Ralph Heiliger - Die Vermessung von Architektur

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Heiliger - Die Vermessung von Architektur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Vermessung von Architektur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Vermessung von Architektur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Vermessung von Architektur gilt nach wie vor als schwer vermittelbare Fachingenieurleistung. Da vielfach Baubestand vermessen wird, der unter Denkmalschutz steht, entbrennt unter den Beteiligten – Bauherr, Projekt­steuerer, Denkmalpfleger, Bau­­forscher, Architekt, Vermes­sungs­ingenieur – immer wieder Streit über die richtige Art und Weise des Bauaufmaßes. Dabei steht die Praxis des gewöhnlichen Bauaufmaßes der Theorie des denk­mal­pflegerischen Bauaufmaßes anscheinend unversöhnlich ge­gen­über. Doch das Bauaufmaß ist schon längst kein aus­schließ­liches Metier mehr der Denkmalpfleger und Bau­forscher. Nach wie vor spielen sie eine Rolle. Aber Maßstäbe in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht setzen andere.

Die Vermessung von Architektur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Vermessung von Architektur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Reduktion der Quantität führt konsequenterweise dazu, die Bestandsaufnahme gleich vom Handwerker durchführen zu lassen, der für das Gewerk verantwortlich zeichnet. Er wird genau das messen, was er für seine Leistung braucht. Leider auch nicht mehr. Denn in der Regel ist die Firma kein Aufmaßspezialist, der ein Bauwerk neutral betrachtet und objektiv dokumentiert, sodass die Bestandspläne für jedwedes Gewerk brauchbar wären. Das Aufmaßergebnis des Handwerkers stellt lediglich ein Arbeitsergebnis für ihn selber dar. Das Aufmaß ist auf das Gewerk beschränkt. Oftmals werden die Pläne dem Bauherrn auch gar nicht überreicht. Wozu auch? Er bezahlt ja die Leistung des Handwerkers, nicht eine Aufmaßleistung.

Alle Spar-Kompromisse führen letztlich zu multiplen Datenbeständen:

- hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit: Statt belastbare Grundlagen für eine Ausführungsplanung zu schaffen, begnügt man sich mit einem Architektenaufmaß.

- hinsichtlich der Zuverlässigkeit: Statt eines exakten Bauaufmaßes nimmt man die Fehlermöglichkeit alter Planbestände in Kauf.

- hinsichtlich ihres Umfanges: Statt das Bauwerk in Gänze zu erfassen, beschränkt sich das Bauaufmaß auf einzelne Bauteile.

Nicht, dass Sparen an sich schädlich wäre. Aber Sparen ohne Konzept ist Unsinn! Es sind ausschließlich kurzfristige Nutzenaspekte, also unser extremes Kosten-Nutzen-Denken, das zu multiplen Datenbeständen führt. Sie bilden Stückwerk, ohne Einbettung in einen Zusammenhang, voneinander unabhängig, isoliert und dann wieder aneinandergrenzend, bisweilen überlappend, doch selten zusammenpassend. Mit dem Ergebnis, dass Datenbestände nur einseitig verwendbar sind. Gerade mal für den reduzierten Bedarf. Und oft gehen sie danach wieder verloren oder bleiben nur lückenhaft erhalten. Eine Nachhaltigkeit im Sinne von auf Dauer geringeren Kosten in der Bestandsdatenpflege kommt nicht zustande. Kaum je besteht ein Konzept für eine objektive, qualitativ und quantitativ zusammenwachsende Gesamtbetrachtung. Und damit auch kein Konzept für nachhaltig gutes Planen.

Es scheint, als sei uns der Verständnisrahmen abhanden gekommen. Viele wissen nicht die Bedeutung von Bestandsdaten einzuordnen. Viele erkennen nicht, dass Bestandsdaten die Wirklichkeit repräsentieren. Für viele sind es einfach nur schöne Bilder. „Unsere Vorstände wollen den Grundriss bunt haben!“, sagte mir jüngst ein Vertreter einer größeren Immobiliengruppe. „Wir haben verlernt zu beurteilen, was wahr oder falsch, gut oder schlecht, wichtig oder nebensächlich […] ist.“92 Die Aussage des Fernsehmoderators Peter Hahne scheint auch in der Beurteilung von Bestandsdaten zuzutreffen.

Zwischen Wollen und Handeln klafft eine Lücke, verursacht durch unser Kosten-Nutzen-Denken. Dieses Denken entspricht unserer abendländischen Kultur, unserer wissenschaftlichen Ausrichtung. Mit der Folge, dass diese Geisteshaltung zu multiplen Datenbeständen führt. Wir wollen das Gesamtbild nicht kennen. Weil wir nicht können. Geld und Zeit bestimmen unser Wollen. Uns genügen Fragmente, Unvollständiges, Halbwahrheiten statt Gewissheiten. Hat Schopenhauer also Recht, wenn er sagt, der Wille sei der Herr, und der Verstand sei sein Knecht? Ganz so einfach ist es – Gott sei Dank – dann doch nicht.

Benjamin Libet war amerikanischer Physiologe. Anfang der 1980er Jahre erlangte er Bekanntheit durch seine Feststellung, dass zwischen der Entscheidung zu handeln und dem Moment, wo man glaubt zu handeln, eine halbe Sekunde liegt. Wird dann die Handlung tatsächlich ausgeführt, sind weitere 0,2 Sekunden verstrichen. Libet schlussfolgerte, dass es zwar keinen freien Willen gibt, aber so etwas wie einen freien Unwillen, denn man habe immer noch die Chance, eine Aktion abzubrechen und damit das Schlimmste zu verhüten. Das ist tröstlich. Man stelle sich vor, niemand wäre für seinen Willen verantwortlich und könnte daher auch nicht zur Verantwortung gezogen werden. Er könnte sich auf Schopenhauer berufen und erklären, dass er gar nicht wusste, was er tat.93

Ein Bauherr oder Architekt, dessen Wille längst beschlossen hat, den billigsten Kompromiss zu wählen, um nicht zu viel Geld auszugeben, könnte sich im letzten Moment die Sache überlegen. Der Verstand könnte ihm den Hinweis geben, dass er mit seiner Handlung keine Nachhaltigkeit erreicht. Und sein Verstand könnte im letzten Moment Halt rufen!

Wenn wir als Bauherr oder Architekt Nachhaltigkeit erreichen wollten, müssten wir anerkennen, dass die Kosten multipler Datenbestände auf Dauer höher liegen. Wir müssten zugeben, dass uns ein Konzept der Zusammenführung multipler Datenbestände fehlt. Wenn wir das Bauaufmaß als Wahrheitssuche begriffen, könnten wir hoffen, dass auch das Denken, die Einstellung zur Notwendigkeit von Bauaufmaßen sich wandelt, der Wille zum Bauaufmaß kein lästiger, sondern ein sinnvoller Wille ist. Dafür muss der Verstand gegenüber dem Willen Argumente liefern. Aber keine Scheinargumente! Gefragt ist Wissen. Besser noch: Gewissheit.

Wenn wir Gewissheit in Bestandsplanungen haben wollen, dann sollten wir die Bedeutung von exakten Bestandsdaten verstehen und die Folgen qualitativ und quantitativ nichtstimmiger Bestandsdaten ernst nehmen. Wir müssen Verantwortung übernehmen als Bauherr, besonders als öffentlicher Bauherr und Architekt und eine gute Gesinnung haben als Dienstleister. Wie sagte einst Bertrand Russel: „Bei lebhaften Hoffnungen und Befürchtungen ist Ungewissheit qualvoll: sie muss jedoch ertragen werden, wenn wir ohne die Unterstützung tröstlicher Märchen leben wollen.“94 Schauen wir uns deshalb an, wie das geht: Vermessen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Vermessung von Architektur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Vermessung von Architektur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Vermessung von Architektur»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Vermessung von Architektur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x