Methodenlehre in der Sozialen Arbeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Methodenlehre in der Sozialen Arbeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte AutorInnen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei klassischen Methoden und stellen zahlreiche Beispiele für Verfahren und Techniken als Grundlagen für das Handeln nach den Regeln der Kunst vor.
Der Band wurde für die 2. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht und um einen Beitrag zum «Methodischen Handeln» ergänzt.

Methodenlehre in der Sozialen Arbeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

utb 3370 Methodenlehre in der Sozialen Arbeit - изображение 1

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Böhlau Verlag • Wien • Köln • Weimar

Verlag Barbara Budrich • Opladen • Toronto

facultas • Wien

Wilhelm Fink • Paderborn

Narr Francke Attempto Verlag • Tübingen

Haupt Verlag • Bern

Verlag Julius Klinkhardt • Bad Heilbrunn

Mohr Siebeck • Tübingen

Ernst Reinhardt Verlag • München

Ferdinand Schöningh • Paderborn

Eugen Ulmer Verlag • Stuttgart

UVK Verlag • München

Vandenhoeck & Ruprecht • Göttingen

Waxmann • Münster • New York

wbv Publikation • Bielefeld

Prof Dieter Kreft Verwaltungs und Erziehungswissenschaftler Staatssekretär - фото 2

Prof. Dieter Kreft, Verwaltungs- und Erziehungswissenschaftler, Staatssekretär a. D., ist Honorarprofessor der Leuphana Universität in Lüneburg.

Prof. Dr. Dr. h.c. C. Wolfgang Müller ist emeritierter Professor der Technischen Universität Berlin.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

UTB-Band-Nr.: 3370

ISBN 978-3-8252-5290-8

3., überarbeitete Auflage

© 2019 by Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, Verlag, München

Dieses Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, München, unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen in andere Sprachen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Printed in EU

Einbandgestaltung: Cover unter Verwendung eines Fotos von © istock.com/lushik

Satz: ew print & medien service GmbH, Würzburg

Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München

Net: www.reinhardt-verlag.deE-Mail: info@reinhardt-verlag.de

Inhalt

Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis a. a. O. am angegebenen Ort Abs. Absatz Art. Artikel AG Arbeitsgruppe / Ausführungsgesetz AK Arbeitskreis AKJStat s. KomDat ASD Allgemeiner Sozialer Dienst BA Bachelor of Arts BAG Bundesarbeitsgemeinschaft Bd. / Bde. Band / Bände BGB Bürgerliches Gesetzbuch BJK Bundesjugendkuratorium BKSchG Bundeskinderschutzgesetz BMUB Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit BRD Bundesrepublik Deutschland BT Bundestag DAGG Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik DGSA Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision Drs. Drucksache DBSH Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit DKSB Deutscher Kinderschutzbund DV Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin d. V. / d. d. V. der Verfasser / durch die Verfasser ebd. ebenda et al. und andere EQR Europäischer Qualifikationsrahmen EU Europäische Union GG Grundgesetz GWA Gemeinwesenarbeit i. d. R. in der Regel i. E. im Erscheinen ISA Institut für soziale Arbeit, Münster ISS Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit, Frankfurt / M. ISSAB Institut für Stadteilbezogenen Soziale Arbeit und Beratung, Essen i. S. v. im Sinne von i. V. m. in Verbindung mit JA / JÄ Jugendamt / Jugendämter Jh. Jahrhundert JHA Jugendhilfeausschuss JHP Jugendhilfeplanung JWG Gesetz für Jugendwohlfahrt KMK Kultusministerkonferenz KomDat Kommentierte Daten der Kinder- und Jugendhilfe LJA / LJÄ Landesjugendamt / Landesjugendämter np neue praxis NDV Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge o. Ä. oder Ähnliches o. g. oben genannt o. J. ohne Jahr Rz. Randziffer SGB Sozialgesetzbuch (mit den im Text genannten Büchern) SPFH Sozialpädagogische Familienhilfe SPI Stiftung Sozialpädagogisches Institut, Berlin s. w. u. siehe weiter unten TuP Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit TZI Themenzentrierte Interaktion uj unsere jugend u. U. unter Umständen VA Verwaltungsakt vs. versus

Einführung der Herausgeber

1 Grundlagen für das methodische Handeln

1.1 Konzepte, Methoden, Verfahren und Techniken in der Sozialen Arbeit

Von Dieter Kreft und C. Wolfgang Müller

1.2 Beobachten, Beurteilen, Handeln

Von Stephan Maykus

1.3 Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit

Von Dieter Kreft

1.4 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Von Hiltrud von Spiegel

2 Die drei klassischen Methoden und ihre aktuellen Entwicklungen

2.1 Von der Einzelfallhilfe zum Case-Management

Von Wolf Rainer Wendt

2.2 Gruppenpädagogik (Social Group Work) und die Folgen

Von C. Wolfgang Müller

2.3 Von der Gemeinwesenarbeit zum sozialräumlichen Handeln

Von Wolfgang Hinte

3 Verfahren (eine exemplarische Auswahl)

3.1 Sozialpädagogische Beratung

Von Nando Belardi

3.2 Gruppendynamik

Von C. Wolfgang Müller

3.3 Supervision

Von Nando Belardi

3.4 Coaching

Von Nando Belardi

3.5 Mediation

Von Nando Belardi

3.6 Jugendhilfeplanung

Von Dieter Kreft

3.7 Erlebnispädagogik

Von Werner Michl

3.8 Kinderschutz und Kinderschutzauftrag

Von Dieter Maly

3.9 Der Hausbesuch

Von Dieter Maly

3.10 Straßensozialarbeit

Von Michael Galuske (seit der 2. Auflage durchgesehen von Dieter Kreft)

3.11 Quartiermanagement

Von Reinhard Thies

3.12 Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung

Von Joachim Merchel

3.13 Sozialmanagement

Von Joachim Merchel

3.14 Evaluation und Selbstevaluation

Von C. Wolfgang Müller

3.15 Öffentlichkeitsarbeit

Von Ria Puhl

4 Techniken (eine exemplarische Auswahl)

4.1 Fragen, Nachfragen, Zuhören

Von C. Wolfgang Müller

4.2 Oral History: Erzähltes Leben

Von Sabine Gieschler

4.3 Genogrammarbeit

Von Nando Belardi

4.4 Spielen und Spiele

Von C. Wolfgang Müller

4.5 Rollenspiel

Von C. Wolfgang Müller

4.6 Tetralemma – Handeln bei Vieldeutigkeiten

Von Heiko Kleve

Herausgeber und AutorInnen

Literatur

Sachregister

Abkürzungsverzeichnis

a. a. O. am angegebenen Ort

Abs. Absatz

Art. Artikel

AG Arbeitsgruppe / Ausführungsgesetz

AK Arbeitskreis

AKJStat s. KomDat

ASD Allgemeiner Sozialer Dienst

BA Bachelor of Arts

BAG Bundesarbeitsgemeinschaft

Bd. / Bde. Band / Bände

BGB Bürgerliches Gesetzbuch

BJK Bundesjugendkuratorium

BKSchG Bundeskinderschutzgesetz

BMUB Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

BRD Bundesrepublik Deutschland

BT Bundestag

DAGG Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik

DGSA Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit

DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision

Drs. Drucksache

DBSH Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit

DKSB Deutscher Kinderschutzbund

DV Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin

d. V. / d. d. V. der Verfasser / durch die Verfasser

ebd. ebenda

et al. und andere

EQR Europäischer Qualifikationsrahmen

EU Europäische Union

GG Grundgesetz

GWA Gemeinwesenarbeit

i. d. R. in der Regel

i. E. im Erscheinen

ISA Institut für soziale Arbeit, Münster

ISS Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit, Frankfurt / M.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Methodenlehre in der Sozialen Arbeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x