[55]
SK/ Sinn § 211 Rn. 44; Martin JuS 1998, 85, 86; Miehe JuS 1996, 1000, 1004.
[56]
Schönke/Schröder/ Eser/Sternberg-Lieben § 211 Rn. 10.
[57]
BVerfGE 45, 187 – „Fall der lebenslangen Freiheitsstrafe“ .
[58]
BGHSt – GS – 30, 105, 115 – „Rechtsfolgenlösungsfall“ ; Kaspar JA 2007, 699, 703.
[59]
BGHSt – GS – 30, 105, 115 f. – „Rechtsfolgenlösungsfall“ ; Kett-Straub JuS 2009, 515, 520.
[60]
BGHSt 28, 210, 211 f.; a.A. Schönke/Schröder/ Eser/Sternberg-Lieben § 211 Rn. 26a; Miehe JuS 1996, 1000, 1004.
[61]
Miehe JuS 1996, 1000, 1003.
[62]
Zur Kritik SK/ Sinn § 211 Rn. 43; Geppert Jura 2007, 270, 272; vgl. auch Maurach/Schroeder/Maiwald/Hoyer/Momsen § 2 Rn. 27: „krampfhaft originelle Lösung“; Kett-Straub JuS 2009, 515, 516: „Drahtseilakt“.
[63]
S. auch Wessels/Hettinger/Engländer Rn. 71.
[64]
BGHSt 3, 180.
[65]
BGH NStZ-RR 2006, 236, 237; Urteil vom 15. August 2019 – 5 StR 236/19; Britz/Müller-Dietz Jura 1997, 313, 320; Siebrecht JuS 1997, 1101, 1102.
[66]
BGHSt 61, 302, 303 f.
[67]
BGHR StGB § 211 Abs. 2 grausam 7.
[68]
BGH NStZ 1982, 379.
[69]
BGH NStZ 2014, 447, 448.
[70]
BGH Urteil vom 19. September 2007 – 2 StR 248/07; Urteil vom 15. August 2019 – 5 StR 236/19.
[71]
BGH NStZ 2008, 29 m. Anm. H. Schneider .
[72]
BGHSt 37, 40, 41; BGH NStZ 1986, 265 m. Anm. M. Amelung .
[73]
Schönke/Schröder/ Eser/Sternberg-Lieben § 211 Rn. 27.
[74]
BGHSt 34, 13, 14; 38, 353, 354 f. – „Pistolenfall“ ; BGH NJW 1985, 1477, 1478; NStZ 2020, 614 m. Anm. Zieschang .
[75]
BGH NStZ 1993, 385; Beschluss vom 27. April 2020 – 5 StR 7/20.
[76]
BGH NStZ 2005, 35.
[77]
BGH Beschluss vom 18. Februar 2005 – 2 StR 551/04.
[78]
Vgl. BT-Dr. 13/8587, S. 34.
[79]
BGH NStZ 2020, 614 m. Anm. Zieschang .
[80]
BGHSt 34, 13, 14; BGH NJW 1985, 1477, 1478.
[81]
BGHSt 38, 353, 354 – „Pistolenfall“ ; Miehe JuS 1996, 1000, 1004; Rengier StV 1986, 405 f.; Riemenschneider JuS 1997, 627, 630.
[82]
Von Danwitz Jura 1997, 569, 574.
[83]
BGHR StGB § 211 Abs. 2 Gemeingefährliche Mittel 4.
[84]
BGHSt 38, 353, 355 f. – „Pistolenfall“ : ausgenommen aber Maschinenpistolen und -gewehre; a.A. bzgl. dieser Waffen von Danwitz Jura 1997, 569, 573.
[85]
O. Hohmann JuS 1994, 860, 861 f.; Mitsch JuS 1997, 788, 792; a.A. Rengier JuS 1993, 460, 461.
[86]
BGH NStZ 2019, 607, 608 m.w.N.
[87]
Ausführlich BGH NStZ 2020, 614 m. Anm. Zieschang .
[88]
BGH NStZ 2006, 167, 168; 2006, 503 (vorsätzliche „Geisterfahrt“ auf der Autobahn mit über 100 km/h).
[89]
BGH NStZ 2007, 330; s. auch NStZ-RR 2004, 108; 2017, 143 (zu „mittlerem Verkehrsaufkommen“).
[90]
BGHSt 34, 13, 14; ebenso BGH NStZ 2010, 87 m. krit. Anm. Bachmann/Goeck NStZ 2010, 510, trotz als „durchaus bedenkenswert“ eingestufter Einwände; offen gelassen von BGHSt 48, 147, 149.
[91]
Roxin AT II, § 32 Rn. 239; Grünewald Jura 2005, 519, 521.
[92]
Lackner/Kühl § 211 Rn. 14 f.; Mitsch JuS 1997, 788, 794; a.A. für die Grausamkeit Otto § 4 Rn. 55: auf Schmerzzufügung gerichtete Absicht.
[93]
BGH NStZ 1982, 379.
[94]
Schönke/Schröder/ Eser/Sternberg-Lieben § 211 Rn. 38.
[95]
BGHSt 33, 363, 365 – „Verbalattackenfall“ ; 34, 355, 358 f.; 39, 353, 369 f.; Vassilaki/Hütig Jura 1997, 266, 268.
[96]
BGH NStZ 2013, 339, 340.
[97]
BGH NStZ-RR 2018, 345, 346.
[98]
BGHSt 23, 119, 121; BGH NStZ 2014, 574 (jeweils „mit einem Blick“); NStZ-RR 2017, 278, 279; 2020, 40; Urteil vom 11. November 2020 – 5 StR 124/20.
[99]
BGH NStZ 2019, 142; 2019, 520, 521; jeweils m. Anm. Drees ; s. auch NStZ 2020, 348, 349 (das Hemmungsvermögen ist regelmäßig irrelevant).
[100]
BGH NStZ 1987, 555.
[101]
BGH StV 1997, 290 f.; NStZ-RR 2005, 264, 265; NStZ 2014, 507, 509 („Tunnelblick“) m. Anm. Schiemann ; Beschluss vom 25. Mai 2011 – 2 StR 166/11; s. aber auch StV 2010, 287, 288 f. zu erhaltener Einsichtsfähigkeit; NStZ-RR 2010, 175.
[102]
BGH NStZ 2013, 709, 710; Urteil vom 25. November 2004 – 5 StR 401/04; Urteil vom 7. Juni 2017 – 2 StR 474/16.
[103]
BGH NStZ 2005, 384.
[104]
BGH NStZ 2007, 268, 269; 2019, 142 („Ich bring Euch alle um!“) m. Anm. Drees .
[105]
BGH NStZ 2009, 264.
[106]
BGHSt 34, 59, 61 – „Bahnhofsklofall“ ; BGH NStZ 2007, 522, 523; Lackner/Kühl § 211 Rn. 4.
[107]
BGH Beschluss vom 14. Januar 2010 – 5 StR 435/09; SK/ Sinn § 211 Rn. 139.
[108]
Schönke/Schröder/ Eser/Sternberg-Lieben § 211 Rn. 15.
[109]
BGHSt 34, 59, 61 – „Bahnhofsklofall“ ; BGH NStZ 2019, 680, 681; Wessels/Hettinger/Engländer Rn. 46.
[110]
BGH NStZ 1994, 239 m. krit. Anm. Fabricius StV 1995, 637; weitere ebenso instruktive wie erschreckende Beispiele gibt Otto § 4 Rn. 6.
[111]
BGH NStZ 2017, 218, 219 (insoweit in BGHSt 61, 302 nicht abgedruckt).
[112]
BGH NStZ 2019, 680.
[113]
BGH NStZ 2002, 84, 85; SK/ Sinn § 211 Rn. 13; a.A. Kühl JA 2009, 566, 567.
[114]
BGHSt 50, 80, 86 – „Kannibalenfall“ ; BGH NStZ 2001, 598.
[115]
BGHSt 7, 353, 354 – „Lustmordfall“ ; LK 12/ Rissing-van Saan/Zimmermann § 211 Rn. 14.
[116]
BGHSt 63, 161, 167.
[117]
BGH NStZ-RR 2018, 172.
[118]
BGHSt 7, 353, 354 – „Lustmordfall“ ; BGH NStZ-RR 1998, 133.
Читать дальше