Philipp Sandermann - Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Philipp Sandermann - Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Soziale Arbeit studieren
Diese kritisch­systematische Einführung gibt Studierenden einen Überblick zum Themenfeld Theorien der Sozialen Arbeit. Die Autoren ermuntern zu einer differenzierten und analytischen Auseinandersetzung mit dem aktuellen Theoriediskurs, bei dem neben dem Aussagegehalt der Theorien der Sozialen Arbeit vor allem ihre Plausibilisierungsstrategien sowie deren Grenzen im Mittelpunkt stehen.

Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
utb 4948 Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit - изображение 1

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

W. Bertelsmann Verlag · Bielefeld

Böhlau Verlag·Wien·Köln · Weimar

Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

facultas · Wien

Wilhelm Fink · Paderborn

A. Francke Verlag · Tübingen

Haupt Verlag · Bern

Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn

Mohr Siebeck · Tübingen

Ernst Reinhardt Verlag · München

Ferdinand Schöningh · Paderborn

Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK/Lucius · München

Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen

Waxmann · Münster · New York

Soziale Arbeit studieren

Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl

Prof Dr Philipp Sandermann lehrt Sozialpädagogik an der Leuphana Universität - фото 2 Prof. Dr. Philipp Sandermann lehrt Sozialpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg.
Prof Dr Sascha Neumann lehrt Pädagogik der frühen Kindheit und - фото 3 Prof. Dr. Sascha Neumann lehrt Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung an der Universität Luxemburg.
In der Reihe Soziale Arbeit studieren bereits erschienen Walter Uta M - фото 4

In der Reihe Soziale Arbeit studieren bereits erschienen:

Walter, Uta M.: Grundkurs methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit (2017, ISBN: 978-3-8252-4846-8)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

UTB-Band-Nr.: 4948

ISBN 978-3-8252-4948-9

ISBN 978-3-8463-4948-9 (EPUB)

© 2018 by Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, Verlag, München

Dieses Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, München, unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen in andere Sprachen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Printed in Germany

Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

Cover unter Verwendung eines Fotos von © iStock.com/Steppeua

Satz: FELSBERG Satz & Layout, Göttingen

Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München

Net: www.reinhardt-verlag.deE-Mail: info@reinhardt-verlag.de

Inhalt

Einleitung

1 Was sind Theorien der Sozialen Arbeit?

1.1 Zum konstitutiven Zusammenhang von Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit

1.2 Zum Unterschied zwischen Rezepten und Theorien der Sozialen Arbeit

1.3 Zusammenfassung: Zum Theorieverständnis des vorliegenden Bandes

2 Historische Stationen auf dem Weg zu Theorien der Sozialen Arbeit

3 Systematisierender Überblick: Beispiele etablierter Theorien der Sozialen Arbeit

3.1 Theorie der industriegesellschaftlich gerahmten Erziehungswirklichkeit

3.1.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.1.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.1.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.2 Theorie der Alltags- und Lebensweltorientierung

3.2.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.2.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.2.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.3 Theorie der Unterstützung zur Lebensbewältigung

3.3.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.3.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.3.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.4 Theorie der Dienstleistungsorientierung

3.4.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.4.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.4.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.5 Theorie der reflexiven Sozialpädagogik

3.5.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.5.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.5.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.6 Theorie des sozialpädagogischen Diskurses

3.6.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.6.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.6.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.7 Theorie der organisierten Hilfe

3.7.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.7.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.7.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.8 Theorie des Funktionssystems sozialer Hilfe

3.8.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.8.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.8.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.9 Theorie des Regierungshandelns

3.9.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.9.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.9.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

3.10 Theorie der intervenierenden Sozialpolitik

3.10.1 Welches Erkenntnisziel formuliert die Theorie?

3.10.2 Wo und wie beobachtet die Theorie Soziale Arbeit?

3.10.3 Was identifiziert die Theorie als Praxis der Sozialen Arbeit?

4 Was unterscheidet Theorien der Sozialen Arbeit?

4.1 Erkenntnisziele

4.2 Gegenstandsauffassungen

4.3 Praxisverständnisse

5 Inwiefern ähneln sich Theorien der Sozialen Arbeit?

5.1 Mehrfachansprüche

5.2 Komplexe Axiome, Objektivismen und Ontologisierungen

5.3 Zwischen wahrer und wirklicher Praxis

6 Das Ende der Grand Theories? Neuere Entwicklungen und Ausblick

Literatur

Sachregister

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches

Folgende Icons werden im Buch verwendet:

картинка 5 Zusammenfassung
картинка 6 Definition
картинка 7 Übungsaufgabe
картинка 8 Beispiel
картинка 9 Literatur- und Websiteempfehlungen

In den einzelnen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben und Reflexionsfragen. Beispiellösungen finden Sie auf der Homepage des Ernst Reinhardt Verlages und der UTB GmbH bei der Darstellung dieses Titels: www.reinhardt-verlag.de, www.utb.de

Einleitung

Das vorliegende Buch dient dazu, Theorien der Sozialen Arbeit besser zu verstehen. Dieser Anspruch ist bei genauerer Betrachtung nicht ganz so bescheiden wie er zunächst vielleicht anmutet. Er verlangt mehr als eine verdichtete Zusammenfassung möglichst vieler Theorien der Sozialen Arbeit. Das vorliegende Buch möchte Studierende und andere Interessierte stattdessen mit Wissen zu Theorien der Sozialen Arbeit ausstatten und zugleich dazu anregen, selbst Wissen zu diesem Gegenstandsbereich zu entwickeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x