ist meine Adresse angegeben.
Hören Sie also auf Ihre Stimme. Sie finden in diesem Buch alles, was Sie brauchen, um Ihr Gehör wieder zu trainieren – damit Sie die ganze Vielfalt und Schönheit all der Töne und Klänge wieder auf natürliche Weise hören und mit Freude genießen können.
Ihr Anton Stucki
Hinweise zur Benutzung des Buches
Wie arbeite ich mit diesem Buch?
Ich empfehle Ihnen sehr, es genau so zu nutzen, wie wir den Hörsinn aufbauen: Schritt für Schritt. Machen Sie die Erfahrung der dargestellten Übung an der Stelle, wo sie beschrieben ist, bevor Sie zum nächsten Abschnitt oder zur nächsten Übung gehen.
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen und kann für Sie selbst oder für die Begleitung von anderen zur Unterstützung der Verbesserung ihres Hörsinnes verwendet werden.
Perspektive: Ich – Sie – Wir
Sie werden feststellen, dass ich immer wieder die Perspektive wechsle. Manchmal schreibe ich aus der Sicht des »Ich«, dann wieder sage ich »Sie« und spreche auch vom »Wir«:
• Wenn ich »Ich« schreibe, meine ich uns alle, jeden einzelnen Menschen mit seinem Erfahrungsraum – aus seiner ganz persönlichen und individuellen Perspektive. Manchmal steht das »Ich« auch für mich als Autor.
• Wenn ich das »Sie« verwende, ist direkt der Mensch, mit dem wir arbeiten, gemeint – aus Sicht des Therapeuten oder der begleitenden Person.
• »Wir« ist immer ein Hinweis auf das Zusammenspiel von »Ich« und »Du«, von unserer gemeinsamen Interaktion und der Kooperation mit den gegenseitigen Wirkungen, die sich daraus ergeben. »Wir« ist auch das uns alle Verbindende auf unserem Heimatplaneten. Keiner ist besser als der andere – wir sind nur an verschiedenen Orten und haben verschiedene Standpunkte eingenommen. Und wir können, wenn wir wollen, diese Standpunkte verändern und neue beziehen. Spreche ich von »Wir«, meine ich auch die allgemeingültigen Regeln und Strukturen , die für uns alle gelten. Der Schmerz ist individuell empfunden, der Mechanismus der Heilung jedoch universell. Alles hängt immer von unserer individuellen Haltung ab, von unserer Absicht, unserem Fokus, letztendlich von unseren Entscheidungen.
Erfahrungsberichte
Ich habe mir immer wieder überlegt, welche Erfahrungsberichte ich verwenden soll. Manches, was ich oder die Menschen erlebt haben, die mit dem hier vorgestellten Training und auch unseren Naturschallwandlern arbeiten, klingt zu fantastisch. Man möchte natürlich wissen: Funktioniert es? Deshalb sind Beispiele natürlich toll. Sie sind jedoch immer auch mit etwas Druck verbunden, denn am Anfang der Arbeit an unserer Hörschwäche sind wir ja noch nicht dort, wovon uns die Beispiele erzählen. Und wenn ich Ihnen jetzt noch sage, dass wir immer eine Verbesserung erreichen können bei den klassischen Hörthematiken im Bereich des Schwach-Hörens, denken Sie vielleicht: »Jetzt hört es aber auf!« Es ist trotzdem so. Wenn wir anfangen und täglich Gewichte stemmen oder schöne Spaziergänge machen, wird unser Körper stärker – da muss ich nichts glauben, das ist im Grunde reine Physik.
Diese Erfahrungen, die Menschen gemacht haben durch die Anwendung unseres Basisverfahrens und der Arbeit, die dazugehört, sind Geschenke. Sowohl für den Menschen, der eine Verbesserung erfährt, als auch für denjenigen, der als Begleitung dabei ist. Manchmal stellen sich Veränderungen sehr schnell ein – manchmal braucht es seine Zeit. Jeder Mensch ist anders, deswegen werden auch Ihre eigenen Erfahrungen anders sein. Es geht nicht darum, diese Berichte als Maßstab zu nehmen, um etwas Bestimmtes zu erreichen oder etwas Bestimmtes erreichen zu müssen. Sie sind gedacht als Motivation, Ihren eigenen Weg zu gehen und Ihre eigenen Verbesserungen und Entwicklungen zu erreichen.
Prüfen Sie . Entscheiden Sie .
Zahlen sind Zahlen
Im Buch sind Menge und Anzahl als reale Zahlen in Ziffern geschrieben, also nicht in Worten ausgeschrieben. Zahlen haben eine er-zählende Seite. Die Ziffer ist ein Signal, ein Symbol, das auf uns wirkt mit seiner jeweils eigenen Be-deut-ung. Unsere heutigen 10 Ziffern, mit denen wir alle Zahlen schreiben, sind indischen Ursprungs 3und wurden als Symbolzeichen überliefert, vom arabischen Kulturkreis übernommen:
Und in Europa durch eigene Wahrnehmung der Zahlenqualität meist in Verbindung mit einer Drehung um 180 Grad (bei der 2) oder um 90 Grad (bei der 3) in die heutige Form gebracht:
Die ersten 4 Zahlen nach der 0 (1 – 2 – 3 – 4) ergeben in der Summe 10. Die »10« drückt eine neue Ebene aus. Dies wird in unserer Wahrnehmung und in unserem Bewusstsein anders verarbeitet als die Worte eins – zwei – drei – vier. Das Alte Testament in der ursprünglichen jüdischen Überlieferung, die Tora, wurde von Generation zu Generation weitergegeben – geschrieben mit 22 Buchstaben, von denen jeder einzelne auch einen bestimmten Zahlenwert repräsentiert. 4Zahlen sind etwas Universelles und erzählen uns eine eigene Geschichte. Diese Bedeutung verändert sich, wenn ich sie als Wort schreibe.
Читать дальше